Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verwenden Sie Discord im Jahr 2024 [A Beginner’s User Manual]

Wenn Sie schon einmal Online-Spiele gespielt haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass Kommunikation eine große Rolle spielt. Jason Citron hat dies bereits 2014 bemerkt, als er die Idee für Discord hatte und die App ein Jahr später veröffentlichte. Wir behandeln die Grundlagen dieses sozialen Netzwerks in unserem Was ist Discord? und Artikel zu Discord-Statistiken. So nützlich die Plattform für Text- und Sprachchats auch ist, weiß nicht jeder, wie man Discord benutzt.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Discord ist eine vollwertige Plattform zur Text-, Sprach- und Videokommunikation, an die man sich allerdings erst gewöhnen muss.
  • Das Hinzufügen von Freunden und die Unterhaltung mit ihnen steht bei Discord im Mittelpunkt, Sie können jedoch auch Servern beitreten und diese erstellen und Teil mehrerer Communities werden.
  • Die erweiterten Tools von Discord können Ihr Erlebnis verändern, wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst mit den Grundlagen vertraut zu machen.

Im Wesentlichen klingt es ganz einfach: Sie erstellen ein Profil, treten Servern bei und fügen Freunde hinzu, mit denen Sie kommunizieren möchten. Sobald Sie sich mit den verschiedenen Kommunikationsarten, dem Erstellen und Verwalten von Servern und einigen der erweiterten Einstellungen von Discord befassen, stellen Sie schnell fest, dass die Dinge viel komplizierter sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen.

Wenn Sie all das im Hinterkopf behalten, werden Sie Discord schnell verstehen, wenn Sie es ein paar Tage lang verwendet haben. Um es noch einfacher zu machen, haben wir eine vollständige Anleitung zusammengestellt, in der beschrieben wird, wie Sie Freunde hinzufügen und mit ihnen sprechen, wie Sie Ihren eigenen Discord-Server erstellen und wie Sie einige der erweiterten Optionen verwenden.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

So verwenden Sie Discord: Herunterladen und Installieren

Discord bietet Ihnen zwei Möglichkeiten. Sie können auf die Website gehen und es als In-Browser-App verwenden oder es für Ihren Desktop oder Ihr Mobilgerät herunterladen und als eigenständige App verwenden.

Wenn Sie es als In-Browser-App verwenden möchten, öffnen Sie die Discord-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Discord in Ihrem Browser öffnen“. Nach der Anmeldung können Sie Server durchsuchen und mit anderen Discord-Benutzern sprechen.

Wenn Sie es herunterladen möchten, klicken Sie oben auf der Website auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Dadurch gelangen Sie zu einer Seite mit allen Plattformen, auf denen Discord verfügbar ist. Sie können also die eigenständige App für die von Ihnen verwendete Plattform herunterladen.

Installieren Sie die App nach dem Herunterladen mit dem Installationsassistenten auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Wenn Sie auf Hindernisse stoßen, lesen Sie unsere vollständige Anleitung zur Installation von Discord auf Ihrem Gerät.

So sprechen Sie mit Freunden über Discord

Eine der Hauptfunktionen der Discord-App ist das Hinzufügen von Freunden und die Teilnahme an Einzelgesprächen. Viele Benutzer verwenden dafür ihr Discord-Konto – Sie benötigen keinen Server, sondern nur die Benutzernamen und IDs Ihrer Freunde.

Freunde hinzufügen

Einen Freund hinzuzufügen ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie den Benutzernamen und die vierstellige ID Ihres Freundes kennen.

Sobald Sie die Discord-App starten, gelangen Sie direkt zum Startbildschirm (oder Sie können auf das Discord-Symbol über der Serverliste klicken). Oben in der Mitte des Bildschirms befindet sich eine grüne Schaltfläche „Freund hinzufügen“. Wenn Sie darauf klicken, wird eine Eingabeaufforderung geöffnet, in der Sie den Benutzernamen des Freundes (beachten Sie, dass hier zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird) und seine vierstellige ID eingeben können. Anschließend können Sie eine Freundschaftsanfrage senden.

Sie können Freunde vom Startbildschirm von Discord aus hinzufügen.

Wenn Sie bereits auf einem oder mehreren Discord-Servern sind, können Sie die Servermitglieder als Ihre Freunde hinzufügen, ohne ihre Namen eingeben zu müssen. Gehen Sie einfach zum Nachrichtenbereich oder zur Benutzerliste, klicken Sie auf ihren Benutzernamen und dann auf ihr Profilbild. Auf der rechten Seite sehen Sie die Schaltfläche „Freundschaftsanfrage senden“ – klicken Sie darauf, und Discord sendet dem Benutzer eine Freundschaftsanfrage zur Genehmigung.

