Ein gutes Zeitmanagement ist für jedes Unternehmen wichtig. Das Zeiterfassungstool von ClickUp hilft Ihnen, diese wichtige Ressource optimal zu nutzen. Egal, ob Sie Meilensteine bei Projekten erreichen oder verfolgen, wie viel Zeit Ihr Team für eine Aufgabe benötigt, mit der Zeiterfassungsfunktion von ClickUp können Sie die Zeit genau erfassen. Unsere Experten haben die Funktion und ihre Funktionsweise getestet, um Ihnen diesen Leitfaden zu erstellen.
Wichtige Erkenntnisse: Verfolgen Sie die Zeit in ClickUp
- Der Zeittracker von ClickUp ist eine benutzerfreundliche Funktion, die mit zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten an Ihre Anforderungen ausgestattet ist.
- Mit dem ClickUp-Zeittracker können Sie den Zeitaufwand für verschiedene Aufgaben erfassen und die abrechenbaren Stunden genauer nachverfolgen.
- Mit ClickUp-Integrationen können Sie zahlreiche andere Tools verbinden und die Abläufe in Ihrem Unternehmen optimieren.
- Die Grundfunktionen des ClickUp-Zeittrackers sind im kostenlosen Plan verfügbar, der Businessplan ist jedoch preisgünstiger und bietet Zugriff auf erweiterte benutzerdefinierte Funktionen.
ClickUp bietet eine Vielzahl von Funktionen für alle Projektmanagement Bedürfnisse. Es ist ein voll ausgestattetes und umfassendes Tool; daher kann es eine gewisse Lernkurve geben. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der ClickUp-Zeiterfassung Echtzeitaktivitäten verfolgen. Wenn Sie noch kein ClickUp-Konto haben, lesen Sie unseren ClickUp-Test, um herauszufinden, ob es die richtige Zeiterfassungslösung für Sie ist.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Ist die ClickUp-Zeiterfassung in jedem Plan verfügbar?
Die grundlegende Zeiterfassungsfunktion ist in allen ClickUp-Tarifen verfügbar. Bestimmte erweiterte Funktionen wie die Widgets für Arbeitszeitnachweise und Zeitberichte, Zeitschätzungen und abrechenbare Berichte sind jedoch nur in den Business-Tarifen und höher verfügbar.
Wenn Sie ein Startup mit einem kleinen Team und begrenztem Arbeitsbedarf sind, können Sie mit dem kostenlosen Plan beginnen. Später, wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie zu einem der kostenpflichtigen Pläne mit ausgefeilteren Zeiterfassungstools wechseln.
So aktivieren Sie die ClickUp-Zeiterfassung für Arbeitsbereiche
Beginnen wir mit den Schritten zum Aktivieren der Zeiterfassung und arbeiten uns dann durch die Funktionen. Die Zeiterfassung ist eine ClickApp-Funktion, die vor der Verwendung aktiviert werden muss.
So aktivieren Sie die ClickUp-Zeiterfassung für einzelne Bereiche
Als Projektmanagement-Tool ist ClickUp praktisch, um die Teamproduktivität zu steigern. Sie können Ihre Projekte und Arbeitsbereiche individuell an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Nachdem Sie den Zeittracker aktiviert haben, können Sie aus Ihrem größeren Arbeitsbereich als Ganzes bestimmte Bereiche auswählen, in denen Sie den Zeittracker verwenden möchten. Mit nur ein paar zusätzlichen Klicks können Sie ein dediziertes Zeittracking-Tool für einzelne Bereiche aktivieren.
So greifen Sie auf die ClickUp-Zeiterfassung zu
Sie können auf die Zeiterfassungsfunktion in allen Ansichten zugreifen, die im Kopfzeilenmenü verfügbar sind. Die Zugriffsmethode hängt jedoch von der ausgewählten Ansicht ab.
Die Spalten zur Zeiterfassung sind standardmäßig ausgeblendet. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zeiterfassung unabhängig von der gewählten Ansicht einsehen können.
Aus der Listenansicht
Aus der Board-/Kalenderansicht
Aus der Chrome-Erweiterung
Was tun, wenn die ClickUp-Zeiterfassung aktiviert ist?
Sobald Sie die ClickApp zur Zeiterfassung aktiviert haben, können Sie über Ihr Eigentümer- oder Administratorprofil den Benutzerzugriff auf die Zeiterfassungsfunktion beschränken. Sie können auch Zeiteinträge für jede einzelne Aufgabe erstellen und bearbeiten. Dies kann auf drei Arten erfolgen:
Sie können auch Beschreibungen hinzufügen, die Aufgaben mit Etiketten kategorisieren und Notizen hinzufügen. Um abrechenbare Stunden zu verfolgen, klicken Sie auf das „$“(abrechenbar), um die markierte Aufgabe abrechenbar zu machen.
Einrichten von Drittanbieterintegrationen
Das Zeiterfassungstool von ClickUp lässt sich auch problemlos mit anderen Apps verwenden. Sie können ClickUp-Berichte erstellen und mithilfe von Integrationen den für Aufgaben und Projekte aufgewendeten Zeitaufwand genau berechnen.
Der ClickUp-Zeittracker lässt sich auch in andere beliebte Zeiterfassungs-Apps wie Harvest, Toggl und Everhour integrieren. Wenn Sie bereits eine Zeiterfassungsplattform außerhalb von ClickUp verwenden, ist dies eine großartige Möglichkeit, die Bemühungen Ihres Teams zu synchronisieren.
