Die Social-Media-Marketinglandschaft verändert sich ständig. So können Startups mit den Trends Schritt halten und ihre Social-Media-Aktivitäten optimal nutzen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Die Pandemie und die zunehmende Popularität sozialer Medien haben viele Geschäfts- und Marketingregeln verändert.
Vor der Einführung der sozialen Medien konnten sich viele Unternehmen auch offline etablieren und mäßigen Erfolg erzielen. Das gilt jedoch nicht mehr, insbesondere wenn Sie mit Ihrem Startup nationale oder globale Anerkennung erlangen möchten.
Derzeit gibt es 4,59 Milliarden aktive Social-Media-Nutzer weltweit im Jahr 2021, das ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Forscher erwarten, dass diese Zahl bis 2027 auf 5,85 Milliarden ansteigen wird.
Für Startups wäre es von Vorteil, Zugang zu einem so großen Publikum zu erhalten. Das macht Social Media Marketing zu einem unverzichtbaren Instrument für die Etablierung einer Marke in der modernen Welt.
Beim Social Media Marketing geht es darum, Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu erstellen, um mehr Menschen auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation aufmerksam zu machen. Es ist eine Methode, um für Ihre Produkte, Dienstleistungen und Initiativen zu werben und ein Gemeinschaftsgefühl innerhalb Ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Ein einzigartiger Aspekt der sozialen Medien ist ihre Fähigkeit, direkt mit Menschen in Kontakt zu treten. Es handelt sich um eine sehr persönliche Plattform, die einen persönlicheren Ansatz erfordert als traditionelle Werbe- und Marketingmethoden.
Mithilfe von Social Media können Unternehmen ihre Kunden dort erreichen, wo sie sind. Durch relevante, wirkungsvolle und ansprechende Inhalte können sie eine menschlichere Verbindung zu ihnen aufbauen. Unternehmen und Startups müssen jedoch über Trends und Veränderungen in diesem Bereich auf dem Laufenden bleiben, um diese Vorteile nutzen zu können.
Viele Social-Media-Plattformen existieren erst seit weniger als zwei Jahrzehnten und doch hat sich hinsichtlich ihrer Funktionsweise und der Art der Inhalte, die das Publikum ansprechen, viel geändert.
Die meisten Unternehmen und Vermarkter haben großes Vertrauen in Social Media Marketing und haben hervorragende Ergebnisse erzielt, insbesondere im Bereich Social Listening. Im Jahr 2021 Social Media war für Vermarkter der beliebteste Marketingkanalwobei 8 von 10 Unternehmen darin investieren.
Eine gut geplante und umgesetzte Social-Media-Strategie kann Leads generieren und mehr Kunden und potenzielle Investoren für Ihr Unternehmen gewinnen. Viele Unternehmen haben eigene Social-Media-Marketingteams, die sich auf ihren Ansatz konzentrieren.
Nachfolgend finden Sie fünf Vorteile einer hervorragenden Social-Media-Strategie, von denen Ihr Startup profitieren könnte.
1. Steigerung der Markenbekanntheit
Markenbekanntheit im Marketing bezieht sich auf den Grad, in dem Zielverbraucher oder Zielgruppen ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen anhand seines Namens, Logos oder anderer Kennzeichen wiedererkennen. Mit einer effektiven Social-Media-Marketingstrategie können Sie mehr Menschen erreichen, insbesondere innerhalb Ihrer Zielgruppe.
Als Startup sollte eine Ihrer Marketingprioritäten darin bestehen, Social-Media-Konten auf den Plattformen zu erstellen, die für Ihre Zielgruppe am relevantesten sind. Sobald Sie die Social-Media-Präsenz Ihres Unternehmens etabliert haben, besteht Ihre nächste Aufgabe darin, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen und diese nach und nach zu planen.
Ihre Beiträge sollten bei Ihrem Publikum Anklang finden, da die Algorithmen sozialer Medien diese häufig priorisieren. Wenn Ihnen das gelingt, wird es für Ihre Zielgruppe einfacher, Ihre Inhalte zu finden und zu sehen. Wenn dies häufig genug geschieht, werden sie Ihre Marke und Identität wahrscheinlich allein durch Ihre Inhalte erkennen.
Diese Chancen steigen, wenn einer oder mehrere Ihrer Beiträge viralen Status oder ein hohes Maß an Popularität und Engagement erreichen. Manchmal werden virale Beiträge durch Zufall viral, aber mit einer guten Strategie können Sie ähnliche Ergebnisse erzielen.