Direktnachrichten, Sprachchats und Videoanrufe

Direktnachrichten ermöglichen Ihnen die Kommunikation mit anderen Benutzern per Textchat statt per Sprache oder Video. Sie können jedem Benutzer eine Direktnachricht senden, indem Sie einfach auf seinen Benutzernamen klicken und Ihre Nachricht in das Eingabefeld eingeben. Dies ist eine einfache und dennoch effektive Möglichkeit, jeden Discord-Benutzer zu erreichen, den Sie auf öffentlichen Servern kennengelernt haben.

Sie können auch Sprachchats mit Leuten aus Ihrer Freundesliste starten oder sie starten, indem Sie dem Sprachkanal eines Discord-Servers beitreten, bei dem Sie Mitglied sind. Sprachchats sind das A und O von Discord und bieten hervorragende Qualität, unabhängig davon, wie viele Leute einem Sprachkanal beitreten. Sie können sogar die Lautstärke jedes Benutzers anpassen. Wenn Sie Administratorrechte auf einem Server haben, können Sie einen Benutzer auch kanalweit stummschalten oder stummschalten.

Die Kanäle in Discord sind nach Kategorien organisiert – zuerst Text, dann Sprache. Sie können die Reihenfolge jedoch bei Bedarf ändern.

Videoanrufe sind ebenfalls eine Option, werden von Discord jedoch nicht priorisiert. Die Qualität ist gut, aber nicht hervorragend, selbst wenn Sie sich für Discord Nitro und die verbesserte Videochat-Auflösung entscheiden. Ein Videochat ist sicherlich etwas, das Sie zur Not auch über Discord durchführen können, wir würden jedoch stattdessen eine dedizierte Videochat-App empfehlen.

So verwenden Sie Server in Discord

Das andere Kernmerkmal von Discord sind seine Server. Sie können öffentliche Server erkunden, einem privaten Server über einen Einladungslink beitreten oder sogar Ihren eigenen Server erstellen und ihn ganz nach Ihren Wünschen einrichten. Server sind wie Communities, in denen Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenkommen, um zu diskutieren und abzuhängen.

Erstellen Sie Ihren eigenen Server

Wahrscheinlich möchten Sie irgendwann Ihren eigenen Server erstellen. Ob es ein Server ist, auf dem Ihre Freundesgruppe virtuell abhängen kann, oder ein Community-Server für ein Interesse oder Hobby, der Einstieg ist nicht schwierig.

Die Vorlagen zum Erstellen eines Servers können praktisch sein, wenn Sie bei Ihrem ersten Server nicht alles geben möchten.

Auf der linken Seite der Desktop-App finden Sie in Ihrer Serverliste unten ein „+“-Symbol mit der Aufschrift „Server hinzufügen“, wenn Sie mit der Maus darüber fahren. Klicken Sie darauf und Sie können entweder von vorne beginnen oder eine der vordefinierten Vorlagen von Discord verwenden. Die App führt Sie durch den Servererstellungsprozess. Sie können jedoch einige der Fragen überspringen und später darauf zurückkommen.

Die vordefinierten Vorlagen erstellen mehrere Text- und Sprachkanäle. Beispielsweise erstellt die Vorlage „Gaming“ einen Textkanal „Clips und Highlights“ und einen Sprachkanal „Gaming“, während die Vorlage „Lerngruppe“ Textkanäle „Hausaufgabenhilfe“ und „Sitzungsplanung“ sowie einen Sprachkanal „Lernraum“ erstellt.

Einrichten des Servers

Sobald Sie Ihren Server erstellt haben, ist es an der Zeit, alles einzurichten. Sie können auf den Pfeil neben dem Servernamen klicken und die Servereinstellungen öffnen. Hier können Sie mit Ihrem Servernamen und -bild spielen, Rollen erstellen und verwalten, Aufkleber und Widgets hinzufügen und einen Einladungslink erstellen, um neue Mitglieder auf den Server zu holen.

Wenn Sie damit fertig sind, erstellen Sie Text- und Sprachkanäle für Ihren Server. Alle Discord-Server haben beide Kanaltypen. Es ist eine gute Idee, jedem Textkanal einen bestimmten Zweck zuzuweisen. Erstellen Sie beispielsweise separate Kanäle zum Teilen von Fotos, Stellen von Fragen, für Gespräche abseits des Themas usw. Sie haben dabei völlige Freiheit, und das Gleiche gilt für Sprachkanäle.

Das Einladen von Personen zu Ihrem Server erfolgt über einen speziellen Link, der nach sieben Tagen abläuft.

