Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verhindern Sie, dass Chrome neue Tabs öffnet

Das Öffnen neuer Tabs in Chrome ohne Ihre Aufforderung ist ein häufiges Problem, mit dem viele Windows- und Mac-Benutzer konfrontiert sind. Doch was zunächst nur lästig sein kann, kann schnell zu einem großen Ärgernis werden.

Wenn Ihnen das obige Szenario bekannt vorkommt, sind Sie hier richtig. Wir werden uns 10 verschiedene Methoden ansehen, mit denen Sie versuchen können, zu verhindern, dass Websites ohne Ihre Erlaubnis neue Tabs in Chrome öffnen. Lassen Sie uns direkt loslegen.

1. Löschen Sie Ihre Cookies

Der einfachste und schnellste Weg, das Öffnen neuer Tabs in Chrome zu verhindern, besteht darin, die Cookies zu löschen. Einige von Websites verwendete Cookies (selbst die Websites, denen Sie vertrauen, tun dies!) können die Funktionalität Ihres Browsers beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung.

  1. Öffnen Sie das Chrome-Menü, indem Sie oben rechts im Fenster auf die drei Punkte klicken.
  2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Weitere Tools“.
  3. Wählen Sie „Browserdaten löschen“.
  4. Wählen Sie den Zeitraum aus (wir empfehlen, „Gesamte Zeit“ auszuwählen).
  5. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Daten löschen“.
  6. Starten Sie Google Chrome neu.

Die Websites, die Sie in Chrome geöffnet haben, werden von Grund auf neu gestartet und es werden keine Spam-Tabs aus dem Nichts auftauchen.

Wenn sich das Problem durch diese einfache Lösung jedoch nicht beheben lässt, können Sie die folgenden anderen Techniken ausprobieren.

2. Entfernen Sie verdächtige Erweiterungen

Dank seiner zahlreichen Add-ons bietet Chrome eine beispiellose Flexibilität. Diese Erweiterungen machen das Surfen im Internet, die Arbeit und das Lernen viel einfacher. Sie können jedoch auch zu Problemen führen.

Es ist bekannt, dass bestimmte Erweiterungen Benutzer ohne deren Zustimmung auf Werbeseiten oder Anzeigen umleiten. Wenn dies bei einem Ihrer Add-Ons der Fall ist, besteht die einzige Lösung darin, es zu löschen.

  1. Geben Sie „chrome://extensions“ in Ihre Chrome-Adressleiste ein.
  2. Alternativ können Sie oben rechts auf das „Puzzle“-Symbol klicken.
  3. Gehen Sie zu „Erweiterungen verwalten“.
  4. Es wird eine Liste aller aktiven Erweiterungen angezeigt, die mit dem Chrome-Konto verknüpft sind. Gehen Sie die Liste durch und suchen Sie nach ungewöhnlichen Erweiterungen oder solchen, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können.
  5. Klicken Sie auf „Entfernen“.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Erweiterung das Problem verursacht, können Sie es Schritt für Schritt angehen.

Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und aktivieren Sie sie dann nach und nach eine nach der anderen. Überprüfen Sie dabei, ob die neuen Popups angezeigt werden. Wenn das Problem nach der erneuten Aktivierung einer bestimmten Erweiterung erneut auftritt, bedeutet dies, dass die Ursache des Problems bei dieser Erweiterung liegt.

Anschließend können Sie das Add-on vollständig entfernen. Wenn Sie diese Software für die Arbeit oder das Studium benötigen, können Sie im Chrome Store nach Alternativen suchen.

Die Erweiterungen sollten jetzt in Ordnung sein. Wenn das Problem mit dem automatischen Öffnen von Tabs jedoch weiterhin besteht, liegt möglicherweise eine Malware-Infektion in Ihrem Browser oder Computer vor.

3. Chrome auf die Standardeinstellungen zurücksetzen

Sie können auch versuchen, Chrome auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Folgen Sie dazu einfach diesen Schritten:

  1. Starten Sie Chrome und öffnen Sie „Einstellungen“, indem Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke drücken.
  2. Navigieren Sie zu „Zurücksetzen und bereinigen“.
  3. Klicken Sie auf „Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen“.
  4. Bestätigen Sie Ihre Aktion.

Das Zurücksetzen des Browsers auf die Standardeinstellungen hilft in den meisten Fällen, dieses Problem zu lösen. Dabei werden Cache, Erweiterungen und Verlauf gelöscht.

Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass Sie Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere wichtige Dateien verlieren, da diese in Ihrem Google-Konto gespeichert sind. Wenn Sie sich das nächste Mal mit Ihrem Konto bei Chrome anmelden, sind alle Informationen, die Sie in der vorherigen Browsersitzung gespeichert haben, wieder verfügbar.

Überprüfen Sie, ob das Problem mit dem neuen Tab immer noch auftritt, nachdem Sie die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben. Wenn das Problem behoben ist, synchronisieren Sie Ihre Favoriten, den Verlauf und die Erweiterungen erneut. Wenn das Problem nach der Synchronisierung Ihrer Daten erneut auftritt, steckt wahrscheinlich eine infizierte Erweiterung dahinter.

4. Verwenden Sie AdLock

AdLock ist eine großartige Software, die Lösungen zum Blockieren von Malware, Popups und Werbung bietet. Einige Antivirenprogramme verfügen nicht über Skripte, die gängige Chrome-Bedrohungen lesen können, AdLock jedoch schon. Sie können die AdLock-Erweiterung für Chrome verwenden, um zu verhindern, dass diese Skripte Ihr Online-Erlebnis beeinträchtigen.

Sie können AdLock aus dem Chrome Store oder von der offiziellen Website herunterladen und kostenlos installieren.

Notiz: Bedenken Sie, dass vollwertige Adblocker eine umfassendere Lösung darstellen, wenn Sie Ihren Mac oder Windows vor vielfältigeren werbebezogenen Bedrohungen schützen möchten.

5. Schließen Sie Hintergrund-Apps

Hintergrund-Apps, -Prozesse und -Add-Ons können trotz aller Vorteile lästig sein. Einige Apps können dazu führen, dass Ihr Browser ohne Ihr Einverständnis unerwünschte Tabs öffnet.

Die Lösung besteht darin, die App zu deaktivieren, die das Problem verursacht.

  1. Öffnen Sie das Auslassungsmenü in Chrome und klicken Sie auf „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zu „System“ und deaktivieren Sie den Schalter „Hintergrund-Apps weiter ausführen, wenn Chrome geschlossen ist“.

6. Führen Sie einen Malware-Scan durch

Malware ist ein weiterer Grund, warum in Chrome möglicherweise unerwünschte Tabs geöffnet werden. Sie können den Malware-Scanner von Google verwenden, der im Browser implementiert ist und tatsächlich in Chrome integriert ist.

So aktivieren Sie es:

  1. Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zum Menü (drei vertikale Punkte).
  2. Öffnen Sie „Einstellungen“ und scrollen Sie dann zum Abschnitt „Erweitert“.
  3. Klicken Sie auf „Zurücksetzen und bereinigen“ und wählen Sie „Computer bereinigen“.
  4. Drücken Sie „Suchen“, dann „Nach schädlicher Software suchen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Scanvorgang dauert einige Augenblicke. Starten Sie Chrome nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.

7. Ändern Sie die Google Chrome-Sucheinstellungen

Hier ist eine einfache Lösung, die Sie ausprobieren können und die das Problem mit dem automatischen Öffnen von Tabs möglicherweise sofort löst.

  1. Öffnen Sie Chrome und geben Sie einen Suchbegriff (alles ist möglich) in die Adressleiste ein.
  2. Drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Sie sehen die Ergebnisse der Google-Suchmaschine.
  4. Klicken Sie oben rechts in den Ergebnissen auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
  5. Drücken Sie im Dropdown-Menü auf „Sucheinstellungen“.
  6. Scrollen Sie zur neuen Seite und deaktivieren Sie den Abschnitt „Für jedes Ergebnis ein neues Fenster öffnen“.

Beachten Sie, dass das Anpassen dieser Einstellung Chrome daran hindert, die Websites, die Sie auf der Ergebnisseite von Google anklicken, in einem neuen Tab zu öffnen. Manche Benutzer empfinden dies möglicherweise als zu einschränkend, insbesondere wenn Sie mehrere Tabs gleichzeitig öffnen müssen. Es kann jedoch bei Ihrem Problem helfen.

8. Benachrichtigungen blockieren

Benutzer klicken bei Fragen wie „Möchten Sie, dass die XYZ-Software Benachrichtigungen sendet?“ während der Installation häufig auf „OK“. Infolgedessen kann die Software Ihnen Popups und andere Benachrichtigungen senden, die in neuen Tabs geöffnet werden. Manchmal kann sich dies sogar auf mehr als einen Tab ausbreiten.

Die schnellste Lösung hierfür besteht darin, die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Öffnen Sie Ihre Chrome-Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und öffnen Sie dann „Benachrichtigungen“.
  3. Klicken Sie auf „Websites das Senden von Benachrichtigungen nicht erlauben“.