Behalten Sie den Überblick über die Kommunikation Ihres Teams, indem Sie Apps wie Slack, Discord oder MS Teams integrieren. Sie können Meetings auch direkt von ClickUp aus mit Google Hangouts und Zoom planen. Wenn Sie andere Projektmanagement-Tools wie Asana, monday.com oder Basecamp verwenden, können Sie mit ClickUp Ihre Daten effektiver importieren und verwalten.
Warum die Zeiterfassung von ClickUp verwenden?
ClickUp ist ein effizientes und anpassbares Zeiterfassungstool, das sich perfekt für Manager, Teams oder Geschäftsinhaber eignet. Wir empfehlen es für Unternehmen, die stark auf Stundenbasis abrechnen oder die ihre zeitbasierte Produktivität insgesamt verbessern möchten.
Sie können ClickUp über Ihren Webbrowser verwenden oder Berichte unterwegs mit der mobilen App von ClickUp überprüfen.
Effizienz steigern
Der Zeittracker von ClickUp hilft Ihnen, die Effizienz zu steigern, indem er erkennt, welche Aktivitäten mehr Zeit in Anspruch nehmen. So können Sie Aufgaben mit einem höheren Zeit-Wert-Verhältnis priorisieren und die Energie Ihres Teams in die richtige Richtung lenken, um die Gesamtleistung Ihres Unternehmens zu verbessern.
Verbesserte Lieferzeiten
Mit der Zeiterfassung von ClickUp behalten Sie den Überblick über alle Geschäftsaktivitäten, die unter Ihrer Leitung stehen. Sie können Benachrichtigungen über überfällige Aufgaben erhalten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um verpasste Termine in Zukunft zu vermeiden. Die Zeitblockvorlagen von ClickUp sind auch nützlich, um Ihren Arbeitstag in überschaubare Abschnitte für konzentrierte Arbeit aufzuteilen.
Genauere Projektschätzungen
Mit dem nativen Zeiterfassungstool von ClickUp können Sie vermeiden, Ihren Kunden zu wenig oder zu viel zu berechnen, indem Sie abrechenbare Stunden erfassen, Aufgaben auflisten und priorisieren und genaue Berichte über die für verschiedene Aufgaben und Aktivitäten aufgewendete Zeit erstellen. Dies kann Ihrem Vertriebsteam dabei helfen, genauere Projektangebote für die Zukunft zu erstellen, sodass Ihr Unternehmen bessere Preisstrategien entwickeln kann.
Erstellen einer Zeiterfassungsrichtlinie
Bevor Sie den Zeittracker von ClickUp implementieren, sollten Sie eine Zeiterfassungsrichtlinie formulieren, um die Bedingungen klar zu definieren und Ihren Mitarbeitern zu erklären, was sie tun und was nicht.
Formulieren Sie Ihre Zeiterfassungsrichtlinien eindeutig und präzise, damit Ihre Teammitglieder leicht verstehen, wie sie die Zeit erfassen sollen. Abbildungen und Beispiele können Ihren Mitarbeitern helfen zu verstehen, welche Aufgaben und Aktivitäten erfasst werden können und welche Art von Tracker für welche Art von Zeiteintrag verwendet werden sollte. Auch Schulungen sind ein guter Ansatz.
Sie sollten auch den Zweck und den Umfang der Zeiterfassung erwähnen. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter wissen, dass die Zeiterfassung unabhängig von ihrem Arbeitsort nur für geschäftliche Aktivitäten während der angegebenen Arbeitszeiten gilt. Wenn Sie klarstellen, dass die Zeiterfassung nicht in ihre Privatsphäre eingreift, kann das ihre Bedenken beruhigen.
Ein starker und klar definierter Satz von Richtlinien für die Zeiterfassung kann dazu beitragen, Verwirrungen unter Ihren Mitarbeitern zu vermeiden und gleichzeitig die Interessen Ihres Unternehmens rechtlich zu schützen. Dies kann auch den Zeitaufwand für die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit dem Tool verringern.
Abschließende Gedanken
ClickUp ist eine benutzerfreundliche Projektmanagementsoftware, die mit einem der effizientesten und vielseitigsten Zeiterfassungstools ausgestattet ist. Mit dem kostenlosen Plan haben Sie Zugriff auf die grundlegendsten Zeiterfassungsfunktionen. Wenn Sie jedoch die Zeiterfassungs-Widgets, abrechenbaren Stunden und Arbeitszeitnachweise verwenden möchten, sollten Sie ein Upgrade auf den Businessplan in Betracht ziehen.
Wenn Sie gerade erst mit dem Projektmanagement beginnen, haben wir umfassende Anleitungen zur Verwendung von ClickUp-E-Mails, zum Erstellen von ClickUp-Roadmaps und zum Erstellen wiederkehrender ClickUp-Aufgaben zusammengestellt.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden beim Einstieg in den ClickUp-Zeittracker geholfen hat. Welche App verwenden Sie zur Zeiterfassung? Ist Ihnen eine bestimmte Funktion aufgefallen, die Ihnen gefällt? Möchten Sie, dass noch weitere Funktionen hinzugefügt werden? Teilen Sie uns Ihre Meinung unten mit. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß bei der Zeiterfassung!
Häufig gestellte Fragen
- Können Sie in ClickUp Stunden erfassen?
Ja, Sie können mit ClickUp Stunden und Minuten auf drei verschiedene Arten erfassen: mithilfe des Timers, durch manuelle Eingabe und über einen vordefinierten Bereich.
- Wie verwende ich den Zeittracker von ClickUp?
Greifen Sie über die Einstellungsseite Ihres Arbeitsbereichs auf ClickApps zu und aktivieren Sie „Zeiterfassung“. Wählen Sie die gewünschte Ansicht in der Kopfzeile aus und blenden Sie die „Zeit erfasst“ um mit der Verwendung des Zeittrackers zu beginnen.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein