Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verwenden Sie ClickUp-Automatisierungen im Jahr 2024 [A Beginner’s Guide]

So verwenden Sie ClickUp-Automatisierungen im Jahr 2024 [A Beginner’s Guide]

Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.

ClickUp ist eine beliebte Projektmanagementsoftware, die mit robusten Automatisierungsfunktionen ausgestattet ist. Mit ClickUp-Automatisierungen können Sie statische und sich wiederholende Aufgaben automatisieren, während Sie sich auf die dynamischen und manuellen Aspekte Ihres Unternehmens konzentrieren.

Nicht jedes Unternehmen folgt demselben Verfahren. Jedes Unternehmen ist einzigartig und so sind auch seine Anforderungen. Mithilfe von ClickUp-Automatisierungen können Sie bestimmen, wie ein bestimmter Satz sich wiederholender Aufgaben ausgeführt werden soll. Sie können auch Bedingungen hinzufügen, um die Automatisierungen spezifischer zu gestalten.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Mit dem Automatisierungstool in ClickUp behalten Sie die vollständige Kontrolle und den Überblick über alle Ihre Geschäftsprojekte.
  • Sie können Statusänderungen ganz einfach durch etwas so Einfaches wie ein Startdatum auslösen.
  • Verwenden Sie ClickUp, um mit anderen Tools in Ihrem Projekt zusammenzuarbeiten und die Flexibilität und Effizienz Ihres Teams zu erweitern.
  • Automatisierungen sind in allen Plänen außer Gastkonten verfügbar. Allerdings unterliegen Aktionen je nach Plan monatlichen Beschränkungen und in kostenpflichtigen Plänen können weitere Aktionen erworben werden.

ClickUp-Automatisierungen helfen Ihnen, Aufgaben effektiv zu verwalten, indem sie Automatisierungen mit vordefinierten Auslösern und Aktionen erstellen und verarbeiten. Sie können Aktionen für jede einzelne Aufgabe und ihre verschachtelten Unteraufgaben anpassen und steuern. Wir haben die Funktion gründlich getestet, um Ihnen diesen Leitfaden zur Nutzung der ClickUp-Funktionen zur Automatisierung Ihres komplexen Arbeitsablaufs bereitzustellen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Was sind ClickUp-Automatisierungen und warum sollte man sie verwenden?

ClickUp-Automatisierungen geben Ihnen die Flexibilität, auszuwählen, welche Aufgaben automatisch erledigt werden. Sie können Aufgaben effektiv verwalten, indem Sie sie automatisch dem Teammitglied mit der erforderlichen Expertise zuweisen lassen. Sie können auch eine der ClickUp- bereits vorhandene Automatisierungsvorlagen um Ihre Zeit effektiv zu verwalten und Ihren Prozessen einen Schritt voraus zu sein.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

1. Was sind Auslöser?

Ein Trigger ist ein Ereignis oder eine Bedingung, die eine Aktion oder eine Aktionskette initiiert. In ClickUp beziehen sich Trigger auf die Optionen im WannDropdown-Liste, die beim Erstellen von Automatisierungsbefehlen angezeigt wird.

2. Was sind Bedingungen?

Die Kriterien, die bestimmen, wann und wie ein Trigger aktiviert wird, werden Bedingungen genannt. ClickUp-Bedingungen können hinzugefügt werden, indem Sie auf das „+“Symbol unter dem WannDropdown-Liste. Sie enthält alle benutzerdefinierten Felder und Beobachter (diejenigen, die auf die Aktivitäten zugreifen und sie anzeigen können). Beachten Sie, dass vor dem Auslöser Bedingungen festgelegt werden müssen, damit Aktionen erfolgreich ausgeführt werden können.

3. Was sind Aktionen?

Aktionen sind Ereignisse, die eintreten, wenn ein Auslöser auf eine Weise auftritt, die die gegebenen Bedingungen erfüllt.

In ClickUp werden Aktionen aus der Dropdown-Liste mit der Bezeichnung ausgewählt Dann. Wenn Auslöser und Bedingungen erfüllt sind, wird die zugewiesene Aktion ausgeführt.

Beispielsweise können Sie in ClickUp eine Automatisierung einrichten, um die Zeiterfassung einer Aufgabe zu starten, wenn der Status von aktiv Zu im Gange. Sie können auch eine bestimmte Bedingung hinzufügen, um die Aufgabe jemandem zuzuweisen, wenn die Priorität der Aufgabe ist gleich„hoch“. Wenn das Prioritätskriterium nicht erfüllt ist, wird nur die Zeit erfasst, in der sich der Aufgabenstatus ändert.

