Viele Geräte, darunter auch Smart-TVs, unterstützen die Bildschirmfreigabe. Mit der integrierten Google Cast-Funktion ist es beispielsweise ganz einfach, den Bildschirm Ihres Android-Smartphones mit einem Android-Smart-TV zu teilen.
Aber was tun Sie, wenn Sie den Android-Bildschirm auf Ihrem PC anzeigen möchten?
Die Einrichtung ist etwas komplizierter und es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Sie können eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung herstellen, mit der Sie den Android-Bildschirm auf Ihrem PC anzeigen können. Wir führen Sie durch alle Schritte, einschließlich der Spiegelung Ihres Android auf Windows- und macOS-Computern.
So zeigen Sie einen Android-Bildschirm auf einem Windows-PC an
Beginnen wir zunächst mit dem Windows-Betriebssystem. Android-Benutzer haben zwei Möglichkeiten: Sie können den Bildschirm entweder über ein drahtloses Miracast-Display oder über ein USB-Kabel und eine Drittanbieter-App spiegeln. Beide Versionen bieten einige Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig zu verstehen, wie alles funktioniert.
Android drahtlos mit einem Windows-PC verbinden
Bevor wir uns näher mit der Herstellung einer drahtlosen Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem PC befassen, müssen Sie sich zunächst mit dem Konzept von Miracast vertraut machen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen drahtlosen Anzeigestandard, der für die Bildschirmspiegelung entwickelt wurde.
Im Gegensatz zu Google Cast (oder Chromecast) unterstützt Miracast den plattformübergreifenden Standard nicht. Das bedeutet, dass Sie nicht etwas auf Netflix abspielen, auf Ihren PC übertragen und das Telefon beiseite legen können. Stattdessen bleibt Ihr Android-Gerät eingeschaltet und Ihr PC spiegelt den Bildschirm.
Dennoch ist dies eine unglaublich praktische Lösung, insbesondere wenn Sie einen großen PC-Monitor haben.
Windows 8 und höher verfügen über eine integrierte Miracast-Funktion über die Windows Connect-App. Im Jahr 2020 hat Windows die App entfernt, aber Sie können immer noch mit wenigen Klicks darauf zugreifen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Windows-PC die Einstellungen und wählen Sie „Apps“.
- Wählen Sie unter „Apps &038; Features“ die Option „Optionale Features“ aus.
- Klicken Sie auf das „+“-Symbol neben „Funktion hinzufügen“.
- Geben Sie entweder „Wireless Display“ in das Suchfeld ein oder scrollen Sie und wählen Sie diese Option aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.
- Gehen Sie erneut zu den Einstellungen und wählen Sie „System“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Auf diesen PC projizieren“.
- Wählen Sie „Überall verfügbar“ aus dem Dropdown-Menü unter „Einige Windows- und Android-Geräte können mit Ihrem Einverständnis auf diesen PC projizieren.“
Das ist alles. Die Connect-App wird in Ihrer Liste der Windows-Apps angezeigt.
Verwenden der Connect-App
Sobald Sie die Connect-App erfolgreich installiert haben, die Ihren PC mit Bildschirmspiegelungsfunktionen ausstattet, können Sie Ihren Android-Bildschirm auf einem PC anzeigen.
So sieht dieser Prozess aus.
- Starten Sie die Connect-App auf Ihrem Windows-PC.
- Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu „Einstellungen“ und dann zu „Anzeige“.
- Wählen Sie „Cast“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Drahtlose Anzeige aktivieren“.
- Stimmen Sie zu, wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Bildschirmfreigabe von einem Android-Gerät zuzulassen.
Ihre Geräte verbinden automatisch alles, was Sie auf Ihrem Android-Gerät tun, und sehen es auf Ihrem PC. Mit der Connect-App können Sie den Vollbildmodus aktivieren, um besser zu sehen, was auf dem Android-Bildschirm angezeigt wird.
