Lassen Sie uns tiefer in das Prinzip der 80-20-Regel eintauchen und erfahren, warum es wichtig ist und wie Sie es als Blogger anwenden können.
Hin und wieder ist jemand in der Lage, einen Grundsatz zu formulieren, der branchenübergreifend anwendbar ist und Ihnen hilft zu verstehen, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht.
Dies ist bei der 80-20-Regel der Fall.
Es ist eine einfache Beobachtung mit leistungsstarken Anwendungen für Geschäftsinhaber aller Branchen, einschließlich Blogger. Die Hauptidee besteht darin, mehr Fortschritt zu erzielen, während man weniger tut. Das ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Leben zu vereinfachen und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Lassen Sie uns tiefer in das Prinzip der 80-20-Regel eintauchen und erfahren, warum es wichtig ist und wie Sie es als Blogger anwenden können.
Was ist die 80-20-Regel?
Die 80-20-Regel, auch bekannt als Pareto-Prinzipist eine Wirtschaftstheorie, die sich damit befasst, woher in einem Unternehmen die höchsten Erträge kommen. Die Theorie besagt, dass Ihre Inputs und Outputs nicht gleich oder ausgeglichen sind.
Es besagt, dass 80 % Ihrer Ergebnisse zu 20 % auf Ihre Handlungen zurückzuführen sind.
Dies ist keine allgemeingültige Wahrheit. Sie trifft nicht auf jede Situation zu.
Wenn man versteht, wie dieses Prinzip funktioniert, Blogger, die damit Geld verdienenkönnen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Bemühungen in die richtigen Aktivitäten stecken, um maximale Erträge zu erzielen.
Wo zeigt sich die 80-20-Regel beim Bloggen?
Zum Bloggen gehört viel Arbeit, und es geht nicht nur um das Schreiben.
Die trivialen Aufgaben, die mit dem Betreiben eines Blogs verbunden sind, sind nicht die Quelle Ihres Geldes, auch wenn Sie viel Zeit dafür aufwenden müssen. Als Blogbesitzer sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um zu unterscheiden, was Sie tun und worin Sie den echten Mehrwert sehen, den Ihr Blog generiert.
Bei genauerem Hinsehen werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die 80-20-Regel in allen Bereichen zur Geltung kommt, beispielsweise in der Vermarktung Ihres Blogs, beim Zeitaufwand für umsatzgenerierende bzw. administrative Aufgaben und bei den Inhalten, die Sie tatsächlich erstellen.
So verwenden Sie als Blogger die 80-20-Regel
Wie Sie die 80-20-Regel anwenden, hängt davon ab, was Sie bei Ihrem eigenen Blog beobachten.
Dies sind einige gängige Bereiche, in denen die 80-20-Regel häufig dabei hilft, die Art und Weise, wie Sie Ihre Zeit verbringen, im Vergleich zu dem, was Sie dafür zurückbekommen, zu optimieren.
Prüfen Sie, ob Sie von einem Perspektivwechsel und einer leichten Änderung Ihrer Arbeitsweise profitieren könnten.
1. Verwaltungsaufgaben auslagern
Quelle: Freepik.com
Ein großer Teil Ihrer Zeit wird wahrscheinlich für Verwaltungsarbeiten draufgehen.
Als Blogbesitzer haben Sie viel zu tun.
E-Mails beantworten, absolut alles koordinieren, einen Inhaltskalender erstellen, Social-Media-Beiträge organisieren und vieles mehr …
Ist das die beste Nutzung Ihrer Zeit?
All diese Dinge müssen erledigt werden, aber Sie müssen sie nicht unbedingt selbst erledigen.
Wenn Sie einen VA einstellen würden, der den Großteil der Verwaltungsarbeit für Ihr Blog übernimmt, was könnten Sie mit der dadurch frei gewordenen Zeit tun?
Ihre Zeit ist wertvoll. Im Moment verschwenden Sie möglicherweise zu viel davon mit Aufgaben, die Sie problemlos gegen eine angemessene Gebühr an andere Personen auslagern könnten.