So richten Sie ClickUp-Automatisierungen ein: Eine grundlegende Anleitung

Die Automatisierung ist eine von vielen ClickApp-Funktionen, die aktiviert werden müssen, bevor Sie darauf zugreifen und sie verwenden können. Sie können auch manuell erstellte Automatisierungen für die Zukunft speichern und sie jederzeit verwenden.

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Automatisierungen für Ihre laufenden oder neuen Projekte und Aktivitäten einrichten.

Sind ClickUp-Automatisierungen in allen ClickUp-Plänen verfügbar?

ClickUp-Automatisierungen sind in allen Plänen verfügbar, einschließlich des kostenlosen Plans. Diese Funktion ist jedoch für Gäste nicht zugänglich. Jeder Plan hat eine Begrenzung der Gesamtzahl der Aktionen pro Monat. Sie können bei kostenpflichtigen Plänen zusätzliche Aktionen erwerben, wenn Sie die nutzbaren Aktionen erschöpft haben.

Plan:Gesamtanzahl Aktionen pro Monat
Für immer kostenlos 100
Unbegrenzt 1.000
Geschäft 10.000
Business Plus 25.000
Unternehmen 250.000

Kann ich andere Apps mit ClickUp-Automatisierungen integrieren?

ClickUp ist eine benutzerfreundliche Projektmanagementsoftware mit zahlreichen Integrationen. Sie können Bugsnag, Calendly, E-Mail, GitHub, HubSpot und Twilio mit ClickUp-Automatisierungen integrieren und Aktionen nach Wunsch initiieren. Weitere Optionen finden Sie in unserem ClickUp-Integrationsleitfaden.

Wenn beispielsweise der Aufgabenstatus auf „Fehler“ geändert wird, wenn der Testlauf einer bestimmten Seite nicht zufriedenstellend ist, kann in Ihrem GitHub-Konto automatisch ein Problem erstellt werden. Sie müssen in Ihrem GitHub-Konto nicht manuell eine Aufgabe erstellen, um das Problem zu berücksichtigen.

Abschließende Gedanken

Die ClickUp-Automatisierung ist eine einfache Funktion, die für jede Person in Ihrem Team einen Unterschied machen kann. Sie können Arbeitsabläufe effizient automatisieren, indem Sie für jede Aufgabe einen bestimmten Verantwortlichen basierend auf der Priorität und dem Fälligkeitsdatum der Aufgabe erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie mehrere Filteroptionen, mit denen Sie einem benutzerdefinierten Feld einen bestimmten Wert zuweisen können, um präzise Ziele zu erreichen.

Sobald Sie Ihren Workflow automatisiert haben, können Sie sich stärker auf die Anforderungen Ihrer Kunden konzentrieren. Sie können ClickUp-Formulare auch verwenden, um Aufgaben direkt aus Antworten zu erstellen und so die Produktivität Ihres Teams zu steigern. Die Projektmanagement-Software bietet viel mehr als nur Automatisierungen. Lesen Sie also unseren ClickUp-Testbericht, wenn Sie wissen möchten, was sie sonst noch kann.

Mithilfe dieses Leitfadens verstehen Sie hoffentlich nun alle notwendigen Grundlagen, um mit ClickUp-Automatisierungen loszulegen. Haben Sie das Gefühl, dass etwas übersehen wurde? Möchten Sie, dass wir einen Leitfaden für eine andere spezielle Funktion veröffentlichen? Bitte kommentieren Sie unten und teilen Sie uns Ihre Gedanken mit. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Automatisieren!

Häufig gestellte Fragen

  • Verfügt ClickUp über Automatisierungen?

    Ja, Automatisierungen sind Teil von ClickApps in ClickUp. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Felder wie Fälligkeitsdaten, Prioritäten, Status und Tags haben, um Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.

  • Wie kann ich alle Automatisierungen in ClickUp sehen?

    Um alle aktiven und inaktiven Automatisierungen zu überprüfen, klicken Sie einfach auf das automatisieren Schaltfläche in der oberen rechten Ecke mit dem Bot-Gesichtssymbol links davon. Klicken Sie dann auf die verwaltenRegisterkarte, um die Liste aller Automatisierungen in ClickUp anzuzeigen.

  • Wie beginne ich mit der Automatisierung von Aufgaben?

    Um mit der Aufgabenautomatisierung mit ClickUp zu beginnen, müssen Sie: einen geeigneten Arbeitsablauf einrichten und statische Verfahren identifizieren, Anweisungen mit Testfallbeispielen für jede Abteilung vorbereiten und Automatisierungen von ClickApps aktivieren und durch Bedingungen ausgelöste Aktionen eingeben, um mit der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben zu beginnen.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.