Facebook führt ständig neue Updates ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Viele ihrer neuen Funktionen – von Stories bis Facebook Live – sind bei den Benutzern ein großer Erfolg. Tatsächlich verwenden mittlerweile mehr als 1 Milliarde Menschen Stories.
Vermarkter müssen ständig über diese Updates auf dem Laufenden bleiben, damit sie das Potenzial der Plattform voll ausschöpfen und mit der Konkurrenz mithalten können.
In diesem Sinne wollen wir uns eine der neuesten Funktionen genauer ansehen – die Möglichkeit, Likes auf Facebook zu verbergen. Wir gehen darauf ein, warum Sie Likes auf Facebook verbergen möchten, und erklären Ihnen, wie das geht.
Warum Sie Likes auf Facebook verbergen möchten
So sehr wir es auch zu leugnen versuchen, diese Engagement-Zahlen können uns leicht aus der Ruhe bringen. Aber mit der Funktion „Likes verbergen“ auf Facebook können Sie diese Kennzahlen jetzt privat halten. Sehen wir uns noch ein paar weitere Gründe an, warum Sie Likes auf Facebook verbergen sollten.
1. Sie müssen nicht nur für Likes Inhalte erstellen
Viele Social-Media-Nutzer nutzen die Anzahl der Likes für ihre Beiträge, um sich selbst und die von ihnen erstellten Inhalte zu bestätigen. In ihren Augen sind ihre Inhalte umso besser, je mehr Likes sie bekommen. Bevor sie also etwas erstellen oder veröffentlichen, fragen sie sich: „Wird das den Leuten gefallen?“ Das führt dazu, dass sie am Ende nicht die Art von Inhalten erstellen oder veröffentlichen, die sie erstellen möchten.
2. Wenige Likes können ein negatives Signal an Ihr Publikum senden
Nicht nur der Facebook-Algorithmus zählt Likes, um Beiträge auf der Plattform zu bewerten. Social-Media-Nutzer verwenden diese Zahlen auch, um die Qualität und Popularität des Inhalts zu beurteilen. Wenn sie sehen, dass ein Beitrag viele Likes hat, entscheiden sie sofort, dass er bei anderen Nutzern gut ankommt.
Anstatt also auf die tatsächliche Qualität und den Inhalt des Beitrags zu achten, lassen sie diese Zahlen entscheiden, welche Inhalte sie liken, teilen oder mit welchen sie interagieren. Mit anderen Worten: Es besteht die Möglichkeit, dass die Anzahl der Likes Ihr Engagement auf Facebook beeinflusst.
3. Schafft eine positivere Umgebung
auf facebook. hat die Möglichkeit entwickelt, Likes, sodass sich die Benutzer mehr auf die Fotos und Videos als auf die Likes konzentrieren. Dies könnte zu einer gesünderen, positiveren Umgebung führen, in der Benutzer die Freiheit haben, sich auszudrücken. Infolgedessen können wir möglicherweise Kreativität aufblühen sehen, wenn Schöpfer den Mut haben, zu experimentieren und ihre Originalität zu zeigen.
4. Vorteile für Marken, die gerade erst auf Facebook starten
Für viele Marken ist das Deaktivieren der Like-Zählung auf Facebook eine großartige Möglichkeit, ihr Publikum zu ermutigen, den Inhalt objektiv zu beurteilen. Dies ist besonders hilfreich für Marken, die gerade erst beginnen, ihre Präsenz auf der Plattform auszubauen.
National Geographic verbirgt Likes nicht, aber hier ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie dieser Beitrag aussehen würde, wenn sie es täten:
5. Verbessert die geistige Gesundheit
Leider wirken sich Like-Zahlen nicht nur auf den Prozess der Inhaltserstellung aus, sondern auch auf die psychische Gesundheit der Menschen. Experten haben herausgefunden, dass weniger Likes in sozialen Medien vermindertes Selbstwertgefühl bei Jugendlichen.