Bei der Diskussion der Casting-Funktionen von Android muss unbedingt darauf hingewiesen werden, dass jedes Android-Gerät einen anderen Ansatz und Namen haben kann. Die oben aufgeführten Schritte sind ziemlich allgemein gehalten und viele davon gelten für viele verschiedene Android-Geräte.
Einige Android-Hersteller bezeichnen die Bildschirmspiegelung als „Smart View“, was bei Samsung-Geräten der Fall ist. Es kann aber auch etwas anderes sein, wie zum Beispiel „Bildschirmfreigabe“.
Wenn Sie den Namen von Miracast auf Ihrem Android-Gerät nicht kennen, suchen Sie in den Einstellungen nach Schlüsselwörtern oder überprüfen Sie die Website des Herstellers. Einige Hersteller von Android-Geräten bieten möglicherweise keine drahtlose Miracast-Verbindung an.
Obwohl Miracast als Ersatz für Kabelverbindungen konzipiert wurde, ist es nicht die zuverlässigste Möglichkeit, den Android-Bildschirm auf dem PC anzuzeigen, da Benutzer häufig Probleme beim Herstellen einer Verbindung haben und ständige Verzögerungen erleben. Dennoch ist es praktisch und ziemlich einfach zu konfigurieren.
Verbinden von Android mit einem Windows-PC über ein USB-Kabel
Wenn Sie eine stabilere Lösung zum Anzeigen eines Android-Bildschirms auf Ihrem Windows-PC wünschen, ist die USB-Kabelverbindung die beste Option. Sie müssen zuerst das USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät aktivieren.
USB-Debugging ermöglicht Android-Geräten die Kommunikation mit einem PC, um erweiterte Funktionen wie die Bildschirmfreigabe auszuführen. Das Aktivieren von USB-Debugging reicht nicht aus. Android-Benutzer müssen außerdem eine Drittanbieter-App herunterladen, die USB-Konnektivität unterstützt. Eine hervorragende Option ist AirDroidaber Sie können auch versuchen Vysor.
Befolgen Sie zunächst diese Schritte, um das USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „System“ und „Über das Telefon“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie sieben Mal auf den Abschnitt „Build-Nummer“. Sie erhalten eine Popup-Nachricht, die Sie darüber informiert, dass Sie sich im Entwicklermodus befinden.
- Gehen Sie erneut zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Entwickleroptionen“
- Aktivieren Sie im Abschnitt „Entwickleroptionen“ den Kippschalter „USB-Debugging“.
- Wenn ein weiteres Popup-Fenster erscheint, tippen Sie auf „OK“.
Jetzt können Sie mit der AirDroid-App eine Verbindung herstellen und den Android-Bildschirm auf einem Windows-PC anzeigen.
So funktioniert es:
- Laden Sie die AirDroid-App aus dem Google Play Store.
- Verbinden Sie Ihre Android- und PC-Geräte mit einem USB-Kabel.
- Starten Sie die AirDroid-App und durchsuchen Sie die Liste der verfügbaren Geräte im Dashboard.
- Wählen Sie Ihr Android-Gerät aus und tippen Sie auf die Option „USB“ als bevorzugte Verbindungsmethode.
Sie sollten sofort den Android-Bildschirm auf Ihrem PC- oder Laptop-Monitor sehen.
So zeigen Sie den Android-Bildschirm auf dem Mac an
Der Bildschirmspiegelungsprozess ist mühelos, wenn Sie ein iPhone und einen Mac-Computer besitzen. Sie müssen lediglich den integrierten AirPlay-Empfänger verwenden, die spezielle Funktion zur Bildschirmfreigabe. Sie benötigen eine Workaround-Lösung, wenn Sie einen macOS-Desktop oder -Laptop und ein Android-Mobilgerät besitzen.
Egal, ob Sie einen Android-Bildschirm drahtlos oder über ein USB-Kabel anzeigen, Sie benötigen eine Drittanbieter-App wie AirDroid. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die App auf Ihrem Android Und macOS Gerät, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Starten Sie die AirDroid Cast-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie den vom Mac-Computer bereitgestellten Cast-Code ein.