2. Die richtige Zielgruppe erreichen
Es gibt heute Milliarden und Abermilliarden von Social-Media-Nutzern. Diese Zahlen versprechen zwar großartige Chancen, aber nicht alle von ihnen gehören zu Ihrer Zielgruppe. Effektives Marketing hilft Ihnen, möglichst viele Menschen zu erreichen. Dennoch wird Ihr Startup die besten Ergebnisse erzielen, wenn die Menschen, die Sie erreichen, auch zu Ihrer Zielgruppe gehören.
Die meisten Social-Media-Plattformen verwenden einzigartige Algorithmen, um zu kuratieren, was normale Benutzer in ihren Feeds sehen. Wenn Sie konsequent Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe sehen möchte, erscheinen Ihre Beiträge möglicherweise ganz natürlich in deren Social-Media-Feeds.
Es gibt jedoch einen präziseren Ansatz. Viele Social-Media-Plattformen bieten spezielle Funktionen für Geschäftskonten, darunter gezielte Anzeigen.
Gegen eine geringe Gebühr können Sie Anzeigen schalten, die speziell auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Passen Sie an, wer Ihre Anzeigen sehen soll, und zwar nach Vorlieben, Abneigungen, Alter, Geschlecht, Standort oder anderen Merkmalen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
3. Vermenschlichen Sie Ihre Marke
Menschen vernetzen sich mit anderen Menschen. Sie vertrauen eher anderen Verbrauchern als einem gesichtslosen Unternehmen, das ihre Zeit und ihr Geld will. Social Media Marketing ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrer Marke ein menschliches Gesicht zu geben und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
Benutzer nutzen soziale Medien in erster Linie, um mit Freunden in Kontakt zu treten und ihre Persönlichkeit und Interessen zu zeigen. Sie teilen Beiträge und interagieren mit Beiträgen. Marken können dasselbe auf ihren Social-Media-Konten tun.
Authentizität ist der Schlüssel. Seien Sie inhaltlich konsistent und stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaften die Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln. Sprechen Sie Ihre Kunden in ihrer Sprache an und treffen Sie sie dort, wo sie sind. Stellen Sie Ihrem Publikum die Menschen hinter Ihrer Marke vor und zeigen Sie, wie die Dinge hinter den Kulissen funktionieren. Eine gute Frage ist, welchen Wert Ihre Marke in ihrem Leben und in ihrer Gemeinschaft hat.
4. Ein Vordenker werden
Leider blühten Fehlinformationen während der Pandemie auf, und eine Flut von Falschmeldungen durchdrang fast alle Medienkanäle. Studiezeigt, dass dies zu einer Epidemie des Misstrauens gegenüber Institutionen wie der Regierung und den Medien führte,
Da immer mehr Menschen das Gefühl hatten, traditionelle Institutionen würden sie im Stich lassen, strömten viele zu kleinen Unternehmen. Dieser Trend ermöglicht es Unternehmen, sich als Vordenker in ihrer Branche zu etablieren.
Erreichen Sie dies, indem Sie über Ihre Kanäle konsequent hochwertige, wahrheitsgetreue und wertvolle Inhalte teilen. Ihr Publikum wird Ihr Startup bald als die Informationsquelle in Ihrer Nische oder Branche betrachten.
5. Steigerung des Website-Verkehrs
Ihre Unternehmenswebsite ist Ihre kleine Ecke im Internet. Potenzielle Kunden können Ihre Produkte kaufen, Ihre Dienste buchen oder mehr über Ihr Startup erfahren. Das reicht jedoch nicht aus. Um zu wachsen, müssen Sie Ihr Unternehmen auf anderen Plattformen wie sozialen Medien vermarkten.
Sie können soziale Medien nutzen, um Ihr Geschäft zu fördern und Ihre Leads zu erhöhen. Nutzen Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien, um Menschen zurück auf Ihre Website zu führen und konkrete Schritte zur Unterstützung Ihres Unternehmens zu unternehmen.
Popularität in sozialen Medien ist großartig, aber hinter Ihrer Präsenz in sozialen Medien muss eine Absicht stehen. Hinter jedem Beitrag oder jeder Interaktion sollte immer ein Zweck stehen.
Ihre Website sollte in Ihren Social-Media-Konten prominent vertreten sein, um die Markenbekanntheit zu steigern. Die meisten, wenn nicht alle Ihrer Beiträge sollten Ihre Follower dazu ermutigen, Ihre Website zu besuchen.
Bildquelle:Pexels
In den Anfangstagen waren Social-Media-Sites genau das: Online-Plattformen, die Menschen dabei halfen, Kontakte zu knüpfen und persönliche Netzwerke aufzubauen. Seitdem hat sich jedoch viel geändert. Die heutige Social-Media-Landschaft ist völlig anders als vor zehn Jahren.