Das Problem mit der Verwaltungsarbeit ist, dass sie keinen großen Mehrwert schafft. Sie ist ein notwendiges Übel. Ihr Blog würde ohne Verwaltungsarbeit nicht funktionieren, aber sie ist nicht direkt für Ihren Erfolg als Blogger oder den Mehrwert verantwortlich, den Sie Ihrem Publikum bieten.
Finden Sie eine Möglichkeit, möglichst viel Verwaltungsarbeit auszulagern, damit Sie Ihre Zeit darauf verwenden können, Mehrwert zu schaffen, vorauszuplanen und den Überblick zu behalten.
Wenn Sie sich in all den Details verlieren, könnten Sie wichtige Gelegenheiten verpassen. Sobald Ihr Blog ein kleines Einkommen generiert, lohnt es sich normalerweise, jemanden mit den Aufgaben im Hintergrund zu beauftragen und Ihnen Zeit für wichtigere Aufgaben zu verschaffen, die nur Sie erledigen können.
2. Geben Sie alles für Ihre Inhalte
Guter Inhalt ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Blogs. Er ist zwar nicht alles, aber es ist wichtig, ihn richtig zu machen!
Letzten Endes betreiben Sie einen Blog. Was nützt also ein Blog, in dem keine guten Inhalte veröffentlicht werden?
Egal, wie viel Aufmerksamkeit Sie erregen, Sie werden keinen echten Erfolg haben, wenn Sie Ihrem Publikum nicht geben können, was es will.
Ein paar solide Evergreen-Inhalte sind ein guter Anfang.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte großartig sind? Hier sind ein paar Tipps:
Konzentrieren Sie sich auf das richtige Publikum
Überlegen Sie, wer die oberen 20 % Ihres Publikums sind und wie Sie diese erreichen können. Versuchen Sie, Ihre Blog-Persona so zu gestalten, dass sie zu diesem Publikum passt. Wenn Sie Ihre Zielgruppe verstehen, können Sie Inhalte erstellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Schreiben Sie bessere Texte als Ihre Mitbewerber
Suchen Sie nach den Schlüsselwörtern, für die Sie ein Ranking erzielen möchten, und sehen Sie, welche Art von Inhalten es in die Top 10 der Ergebnisse geschafft hat. Was auch immer sie tun, machen Sie es besser.
Schreiben Sie etwas, das ausführlicher ist, das Thema klar erklärt, sich besser liest, unterhaltsamer ist oder das Problem des Lesers auf andere Weise effektiver löst.
Bessere Inhalte sind zwar keine Garantie für einen Spitzenplatz, aber wenn Sie sie haben, ist es wahrscheinlicher, dass sich Ihre Marketingbemühungen durch eine niedrigere Absprungrate auszahlen.
Integrieren Sie Grafiken und Videos
Bilder sind heute ein wesentlicher Bestandteil von Inhalten. Es gibt starke Belege dafür, dass Menschen sie Bilder leichter merken statt nur Text. Text gemischt mit relevanten Bildern ist der beste Weg, um Ihren Inhalt sowohl leicht verständlich als auch einprägsam zu machen.
Videos sind auch sehr ansprechend, insbesondere wenn sie in Produktbewertungen verwendet werden. Das Einfügen von Videos in Ihre Inhalte ist eine weitere großartige Möglichkeit, diese für Ihr Publikum nützlicher und interessanter zu lesen zu machen.
Ein weiterer Vorteil von Bildern und Videos ist, dass Sie dadurch auf eine andere Weise gefunden werden können. YouTube ist das zweitgrößte Suchmaschine hinter Google, sodass ein Video dort Ihre Sichtbarkeit auch in anderen Suchergebnissen erhöhen kann.
Primärquellen zitieren
Qualitativ hochwertige Inhalte sind wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie nützliche und genaue Informationen bereitstellen, die Ihren Lesern das bieten, wonach sie suchen.
Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, nur auf Informationen direkt aus der Quelle zu verlinken. Suchen Sie nach Recherchen, Statistiken und Daten aus zuverlässigen Quellen und verlinken Sie in Ihrem Inhalt auf diese Quellen. Stellen Sie sicher, dass die Daten, die Sie zur Untermauerung Ihrer Argumente verwenden, gut sind, und Sie sind auf dem besten Weg, bessere Blogbeiträge zu verfassen.
