Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, YouTube-Videos herunterzuladen, je nachdem, woher und wohin Sie herunterladen.
Bevor wir jedoch verraten, wie man YouTube-Videos herunterlädt, fühlen wir uns verpflichtet, die rechtlichen und moralischen Aspekte des Herunterladens von Inhalten von YouTube zu erörtern.
Technisch gesehen verstößt das Herunterladen von Inhalten, für die Sie nicht die Urheberrechte besitzen oder für die Sie keine Download-Berechtigung vom Urheberrechtsinhaber haben, gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube. Urheberrechtsverletzungen sind ebenfalls illegal und wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material verwenden – oder auch nur Ausschnitte davon –, besteht das Risiko, dass der Inhaber Sie verklagt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie das Material anschließend in Ihren eigenen Videos verwenden, das Video als Ihr eigenes ausgeben oder das Video sogar mit einem Quellenverweis an den Inhaber veröffentlichen, wenn Sie keine Berechtigung dazu haben.
Warum YouTube-Videos herunterladen?
Es gibt viele Gründe, warum Leute YouTube-Videos herunterladen möchten.
- Offline-Wiedergabe – Für viele von uns ist YouTube die erste Wahl für Unterhaltung und Bildung, aber es kann auch ein Datenfresser sein. Es ist toll, die Inhalte ohne Einschränkungen genießen zu können, wenn man ausgeht oder irgendwohin reist.
- Weitergabe – Wenn Sie eine Kopie haben, können Sie immer problemlos auf Ihr Lieblingsvideo zugreifen und es teilen, selbst wenn das Originalvideo vom Uploader entfernt wird.
- Weitere Bearbeitung – Sie können aus dem heruntergeladenen Video Werbung oder unerwünschte Teile herausschneiden oder es in Ihr eigenes Filmmaterial integrieren, um Änderungswünsche hervorzurufen.
Ist das Herunterladen von YouTube-Videos legal?
Dies ist ein Nebenthema, das Sie nicht ignorieren können, wenn Sie über das Herunterladen von YouTube-Videos sprechen. Im Wesentlichen ist es illegal, urheberrechtlich geschützte Videos herunterzuladen, wenn Sie vorhaben, sie zu teilen, sie auf Websites hochzuladen, auf denen sie geteilt werden, und damit Gewinn zu machen. Bestimmte lizenzfreie Videos auf YouTube mit den richtigen Lizenzen dürfen jedoch legal heruntergeladen werden. Und wenn Sie das Video nur für den persönlichen Gebrauch und nicht zur Verbreitung verwenden, kann es als legal angesehen werden.
So laden Sie YouTube-Videos auf einen PC oder Mac-Laptop herunter
Mit Desktop-Software haben Sie die beste Kontrolle über den gesamten Downloadvorgang von YouTube-Videos. Basierend auf unseren Tests ist VideoProc Converter eine der einfachsten Möglichkeiten, obwohl es auf dem Markt unzählige Downloader gibt.
Warum uns VideoProc Converter gefällt
- Unterstützt 4K-Downloads – 4K-Video entwickelt sich in der heutigen Technologie schnell zum neuen Standard. YouTube und andere soziale Medien unterstützen das Hochladen von 4K-Videos; GoPro und DJI unterstützen 4K-Aufnahmen. Sie möchten beim Herunterladen die höchstmögliche Qualität beibehalten. Im Idealfall können Sie die Qualität des Videos mit VideoProc Converter bearbeiten.
- Unterstützt plattformübergreifende Downloads – Ein YouTube-Downloader sollte Ihnen zumindest das Herunterladen von YouTube ermöglichen. Und noch besser: VideoProc Converter kann Ihnen beim Herunterladen von Videos von über 1.000 UGC-Websites wie Facebook, Twitter, TikTok usw. helfen.
- Unterstützt Batch-Downloads und Playlist-/Live-Stream-Downloads– Mit Batch-Downloads können Sie mehrere YouTube-Videos automatisch auf Ihr Gerät herunterladen. VideoProc Converter kann Ihnen viel Zeit und Mühe sparen. Das Herunterladen von Live-Streams ist eine Funktion, die die meisten Video-Downloader nicht bieten.
- Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit – VideoProc Converter erreicht maximale Hardwarebeschleunigung mit voller Leistung von Intel-, AMD- und NVIDIA-GPUs sowie Apple M1/M1 Pro/M1 Max.
- Kompatibilität mit mehreren Dateiformaten – VideoProc Converter unterstützt mehr als 420 Dateiformate und Geräte. Sie können die YouTube-Videos mit verschiedenen Optionen speichern, darunter MP4, WebM, MP3, FLAC usw.
- Einfache, aber leistungsstarke Videoverarbeitungssoftware – VideoProc Converter ist weit mehr als nur ein YouTube-Downloader. Er verfügt über einen integrierten Video-/Audiokonverter, Kompressor, DVD-Ripper und Bildschirmrekorder.