Heutzutage sind soziale Medien besser darauf ausgelegt, Unternehmen und Werbetreibenden Vorteile zu bieten. Social-Media-Unternehmen aktualisieren ihre Plattformen ständig, um die Nutzer zu ermutigen, mehr Zeit mit ihren Apps zu verbringen. Ihr Ziel ist es, die Unternehmen davon zu überzeugen, bei ihrer riesigen Nutzerbasis Werbung zu machen.
Social-Media-Teams sollten ständig nach neuen Trends Ausschau halten. Die Informationen können ihnen dabei helfen, effektive Social-Media-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Unternehmen können damit auch ihre Präsenz maximieren und sicherstellen, dass sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
1. Massiver Wechsel zu TikTok
Facebook dominiert die sozialen Medien seit mehreren Jahren und hat immer noch die aktivste Benutzer. Instagram ist aufgrund seines schnellen Wachstums und der hohen Kapitalrendite ein weiterer Favorit der Vermarkter.
Der rasante Anstieg der Popularität von TikTok bedroht jedoch den Status quo, insbesondere seit der Pandemie. Die App übertraf die Marke von 1 Milliarde Nutzern im Jahr 2021 und ist der am schnellsten wachsendes soziales Netzwerk in den letzten Jahren.
TikTok ist derzeit die Top-App für kurze Videoinhalte und besonders bei Teenagern und jungen Erwachsenen beliebt. Die App implementiert jetzt mehr Funktionen für Unternehmen, daher wäre es klug, auf den aktuellen Aufschwung aufzuspringen.
2. Livestream für E-Commerce
E-Commerce ist besonders während der Pandemie, als die Menschen kaum Zugang zu stationären Geschäften hatten, äußerst populär geworden. Ein E-Commerce-Trend erhält dabei besondere Aufmerksamkeit: Livestream-Shopping.
Livestream-E-Commerce ist in China am weitesten verbreitet, wo er Wert: 171 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.
Immer mehr E-Commerce-Plattformen verfolgen einen ähnlichen Ansatz. Livestream-Shopping ist attraktiv, weil es ein personalisiertes Einkaufserlebnis bietet. Außerdem simuliert es menschliche Kontakte in der Bequemlichkeit und Sicherheit Ihres Zuhauses.
3. Fokus auf Nachhaltigkeit
Der Klimawandel ist für die jüngeren Generationen ein Thema, das ihnen große Sorgen bereitet. Da die Zukunft der Welt auf dem Spiel steht, werden sich die Menschen der negativen Umweltauswirkungen der Massenproduktion bewusst.
Die Verbraucher der Generation Z sind besonders besorgt über die Nachhaltigkeit von MarkenSie möchten die Unternehmen, die sie unterstützen, für ihre Geschäftspraktiken zur Verantwortung ziehen.
Verbraucher achten zunehmend auf die ethischen Praktiken der Verkäufer. Dazu gehören die nachhaltige Beschaffung von Materialien, die faire Behandlung der Arbeiter und umweltfreundliche Verpackungen.
Startups würden stark davon profitieren, einen Nachhaltigkeitsaspekt in ihre Produkte, Dienstleistungen und Marketingbemühungen zu integrieren. Authentizität ist entscheidend, da bewusste Verbraucher Greenwashing von Unternehmen schnell erkennen und anprangern.
4. Wirkung von Kurzvideos
Auf dedizierten Streaming-Sites wie YouTube funktionieren lange Videos immer noch. Auf allen anderen Social-Media-Plattformen sind jedoch kurze Videoinhalte unangefochtener Spitzenreiter.
Aufgrund ihrer enormen Popularität sind Kurzvideos auf TikTok und Instagram der Social-Media-Content-Trend des Jahres 2023. Prominente, Influencer und Unternehmen aller Größenordnungen können von der Erstellung kurzer Videos für verschiedene Social-Media-Plattformen profitieren.
Um den größtmöglichen Nutzen aus Kurzvideos zu ziehen, sollten Sie die Inhaltstrends auf Ihren Plattformen kontinuierlich beobachten und sie an Ihre Marke anpassen.
Bildquelle:Unsplash
5. Vertrauen in nutzergenerierte Inhalte
Vertrauen ist ein entscheidender Grundsatz für den Aufbau von Communities und die Aufrechterhaltung der Kundentreue. Benutzergenerierte Inhalte (UGC) sind eine hervorragende Möglichkeit, mit Ihrem Kundenstamm in Kontakt zu treten und möglicherweise neue Kunden zu gewinnen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei benutzergenerierten Inhalten um organische Beiträge, die von der Community hochgeladen werden. UGC kann die Form eines Fotos Ihres Produkts im Einsatz haben. Es kann sich auch um eine detaillierte Bewertung Ihrer Dienste handeln.
