Viele moderne TCL-Fernseher verfügen über Bluetooth-Konnektivität. Dies gibt Benutzern die Möglichkeit, eine Reihe von Bluetooth-fähigen Zubehörteilen wie kabellose Headsets, Lautsprecher oder sogar Videospiel-Controller anzuschließen. Wenn Sie dies jedoch noch nie getan haben, kann das erstmalige Anschließen eines Geräts schwierig erscheinen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie Bluetooth-Geräte mit einem TCL-Fernseher verbinden.
So fügen Sie Bluetooth-Geräte zu TCL Android TVs hinzu
Egal, ob Sie eine kabellose Tastatur, ein Gamepad oder einen Lautsprecher an Ihren TCL-Fernseher anschließen möchten, der Vorgang ist normalerweise schnell und einfach. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, sofern Sie einen relativ neuen TCL-Fernseher mit dem Android-Betriebssystem haben:
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“.
- Suchen Sie in den „Einstellungen“ nach „Fernbedienung und Zubehör“ und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie auf „Zubehör hinzufügen“.
- Ihr Fernseher sucht nach lokalen Bluetooth-fähigen Geräten und zeigt sie in einer Liste an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist und dass Bluetooth aktiviert ist, damit der Fernseher es erkennen kann.
- Suchen Sie Ihr Gerät in der Liste und wählen Sie es mit den Pfeilen und der Taste „OK“ auf der Fernbedienung aus.
- Normalerweise verbindet sich das Gerät dann automatisch mit dem Fernseher. Je nach Gerät kann es jedoch sein, dass Sie zusätzlich einen Pairing-Code eingeben müssen, um die Verbindung abzuschließen.
So fügen Sie Bluetooth-Geräte zu älteren TCL-Fernsehern hinzu
Die oben beschriebene Methode sollte bei den meisten TCL-Fernsehern funktionieren. Wenn Sie jedoch einen älteren Fernseher haben, kann der Bluetooth-Verbindungsvorgang etwas anders sein.
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf der Fernbedienung.
- Suchen und wählen Sie das Menü „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Controller und Bluetooth-Geräte“.
- Sie können dann aus einer Liste verschiedener Gerätetypen auswählen, etwa „Gamecontroller“, „Amazon Fire TV-Fernbedienung“ oder „Andere Bluetooth-Geräte“.
- Wählen Sie das Gerät aus, das Sie hinzufügen möchten, und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus befindet, damit es eine Verbindung mit dem Fernseher herstellen kann.
So fügen Sie Bluetooth-Geräte zu TCL Roku-Fernsehern hinzu
Wenn Ihr TCL-Fernseher mit Roku OS statt mit Android läuft, ist der Bluetooth-Kopplungsvorgang etwas anders. Einige Geräte funktionieren möglicherweise nicht mit Roku-Modellen, aber Sie können die folgenden Schritte ausführen, um zu versuchen, Geräte wie Telefone oder Headsets zu koppeln.
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer TCL Roku-Fernbedienung.
- Suchen Sie das Menü „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Remote &038; Geräte“.
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth für das Gerät, das Sie verbinden möchten, aktiviert ist.
- Warten Sie, bis der Fernseher Ihr Gerät erkennt und es in einer Liste lokaler Bluetooth-Geräte anzeigt. Sobald es angezeigt wird, können Sie es auswählen.
- Wenn das Gerät nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf „Geräte hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung herzustellen.
Fehlerbehebung für TCL-Bluetooth-Verbindungen
Normalerweise ist der Vorgang zum Verbinden von Bluetooth-Geräten mit TCL-Fernsehern schnell und reibungslos. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Sie ein Gerät zum ersten Mal koppeln oder Ihre Bluetooth-Geräte mit dem Fernseher verwenden. Hier sind einige gängige Möglichkeiten zum Beheben fehlerhafter Bluetooth-Verbindungen.
Stellen Sie sicher, dass der Pairing-Modus aktiviert ist
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät nicht in der Liste der verfügbaren Geräte angezeigt wird, ist es möglicherweise nicht richtig eingeschaltet oder befindet sich im Kopplungsmodus. Viele Bluetooth-Geräte verfügen über eine kleine Taste, die Sie möglicherweise gedrückt halten müssen, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist und genügend Akku hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie es in den Kopplungsmodus versetzen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie den Kopplungsmodus aktivieren, lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nach.
Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein
Wenn Ihr Gerät trotz aktiviertem Pairing-Modus und ohne offensichtliche Probleme immer noch keine Verbindung herstellt, ist möglicherweise ein schneller Neustart erforderlich. Dazu schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein, um es effektiv neu zu starten und etwaige kleine Fehler oder Probleme zu beheben.
- Schalten Sie Ihr Gerät aus.
- Warten Sie eine Minute.
- Schalten Sie es wieder ein und wechseln Sie in den Kopplungsmodus.
Schalten Sie Ihren Fernseher aus und wieder ein
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Gerät einwandfrei funktioniert, Ihr Fernseher jedoch ein Problem hat. In diesem Fall sollten Sie den TCL-Fernseher schnell aus- und wieder einschalten.
- Schalten Sie den Fernseher aus.
- Ziehen Sie den Stecker.
- Warten Sie eine ganze Minute.
- Halten Sie die Einschalttaste des Fernsehers einige Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die restliche Energie verbraucht.
- Schließen Sie das Gerät wieder an und schalten Sie es ein. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung nicht blockiert ist
Bluetooth hat nicht die gleiche Reichweite wie WLAN. Wenn Sie Geräte über Bluetooth koppeln, müssen diese also ziemlich nah beieinander im selben Raum sein. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass sich zwischen dem Gerät und dem Fernseher keine Hindernisse oder Blockaden befinden.
Stellen Sie während des Pairing-Vorgangs sicher, dass sich Ihr Gerät so nah wie möglich am Fernseher befindet. Dadurch bleibt die Verbindung stabil. Stellen Sie sicher, dass nichts im Weg ist, z. B. sperrige Möbelstücke, die das Signal blockieren könnten.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät nicht mit etwas anderem verbunden ist
Ein letztes Problem, das den Verbindungsvorgang beeinträchtigen könnte, ist, wenn Ihr Bluetooth-Gerät bereits mit etwas anderem verbunden ist. Beispielsweise haben Sie Ihr kabelloses Headset möglicherweise in der Vergangenheit mit Ihrem PC verbunden und möchten es jetzt mit dem Fernseher verbinden.
Wenn Sie das Headset einschalten, stellt es möglicherweise automatisch eine Verbindung mit dem PC her, sodass es nicht in der Liste der verfügbaren Geräte auf Ihrem Fernseher angezeigt wird. Normalerweise können Sie dies beheben, indem Sie einfach in den Kopplungsmodus wechseln. Andernfalls müssen Sie möglicherweise alle anderen Geräte, mit denen Ihr Bluetooth-Gerät verbunden ist, vorübergehend ausschalten.
FAQs
Welche Arten von Geräten kann ich über Bluetooth verbinden?
Je nach Alter, Modell und Betriebssystem Ihres TCL-Fernsehers können Sie möglicherweise eine Vielzahl von Bluetooth-Geräten anschließen. Dazu gehören Bluetooth-Lautsprecher für besseren Ton bei Filmen und Fernsehsendungen, kabellose Headsets und Videospiel-Controller. Oft können Sie auch kabellose Tastaturen und Mäuse an Ihren Fernseher anschließen, um schneller und einfacher durch die Menüs zu navigieren.
Was ist, wenn ich die Bluetooth-Option in den Einstellungen nicht finden kann?
Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Fernsehers nichts zu Bluetooth sehen, unterstützt Ihr Fernseher wahrscheinlich keine Bluetooth-Konnektivität. Während die meisten neuen TCL-Fernseher Bluetooth unterstützen, verfügen bestimmte ältere und einige neue Modelle noch nicht über Bluetooth. In diesem Fall können Sie keine Bluetooth-Geräte verbinden, es sei denn, Sie kaufen und richten einen separaten Bluetooth-Dongle oder -Empfänger ein.
Verbinden Sie Bluetooth-Zubehör ganz einfach mit Ihrem TCL-Fernseher
Das Verbinden von Bluetooth-Geräten mit TCL-Fernsehern ist im Allgemeinen ein unkomplizierter Vorgang. Mit nur wenigen schnellen Drücken Ihrer Fernbedienung können Sie Lautsprecher, Headsets und mehr verbinden. Wenn die Verbindung nicht funktioniert, versuchen Sie die oben beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung oder wenden Sie sich für weitere Hilfe an den TCL-Support.
Haben Sie Bluetooth-Geräte an Ihren TCL-Fernseher angeschlossen? Haben Sie Tipps oder Tricks, die helfen, wenn sich ein Gerät einfach nicht verbinden lässt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.