Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So verwenden Sie Plex mit Ihrem Roku [2024]

So verwenden Sie Plex mit Ihrem Roku [2024]

Sie möchten Roku mit Plex koppeln? Keine Sorge, das ist kein großer Aufwand!

In letzter Zeit wollte ich einige alte Indie-Filme nachholen, die ich als Kind immer gesehen habe. Die meisten davon waren jedoch auf meinem Computer gespeichert.

Ich brauchte also nur eine Möglichkeit, sie auf meinen Roku zu übertragen. Aber wie? Ich hatte keinen lokalen Speicher herumliegen, um sie auf den Roku zu übertragen. Also entschied ich mich für Plex. So habe ich es zum Laufen gebracht:

Um Plex mit Roku zu verwenden, installieren Sie die Plex Media Server-App von der offiziellen Plex-Website auf Ihrem Hostcomputer und den Plex-Kanal auf Ihrem Roku. Erstellen Sie auf beiden Seiten Ihre Plex-Konten, melden Sie sich damit an und fügen Sie die gewünschten lokalen Medienordnerpfade zu Ihrer Plex Media Server-App hinzu.

Lassen Sie uns direkt in die vielen Schritte und Eigenheiten der Verwendung von Plex auf Roku eintauchen:

Was ist Plex?

Plex ist ein Medien-Streaming-Dienst, der Ihnen hilft, direkt auf Ihrem Roku oder einem anderen unterstützten Gerät auf die lokalen Dateien auf Ihrem Computer oder Server zuzugreifen.

Das bedeutet, dass Sie Ihre lokal gespeicherten Filme, Musik und alles dazwischen direkt auf Ihrem Roku ansehen können, genau wie Sie Filme auf Netflix ansehen, ohne sie auf das Gerät übertragen zu müssen.

Was Plex von anderen lokalen Medien-Streaming-Diensten unterscheidet, ist die plattformübergreifende Kompatibilität mit fast allen Betriebssystemen, von iOS bis hin zu Ihrer PS5.

Wenn Sie möchten, können Sie sogar Filme und Live-TV direkt von Plex streamen.

Plex bietet außerdem jede Menge kostenlose Inhalte mit strategisch platzierten Anzeigen.

Da Sie den Streams anderer Plex-Benutzer beitreten können, unterstützt Plex derzeit eine Vielzahl nützlicher Plugins, die Ihnen Zugriff auf noch mehr Inhalte verschaffen.

Sie können Ihre Freunde sogar einladen, sich die Inhalte anzusehen, die Sie lokal streamen, selbst wenn sie sich an den entlegensten Orten der Erde befinden.

Alles, was sie brauchen, ist ein Plex-Konto und eine gute Internetverbindung.

Voraussetzungen für die Einrichtung eines eigenen Plex-Kanals

Da Plex als Vermittler zwischen Ihren lokalen Inhalten und Roku fungiert, sind einige Schlüsselkomponenten erforderlich, damit das Setup voll funktionsfähig ist.

Hier sind die zahlreichen Voraussetzungen zum Einrichten eines Plex-Dienstes:

Medienserver

Ein Medienserver ist einfach ein Gerät, das den Quellinhalt hostet.

Dies kann Ihr eigener PC, ein separater Server oder eine Network Attached Storage (NAS)-Lösung sein.

Da es sich hierbei um eine Schlüsselkomponente handelt, die die lokalen Medien hostet und transkodiert, die auf Ihrem Roku angezeigt werden sollen, müssen Sie sicherstellen, dass die Spezifikation ausreichend ist, um Ihre Streams zu verarbeiten.

Für einen Gelegenheits-Streamer würde jedes Plex-unterstützte Gerät ausreichen, um herkömmliche Medienformate auf Ihrem Roku abzuspielen.

Wenn Sie jedoch mehrere große Dateien wie Blu-Ray auf verschiedenen Geräten abspielen möchten, müssen Sie möglicherweise in einen guten Server oder ein NAS investieren.