Schritte zum Herunterladen von YouTube-Videos mit VideoProc Converter
Zunächst müssen Sie herunterladen und installieren VideoProc-Konverter von der offiziellen Website. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“ oder „Kostenlos herunterladen“, wenn Sie die Testversion bevorzugen. Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen, um mit dem Herunterladen von Videos von YouTube zu beginnen.
- Gehen Sie zu YouTube, um die URL des Videos in die Adressleiste zu kopieren. Hinweis: Wenn Sie mehrere Videos herunterladen möchten, erstellen Sie eine Wiedergabeliste und kopieren Sie die URL für diese Wiedergabeliste.
- Starten Sie VideoProc Converter und wählen Sie „Downloader“ auf dem Willkommensbildschirm.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Video hinzufügen“ in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche. Fügen Sie die URL des Videos in den schwarzen Bereich des Popup-Fensters zu VideoProc Converter ein. Klicken Sie dann rechts auf „Analysieren“.
- Wählen Sie aus der Liste das Videoformat und die Auflösung aus, die Sie speichern möchten. Klicken Sie auf „Fertig“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Jetzt herunterladen“, um den Download zu starten.
Wenn Sie VideoProc Converter genauso lieben wie wir, nutzen Sie unbedingt die 67 % Rabatt auf den aktuellen Sale.
So laden Sie YouTube-Videos in Chrome herunter
Sie können YouTube-Videos in Chrome auch mit einem Online-Downloader herunterladen, um die Installation von Software zu vermeiden. Da es viele solcher Plattformen gibt, können Sie diejenige auswählen, die Ihnen am besten gefällt, da sie alle ähnlich funktionieren.
Allerdings werden diese Online-Downloader oft aufgrund von Beschwerden von Urheberrechtsinhabern geschlossen. Außerdem neigen diese Websites dazu, Sie auf andere Websites umzuleiten, die möglicherweise nicht sicher sind. Und selbst wenn Sie eine sichere Website zum Herunterladen von YouTube finden, gibt es normalerweise Einschränkungen. Beispielsweise neigen sie dazu, Ihr Video in einer 1080P-Version mit geringerer Qualität zu speichern, selbst wenn das Originalvideo in 1440P oder 4K vorliegt. Was die Downloadgeschwindigkeit betrifft, können sie je nach Größe des Videos und Ihrer Internetverbindung viel länger dauern.
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Herunterladen von YouTube-Videos in Chrome mit Y2Mate, einem noch laufenden Online-Downloader.
- Gehen Sie zu YouTube, öffnen Sie das Video, das Sie speichern möchten, und kopieren Sie die URL des Videos.
- Gehen Sie in Ihrem Google Chrome zu Y2Mate.
- Fügen Sie den Videolink ein, den Sie gerade von YouTube kopiert haben, und klicken Sie auf „Start“.
- Wählen Sie das gewünschte Videoformat entsprechend der Qualität und Dateigröße und klicken Sie auf „Konvertieren“.
- Nach dem Klicken ändert sich die Schaltfläche in „Herunterladen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
- Legen Sie den Dateinamen und den Speicherpfad fest und klicken Sie dann auf „Speichern“, um den Download zu starten.
So laden Sie YouTube-Videos mit VLC herunter
VLC, der phänomenale Mediaplayer, kann auch als YouTube-Downloader dienen. Das Herunterladen mit VLC ist etwas umständlich, aber es funktioniert.
Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass VLC Ihr Video nur in 1080P und nicht höher speichern kann, selbst wenn das Originalvideo auf YouTube in 1440P oder 4K verfügbar ist. Aus diesem Grund wird die Verwendung eines echten YouTube-Downloaders, VideoProc Converter, weiterhin dringend empfohlen.
Befolgen Sie dennoch die nachstehenden Schritte, um ein YouTube-Video herunterzuladen.
- Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zu YouTube und kopieren Sie den Link zu dem Video, das Sie speichern möchten.
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie in der oberen Menüleiste zu „Medien“ > „Netzwerkstream öffnen“.
- Fügen Sie die gerade kopierte Videoadresse ein und drücken Sie dann auf „Wiedergabe“.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Extras“ > „Codec-Informationen“.
- Kopieren Sie das Feld „Standort“ im Popup-Fenster.
- Fügen Sie die kopierte URL ein und öffnen Sie sie in einem Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie die Option „Video speichern unter“.
- Legen Sie den Dateinamen und den Pfad fest, um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern.
So laden Sie YouTube-Videos auf ein iPhone oder iPad herunter
Das Herunterladen von YouTube-Videos auf Ihr iPhone und iPad kann etwas schwierig sein, da Apple das Herunterladen von YouTube-Videos immer schwieriger macht. Apps, die Videos von YouTube herunterladen können, sind im App Store normalerweise nicht lange verfügbar. Eine, die Sie dennoch zum Herunterladen von YouTube verwenden können, ist Documents von Readdle, eine Dateimanager-App.
- Laden Sie Documents by Readdle herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
- Suchen Sie in der YouTube-App oder in einem Browser das YouTube-Video, das Sie herunterladen möchten, und kopieren Sie dann den Videolink.
