Mit verwandten Beiträgen können Sie den Datenverkehr zu anderen Beiträgen auf Ihrer Website steigern.
Was aber, wenn Sie steuern möchten, welche Kategorie in Ihrem Abschnitt „Ähnliche Beiträge“ angezeigt wird?
In diesem Beitrag behandeln wir zwei einfache Methoden, mit denen Sie verwandte Beiträge nach Kategorie anzeigen können.
Lass uns anfangen:
Methode Nr. 1: Verwenden Sie Ihr Design
Viele Themes, insbesondere Premium-Themes, haben eine Funktion für verwandte Beiträge eingebaut. Hestiabeispielsweise eines der beliebtesten kostenlosen Themes für WordPress.
In der kostenlosen Version ist eine Funktion für verwandte Beiträge direkt in das Design integriert, mit der Sie verwandte Beiträge am Ende jedes Blogbeitrags anzeigen können. In der Dokumentation des Designs wird sogar auf eine Erweiterung verwiesen, die Sie installieren können, um verwandte Beiträge nach Kategorie anzuzeigen.
Wenn diese Funktion in Ihrem Design nicht integriert ist, lesen Sie die Dokumentation. Möglicherweise finden Sie darin ein Tutorial zur Implementierung eines Abschnitts mit verwandten Beiträgen oder einen Vorschlag, welche Drittanbieterlösung Sie verwenden können.
Sie sollten auch einfach Ihren Designnamen plus „Ähnliche Beiträge“ googeln, um zu sehen, ob es Tutorials von Drittanbietern gibt, die erklären, wie Sie diese Funktion mit Ihrem spezifischen Design implementieren können.
Wenn nicht, stehen Ihnen andere Lösungen zur Verfügung.
Methode Nr. 2: Installieren Sie ein Plugin für verwandte Beiträge
Wir verwenden Noch ein Plugin für verwandte Beiträge für diese Methode. Es werden automatisch verwandte Beiträge aus derselben Kategorie wie der aktuelle Beitrag angezeigt.
Es ist im offiziellen Plugin-Repo verfügbar, sodass Sie es direkt vom WordPress-Administrator aus installieren und aktivieren können.
Die Einstellungen für dieses Plugin finden Sie unter Einstellungen → YARPP.
Beginnen wir zunächst mit „Der Pool“. Standardmäßig werden Beiträge aus allen Kategorien und Tags angezeigt. In diesem Abschnitt können Sie Beiträge ausblenden, die bestimmten Kategorien und Tags zugewiesen sind. Wenn es Kategorien und Tags gibt, die Sie vollständig ausblenden möchten, aktivieren Sie diese.
Sie finden hier auch Taxonomien für andere Beitragstypen.
Die nächste Einstellung, „Passwortgeschützte Beiträge anzeigen“, kann eine strategische Marketingstrategie sein, wenn Sie auf Ihrer Website ein Mitgliedschaftsprogramm mit Inhaltsbeschränkung betreiben. Indem Sie diese Art von Beiträgen in Ihrem Abschnitt mit verwandten Beiträgen anzeigen, haben Sie die Möglichkeit, mehr Verkehr auf eine passwortgeschützte Seite zu lenken, auf der eine Anzeige für Ihr Mitgliedschaftsprogramm angezeigt wird.
Ein Abschnitt mit verwandten Beiträgen bietet Ihnen auch die Möglichkeit, den Datenverkehr auf ältere Beiträge zu lenken. Daher empfehlen wir nicht, die Option „Nur Beiträge der letzten X Monate anzeigen“ zu aktivieren.
Wir empfehlen außerdem, die Option „Nur Beiträge anzeigen, die älter als der aktuelle Beitrag sind“ zu aktivieren, da Ihre aktuellsten Beiträge auf Ihrer gesamten Site, in sozialen Medien und über Ihre E-Mail-Liste beworben werden.
Seien Sie schließlich vorsichtig mit der Option „Ergebnisse aller Beitragstypen anzeigen“, da hierdurch Seiten, Produkte, Testimonials, Kurse und alle anderen Beitragstypen angezeigt werden, die Sie auf Ihrer Site verwenden.
Konfigurieren der Anzeigeoptionen
Werfen Sie einen Blick auf den Abschnitt „Der Algorithmus“. Dort können Sie dem Algorithmus von YARPP beibringen, wie er Beiträge findet, die mit dem aktuellen Beitrag in Zusammenhang stehen.
Mit diesen Einstellungen können Sie das Plugin so einrichten, dass es den Titel und den Textkörper jedes Beitrags berücksichtigt, bevor es ihn als verwandten Beitrag zum aktuellen Beitrag anzeigt.
Am wichtigsten ist, dass Sie verlangen können, dass jeder zugehörige Beitrag mindestens eine Kategorie mit dem aktuellen Beitrag gemeinsam hat. Tags werden standardmäßig berücksichtigt.
Wir empfehlen, Kategorien für andere Beitragstypen auf „Nicht berücksichtigen“ zu setzen.
Als Nächstes folgt der Abschnitt „Automatische Anzeigeoptionen“. Die Einstellungen hier steuern, wie verwandte Beiträge auf Ihrer Site angezeigt werden.
Wählen Sie zunächst aus, wo zugehörige Beiträge angezeigt werden sollen. Wir empfehlen jedoch, nur „Beiträge“ auszuwählen, da die Seiten wahrscheinlich einen bestimmten Call-to-Action enthalten, mit dem Sie die Benutzer zur Interaktion anregen möchten.
Wählen Sie aus, wie viele verwandte Beiträge Sie anzeigen möchten und welche Anzeigeoption Sie verwenden möchten. Die Option „Miniaturansichten“ ist am effektivsten, insbesondere wenn Sie oder Ihr Grafikdesigner viel Arbeit darauf verwenden, dass die Miniaturansichten ansprechend gestaltet sind.
Sie können sogar eine Größe für Ihre Miniaturansichten auswählen. Allerdings müssen Sie dazu wahrscheinlich eine Vorschau der Darstellung der zugehörigen Beiträge auf Ihrer Site ansehen und mit den Einstellungen herumexperimentieren, bis sie Ihrem Geschmack entsprechen.
Geben Sie bei Bedarf Ihren eigenen Text in das Feld „Standardanzeige, wenn keine Ergebnisse“ ein, obwohl der Standardtext beschreibend genug ist. Achten Sie nur darauf, die Absatz-Tags im letzteren Feld beizubehalten.
Wählen Sie abschließend aus, ob verwandte Beiträge in RSS-Feeds angezeigt werden sollen oder nicht. Dies kann sich als wirksame Strategie zur Inhaltsförderung erweisen.
Denken Sie daran, Ihre Einstellungen zu speichern.
Verwandte Beiträge verwenden
Schauen Sie sich den WordPress-Editor für einen Ihrer Blogbeiträge an. Dort finden Sie eine Metabox für YARPP mit einer Vorschau der spezifischen verwandten Beiträge, die Ihnen angezeigt werden.
Wenn Ihnen diese Optionen nicht gefallen, klicken Sie auf „Aktualisieren“, um das Plugin zu zwingen, nach weiteren Optionen zu suchen.
YARPP verfügt auch über ein Widget, mit dem Sie verwandte Beiträge in Widgetbereichen anzeigen können. Diese können in Listen- oder Miniaturansichtsform angezeigt werden. Premium-Benutzer können benutzerdefinierte Anzeigeoptionen einrichten.
Und das war’s – Sie sind fertig.
Abschließende Gedanken
Wenn möglich, sollten Sie versuchen, die in Ihrem WordPress-Theme enthaltene Funktion für verwandte Beiträge zu verwenden. Dies ist normalerweise die beste Option für die Leistung – insbesondere angesichts der Tatsache, dass Sie kein zusätzliches Plugin installieren müssen.
Allerdings können die meisten Leistungsprobleme von WordPress im Front-End mithilfe eines Tools wie NitroPack oder durch ein Upgrade auf einen besseren WordPress-Webhost gelöst werden.
Weiterführende Literatur: