Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verbinden Sie Ihr Android-Telefon über Bluetooth mit einem Raspberry Pi

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So verbinden Sie Ihr Android-Telefon über Bluetooth mit einem Raspberry Pi

Wenn Sie Ihr Android-Telefon mit Ihrem Raspberry Pi verbinden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine der einfachsten ist die Verwendung von Bluetooth, das sowohl von Android als auch vom Raspberry Pi unterstützt wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Android-Telefon über Bluetooth mit Ihrem Raspberry Pi koppeln und wie Sie Dateien zwischen den beiden Geräten übertragen.

Raspberry Pi und Android-Telefon Bluetooth können in Verbindung mit www.SassWay.com verwendet werden. Ein Raspberry Pi erfordert, dass Sie erkennbar sind, Bluetooth einschalten und das Gerät deaktivieren, indem Sie auf Bluetooth klicken. Wenn Sie eine App auf Ihrem Telefon oder Tablet verwenden, können Sie Ihren Pi direkt von Ihrem Telefon aus steuern. Auch der Raspberry Pi 4 B ist mit einem Dualband-802-Prozessor ausgestattet. Als Ergebnis der drahtlosen Vernetzung kann ein drahtloses Netzwerk eine doppelt so große Reichweite bieten. Wenn Ihre Kommunikationsbandbreite 4 GHz oder 5 GHz beträgt, sollten Sie sie erhöhen. Mit einem Klick kann das Bluetooth-Tool von der rechten Seite des Bildschirms geladen werden.

Können Sie sich mit Bluetooth mit Raspberry Pi verbinden?

Quelle: www.teachmemicro.com

Wir empfehlen die Verwendung des Raspberry Pi Zero W oder des Raspberry Pi 3, wenn Sie Bluetooth-Unterstützung auf Ihrem Raspberry Pi wünschen. Die in diese Raspberry Pis integrierte Bluetooth-Funktionalität ist zuverlässiger als USB-Bluetooth-Dongles.

Das Bluetooth-Protokoll ist eine drahtlose Technologie mit geringem Stromverbrauch, die es zwei Geräten ermöglicht, über kurze Entfernungen miteinander zu kommunizieren. Der Raspberry Pi muss mit Bluetooth-fähigen Geräten kommunizieren können. Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie Bluetooth auf dem Raspberry Pi konfigurieren. Über die Bluetooth-Schnittstelle des Raspberry Pi können Sie nach anderen Bluetooth-Geräten suchen und sich mit ihnen verbinden. Sie können die Einstellungen des Bluetooth-Adapters auch ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Schnittstelle drücken. Im Terminal führen wir Sie durch die Schritte zu Bluetooth auf Ihrem Pi. Der erste Schritt besteht darin, unseren Raspberry Pi mit einem Bluetooth-Gerät zu verbinden, um nach anderen Geräten zu suchen. Im Falle eines Geräts können wir es nach seiner MAC-Adresse scannen und es verwenden, um den Raspberry Pi damit zu verbinden. Der Trust-Befehl kann verwendet werden, wenn Sie Ihr Gerät nicht erneut koppeln möchten.

Wie übertrage ich von Android auf Raspberry Pi?

Um von einem Android-Gerät auf einen Raspberry Pi zu übertragen, müssen Sie eine Drittanbieter-App wie AllCast oder LocalCast verwenden. Nachdem Sie die App auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, müssen Sie es mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden wie Ihr Raspberry Pi. Öffnen Sie dann die App und wählen Sie den Raspberry Pi als das Gerät aus, auf das Sie übertragen möchten.

Scrcpy, ein Open-Source-Tool zur Bildschirmspiegelung, zeigt Android-Geräte von Linux, Windows und macOS an und steuert sie von jedem PC aus. Die Anleitung zum Erstellen von scrcpy ist auf der GitHub-Seite von Raspberry Pi verfügbar. Die primäre Kommunikationsmethode zwischen einem Android-Gerät und dem Computer erfolgt über USB. Schließen Sie Ihren Raspberry Pi oder Laptop an das Telefon an und konfigurieren Sie PTP, indem Sie es mit USB koppeln. Wenn Sie eine Telefontaste auf Ihrem Telefon drücken, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit aufgefordert, Ihren Computer mit dem RSA-Fingerabdruck zu aktivieren. Einige der Animationen auf einem Pi können langsam sein und sogar die Reaktionszeit kann begrenzt sein. Während des scrcpy-Installationsprozesses wird auch adb, ein Befehl zur Kommunikation mit Android-Geräten, installiert. Adb kann verwendet werden, um sich über TCP/IP mit einem Mobiltelefon über WLAN zu verbinden.

