Wichtige Erkenntnisse: Projektmanagement für Freiberufler
- Freiberufliche Projektmanager können ihre Arbeitszeiten und -orte festlegen, ihre Kunden auswählen und möglicherweise über 90 US-Dollar pro Stunde verdienen, wenn sie sich einen hervorragenden Ruf aufbauen.
- Es gibt Projektmanagement-Zertifizierungen, die angehende Projektmanager von Organisationen wie dem Project Management Institute, der Scrum Alliance, Scrum.org und anderen erwerben können.
- Freiberufliche Tätigkeit ist nicht einfach und erfordert harte Arbeit mit langen Arbeitszeiten, Networking, Studium, Teamleitung und die Bereitschaft, die volle Verantwortung für ein Projekt zu übernehmen.
Wenn Sie ein aufstrebender oder unternehmensweiter Projektmanager sind und freiberuflich arbeiten möchten, haben wir gute Neuigkeiten: Es gibt viele Möglichkeiten für freiberufliche Projektmanager bei Unternehmen, die keine eigenen Projektmanager beschäftigen. Aber wie gelingt der Übergang zur freiberuflichen Arbeit? Genau das zeigen wir Ihnen in unserem Leitfaden „So werden Sie freiberuflicher Projektmanager“.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, dass die freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager möglich ist. Wir informieren Sie über die erforderlichen Fähigkeiten, wie Sie Projektmanagement-Zertifikate erhalten, Arbeit finden und Ihr Portfolio aufbauen. Wir teilen sogar einige unserer bevorzugten Projektmanagement-Tools für Freiberufler mit Ihnen. Wir wissen, dass Sie es kaum erwarten können, loszulegen, also legen wir los.
Was ist freiberufliches Projektmanagement?
Freiberufliches Projektmanagement wird von einer Einzelperson durchgeführt, die angestellt oder beauftragt wird, Projekte für Kunden und Organisationen in verschiedenen Branchen zu planen, zu organisieren und abzuschließen. Diese freiberuflichen Projektmanager sind selbstständig und finden Arbeit über Jobbörsen, Netzwerke oder Arbeitsagenturen.
Freiberufliche Projektmanager sind für jeden Aspekt eines Projekts verantwortlich.
Warum freiberuflicher Projektmanager werden?
Als freiberuflicher Projektmanager kann man sich finanziell unabhängig machen. Laut ZipRecruiterverdienen freiberufliche Projektmanager im Durchschnitt 46 USD pro Stunde. Der Verdienst kann sogar über 90 USD pro Stunde betragen. Als freiberuflicher Mitarbeiter haben Sie das Sagen und können Ihre Kunden auswählen. Sie können Ihre Arbeitszeiten festlegen und überall arbeiten. Freiberufler können sogar wählen, in welcher Branche sie arbeiten möchten.
Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind für freiberufliches Projektmanagement erforderlich?
Bevor Sie sich für eine freiberufliche Tätigkeit bewerben, müssen Sie nachweisen, dass Sie über Qualifikationen und Projektmanagementfähigkeiten verfügen. Wenn Sie in einem Projektteam gearbeitet haben oder nachweisen können, dass Sie ein erfahrener Projektmanager sind, ist das von unschätzbarem Wert. Projektmanagement-Zertifizierungen von Organisationen wie der Projektmanagement-Institut können Sie auch nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.
Organisationen wie das Project Management Institute bieten weltweit anerkannte Zertifizierungen an.
Freiberufliche Projektmanager müssen zeigen, dass sie mit Druck umgehen können, effektiv kommunizieren und Konflikte lösen können. Sie müssen außerdem beweisen, dass sie aktivitätsbasierte Kostenrechnungsmethoden verstehen und ein Budget erstellen können, Zeit verwalten, mit mehreren Projektmanagementstilen wie Scrum und Kanban arbeiten und einzelne und mehrere Projekte mit unterschiedlich großen oder mehreren Teams planen können.
