Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verwenden Sie ADB über WLAN auf einem Android-Gerät

Sie besitzen ein Android-Gerät und möchten das ADB-Befehlszeilenprogramm einrichten? Die herkömmliche Methode zum Herstellen einer Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und einem PC ist die Verwendung eines USB-Kabels.

Dies ist jedoch nicht die einzige Option.

Sie können ADB auch über eine drahtlose Verbindung einrichten und verwenden, was den gesamten Vorgang vereinfacht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie ADB lieber über WLAN verwenden möchten, um vorinstallierte Apps auf Ihrem Android zu rooten oder zu entfernen. Wir gehen auch auf mögliche Fehler ein und besprechen deren Behebung.

ADB über WLAN mit Android verwenden

ADB steht für Android Debug Bridge und ist im Wesentlichen ein Tool, das Ihnen bei der Kommunikation mit Ihrem Android-Gerät hilft.

Wenn Sie ADB verwenden müssen, um ein Android-Telefon oder -Tablet zu rooten, integrierte Apps zu entfernen oder sogar Ihr Android auf einen PC zu spiegeln, können Sie dies ganz einfach über WLAN tun. Allerdings müssen Sie ADB zuerst sowohl auf dem PC als auch auf den Android-Geräten einrichten.

Einrichten von ADB

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Sie ADB zwar drahtlos verwenden können, für die erste Einrichtung jedoch dennoch eine USB-Verbindung benötigen.

Sie können diesen Teil überspringen, wenn Ihre Geräte bereits über ADB verfügen, da Sie ihn nur einmal ausführen müssen. Wenn Sie diesen Vorgang jedoch noch nicht durchgeführt haben, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Laden Sie die Android SDK Platform Tools vom offiziellen Android-Entwickler herunter und entpacken Sie sie. Webseite.
  2. Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu den Entwicklereinstellungen. Diese befinden sich normalerweise im Abschnitt „Über das Telefon“.
  3. Suchen Sie nach der „Build-Nummer“ und tippen Sie mehrmals darauf.
  4. Gehen Sie erneut zu den Entwicklereinstellungen und aktivieren Sie die Option „USB-Debugging“.
  5. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Auswahl bestätigen müssen.
  6. Tippen Sie auf „OK“.
  7. Verbinden Sie Ihren PC und Ihr Android-Gerät mit einem USB-Kabel.
  8. Öffnen Sie den Ordner „SDK Platform Tools“.
  9. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie die Umschalttaste drücken und irgendwo im Ordner mit der rechten Maustaste klicken.
  10. Geben Sie „ADB-Geräte“ in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn die Einrichtung funktioniert, wird die Seriennummer Ihres Android-Geräts auf dem Bildschirm angezeigt.

So verwenden Sie ADB über WLAN

Sobald Sie ADB eingerichtet haben, können Sie eine drahtlose Verbindung mit dem Android-Gerät herstellen. Um diesen Vorgang abzuschließen, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Android-Geräts zur Hand haben. So finden Sie sie:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Über das Telefon“.
  2. Tippen Sie auf „Status“ und dann auf „IP-Adresse“.
  3. Kopieren Sie die IP-Adresse.

Sobald Sie das erledigt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie in der Befehlszeile „ADB tcpip 5555“ ein.
  2. Geben Sie „ADB connect“ ein [IP address]“.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.

Das ist alles, was Sie tun müssen, um eine drahtlose Verbindung herzustellen und ADB zu verwenden.

Aber was tun Sie, wenn ein Fehler in der Befehlszeile auftritt? Sie können Fastboot oder Minimal ADB von installieren XDA-Entwickler. Dieses Paket enthält alle erforderlichen Treiber, die sämtliche Befehlszeilenfehler beseitigen sollten.

ADB über WLAN Android Studio

Es gibt eine andere, noch einfachere Möglichkeit, das ADB-Dienstprogramm über WLAN zu verwenden. Sie können das Android Studio namens Bumblebee verwenden, das Anfang 2022 sein letztes Update erhielt. Es gibt jedoch eine Einschränkung. Es funktioniert nur mit Android-Geräten, die mit API 11 oder höher laufen.

Weitere Voraussetzungen sind das Aktivieren der Entwicklereinstellungen auf dem Android-Gerät und die Verwendung derselben WLAN-Verbindung auf PC und Android. Bevor wir alle Schritte weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie herunterladen und installieren Android Studio auf Ihrem Computer.

So verwenden Sie ADB über WLAN mit Android Studio:

  1. Öffnen Sie Android Studio und navigieren Sie zum Dropdown-Menü Ihres Android-Geräts.
  2. Wählen Sie „Geräte über WLAN koppeln“.
  3. Wenn ein neues Fenster erscheint, scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm oder verwenden Sie den Pairing-Code.
  4. Wählen Sie auf Ihrem Android-Gerät „Einstellungen“ und dann „Entwickleroptionen“.
  5. Wählen Sie „Drahtloses Debuggen“ und stellen Sie den Kippschalter auf „EIN“.
  6. Ein weiteres Fenster wird angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie „In diesem Netzwerk immer zulassen“ aktivieren möchten. Tippen Sie auf diese Option.
  7. Tippen Sie auf „Zulassen“.
  8. Wählen Sie, ob die Kopplung mit einem QR-Code oder einem sechsstelligen Kopplungscode erfolgen soll.

Sowohl Android Studio als auch Ihr Android-Gerät sollten eine erfolgreiche Kopplung melden.

Eine einfachere Möglichkeit, ADB zu verwenden

Indem Sie Ihr Android-Gerät und Ihren PC drahtlos mit dem ADB-Dienstprogramm verbinden, können Sie viele Probleme beheben, für die es sonst keine Lösung gäbe. Denken Sie an all die Apps, die auf Android-Geräten installiert sind und die Sie nie verwenden.

Wenn Sie ADB über WLAN verbinden, können Sie sie loswerden. Außerdem können Sie mit dieser Methode Apps auf Ihr Android TV laden und vieles mehr. Aber denken Sie daran, dass das Herumspielen mit Entwickleroptionen gewisse Risiken birgt und ein falscher Befehl Ihr Telefon durcheinanderbringen kann.

Aber wenn Sie wissen, was Sie tun, können diese Lösungen beim Debuggen, Rooten und anderen Prozessen eine große Hilfe sein.

Wofür verwenden Sie das ADB-Befehlszeilenprogramm hauptsächlich? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.