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Markeneinbindung ermutigen Ihre Kunden sehr, Inhalte zum Nutzen Ihres Startups zu erstellen. Apps wie Archiv Helfen Sie Unternehmen dabei, den Überblick über UGC zu behalten, um es in ihren offiziellen Konten oder Geschäftsgemeinschaften zu bewerben und zu verwenden.
Zu vermeidende Fehler
Marketingfachleute wollen, dass ihre Marke möglichst vielen Menschen bekannt wird. Deshalb sind soziale Medien für Unternehmen weltweit ein beliebtes Marketinginstrument. Allerdings passieren zwangsläufig Fehler, insbesondere am Anfang.
Es ist immer möglich, hier und da ein paar kleinere Ausrutscher zu vermeiden. Zu viele davon könnten jedoch Ihr Wachstum behindern oder Sie sogar erheblich zurückwerfen. Im Folgenden finden Sie einige Fehler im Social-Media-Marketing, die Sie vermeiden sollten.
1. Keinen Plan haben
Die Planung einer Social-Media-Strategie klingt offensichtlich, aber viele Unternehmen haben keine. Stattdessen posten sie, was sie wollen, wann immer sie können. Dadurch erhalten Sie vielleicht ein paar Interaktionen oder sogar ein paar Follower für Ihre Seite, aber Sie erzielen damit keine nachhaltigen Ergebnisse.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Social-Media-Strategie genauso behandeln wie jede andere Marketingmaßnahme. Legen Sie Ihre Ziele fest, erstellen Sie einen Plan, legen Sie ein Budget fest, legen Sie einen Zeitplan fest und setzen Sie Ihre Strategie um.
2. Breite Zielgruppe
Ein Marketingziel besteht darin, so viele Menschen wie möglich für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Genauso wichtig ist es jedoch, genau zu überlegen, welche Art von Menschen Sie mit Ihrer Strategie ansprechen möchten.
Definieren Sie zunächst Ihre Zielgruppe. Wenn Sie ein klar definiertes Ziel haben, können Sie Ihre Social-Media-Strategie gezielter ausarbeiten. So können Sie sich darauf konzentrieren, was bei einer bestimmten Gruppe oder demografischen Gruppe funktioniert.
3. Nicht genug Engagement
Sie könnten Stunden damit verbringen, Ihre Inhalte zu erstellen, was aber möglicherweise auch nichts bringt. Sie kommen mit Ihrer Botschaft nicht rüber, wenn sie nicht ansprechend ist und Sie keine Likes oder Reaktionen erhalten.
Es ist wichtig, ansprechende Inhalte zu erstellen, die Gespräche anregen und Reaktionen bei Ihrem Publikum hervorrufen. Es ist wichtig, dass Sie bei der Erstellung Ihrer Social-Media-Inhalte Ihr Publikum im Auge behalten. Was interessiert sie? Welche Sprache spricht sie? Wie kann Ihre Marke effektiver mit ihnen kommunizieren?
4. Analytics ignorieren
Eine hervorragende Social-Media-Strategie basiert auf Daten und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie entwickelt sich mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens und den Anforderungen Ihrer Zielgruppe weiter.
Glücklicherweise bieten die meisten Social-Media-Plattformen Analysetools an. Diese sind besonders nützlich, um die Daten zur Leistung Ihres Unternehmenskontos im Auge zu behalten.
Viele Vermarkter ignorieren jedoch Analysen, weil sie sie nicht verstehen oder denken, sie wüssten es besser. Es ist wichtig, Ihre Analysen zu überwachen, damit Sie Ihre Strategie an die Methoden anpassen können, die funktionieren. Verlassen Sie sich nicht auf veraltete oder ineffektive Ansätze.
5. Gleiche Strategien für alle Plattformen
Auch wenn viele Websites als „Social-Media-Plattformen“ bezeichnet werden, bedeutet das nicht, dass Sie sie alle gleich behandeln sollten. Jede Plattform ist einzigartig und weist unterschiedliche Zielgruppen und Kommunikationsstile auf.
Nehmen wir beispielsweise TikTok und LinkedIn. Sie würden kein TikTok-Video mit Nischenhumor auf einer Plattform wie LinkedIn verwenden. LinkedIn ist ein Netzwerk von Fachleuten, die ihre Geschäftskontakte erweitern möchten. TikTok ist eine Plattform für Witzbolde und Scherzkekse.
Zu einer guten Social-Media-Strategie gehört es, sich mit der Funktionsweise der einzelnen Plattformen vertraut zu machen und die Inhalte entsprechend anzupassen.
Abschluss
Wenn man es richtig macht, ist Social Media Marketing für Startups relativ kostengünstig, um ein großes Publikum aufzubauen. Mit der richtigen Planung, aufmerksamem Social Listening und der Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, können soziale Medien Ihrem Startup beim Durchstarten helfen.