So werden Sie freiberuflicher Projektmanager: Tipps und Ratschläge
Wenn Sie vorhaben, hauptberuflich als freiberuflicher Projektmanager zu arbeiten und davon träumen, Projekte für Kunden überall auf der Welt zu leiten, werden Ihnen die Hinweise und Tipps in diesem Abschnitt dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
1. Sammeln Sie Erfahrungen und erwerben Sie Zertifizierungen
Wir lügen nicht; der Einstieg als freiberuflicher Projektmanager ist nicht einfach. Bevor Sie eine Projektmanagementposition übernehmen können, benötigen Sie Erfahrung. Ob Sie diese Erfahrung durch die Arbeit in einem Projektmanagementteam und den Aufstieg in die Projektmanagerrolle oder durch das Lernen und den Erwerb von Zertifizierungen sammeln, bleibt Ihnen überlassen.
Zertifizierungen sind der beste Weg, um zu zeigen, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen und
Kenntnisse, um als freiberuflicher Projektmanager tätig zu sein.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung auf Schulniveau entscheiden, sind Sie in guten Händen. In Kursen zum Projektmanagement lernen Sie, wie Sie mit Konflikten umgehen, Zeit einteilen, kommunizieren und Ihre Planungskompetenzen verbessern. Sie lernen auch etwas über Budgetierung, die Vermeidung von Scope Creep, die Leitung von Teams und vieles mehr.
Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie mit den Zertifizierungen anfangen sollen, lesen Sie unsere Übersicht der besten Projektmanagement-Zertifizierungen. Wenn Sie sich ausschließlich auf agile Projektmanagementmethoden konzentrieren möchten, sehen Sie sich unsere Übersicht der besten Agile-Zertifizierungen an. Sie können sich sogar über die besten Scrum-Zertifizierungen oder die SAFe-Methode informieren.
2. Recherchieren Sie Branchen, in denen Sie arbeiten möchten
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie mit den Branchen vertraut sein, in denen Sie arbeiten möchten, da jede Branche unterschiedliche Fähigkeiten eines Projektmanagers oder Scrum-Masters erfordert. Wenn Sie in der Produkt- oder Softwareentwicklung arbeiten möchten, müssen Sie sich mit der Geschichte von Scrum auskennen, wissen, was Scrum ist und alle Meetings und Events kennen, wie Sprint-Reviews, Backlog-Verfeinerung und Sprint-Retrospektiven.
Ob Sie in mehreren Branchen arbeiten oder sich auf eine spezialisieren möchten,
Sie müssen sich über Arbeitsumgebungen informieren.
Das Gleiche müssen Sie auch für andere Branchen tun, beispielsweise für das Personalwesen, die Kreativwirtschaft, die Architektur (hier finden Sie eine Liste der besten Projektmanagementsoftware für Architekten) und die Baubranche (sehen Sie sich unsere Übersicht der besten Software für Bauprojektmanager an).
Obwohl Sie lernen können, in vielen Branchen zu arbeiten, ist es möglicherweise besser, sich auf eine Nische zu spezialisieren. Durch die Spezialisierung können Sie ein Fachexperte und eine Autorität in einer bestimmten Branche werden.
3. Bauen Sie ein Netzwerk auf
Sobald Sie über Zertifikate, Berufserfahrung oder beides verfügen und wissen, in welchen Branchen Sie arbeiten möchten, müssen Sie ein Netzwerk aufbauen. Netzwerke können Ihnen dabei helfen, sich in der Projektmanagementbranche zu etablieren und freiberufliche Jobs als Projektmanager zu finden.
Die Vernetzung mit anderen in Ihrem Bereich kann viele Türen öffnen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein weitreichendes Netzwerk aufzubauen. Sie können persönlich netzwerken, indem Sie an Treffen Ihrer örtlichen Handelskammer oder branchenspezifischen Messen teilnehmen. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn und Facebook eignen sich dank branchenbezogener Gruppen hervorragend zum Netzwerken. Seien Sie nicht schüchtern. Treten Sie ihnen bei, stellen Sie sich vor und teilen Sie Ihr Wissen.