Wenn Sie alle Textkanäle und mindestens einen Sprachkanal eingerichtet haben, können Sie neue Benutzer zum Server einladen. Klicken Sie dazu auf den Pfeil neben Ihrem Servernamen und dann auf „Personen einladen“. Discord zeigt Ihnen dann eine Liste mit vorgeschlagenen Benutzern zum Einladen sowie einen Link an, den Sie an Personen senden können, damit diese Ihrem Server beitreten.

Einem Discord-Server beitreten

Mit Discord müssen Sie nicht immer Ihren eigenen Server erstellen – Sie können auch dem Server einer anderen Person beitreten. Es stehen Ihnen Tausende von öffentlichen und privaten Servern zur Auswahl. Um ihnen beizutreten, klicken Sie einfach auf einen Einladungslink oder bitten Sie einen Freund auf diesem Server, Sie hinzuzufügen.

Viele Online-Communitys veröffentlichen Einladungslinks öffentlich, normalerweise auf ihrer Website oder in ihren Social-Media-Profilen. Wenn es sich um einen privaten Server handelt, muss ein Mitglied dieses Servers einen Einladungslink erstellen und ihn Ihnen senden.

Sie können beliebig vielen Servern beitreten und diese dann in Ordnern organisieren. Über die Discord-Oberfläche können Sie Serverordner erstellen, indem Sie auf einen Server in Ihrer Liste klicken und ihn auf einen anderen gewünschten Server im selben Ordner ziehen. Fügen Sie anschließend weitere Server zu diesem Ordner hinzu, indem Sie sie hineinziehen.

Freunde und Server sind nur die Grundlagen von Discord. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen und konfigurierbaren Optionen, mit denen Sie Ihr Erlebnis individuell gestalten und schneller und einfacher gestalten können. Zu den Funktionen gehören die Markdown-Formatierungssprache, benutzerdefinierte Tastenkombinationen, die Integration von Discord in Apps von Drittanbietern und das Einrichten von Bots auf Ihrem Server.

Discord-Markdown

Markdown ist eine leichtgewichtige Sprache, mit der Sie Ihren Text schnell und kreativ gestalten und formatieren können. Discord unterstützt Markdown, was bedeutet, dass Sie Ihren Text ganz einfach gestalten können sieht so aus,oder so,oder sogar so. Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen alle verschiedenen Stile zeigt.

Was Sie eingeben: Was Discord anzeigt:
*Dies ist kursiv* Dies ist kursiv
Das ist fett Das ist mutig
__Dies ist unterstrichen__ Dies ist unterstrichen
~~Dies ist durchgestrichen~~ Dies ist durchgestrichen
*Dies ist fett und kursiv gedruckt* Dies ist fett kursiv
__Dies ist fett unterstrichen__ Dies ist fett unterstrichen

Discord unterstützt auch Codeblöcke und Blockzitate, die beide ein- oder mehrzeilig sein können. In Backticks (`) eingeschlossener Text ist ein Codeblock, und Text, der auf > und ein Leerzeichen folgt, ist ein Blockzitat. Wenn Sie den Text in drei Backticks einschließen, erhalten Sie einen mehrzeiligen Codeblock, und wenn Sie drei Blockzitate verwenden, erhalten Sie ein mehrzeiliges Blockzitat.

Codeblöcke und Blockzitate können praktisch sein, wenn Sie Ihre Textnachrichten weiter gestalten möchten.

Anpassbare Tastenkombinationen

Eine Tastenkombination ist eine benutzerdefinierte Tastenkombination, mit der Sie eine bestimmte Aktion mit wenigen Tastenanschlägen ausführen können. Wenn Sie schon einmal ein Makro in einem Textverarbeitungsprogramm verwendet haben, ist es nicht viel anders.

Mit Discord können Sie Tastenkombinationen für bestimmte Aktionen erstellen. Sie finden diese unter „Tastenkombinationen“ in den Benutzereinstellungen (das Zahnradsymbol neben Ihrem Benutzernamen) und können auswählen, welche Tastenkombination welcher Aktion entspricht. Wenn Sie eine bestimmte Aktion häufig verwenden, wird das Erstellen einer Tastenkombination diese viel schneller und bequemer machen.

Zu den gängigsten Tastenkombinationen gehören Push-to-Talk, Stummschalten oder Betäuben von Benutzern oder das Verlassen eines Sprachkanals. Mit Discord können Sie eine Tastenkombination für praktisch alles einrichten, was Sie möchten. Probieren Sie also ruhig ein bisschen damit herum.

Sie können Tastenkombinationen im Einstellungsmenü hinzufügen und bearbeiten.