Der Mangel an Bestätigung kann zu vermehrten negativen Gedanken über sich selbst führen. Dies kann mit der Zeit sogar die Symptome von Depressionen und Angstzuständen verstärken. Einer der offensichtlichsten Vorteile des Verbergens von Likes auf Facebook ist also die Möglichkeit, die psychische Gesundheit der Benutzer zu verbessern.
Warum Sie Likes auf Facebook vielleicht nicht verbergen möchten
Auf der anderen Seite hat das Verbergen von Likes auf Facebook nicht immer positive Ergebnisse. Beispielsweise können einflussreiche Benutzer möglicherweise die Leistung ihrer Inhalte nicht unter Beweis stellen. Infolgedessen fällt es ihnen möglicherweise schwerer, Markenpartnerschaften zu erzielen.
Für Marken kann es irreführend oder fragwürdig wirken, wenn sie ihre Facebook-Likes nicht anzeigen. In einer Welt, in der Transparenz zum Schlüssel für das Vertrauen der Verbraucher geworden ist, könnte dies Ihre Beziehung zum Publikum beeinträchtigen.
So verbergen Sie Likes auf Facebook: Ihre Beiträge
Haben Sie sich entschieden, diese neue Funktion auszuprobieren? Wenn ja, ist die Einrichtung ganz einfach. Hier sind drei einfache Schritte, um die Anzahl der Likes für Ihre Facebook-Beiträge auszublenden:
Schritt 1: Gehen Sie zur Facebook-Seite Ihrer Marke und klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen &038; Datenschutz“ und wählen Sie dann „Einstellungen.“ Sie können die gleichen Schritte für Ihr persönliches Profil ausführen, wenn Sie es für Ihr persönliches Facebook-Konto ausprobieren möchten.
Schritt 2: Klicken Sie in Ihrem Dashboard „Einstellungen“ auf „Privatsphäre”-Schaltfläche im linken Bereich des Bildschirms. Dadurch werden alle Ihre Datenschutzeinstellungen geöffnet. Von hier aus können Sie die Einstellungen für Ihre Seiteninformationen, Tagging-Aktionen, Blockieren und Nachrichten ändern.
Schritt 3: Wählen Sie im linken Bereich „Reaktionspräferenzen” unten. Aktivieren Sie dann die Option, um die Anzahl der Reaktionen auf Ihre Beiträge auszublenden.
Das war’s – Ihre Beiträge zeigen nicht mehr die Anzahl der Likes an, die Sie erhalten haben. Wenn Sie die Anzahl der Likes wieder anzeigen möchten, müssen Sie nur dieselben Schritte wie oben ausführen und diese Option dann deaktivieren.
So verbergen Sie „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook: Seiten, die Ihnen gefallen haben
Wenn jeder die Seiten sehen kann, die Ihnen gefallen, können Ihre Informationen leicht kompromittiert werden. Standardmäßig kann sich jeder anhand der Seiten, die Ihnen gefallen, ein Bild von Ihren Interessen und Werten machen.
Böswillige Benutzer könnten die Informationen zu ihrem Vorteil manipulieren. Dazu können aufwändige Betrügereien mit gezielten Nachrichten gehören. Sie könnten die Informationen sogar verwenden, um Ihre Marke zu imitieren, was den Ruf Ihrer Marke gefährden könnte.
Das Ausblenden der Seiten, die Ihnen gefallen, ist daher eine hervorragende Möglichkeit, um zu verhindern, dass Sie auf der Plattform zu viel Aufmerksamkeit erhalten. Auf diese Weise können Sie einen Teil Ihrer Privatsphäre bewahren und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Konto kompromittiert wird, erheblich verringern.
Darüber hinaus möchten Marken möglicherweise auch die anderen Seiten verbergen, die ihnen gefallen, um die auf ihrer Seite angezeigten Informationen zu optimieren. Wenn Leute auf Ihre Facebook-Seite kommen, möchten sie mehr Informationen über Ihr Unternehmen finden. Sie möchten vielleicht Ihre Fotos und Videos sehen oder sich in Ihrer Community engagieren.
