Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Spotify möchte KI nutzen, um seine Podcasts zu übersetzen

Wenn wir etwa zwanzig Jahre zurückblicken, war die Art und Weise, wie Inhalte damals konsumiert und verbreitet wurden, völlig anders. Radio, Fernsehen und Zeitschriften waren da, um uns zu informieren und zu unterhalten, aber der Inhalt war nicht so vielfältig und abwechslungsreich wie heute. Und das aus gutem Grund: Die Erstellung von Inhalten und insbesondere der Zugang zu einem Publikum war nur einer Handvoll Personen vorbehalten, die bestimmte Kriterien erfüllten.

Aber heute kann jeder kostengünstig seine eigene Show starten, es sind lediglich eine Internetverbindung und Zeit erforderlich. Was an sich schon eine Revolution ist. Aber neue Technologien schreiten immer weiter voran, vor allem dank künstlicher Intelligenz. Letzteres bietet tatsächlich immer mehr und immer einfachere Möglichkeiten, seine Inhalte zu verbreiten.

Dies ist insbesondere bei Spotify der Fall, das derzeit nach einer neuen Möglichkeit sucht, sein Publikum zu erweitern. Die Streaming-Plattform startete a Projekt, das es Podcastern ermöglichen soll, ihre Sendungen in andere Sprachen zu übersetzen.

Ein viel besseres englisches Angebot

Im Jahr 2015 startete der Streaming-Riese mit 500 Millionen Nutzern weltweit Podcasts in den USA. Dann, ein Jahr später, kamen sie still und leise auf dem alten Kontinent an. Soweit so gut, die Zuhörer waren von dieser Ergänzung angezogen, auch wenn Spotifys Podcast-Sektion der breiten Öffentlichkeit nur langsam bekannt wurde.

Allerdings kommt die Initiative von Spotfiy, Inhalte in verschiedene Sprachen zu übersetzen, nicht von ungefähr. In Frage? Die Zahl der englischsprachigen Podcasts ist viel höher als in anderen Sprachen. Tatsächlich sind die spanischen, deutschen oder französischen Kataloge deutlich weniger umfangreich. Und die Tatsache, die besten Podcasts in mehreren Sprachen anbieten zu können, scheint der Plattform gefallen zu haben.

KI reproduziert die Stimme der Moderatoren

Die Funktionalität ist bereits verfügbar und einige amerikanische Podcasts wurden bereits übersetzt. Und das Überraschendste an all dem ist, dass der Tonfall des Podcasters so wiedergegeben wird, dass der Inhalt nicht völlig verfälscht wird. Um dies zu erreichen, wandte sich Spotify an OpenAI, den Erfinder von ChatGPT. Im Moment ist die französische Übersetzung noch nicht verfügbar, aber es wird nicht mehr lange dauern!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.