Vergessen Sie auch nicht, Visitenkarten und eine Website zu erstellen, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorhebt. Wenn Sie diese Dinge tun, sind Sie auf dem richtigen Weg.
4. Erfahren Sie, wie Sie Arbeit finden
Die Arbeitssuche kann schwierig sein. Wie beim Networking können Sie jedoch auch Websites wie Linkedin nutzen, um Arbeit zu finden. Sie können die Stellenangebote durchsehen oder Ihre neuen Kontakte fragen, ob sie Projekte kennen, die zu Ihnen passen könnten. Es gibt auch Job-Websites wie In der Tat Und Monster.com und Jobbörsen für Freiberufler wie Upwork.
Soziale Plattformen und Jobbörsen sind voll von Möglichkeiten für freiberufliche Arbeit.
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Unternehmenswebsite zu nutzen. Teilen Sie sie auf Social-Media-Plattformen, in Foren und mit allen Organisationen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten. Pflanzen Sie den Samen „Ich bin verfügbar, um zu arbeiten“ schon früh in Ihrer freiberuflichen Karriere und sehen Sie zu, wie er wächst. Scheuen Sie sich auch nicht, Agenturen und Personalvermittlungsfirmen zu nutzen. Sie werden nie wissen, was da draußen ist, wenn Sie nicht fragen.
5. Erstellen Sie ein Portfolio
Nachdem Sie mehrere Projekte hinter sich haben, ist es an der Zeit, ein Portfolio aufzubauen. Ein solides Portfolio zeigt Ihre Projektmanagementerfahrung. Präsentieren Sie unbedingt erfolgreiche Projekte, die Sie geleitet haben, und listen Sie die Herausforderungen auf, denen Sie gegenüberstanden, und wie Sie diese bewältigt haben.
Um zu beeindrucken, sollten Sie ein Portfolio erstellen, das hervorhebt
erfolgreiche Projekte früherer Kunden.
Scheuen Sie sich außerdem nicht, Ihren Kunden Projekte zu zeigen, bei denen Sie Ihre Komfortzone verlassen und über den Tellerrand hinausschauen mussten, um das Projekt über die Ziellinie zu bringen. Jeder, der Sie einstellen möchte, wird es zu schätzen wissen, wenn Sie ihm zeigen, wie listig Sie sind und wie Sie mit Widrigkeiten umgehen. Vergessen Sie auch nicht, ein digitales Portfolio auf Ihrer Website zu erstellen.
6. Grenzen für die Fernarbeit festlegen
Fernarbeit kann Segen und Fluch zugleich sein. Sie können Ihre Arbeitszeiten festlegen und bequem von zu Hause aus arbeiten, während Sie mit Kunden auf Slack chatten (hier ist unser Slack-Testbericht). Sie können auch zu Hause mit einigen der besten Projektmanagement-Software arbeiten. Sie müssen Ihre Zeit jedoch richtig einteilen, sonst können Probleme auftreten.
Sie müssen Grenzen setzen, wenn Sie aus der Ferne arbeiten. Andernfalls kann es zu einem Burnout kommen.
Ohne Remote-Abgrenzungen könnten Sie rund um die Uhr arbeiten. Behandeln Sie es wie jeden anderen Job. Erstellen Sie einen Zeitplan, der 15-minütige Pausen und Mittagspausen beinhaltet, und stellen Sie sicher, dass die Kunden Ihre Bürozeiten kennen. Sie müssen Remote-Arbeit respektieren. Wenn Sie das nicht tun, kann die Arbeit zu Ihrem Leben werden, was zu erhöhtem Stress, Müdigkeit, minderwertiger Arbeit und Unzufriedenheit führt.