Sie sind jedoch nicht unbedingt daran interessiert, herauszufinden, welche Filme, Sportteams oder Fernsehsendungen Ihre Marke mag. Wenn Sie sie also auf Ihrer Seite verbergen, können die Leute leichter die Informationen finden, die sie wirklich brauchen.
Califia Farms beispielsweise zeigt Abschnitte zu ihren Veranstaltungen, Bewertungen, Fotos und Videos an. Darüber hinaus haben sie sich dafür entschieden, Abschnitte zu ihrer Marke und ihrer Community einzubinden. Dadurch bleibt die Seite minimal und zeigt nur die wichtigsten Informationen an.
So verbergen Sie Schritt für Schritt die Seiten, die Ihnen auf Facebook gefallen:
Schritt 1: Gehen Sie zum Profil und klicken Sie auf „Mehr”-Schaltfläche. Sie finden diese in der Symbolleiste unter Ihrem Titelbild. Die gleiche Option ist auf Ihrer Markenseite verfügbar, wenn Sie die Seiten ausblenden möchten, die Ihrer Marke auf Facebook gefallen haben.
Schritt 2: Wählen Sie die „Gefällt mir 0” aus dem Dropdown-Menü. Dadurch wird Ihr „Gefällt mir“-Dashboard geöffnet, in dem alle Seiten angezeigt werden, die Ihnen auf Facebook gefallen haben.
Schritt 3: Klicken Sie auf das Ellipsen Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Abschnitt ausblenden”-Schaltfläche, um alle Seiten, die Ihnen gefallen haben, sofort auszublenden. Wählen Sie „Bearbeiten Sie die Privatsphäre Ihrer Likes“, um die Datenschutzeinstellungen für verschiedene Kategorien manuell zu bearbeiten.
Schritt 4: Jetzt können Sie eine Liste aller Seitenkategorien sehen, die auf Facebook verfügbar sind. Sie können die Privatsphäre Ihrer Likes für jede Kategorie manuell ändern. Klicken Sie auf das Globus-Schaltfläche neben der Kategorie, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie dann „Nur ich.”
Beachten Sie, dass diese Option nur für persönliche Konten verfügbar ist. Sie haben also nicht die Möglichkeit, die Zielgruppeneinstellungen für einzelne Kategorien Ihrer Markenseite zu ändern. Die einzige Möglichkeit besteht darin, alle Ihre „Gefällt mir“-Seiten auszublenden. Folgen Sie dazu einfach den obigen Anweisungen, d. h. klicken Sie auf „Abschnitt ausblenden Taste.
Bonusschritt: Sie können die Abschnitte, die Sie auf Ihrer Seite anzeigen möchten, weiter bearbeiten, um sie sauber und minimal zu halten. Klicken Sie dazu auf „Mehr”-Taste und wählen Sie „Abschnitte verwalten“ aus dem Dropdown-Menü. Deaktivieren Sie dann alle Abschnitte, die Sie auf Ihrer Seite ausblenden möchten.
Wir empfehlen, nur die wichtigsten Details zu Ihrem Unternehmen anzugeben. Dazu gehören Ihr „Info“-Abschnitt sowie Ihre Fotos und Videos. Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Publikum auch die Möglichkeit geben, sich Ihre Gruppen, Communities, Events und Live-Videos anzusehen.
Überlegen Sie, ob das Verbergen von Likes auf Facebook für Ihre Marke das Richtige ist
Wenn Sie Ihre Like-Zähler auf Facebook verbergen, können sich Benutzer auf den Inhalt des Beitrags konzentrieren. Auf diese Weise können sie den Beitrag objektiv beurteilen und entscheiden, wie sie damit interagieren. Daher könnten Marken, die gerade erst beginnen, ihre Präsenz auf der Plattform auszubauen, dies strategisch nutzen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre Facebook-Likes vor der Öffentlichkeit zu verbergen, sollten Sie die Engagement-Daten dennoch intern nutzen. Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu Facebook-Analysen, um Ihre Strategie zu entwickeln.