Sie möchten aus mehreren Gründen zwei Router an ein Modem anschließen. Das Hinzufügen eines zweiten Routers kann als Range Extender fungieren und Ihre Verbindung zum Internet verbessern. Ein weiterer Bonus sind die zusätzlichen Ethernet-Ports.
Obwohl es nicht ganz üblich ist, können Sie zwei Router mit einem Modem verwenden. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile dieser Konfiguration.
Verwenden von 2 Routern mit einem Modem
Die Verwendung von zwei Routern mit einem Modem bietet viele Vorteile.
Backup-Router
Manchmal lässt uns die Technik im Stich. Wenn Sie keine Verbindung mehr zum Internet oder zu Ihrem LAN haben, kann das zu einer Katastrophe führen. Wenn Sie zwei Router an Ihr Modem anschließen, haben Sie eine Ersatzlösung, falls einer ausfällt.
Verbesserte Konnektivität für kabelgebundene Geräte
Ihr primärer Router verfügt über eine begrenzte Anzahl verfügbarer LAN-Ports. Durch Hinzufügen eines weiteren Routers wird die Anzahl der verfügbaren Ports erhöht. Wenn in Ihrem Netzwerk viele verschiedene festverdrahtete Geräte laufen, stehen Ihnen viele Ports zur Verfügung. Bei dieser Art der Einrichtung ist die Installation eines Netzwerk-Switchs nicht erforderlich.
Möglichkeit zur Geräteisolierung
Dual-Router können so eingerichtet werden, dass die Geräte isoliert werden, die viel Netzwerkverkehr erfordern. So können Sie beispielsweise einen PC, ein Spielegerät oder einen Fernseher, der Online-Inhalte streamt, an einen Router anschließen und den anderen für zusätzliche Geräte freihalten.
Gemischte kabelgebundene/kabellose Einrichtung
Mit zwei Routern können Sie einen ausschließlich für kabelgebundene Verbindungen wie Spielekonsolen und den anderen für kabellose Verbindungen verwenden. Dies kann die Leistung aller angeschlossenen Geräte verbessern.
So richten Sie 2 Router mit einem Modem ein
Um Ihr Heim- oder Büronetzwerk zu verbessern, sind keine umfassenden IT-Kenntnisse erforderlich. Allerdings sind dafür mehrere Schritte erforderlich. Je nachdem, welchen Routertyp Sie haben, kann der Vorgang leicht abweichen. Hier besprechen wir die gängigste Methode, um zwei Router mit einem Modem einzurichten.
Überprüfen Sie die Routerkompatibilität
Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Router mit Ihren Anforderungen kompatibel sind. Ihr zweiter Router muss WDS-Bridging (Wireless Distribution System) unterstützen. Wenn der neue Router, den Sie hinzufügen möchten, dies nicht unterstützt, hilft das Hinzufügen nicht dabei, Ihr WLAN-Netzwerk zu erweitern. Überprüfen Sie in der Dokumentation des neuen Routers, ob er WDS unterstützt. Wenn dies der Fall ist, finden Sie in der Dokumentation „Bridging-Modus“, „Repeater-Funktion“ oder „WDS“.
Entscheiden Sie, welcher der Hauptrouter sein soll
Wenn Sie Ihr System von Grund auf neu einrichten, müssen Sie bestimmen, welcher Router als Hauptrouter verwendet wird. Der Router, der direkt mit dem Internet verbunden wird, gilt als Hauptrouter.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ethernet-Kabel lang genug ist
Sofern beide Router nicht vom gleichen Hersteller und Modell sind, sollten Sie ein Ethernet-Kabel verwenden. Einige Modelle ermöglichen Wireless Bridging, aber in den meisten Fällen müssen Sie sie fest verdrahten. Bitte beachten Sie, dass das Kabel nur lang genug sein sollte, um die Modems zu verbinden. Die Verwendung eines zu langen Kabels kann die Netzwerkqualität beeinträchtigen. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Abstand zwischen den beiden Routern zu messen und ein Kabel der entsprechenden Länge zu kaufen.
Verbinden Sie Ihren Hauptrouter mit dem Internet
Wenn Sie die Einrichtung zum ersten Mal durchführen, müssen Sie Ihren Hauptrouter mit dem Internet verbinden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Modem tatsächlich verbunden ist. Als Nächstes müssen Sie ein Ethernet-Kabel von Ihrem Modem an den WAN- oder Internet-Port Ihres Hauptrouters anschließen.
Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Hauptrouter
Nachdem Ihr Hauptrouter nun mit Ihrem Modem verbunden ist, ist es an der Zeit, ihn mit Ihrem Computer zu verbinden. Auch wenn Ihr Hauptrouter über WLAN verfügt, verwenden Sie am besten ein Ethernet-Kabel. Stecken Sie ein Ende des Ethernet-Kabels in einen LAN-Port des Hauptrouters und das andere Ende in einen Ethernet-Port Ihres Computers.
Richten Sie Ihren Hauptrouter ein
Bevor Sie Ihren sekundären Router einrichten, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen und einige Einstellungen notieren. Dies ist erforderlich, bevor Sie den sekundären Router hinzufügen können. Zuerst müssen Sie die IP-Adresse Ihres Hauptrouters ermitteln.
Folgendes müssen Sie tun:
- Klicken Sie auf das „Start“-Symbol und tippen Sie dann auf das „Zahnrad“-Symbol, um Ihre Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie „Netzwerk &038; Internet“.
- Wählen Sie im rechten Bereich „Hardware- und Verbindungseigenschaften anzeigen“ aus.
- Neben „Standard-Gateway“ finden Sie die IP-Adresse Ihres Hauptmodems. Notieren Sie sich diese Nummer.
Nachdem Sie nun die IP-Adresse haben, müssen Sie auf die Administrator-Website des Routers zugreifen.
- Öffnen Sie einen Browser auf Ihrem Computer.
- Geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse ein und drücken Sie „Enter“.
- Suchen Sie nach „DHCP-Server“ und tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktiviert“.
- Notieren Sie sich die folgenden Informationen, die Sie auf dieser Seite finden:
- SSDI (Netzwerkname und Passwort)
- Sicherheits-, Netzwerk- oder Verschlüsselungsmodus
- Frequenz
- Internet-IP-Adresse und Subnetzmaske
- Wenn Sie alle Informationen notiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Sie können jetzt das Ethernet-Kabel von Ihrem Computer trennen.
Richten Sie Ihren sekundären Router ein
Nachdem Sie nun die erforderlichen Informationen von Ihrem Hauptrouter haben, müssen Sie den sekundären Router konfigurieren.
- Stecken Sie das Ethernet-Kabel in den sekundären Router und in Ihren Computer.
- Suchen Sie die IP-Adresse dieses Routers mit der oben beschriebenen Methode.
- Öffnen Sie einen Browser, geben Sie die IP-Adresse ein und drücken Sie „Enter“.
- Suchen Sie nach „Verbindungstyp“ und wählen Sie „WDS“, „Überbrückt“, „Repeater“ oder „Bridge-Modus“, je nachdem, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Speichern“.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Router die gleichen Menüs haben, sodass die folgenden Schritte je nach Modell unterschiedlich sein können. Diese Anweisungen sind allgemeiner Natur, da die Anzahl der verfügbaren Optionen je nach Benutzeroberfläche der einzelnen Modelle unterschiedlich ist.
- Suchen Sie nach der Überschrift „Wireless-Grundeinstellungen“.
- Nehmen Sie anhand der notierten Informationen die entsprechenden Änderungen vor, damit diese mit dem Hauptmodem übereinstimmen.
- Klicken Sie anschließend auf „Speichern“ oder „Ändern“, je nachdem, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Beide Router online bringen
Wenn beide Router richtig konfiguriert sind, können Sie sie jetzt online bringen. Zunächst müssen Sie die Router dort platzieren, wo Sie sie haben möchten. Wenn Sie alles platziert haben, folgen Sie diesen Schritten, um den Vorgang abzuschließen:
- Verbinden Sie die beiden Router, indem Sie sie mit einem Ethernet-Kabel anschließen.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und starten Sie beide Router neu.
- Sobald sie wieder eingeschaltet sind, sind beide zugänglich und mit dem Internet verbunden.
Erweitern Sie Ihr WLAN und isolieren Sie Geräte mit 2 Routern
Mit zwei Routern können Sie Ihr WLAN schnell auf schwer erreichbare Stellen in Ihrem Büro oder Zuhause ausweiten. Mit zwei Routern können Sie einen für Geräte mit hohem Bandbreitenbedarf verwenden und den anderen für Geräte mit geringerem Bedarf. Obwohl die ordnungsgemäße Einrichtung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, verfügen Sie nach der Installation über eine viel effizientere Internet- und LAN-Konfiguration.
Haben Sie schon einmal zwei Router mit einem Modem verwendet? Hat Ihnen dieser Artikel die nötigen Informationen zur Einrichtung gegeben? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.