Kann ich mein Telefon auf Raspberry Pi spiegeln?

Screen Mirroring oder Casting ist eine Methode, um mobile Inhalte auf einem Fernsehbildschirm anzuzeigen. Wenn Sie möchten, dass Ihr mobiles Gerät auf Ihren Fernsehbildschirm gespiegelt wird, müssen Sie das Raspberry Pi 2-Modell haben.

Raspberry Pi mit Bluetooth-Telefon verbinden

Der Raspberry Pi kann sich mit einem Bluetooth-Gerät wie einem Telefon oder Tablet verbinden. Dazu muss ein Bluetooth-Adapter mit dem Pi verbunden sein. Sie können dann das Bluetooth-Gerät verwenden, um den Pi zu steuern oder Dateien zwischen dem Pi und dem Gerät zu übertragen.

So stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Raspberry Pi und Ihrem Gerät her

Bevor Sie Ihren Raspberry Pi mit dem Bluetooth-Netzwerk verbinden können, müssen Sie zunächst die Bluetooth-Software auf beiden Geräten installieren. Folgende Schritte sind notwendig: *br Bluetooth kann auf Ihrem Raspberry Pi aktiviert werden, indem Sie in das Menü Einstellungen gehen und Bluetooth auswählen. Bluetooth oder drahtlose Netzwerke können auf Ihrem Gerät aktiviert werden, indem Sie zum Menü Einstellungen gehen und Bluetooth auswählen. Sie können dem Raspberry Pi ein Gerät hinzufügen, indem Sie die Schaltfläche Gerät hinzufügen auswählen und die Bluetooth-Adresse Ihres Geräts eingeben. Wenn Sie sich bei Ihrem Gerät anmelden, geben Sie die Bluetooth-Adresse Ihres Geräts ein. Wenn Sie Ihren Raspberry Pi mit einer Bluetooth-Verbindung verbinden, können Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen ihnen herstellen, indem Sie die Bluetooth-Option auswählen und den Code eingeben, den Sie beim Kauf des Geräts erhalten haben.

Stellen Sie eine Verbindung zu Raspberry Pi von Android her

Um von einem Android-Gerät aus eine Verbindung zu einem Raspberry Pi herzustellen, müssen Sie einen SSH-Client verwenden. Wir empfehlen die Verwendung des kostenlosen SSH-Clients Termux. Sobald Termux installiert ist, können Sie den Befehl ssh verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem Raspberry Pi herzustellen.

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi verwenden. Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung dauert der gesamte Vorgang 3-4 Minuten. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass sich Ihr PI und das Android-Gerät im selben Netzwerk befinden. Mit der VNC-Viewer-App können Sie eine Verbindung zur IP-Adresse Ihres Raspberry PI herstellen. Melden Sie sich bei Ihrem PI an, indem Sie pi als Benutzernamen und himbeere als Passwort eingeben. Ignorieren Sie alle Sicherheitswarnungen und ignorieren Sie sie weiterhin, solange sie nicht schwerwiegend sind. Anschließend fragt Sie die App nach Ihrem Passwort, das Sie am Ende jedes Schrittes eingeben müssen.

Können Sie einen Raspberry Pi von Ihrem Telefon aus steuern?

RaspController ist eine Android-Anwendung, die entwickelt wurde, um das Raspberry Pi-Gerät von jedem Android-Gerät aus zu verwalten, egal ob es sich um ein Mobiltelefon oder ein Tablet handelt. Diese Anwendung ermöglicht es uns, nicht nur die Stromversorgung des Raspberry-Geräts zu steuern, sondern auch auf die GPIO-Pins zuzugreifen und auf die Befehlszeile zuzugreifen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.