Bei Bedarf auslagern
Sie müssen kein erfahrener Autor sein, um ein erfolgreiches Blog zu führen. Wenn das Schreiben nicht Ihr Spezialgebiet ist oder Sie keine Zeit dafür haben, können Sie immer Ghostwriter beauftragen, die Ihre Inhalte für Sie erstellen.
Wenn Sie eng mit einem Ghostwriter zusammenarbeiten, kann dieser etwas sehr Nützliches für Ihr Publikum produzieren.
Sie könnten auch einen professionellen Autor für Ihr Blog engagieren. Im Gegenzug könnten Sie ihm einen Autorennamen anbieten und ihm erlauben, Links zu seinen Websites bereitzustellen.
Es gibt kein Rezept für den perfekten Blogbeitrag, aber wenn Sie Wert auf die Erstellung guter Inhalte legen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie am Ende etwas haben, das Sie stolz vermarkten und mit anderen teilen können.
3. Vermarkten Sie dort, wo es darauf ankommt
Auch im Marketing wenden Blogger die 80-20-Regel recht konsequent an.
Die besten Möglichkeiten, Ihr Blog zu vermarkten, sind oft nur ein kleiner Teil Ihrer gesamten Marketingstrategie. Auch wenn Sie diese Gleichung vielleicht nicht umdrehen können, können Sie Ihre Bemühungen konzentrieren, um Ihre Erträge auf die besten Aktivitäten zu maximieren.
Jeder Blog hat einen anderen Marketingerfolg. Die Kanäle, die für Sie am besten funktionieren, können für einen anderen Blogger anders sein als für einen anderen.
Schauen Sie sich an, was Sie bisher getan haben, und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. Wo sehen Sie den größten Erfolg?
Blogs werden am häufigsten über soziale Medien vermarktet. Weitere gängige Methoden sind beispielsweise Gastbeiträge, Linkaufbau und Foren/Frage-und-Antwort-Plattformen.
Was tun Sie, das für Sie funktioniert? Wo findet Ihr Publikum Sie?
Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Erweiterung dieser Kanäle und die Pflege Ihrer Leads.
Hören Sie nicht auf, Marketing über andere Kanäle zu betreiben, aber versuchen Sie, den Zeit- und Arbeitsaufwand, den Sie ins Marketing investieren, mit dem Ertrag, den Sie daraus erzielen, ins Gleichgewicht zu bringen.
Vergessen Sie nicht die Zinseszinsen!
Die 80-20-Regel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Analyse, wie mit Ihrem Blog Wert generiert wird.
Bei all Ihren Optimierungsbemühungen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige Ihrer Maßnahmen einen kumulativen Effekt haben, der in Zukunft zu noch mehr Wert führt. Werfen Sie Ihre langfristigen Vorteile nicht weg, indem Sie sich nur auf kurzfristige Gewinne konzentrieren.
Nehmen Sie eine langfristige Perspektive ein.
Das Schreiben eines Social-Media-Beitrags pro Tag bringt Ihnen vielleicht nicht jede Woche enorme Vorteile, Sie können jedoch nach und nach eine Anhängerschaft aufbauen, die sich mit der Zeit auszahlt.
Regelmäßige Gastbeiträge und Veröffentlichungen bringen nicht viel ein, aber Sie erweitern Ihr Online-Profil, machen Ihren Namen einem größeren Publikum bekannt und knüpfen Branchenkontakte. All diese Vorteile steigern mit der Zeit den Wert Ihres Blogs, auch wenn es eine Weile dauert, bis sie sichtbar werden.
Zinseszinsen sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie den Wert analysieren, den Ihre Aktionen schaffen, berücksichtigen Sie sowohl den kurzfristigen als auch den steigenden langfristigen Wert.
Abschluss
Nutzen Sie die 80-20-Regel, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, Ihren Fokus neu auszurichten und den Wert zu steigern, den Sie aus jedem Bereich Ihres Blogs ziehen.
Achten Sie darauf, wie Sie Ihre Zeit verbringen und was Sie dafür bekommen. Nutzen Sie diese Informationen, um Entscheidungen über Outsourcing, Marketing, Inhaltserstellung und alles andere, was Sie täglich tun, zu treffen.