Es gibt keine Plex-spezifischen Anforderungen für das Streaming. Wenn Sie jedoch planen, einen dedizierten Server für das Streaming einzurichten, empfehle ich mindestens die folgenden Spezifikationen:

  • 8 GB RAM, wobei für jeden Videostream maximal 1,5 GB RAM verwendet werden.
  • Eine Grafikkarte der neuen Generation,GTX 1000-Serie oder höher mit 4 GB Speicher. Die Videotranskodierung kann beeinträchtigt werden, wenn Sie eine alte Grafikkarte verwenden.
  • Eine gute SSD zum Speichern von Plex-Metadaten.
  • Ein geräumiges Servergehäuse, um den Speicherplatz bei Bedarf auch in Zukunft erweitern zu können.
  • Backup-Batterie bei Stromausfall.
  • Am wichtigsten ist ein Premium-Konto bei Plex (Plex Pass). Damit wird die hardwarebeschleunigte Transkodierung freigeschaltet, bei der Ihre Serverhardware anstelle der langsameren Plex-Server zur Transkodierung Ihrer Streams verwendet wird.

Ein wichtiger Faktor ist, dass Ihr Computer/Server jedes Mal betriebsbereit sein muss, wenn Sie Inhalte streamen.

Persönlich benutze ich meineSynology DiskStation DS220+ als mein Plex-Server zum Hosten meiner lokalen Dateien.

Eine gute Internetverbindung

Jeder Medienserver erfordert eine stabile Internetverbindung, und bei Plex ist es nicht anders.

Bei TCL Roku-Fernsehern ist man dafür bekannt, dass sie bestimmte Probleme mit der WLAN-Konnektivität haben, die Ihr Erlebnis beeinträchtigen können.

Ohne Internetverbindung können Remote-Geräte nicht mit Ihrem Plex-Medienserver kommunizieren.

Aber um lokale Serverdateien abzuspielen oder eine Verbindung zu einem Live-TV-Stream herzustellen, der Ihnen von einem HD-Kabelanbieter bereitgestellt wird, müssen Sie keine Verbindung zum Internet herstellen und Ihre Daten verwenden.

Ich persönlich würde Ihnen jedoch empfehlen, trotzdem über eine funktionierende Internetverbindung zu verfügen, damit Plex Metadaten wie Mediengrafiken aus dem Internet herunterladen kann.

Vor diesem Hintergrund ist hier aufgeführt, wie hoch der Datenverbrauch von Plex normalerweise ist, abhängig vom übertragenen Inhalt:

Dateityp Upload-Geschwindigkeit (Minimum)
SD-Medien (unter 720p) 1,8 GB/Std.
1080p-Videodateien 4,5–5,4 GB/Std.
4K-, REMUX-, HEVC- und RAW-Codecs 9+ GB/Std.

Plex-Datenverbrauchsdiagramm

Wenn Sie Inhalte ohne Verzögerungen übertragen und abrufen möchten, ist eine gute Internetverbindung von großer Bedeutung.

Natürlich Ihr Roku

Roku unterstützt die Plex-App nativ und kann einfach aus dem Kanal-Store heruntergeladen werden.

Stellen Sie für eine nahtlosere und schnellere Videotranskodierung sicher, dass Ihr Roku und Ihr Hostcomputer/Server mit derselben Internetverbindung verbunden sind.

Wenn es um den Empfang von Inhalten geht, sind nicht alle Roku-Geräte gleich aufgebaut.

Die meisten Modelle unterstützen Auflösungen bis zu 1080p, mit Ausnahme von Premiummodellen wie Ropku Ultra und der Roku TV-Serie.

Diese Geräte, die Premium-Geräte, unterstützen Auflösungen bis zu 4K und sehr hohe Bildraten.

Bei Roku-Fernsehern bieten einige Hersteller sogar Premium-Angebote an, die 8K-Auflösung unterstützen. Das war’s also!

Unabhängig von den Spezifikationen verarbeitet Plex die übertragenen Medien automatisch in ein unterstütztes Format des Clientgeräts, sodass Sie die meisten Inhalte auf allen Geräten streamen können, allerdings auf Kosten der Bandbreite.

Wie richte ich den Plex-Kanal auf Ihrem Roku ein?

Nachdem Sie nun alles haben, was Sie zum Einrichten Ihres eigenen Plex-Ökosystems benötigen, können wir mit den softwareseitigen Aufgaben fortfahren.

1. Erstellen Sie ein Plex-Konto

Plex nutzt sein Konto als Identität, um Ihre Streams zu hosten oder zu empfangen. Sie können Ihr eigenes Konto erstellen, indem Sie die App auf Roku oder einem anderen unterstützten Gerät aufrufen.

Mit diesem Konto können Sie oder Ihre eingeladenen Freunde Medien von entfernten Standorten aus ansehen. Außerdem können Sie damit aus der Ferne Änderungen an den Systemeinstellungen vornehmen.

2. Laden Sie die Plex-Anwendungen herunter

Plex basiert zum Streamen von Medien auf zwei Hauptanwendungen:

  • Plex-Clientdie Sie als Plex-Kanal auf Ihren Roku herunterladen. Dies ist die App, die Sie auf Ihrem Roku oder Smart-TV/Gerät verwenden, um Ihre Medien zu empfangen.
  • Plex Media Serverdie auf Ihren Hostcomputer/Server heruntergeladen werden muss. Dies ist die App, die Sie zum Hosten der Medien verwenden. Sobald Sie sich mit Ihrem Plex-Konto angemeldet haben, können Sie Ihren Server umbenennen, um eine übersichtlichere Serververwaltung zu ermöglichen.

Nach der Installation läuft der Plex Media Server im Hintergrund Ihres Computers/Servers und stellt sicher, dass Sie nach dem Hochfahren sofort eine Verbindung herstellen können.

3. Fügen Sie Ihre Medienbibliotheken hinzu

Sobald Sie sich mit Ihrem Plex-Konto sowohl beim Plex-Client als auch beim Plex Media Server angemeldet haben, kehren Sie zu Ihrem Host-Computer/Server zurück und fügen Sie den Inhalt hinzu, den Sie auf dem Plex Media Server ansehen möchten.

Um Ihren Inhalt hinzuzufügen, folgen Sie einfach diesen Schritten:

  • Klicken Sie auf das Pluszeichen (+)neben Ihrem Servernamen im Menü der linken Seitenleiste.
  • Wählen Sie den Medientyp aus, den Sie hinzufügen möchten. Dies hilft Plex dabei, Ihre Inhalte zu sortieren und Metadaten entsprechend Ihren Medienformaten zu erstellen.
  • Klicken Sie auf das Ordner hinzufügen Schaltfläche, um die Ordnerpfade entsprechend zu konfigurieren und zuzuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ordner hinzufügen, die gestreamt werden sollen.

Jetzt sorgt der Plex-Medienserver dafür, dass Ihre Inhalte direkt an den Plex-Client gestreamt werden können, während Ihr Host-Computer/Server läuft.

4. Öffnen Sie den Plex-Kanal auf Ihrem Roku und genießen Sie das Streaming

Das ist alles! Sobald Sie sich mit Ihrem Plex-Konto bei Ihrem Plex-Client/-Kanal anmelden, sollte Ihr Server direkt auf dem Startbildschirm angezeigt werden.

Sie können Ihrem Plex-Konto weitere Benutzer hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Besorgen Sie sich die Benutzernamen der Personen, die Sie einladen möchten.
  • Gehen Sie zum EinstellungenSeite und klicken Sie auf das BenutzerTab.
  • Klicken Sie auf das Freunde und tippen Sie auf Freund einladen.
  • Geben Sie den Benutzernamen ein und warten Sie, bis das Konto erkannt wird.
  • Legen Sie benutzerdefinierte Einstellungen fest, welche Inhalte und Server Sie mit ihnen teilen möchten, und klicken Sie auf das EinladenSchaltfläche, um die Einladung zu senden.

Du kannst die Einladungen zu Streams von deinen Freunden annehmen, indem du die folgenden Schritte ausführst:

  • Sobald Sie die Einladung (per E-Mail gesendet) erhalten haben, melden Sie sich in Ihrem Plex-Kanal/Ihrer Client-App bei Ihrem Plex-Konto an.
  • Gehen Sie zum EinstellungenSeite und klicken Sie auf das BenutzerTab.
  • Sie sollten ein angeheftetes Menü mit dem Namen Einladungen sehen, in dem Sie die Einladung Ihres Freundes sehen, seine Bibliotheken mit Ihnen zu teilen. Klicken Sie auf das grünes HäkchenZum Akzeptieren markieren.

Jetzt sollten die Bibliotheken Ihrer Freunde mit Ihrer Home-Bibliothek synchronisiert sein.

Plex gegen Plex Pass

Plex ist ein Dienst, der die meisten seiner Funktionen kostenlos anbietet.

Da mit kostenlosen Anwendungen in der Regel jedoch kein Geld verdient wird, haben die Entwickler von Plex einen einfachen Abonnementplan eingeführt, der einige Premiumvorteile bietet.

Hier ist die Preisstruktur der aktuellen Plex Pass-Abonnements:

Planen Preis
Monatlich (wiederkehrend) 4,99 €
Jährlich (wiederkehrend) 39,99 €
Lebenslanges Abonnement 119,99 €

Plex Pass-Preise

Dies sind die wichtigsten Verbesserungen, die Plex Pass-Benutzer gegenüber der kostenlosen Version haben:

Hardwarebeschleunigte Videokodierung und -Streaming.

Diese Funktion ermöglicht es dem lokalen Hostcomputer/Server, die Kodierung mit seinen eigenen Hardwareressourcen durchzuführen, anstatt sich auf die langsameren Plex-Server zu verlassen.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie über ein leistungsfähiges System zur Handhabung des Arbeitsablaufs verfügen und mehrere Streams hosten.

Es kann auch praktisch sein, wenn Sie eine verlustfreie Transkodierung von Videos in 4K oder ähnliche hochauflösende Inhalte für Ihren Plex-Kanal benötigen.

Offline-Live-TV und DVR-Fähigkeit

Wenn Sie technisch versiert genug sind, können Sie eine Fernsehantenne direkt an Ihr Roku-Gerät anschließen, um Live-TV ohne Plex Media Server oder Internet zu streamen.

Sie können die von Plex auf Roku angebotenen Kanäle durchsuchen und die Inhalte ansehen (vorausgesetzt natürlich, Sie bezahlen die Gebühren für die Kabelantenne).

Sie können Ihr Live-TV und andere Aufnahmen auch direkt über die DVR-Funktion aufzeichnen.

Allerdings ist auch mit der kostenlosen Variante Live-TV möglich, allerdings mit Hilfe des Internets.

Die Anzahl der Kanäle, die Sie ansehen können, ist ebenfalls gleich, Sie erhalten jedoch keine Such- oder DVR-Berechtigungen.

Download- und Mehrbenutzerverwaltungsfunktion

Die kostenlose Plex-App kann nur Inhalte von den Plex-Onlineservern streamen, während Sie nur als Plex Pass-Benutzer Inhalte herunterladen und mit mehreren Geräten synchronisieren können.

Sie können auch mehrere Konten und Benutzer direkt aus der Plex-App verwalten, wenn Sie einen Plex Pass haben. Das Einladen von Freunden ist jedoch in der kostenlosen Version möglich.

Abschließende Gedanken

Plex auf meinem Roku ist für mich so etwas wie eine unverzichtbare App, um lokale Inhalte zu streamen.

Wenn ich meine Medieninhalte mit meinen Freunden oder meiner Familie teilen möchte, ist Plex die erste Wahl für die Synchronisierung von Medienstreaming ohne Datenverlust.

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen einen tiefen Einblick in die Implementierung von Plex auf Ihrem Roku gegeben.

Mit denselben Schritten können Sie Plex auch auf jedem anderen Smart-Gerät implementieren. Das zeigt die Vielseitigkeit, die es bietet.

Viel Spaß beim Streamen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind die kostenlosen Filme auf Plex legal?

Das Ansehen kostenloser Filme auf Plex ist legal und sicher. Es gibt Lizenzvereinbarungen mit mehreren Distributoren und die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Investoren, Premium-Benutzer und Werbung.

Weiß Plex, welche lokalen Inhalte ich habe und anschaue?

Plex speichert nichts von Ihrem Hostcomputer/Server auf seinen Cloud-Servern. Es sammelt zwar Diagnosedaten zur Verbesserung der Benutzererfahrung, aber diese Option kann jeder jederzeit deaktivieren.

Was sind Plex-Plugins?

Plex-Plugins sind zusätzliche Software, mit der Sie innerhalb der Plex-App auf anderen Apps streamen können. Plex hat jedoch kürzlich angekündigt, dass die Plugin-Unterstützung aus seiner App entfernt wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.