Mithilfe von Cascading Style Sheets (CSS)-Snippets können Sie einem Obsidian-Tresor benutzerdefinierte Stile hinzufügen. Sie sind leistungsstarke Tools, mit denen Sie verschiedene Teile der Benutzeroberfläche definieren können, beispielsweise die Farbe, Position und Größe der Elemente. Wenn Sie lernen, CSS-Snippets in Obsidian zu verwenden, können Sie ein personalisiertes Erscheinungsbild erstellen, sodass Obsidian besser zu Ihrem Arbeitsstil und Ihrer Persönlichkeit passt. Dies kann Ihre Erfahrung und Produktivität insgesamt verbessern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die CSS-Snippets in Obsidian verwenden.
Snippets in Obsidian hinzufügen
Der erste Schritt bei der Verwendung von CSS-Snippets besteht darin, sie hinzuzufügen. Verschiedene Anpassungen und Stile ermöglichen Ihnen die Erstellung eines optisch ansprechenden und funktionalen Arbeitsbereichs. Die Verwendung von Snippets macht das Notieren erfüllend und unterhaltsam. Falls Sie es noch nicht wissen, erfahren Sie hier, wie Sie Snippets zu Ihrem Tresor hinzufügen:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und öffnen Sie es.
- Wählen Sie „Darstellung“ und wählen Sie „CSS-Snippets“.
- Wählen Sie den „Snippets-Ordner“ aus.
- Erstellen oder laden Sie die CSS-Snippets in diesem Ordner herunter.
- Öffnen Sie „Snippets“ und „Neu laden“.
Verwenden von CSS-Snippets in Obsidian
In Obsidian können Sie mithilfe von CSS-Snippets verschiedene größere Designs, die Sie auf das Produkt anwenden, überschreiben oder ergänzen. So verwenden Sie Snippets:
- Fügen Sie eine Datei namens .css zu .obsidian/snippets hinzu.
- Navigieren Sie zur Option „Darstellung“.
- Aktualisieren.
- Wählen Sie die resultierende Datei mit einem Schalter aus.
Styling von Obsidian mit CSS-Snippets
CSS-Snippets sind ein integraler Bestandteil von Obsidian, da sie beschreiben, wie jeder Teil des Tresors aussehen soll. Mit diesen Snippets können Sie praktisch alle Eigenschaften von Obsidian Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Was das Styling von Obsidian betrifft, gibt es verschiedene Optionen.
Verwenden von Selektoren zum Auswählen eines Stils
Um zu entscheiden, was gestaltet werden soll, sind „Selektoren“ erforderlich. So können Sie den Teil identifizieren, den Sie gestalten müssen. Selektoren sind normalerweise verschachtelt und Sie müssen spezifisch sein. Wenn Sie „Anführungszeichen-Schriftart“ gestalten, wählen Sie genau diese aus. Im Allgemeinen ändert die Auswahl von „Anführungszeichen“ das Aussehen von Blockzitaten in jedem Teil der App.
Verwenden von Eigenschaften zum Formatieren der Auswahl
Um Ihre Auswahl zu gestalten, müssen Sie „Eigenschaften“ verwenden, die in CSS in Hülle und Fülle vorhanden sind. Um das Ergebnis genau festzulegen, identifizieren Sie die Eigenschaften, die bearbeitet werden müssen, und geben Sie ihnen die Zielwerte.
Verwenden Sie Deklarationen, um Anweisungen zu erteilen
Um die Anweisungen zu geben, wird eine „Deklaration“ verwendet. Diese umfasst den Selektor (was gestaltet werden muss), die Eigenschaften, die gestaltet werden müssen (die Teile, die geändert werden müssen) und die neuen Werte der Eigenschaften (das gewünschte Aussehen). Ein Beispiel: Wenn Sie möchten, dass der gesamte Text im Editor rot ist, ist das so, als würden Sie sagen: „Obsidian, finde den gesamten Text im Editor und sage ihm, dass er rot werden soll.“ Die CSS-Deklaration sollte folgendermaßen aussehen:
.markdown-source-view { color: red; }
.markdown-source-view fungiert als Selektor. Die {} enthalten die Eigenschaften, die formatiert werden müssen, während Farbe die Eigenschaft darstellt und Rot der gewünschte Wert ist. Die Wertbeziehungen aller Eigenschaften werden mit Eigenschaft gefolgt von einem Doppelpunkt, Wert und einem Semikolon zum Beenden der Zeile angezeigt. Die Eigenschaften sollten einen Einzug vom Sektor entfernt sein, um sie leicht unterscheiden zu können.
Das Aufteilen der Deklaration in Zeilen ist optional, kann Ihnen aber beim Ändern vieler verschiedener Elemente und Aspekte hilfreich sein.