Jetzt zeigt Chrome Ihnen keine Popup-Benachrichtigungen von Nachrichtenseiten, Erweiterungen und Programmen an, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben.

9. Chrome aktualisieren oder neu installieren

Manchmal kann sich ein neuer Tab öffnen, wenn die aktuelle Chrome-Version veraltet ist oder einen Fehler aufweist. Bei veralteter Software besteht ein höheres Risiko, dass der Browser mit Malware infiziert ist. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Ausweg:

  1. Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu „Hilfe“.
  2. Navigieren Sie zu „Über Google Chrome“ und dann zu „Aktualisieren“.

Es kann auch vorkommen, dass Ihr Chrome-Setup beschädigt wurde. Wenn einige der wichtigen Dateien, die das System benötigt, fehlen, kann dies zu Störungen führen. In diesem Fall sollten Sie Chrome neu installieren.

  1. Deinstallieren Sie die aktuelle Chrome-Version, indem Sie unter Windows zur Systemsteuerung gehen oder auf dem Mac die App in den Papierkorb ziehen.
  2. Entfernen Sie alle Chrome-Dateien vom Computer.
  3. Installieren Sie die neue Version, indem Sie sie von der offiziellen Website herunterladen.

10. Browser wechseln

Wenn bei Ihnen regelmäßig Probleme mit dem Öffnen neuer Tabs in Chrome auftreten und keine der oben aufgeführten Lösungen zu helfen scheint, besteht die alternative Lösung darin, die Verwendung von Chrome vollständig einzustellen.

Sie können auf andere, zuverlässigere Browser wie Firefox oder Opera umsteigen. Insgesamt läuft Opera mit einem abgerundeten Funktionsumfang und ist super stabil. Der Browser benötigt außerdem weniger Speicherplatz als Chrome und verfügt über einen umfassenden Erweiterungsshop, der Chrome ähnelt.

Was führt dazu, dass Chrome automatisch neue Tabs öffnet?

Es gibt zahlreiche Gründe, die das Problem in Chrome auslösen können. Zu den beliebtesten und am besten dokumentierten zählen:

Malware

Malware ist bösartige Software, die Sie dazu verleiten will, Webseiten zu besuchen, auf denen Ihre persönlichen Daten und Aktivitäten verfolgt und gestohlen werden können. Malware kann auch Ihren Computer infizieren und ihn verlangsamen oder Ihre Finanzinformationen offenlegen.

Sucheinstellungen

Google lässt Sie wählen, ob der Browser für Suchergebnisse eine neue Registerkarte öffnen oder diese auf der Registerkarte belassen soll, die Sie zum Zeitpunkt der Suche verwenden. Wenn die erste Option aktiviert ist, werden Ihre neuen Registerkarten geöffnet, nachdem Sie auf einen beliebigen Link auf der Suchergebnisseite von Google geklickt haben.

Beschädigte Installation

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Chrome nicht richtig installiert wurde. Beschädigte Dateien können eine Reihe von Problemen verursachen, und das automatische Öffnen neuer Tabs kann eines davon sein.

Hintergrund-Apps

Bestimmte Chrome-Erweiterungen können im Hintergrund ausgeführt werden. Manchmal ist dies sehr nützlich, da Sie wichtige Benachrichtigungen erhalten, wann immer Sie sie benötigen, unabhängig davon, ob Chrome eingeschaltet ist oder nicht. Die Einstellung kann jedoch auch zu Fehlfunktionen führen und Probleme mit dem Browser verursachen.

So umgehen Sie das Problem beim Öffnen neuer Tabs in Chrome

Obwohl Chrome unglaublich flexibel und vielseitig ist, ist es bei weitem kein perfekter Browser. Benutzer, die feststellen, dass sich ohne Aufforderung neue Tabs öffnen, sind oft verwirrt und verärgert über die Unannehmlichkeiten.

Die gängigsten Lösungen für das Problem sind das Zurücksetzen von Chrome auf die Standardeinstellungen und das Entfernen des Add-ons, das die Aktion verursacht. Glücklicherweise werden in diesem Artikel viele weitere Techniken beschrieben, um hartnäckigere Probleme zu beheben.

Welche Lösung hat Ihnen geholfen, Chrome davon abzuhalten, automatisch neue Tabs zu öffnen? Wo lag das Problem ursprünglich? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten. Empfehlen Sie auch gerne alternative Optionen zur Behebung des Problems.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.