Discord-Verbindungen

Wenn Sie möchten, können Sie Discord in andere Apps wie Battle.net, Steam, Spotify und Reddit integrieren. Abhängig von der Integration können Sie in Ihrem Discord-Profil beispielsweise das Lied anzeigen, das Sie gerade hören, oder das Spiel, das Sie gerade auf Steam spielen.

Wenn Sie eine der verfügbaren Apps integrieren möchten, klicken Sie auf das Symbol für Ihre Benutzereinstellungen und dann im linken Bereich auf „Verbindungen“. Klicken Sie dann auf das Symbol für die App, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sie werden dann zum Integrationsbildschirm der App weitergeleitet, um den Vorgang abzuschließen.

Sie können jedes der aufgelisteten Konten mit Ihrem Discord-Profil verbinden.

Discord Bots

Discord-Bots sind eine der am meisten unterschätzten Funktionen der App. Sie benötigen Administratorrechte, um Bots zu einem Server hinzuzufügen, aber sie können die Funktionsweise des Servers völlig verändern. Es gibt Tausende von Bots, aus denen Sie wählen können, und Sie können sogar selbst einen erstellen, obwohl Sie dazu Programmierkenntnisse benötigen.

Die Bot-Funktionalität reicht von einfachen Dingen wie dem Abspielen von Musik in Voice-Chats bis hin zum Posten von Memes, Moderieren von Servern, Einrichten eines Levelsystems auf Ihrem Server und mehr. Sie können sogar Rollenspiele hinzufügen oder Ihren gesamten Server sichern.

Koya ist nur einer der Bots, die Sie installieren können, und er bietet eine große Auswahl an Funktionen.

Bei Discord-Bots ist zu beachten, dass sie, wenn Sie nicht aufpassen, eine Katastrophe für den Server bedeuten können, auf dem Sie sie installieren. Die falsche Konfiguration eines Bots mit hohen Berechtigungen kann gefährlich sein. Gehen Sie also unbedingt vorsichtig vor und sichern Sie Ihren Server regelmäßig.

Um sicherzustellen, dass dies nicht passiert, lesen Sie immer die Dokumentation der Bots, die Sie installieren. Achten Sie besonders darauf, wie jeder Bot die ihm gewährten Berechtigungen verwendet, und erteilen Sie ihm nicht mehr Berechtigungen, als der Bot explizit benötigt. Wenn Sie einen bestimmten Bot nicht verwenden, entfernen Sie ihn von Ihrem Server, anstatt ihn ungenutzt zu lassen.

Abschließende Gedanken

Discord ist eine äußerst vielseitige Plattform für Sprach- und Instant Messaging, mit der Sie mit Ihren Freunden kommunizieren und neue Leute mit gemeinsamen Interessen kennenlernen können. Allerdings kann es ein wenig überwältigend sein, wenn Sie es noch nie verwendet haben.

Das Hinzufügen von Freunden und die Kommunikation mit ihnen per Sprach- oder Videoanruf, das Beitreten zu Servern und neuen Kanälen, das Erstellen von Servern und die Verwendung der erweiterten Funktionen von Discord sind Teil des Discord-Erlebnisses und wir hoffen, dass wir es Ihnen ein wenig einfacher gemacht haben. Wenn Sie nach einem eher arbeitsorientierten Kommunikationstool suchen, finden Sie heraus, warum Slack die bessere Wahl als Discord ist.

Wenn Discord in Ihrem Land oder an Ihrer Schule verboten ist, sollten Sie unbedingt das beste Discord-VPN verwenden, um das Verbot zu umgehen. Wenn Sie sich fragen, ob Discord sicher ist, lesen Sie unseren Artikel „Ist Discord sicher?“ und entscheiden Sie selbst. Wenn Sie beim Versuch, eine Verbindung zu Sprach- oder Videokanälen herzustellen, auf Schwierigkeiten stoßen, lesen Sie unseren Leitfaden „Discord funktioniert nicht“, um den Ausweg zu finden.

Benutzt du Discord oft? Hast du deinen eigenen Server erstellt oder hängst du nur auf anderen Servern und in anderen Communities herum? Lass es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was machst du mit Discord?

    Discord ist ein Tool, das Ihnen die Kommunikation per Text und Sprache mit anderen Benutzern ermöglicht.

  • Wie nutzt man Discord am besten?

    Die beste Art, Discord zu nutzen, hängt davon ab, wofür Sie es verwenden möchten – Sie können es für Online-Gaming, zum Abhängen, zur Interaktion in Mikrocommunities und mehr verwenden.

  • Ist Discord einfach zu verwenden?

    Ja. Auch wenn es sich anfangs etwas überwältigend anfühlen kann, ist es sehr einfach, den Dreh rauszukriegen und schon nach ein paar Tagen wirst du keine Probleme mehr mit der Nutzung von Discord haben.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.