Die Interpretation von CSS erfolgt sequenziell, wobei die neuesten Deklarationen Vorrang vor allen vorhergehenden haben.
Verwenden Sie Klassen, um auszuwählen, was formatiert werden soll
„Klassen“ werden verwendet, um auszuwählen, was Sie formatieren möchten. Klassen werden als die der App zugrunde liegende Struktur mit hinzugefügten Attributen beschrieben. Sie können mithilfe von Selektoren gezielt ausgewählt werden. .Markdown-Quellcode-Ansicht kennzeichnet App-Inhalte, die in einer Editor-Ansicht geöffnet sind. Ein vorangestellter Punkt in Objektnamen kennzeichnet Klassen.
Zielelemente
„Elemente“ müssen ebenfalls gezielt angesprochen werden, je nachdem, was gestaltet wird. Dies sind strukturelle App-Teile. Absätze können mithilfe eines „p“-Elementselektors eingerückt werden. Zur Beschreibung von Elementen wird keine vorangehende Interpunktion verwendet.
Verwenden Sie Logik in den Selektoren, um die Spezifität zu erhöhen
Die Verwendung eines Leerzeichens erhöht die Spezifität bei der Auswahl von Nachkommen: „Großeltern-Eltern-Kind“ wählt das Kind des Elternteils aus, der das Kind des Großelternteils ist. Zum Beispiel: Markdown-Quellcode-Ansicht Blockzitat wählt Blockzitate innerhalb der Bearbeitungsmodus-Fenster aus.
Wenn zwischen den Klassen ein Punkt steht, zeigt dies eine „und“-Beziehung an. Wenn Sie beispielsweise „.programmer.designer“ eingeben, werden Elemente ausgewählt, die sowohl die Klasse „programmer“ als auch „designer“ haben.
Ein Komma ist ein logisches „oder“-Trennzeichen. Wenn Sie beispielsweise „blockquote,pre“ eingeben, werden die Elemente „blockquote“ und „pre“ angesprochen.
Weitere Informationen finden Sie unter Mozillas Leitfaden zu CSSda die meiste Logik dort auf Obsidian zutrifft.
Speichern der Styling-Deklarationen
Wenn Sie umfassende Designs erstellen, speichern Sie diese unter VAULT/.obsidian/themes. Diese Datei sollte einen eindeutigen Namen haben und in Obsidian unter Einstellungen > Darstellung > Design zu finden sein. Tippen Sie auf die Option „Designs neu laden“, wenn sie nicht erkannt wird. Wenn die Änderungen an einem vorhandenen Design vorgenommen werden und klein sind, speichern Sie sie unter VAULT/.obsidian/snippets.
Anpassen von Obsidian-Designs mithilfe von CSS-Snippets
Obsidian bietet Designs, an denen Sie Änderungen vornehmen können. Sie können entweder immer nur ein Design ausprobieren oder mit DevTool ein angepasstes CSS erstellen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Aktivieren Sie die Option „CSS-Snippet anwenden“
Hier beginnen Sie, indem Sie benutzerdefiniertes CSS aktivieren. Dadurch kann Obsidian den Code lesen und dann den Standardstil überschreiben. Die folgenden Schritte helfen dabei, die Option für benutzerdefiniertes CSS zu aktivieren.
- Öffnen Sie die Obsidian-App.
- Navigieren Sie auf Ihrer Obsidian-Seite (unten rechts) zu „Einstellungen“. Dadurch wird die Seite „Einstellungen“ geöffnet.
- Wählen Sie auf der Einstellungsseite „Darstellung“ aus.
- Aktivieren Sie unten im Menü „Darstellung“ die Option „CSS-Snippet unter (Verzeichnis) anwenden“.
Dadurch wird die App auf die CSS-Datei im Stammverzeichnis des Tresors verwiesen. Diese wird gelesen und der benutzerdefinierte CSS-Code wird angewendet. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine CSS-Datei.
Holen Sie mit CSS-Snippets das Beste aus Obsidian heraus
Obsidian eröffnet viele Möglichkeiten. Um das Beste daraus zu machen, müssen Sie etwas Zusätzliches ausprobieren, um die Verwendung spannender und lohnender zu gestalten. Das Erstellen Ihrer Designs mit CSS könnte alles sein, was Sie brauchen. Dazu müssen Sie zunächst CSS-Snippets in Obsidian über das Einstellungsmenü aktivieren. Mit CSS können Sie den Stil ändern und neue Werte hinzufügen. Sie können so viel mehr erreichen und mit CSS-Snippets herumspielen.
Haben Sie schon einmal versucht, CSS-Snippets in Obsidian zu verwenden? Wie war Ihre Erfahrung? Teilen Sie sie uns bitte im Kommentarbereich unten mit.