- Öffnen Sie die App „Dokumente“ und klicken Sie dann auf das Kompasssymbol, um den integrierten Browser zu aktivieren.
- Gehen Sie im Browser zu Y2Mate und fügen Sie den Videolink ein, den Sie von YouTube kopiert haben.
- Klicken Sie rechts neben dem leeren Bereich auf die Schaltfläche „Start“.
- Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen das zu speichernde Videoformat und die Größe aus.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“, um den Download zu starten.
So laden Sie YouTube-Videos auf ein Android-Gerät herunter
Für mobile Benutzer ist das Herunterladen von Videos aus der offiziellen YouTube-App mit einem Premium-Abonnement die beste Lösung. Wenn Sie kein YouTube Premium-Abonnement haben, können Sie die Videos trotzdem mit einer Drittanbieter-App herunterladen. Wie zu erwarten, sind keine dieser Apps im Google Play Store verfügbar, da Google solche Tools verbietet. Aber unter Android ist es möglich, Apps zu installieren, ohne über Google zu gehen.
- Laden Sie TubeMate von der offiziellen Website oder einem App Store eines Drittanbieters herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie die App und suchen Sie nach dem Video, das Sie herunterladen möchten.
- Tippen Sie auf das rote Download-Symbol.
- Wählen Sie die Qualität des Videos aus, das Sie herunterladen möchten.
- Tippen Sie auf das rote Download-Symbol.
- Tippen Sie auf das kleine weiße Download-Symbol, um den Downloadvorgang zu überprüfen.
Zusammenfassung
Hier sind einige der besten Möglichkeiten, YouTube-Videos auf verschiedene Geräte herunterzuladen. Wenn Sie eine Kopie Ihres Lieblingsvideos haben, können Sie immer darauf zugreifen und es mit anderen teilen, selbst wenn es entfernt wurde.
Das Herunterladen von YouTube-Videos auf ein iPhone, iPad oder Android-Gerät ist etwas knifflig. Sie müssen zwischen verschiedenen Apps wechseln.
Desktop-Benutzer können die Verwendung von VideoProc Converter in Betracht ziehen. Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ist ein Desktop-Programm wie VideoProc Converter immer zuverlässiger und stabiler. Dieses Programm unterstützt das Herunterladen von Videos in hoher Qualität, anstatt nur auf 1080P beschränkt zu sein. Es kann auch Inhalte von vielen anderen Video- und Audioseiten herunterladen.
Herunterladen von YouTube-Videos: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Erste, was Sie beim Herunterladen eines Videos von YouTube bedenken müssen, ist, dass Sie damit sofort gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen. „Na und?“, denken Sie vielleicht, und wenn Sie ganz ehrlich sind, haben Sie damit wahrscheinlich recht. Wenn Google (dem YouTube gehört) einen bestimmten Benutzer aufspüren würde, der ein Video von seinen Servern heruntergeladen hat, und dann das Konto dieser Person sperren würde, würde es nur wenige Minuten dauern, bis ein neues Konto eingerichtet ist und der Vorgang von vorne beginnt. Natürlich rät Google von solchen Aktionen ab, aber gleichzeitig macht es das Herunterladen seiner Inhalte nicht so schwierig.
Herunterladen von YouTube-Videos: Urheberrechtsgesetze
Dabei ist vor allem zu beachten, dass für YouTube das Urheberrecht genauso gilt, als würden Sie eine Videokamera in ein Kino schmuggeln, um dort den neuesten Hollywood-Blockbuster aufzunehmen.
Wenn Sie also etwas herunterladen, von dem Sie wissen oder vermuten, dass es urheberrechtlich geschütztes Material ist – etwa ein Musikvideo oder eine Fernsehsendung – oder wenn Sie in der Beschreibung des Videos einfach das Copyright-Symbol (©) sehen, verstoßen Sie gegen das Gesetz.
Die Sache wird komplizierter, wenn Sie bereits eine Kopie der heruntergeladenen Inhalte besitzen. Wenn Sie beispielsweise die neueste Single von Lady Gaga gekauft haben und ein Teil der CD oder der heruntergeladenen Datei ihr neuestes Musikvideo ist, könnte man argumentieren, dass Sie lediglich Inhalte sichern, für die Sie bereits bezahlt haben. Seit Jahren erstellen Menschen mit Apples iTunes-Software persönliche Kopien von Medien – sie übertragen Musik von CDs auf iPods – und weder Plattenlabels noch Strafverfolgungsbehörden haben ernsthafte Anstrengungen unternommen, um dieser Praxis ein Ende zu setzen.
Herunterladen von YouTube-Videos: nichtkommerzieller Inhalt
Wenn Sie andererseits einfach nur ein Video von der Geburtstagsparty Ihres Cousins herunterladen möchten und YouTube der schnellste und einfachste Weg ist, an die Datei zu kommen, dann sagt Ihnen der gesunde Menschenverstand, dass Sie dafür wahrscheinlich nicht durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google und die Bonzen der großen Medienkonzerne verfolgt werden.