Vor- und Nachteile des freiberuflichen Projektmanagements
Die Arbeit als freiberuflicher Projektmanager hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. Im Folgenden werfen wir einen kurzen Blick auf die Vor- und Nachteile der selbstständigen Arbeit.
Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten und Standorte
- Vielfältige Arbeit
- Vollständige Kontrolle
Nachteile:
- Uneinheitliche Bezahlung
- Keine Krankenversicherung
- Gesamtverantwortung
- Oft lange Arbeitszeiten
Wenn Sie für sich selbst arbeiten, können Sie von jedem beliebigen Ort aus arbeiten. Sie möchten gerne in einem Café arbeiten? Dann los. Sie möchten in bequemen Hosen zu Hause arbeiten? Dann tun Sie es. Sie können sogar reisen und gleichzeitig arbeiten, wenn Sie möchten. Darüber hinaus können Sie auch Ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen, was immer ein Plus ist.
Freiberufliche Tätigkeit hat viele Vorteile, aber verstehen Sie das
Allein zu arbeiten ist nicht immer rosig.
Als Freiberufler können Sie auswählen, welche Art von Arbeit Sie annehmen möchten. Sie haben außerdem gemeinsam mit Ihrem Kunden das Sagen. Solange Sie die Anforderungen Ihres Kunden erfüllen, ethisch handeln und Integrität besitzen, können Sie arbeiten, wie Sie möchten. Was die Bezahlung betrifft, können Sie Ihre Preise festlegen. Wenn Sie eine nachweisbare Erfolgsbilanz vorweisen können, können Sie viel verdienen. Die Flexibilität als Freiberufler ist extrem.
Dann gibt es da noch die Nachteile. Erstens kann der Cashflow knapp werden, wenn nicht viele Projekte verfügbar sind oder wenn Sie krank werden und nicht arbeiten können. Die Bezahlung kann also unregelmäßig sein. Sie haben das Sagen und die Kontrolle. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie die Verantwortung tragen. Sollte ein Projekt scheitern, steht Ihr Ruf auf dem Spiel.
Freiberufliche Arbeit kann auch lange Arbeitszeiten in Isolation bedeuten. Allein zu arbeiten kann sich negativ auf die psychische Gesundheit einer Person auswirken.
Beste Projektmanagement-Software für freiberufliche Projektmanager
Sie haben ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut und an Ihren Kommunikationsfähigkeiten gearbeitet. Jetzt sind Sie bereit, sich anderen Freiberuflern anzuschließen. Das ist alles schön und gut, aber Sie müssen noch die beste Projektmanagement-Software für Freiberufler finden. Keine Sorge, wir unterstützen Sie dabei. Wir zeigen Ihnen zwei der besten Optionen für freiberufliche Projektmanager.
1. Asana
Asana bietet einen umfangreichen kostenlosen Plan, der ideal für Freiberufler mit kleinem Budget ist.
Vorteile:
- Guter kostenloser Plan
- Mehrere Arbeitsstile
- Einfach zu erlernen und zu verwenden
Nachteile:
- Große Sprünge zwischen den kostenpflichtigen Tarifen
- Einige große Tools sind hinter Paywalls gesperrt
Wenn Sie als freiberuflicher Projektmanager nach einer Software suchen, die viele agile Methoden und traditionelle Arbeitsstile unterstützt, sollte Asana ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Asana wird dank seiner Benutzeroberfläche, Tools und Ansichten, die sich ideal für einfache und komplexe Projekte eignen, häufig in unseren Zusammenfassungen der Projektmanagementsoftware aufgeführt. Es verfügt außerdem über eine umfangreiche Wissensdatenbank.
Eines der Hauptmerkmale von Asana ist der kostenlose Plan, der 15 Teammitglieder, unbegrenzte Projekte, Nachrichten, Datei-Uploads und mehr unterstützt. Es gibt praktische mobile Apps, Vorlagen, Unterstützung für Integrationen und Automatisierungen sowie starke Sicherheitsprotokolle. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unseren Asana-Testbericht. Wenn Sie weitere Preisinformationen wünschen, lesen Sie unseren Asana-Preisleitfaden.