- Tippen Sie auf „Casting starten“.
Die Bildschirmspiegelung wird sofort gestartet.
Der Vorgang ist ähnlich, wenn Sie Ihre Geräte lieber mit einem USB-Kabel verbinden möchten. Tippen Sie statt auf AirPlay auf die Option USB.
Sie können sich auch für die Option „Drahtlos“ entscheiden, was bedeutet, dass Android- und macOS-Geräte über dasselbe WLAN-Netzwerk verbunden werden. Denken Sie daran, dass beim Screen Mirroring oder Casting die Wi-Fi Direct-Technologie verwendet wird, was bedeutet, dass die Geräte das Netzwerk umgehen und direkt eine Verbindung herstellen.
Häufig gestellte Fragen
So zeigen Sie einen Android-Bildschirm auf einem Chromebook an
Wenn Sie ein Chrome OS-Gerät haben, benötigen Sie eine Drittanbieter-App, um Ihr Android-Gerät zu spiegeln. Die gute Nachricht ist, dass Chromebooks bereits über einen integrierten Google Play Store verfügen und Sie direkt vom Laptop aus nach zuverlässigen Apps suchen können.
Können Sie den Bildschirm von einem Android-Gerät auf ein anderes spiegeln?
Ja, das können Sie. Sie möchten beispielsweise gleichzeitig mit einem Freund einen Film auf Ihrem Android-Tablet ansehen. Mit der Bildschirmspiegelungsfunktion können Sie alle Szenen gleichzeitig ansehen.
Oder vielleicht möchten Sie den Bildschirm Ihres Android-Smartphones mit einem anderen Android-Smartphone teilen. Am einfachsten geht das, indem Sie eine Drittanbieter-App installieren und die Verbindung einrichten.
Was sind einige der Vorteile der Bildschirmspiegelung?
Das Teilen eines Android-Bildschirms mit einem PC oder Laptop bietet viele praktische Vorteile. Vielleicht sind Sie beispielsweise bei der Arbeit und möchten etwas mit einer Gruppe von Kollegen teilen.
Anstatt dass sich alle zusammensetzen und auf den Telefonbildschirm schauen oder jedem einzeln der Bildschirm gezeigt wird, können Sie ihn über einen PC-Monitor teilen.
Im Idealfall verfügt der Computer bereits über integrierte Miracast-Funktionen. Ist dies jedoch nicht der Fall, kann das Problem durch eine schnelle Einrichtung behoben werden. Wenn jemand ein USB-Kabel hat, ist dies auch eine einfache Lösung.
Ist die Bildschirmspiegelung über ein USB-Kabel besser als drahtlos?
In gewisser Weise ist das so. Wenn Sie über ein hochwertiges USB-Gerät verfügen, wird die Verbindung zwischen Android und PC schnell hergestellt und Benutzer erleben selten Fehler oder Ausfälle. Kabelgebundene Übertragungen sind im Allgemeinen eine stabilere Option, insbesondere wenn Sie etwas auf Ihrem Android-Gerät streamen. Bei der drahtlosen Bildschirmspiegelung ist dies nicht immer der Fall.
Mühelose Bildschirmspiegelung von Android auf den PC
Das Anzeigen eines Android-Bildschirms auf einem PC kann etwas kompliziert erscheinen, wenn Sie Ihren Smartphone-Bildschirm noch nie auf einen Fernseher übertragen mussten. Die einzige wirkliche Aufgabe besteht hier darin, eine zuverlässige Drittanbieter-App auszuwählen, die die Bildschirmspiegelung unterstützt.
Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, müssen Sie die Connect-App installieren, da dies nicht mehr die Standardoption ist. Innerhalb weniger Minuten haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Android-Bildschirm auf einen PC zu übertragen oder das Gerät mit einem USB-Kabel zu verbinden.
Während eine Kabelverbindung normalerweise zuverlässiger ist, ist eine drahtlose Verbindung weitaus praktischer.
Wie möchten Sie einen Android-Bildschirm auf einem PC anzeigen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.