Anlasser
- Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, erweiterte Funktionen
Fortschrittlich
- Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, noch mehr Funktionen
Unternehmen
- Individuelle Preise, erweiterte Sicherheitsfunktionen
2. Klicken Sie auf „Nach oben“
ClickUp bietet leistungsstarke Tools zur Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit.
Vorteile:
- Umfangreiches Funktionsspektrum
- Leistungsstarke Tools für die Zusammenarbeit
- Robuste kostenlose und kostenpflichtige Pläne
Nachteile:
- Schwerfällige Benutzeroberfläche
- Intensive Lernkurve
ClickUp ist eine Allround-Projektmanagementplattform, die dank ihrer Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, RACI-Diagramme, Dashboards und Tools zur Zusammenarbeit nicht übersehen werden sollte. Remote-Mitarbeiter werden Tools zur Zusammenarbeit wie Mindmaps und Whiteboards praktisch finden. Teams können auch Dokumente in Echtzeit erstellen. ClickUp bietet Hunderte von Projektvorlagen, Integrationen und mehr.
Der kostenlose Plan von ClickUp ist ideal für kleine Teams, da er Zugriff auf viele Funktionen bietet. Der kostenlose Plan ist so gut, dass wir ClickUp in unsere Zusammenfassung der besten kostenlosen Projektmanagementsoftware aufgenommen haben. Die kostenpflichtigen Pläne sind auch für Freiberufler erschwinglich. Weitere Informationen zu ClickUp finden Sie in unserem ClickUp-Test und Informationen zu den Preisen finden Sie in unserem ClickUp-Preisleitfaden.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, freiberuflicher Projektmanagement-Experte zu werden, befolgen Sie die Tipps in diesem Leitfaden, wenn Sie sich auf den Weg machen. Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Zertifizierungen zu treffen, und es gibt zahlreiche Jobbörsen und Agenturen, die Ihnen dabei helfen können, Einstiegspositionen im Projektmanagement zu finden, in denen Sie Berufserfahrung sammeln können.
Lesen Sie auch unseren Leitfaden zu den wichtigsten Aspekten des Projektmanagements.
Es ist nicht einfach, freiberuflicher Projektmanager zu werden, aber wenn Sie sich anstrengen, können Sie eine lohnende Karriere machen. Sind Sie freiberuflicher Projektmanager? Wie haben Sie angefangen? Welche Zertifizierungen besitzen oder empfehlen Sie? Welche anderen Ratschläge würden Sie geben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Projektmanager als Freelancer werden
- Können Projektmanager freiberuflich arbeiten?
Auf jeden Fall. Wenn Sie bereits Erfahrung im Projektmanagement haben oder über die erforderlichen Zertifizierungen verfügen, können Sie freiberuflich tätig sein.
- Wie viel kann ich als freiberuflicher Projektmanager verdienen?
Laut ZipRecruiter verdienen freiberufliche Projektmanager im Durchschnitt 46 USD pro Stunde. Erfolgreiche Freiberufler können bis zu 90 USD pro Stunde verlangen.
- Wie werde ich ein erfolgreicher freiberuflicher Projektmanager?
Um in diesem Bereich als Freiberufler erfolgreich zu sein, müssen Sie studieren, Zertifikate von akkreditierten Organisationen erwerben, hart arbeiten, Erfahrungen sammeln und ein Netzwerk aufbauen.
- Wie werde ich Projektmanager ohne jegliche Erfahrung?
Es gibt zwei Wege, die zu dieser Karriere führen. Sie können Erfahrung sammeln, indem Sie Teil eines Projektteams sind und sich bis zur Projektmanagementebene hocharbeiten, oder Sie können sich in die Bücher stürzen und mehrere Zertifikate erwerben, die beweisen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich zu sein.
Treffen Sie den Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein