Die Starlink-Schüssel hat während ihrer Lebensdauer eine Reihe von Designänderungen durchlaufen, vom runden zum quadratischen/rechteckigen Design.
Hinweis: Die quadratische Starlink-Schüssel wird aufgrund ihrer rechteckigen Form auch Starlink v2-Schüssel oder rechteckige Starlink-Schüssel genannt.
Die runde Starlink-Schüssel ist größer und schwerer als die quadratische Starlink-Schüssel. Die runde Schüssel verbraucht auch mehr Strom. Der Router, der mit der quadratischen Schüssel geliefert wird, hat keinen Ethernet-Anschluss, während das Netzteil, das mit der runden Schüssel geliefert wird, über ein Ethernet-Kabel verfügt.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede zwischen einer runden und einer quadratischen Starlink-Schüssel:
Faktoren | Runde Starlink-Schüssel | Quadratische Starlink-Schüssel |
---|---|---|
Ethernet-Anschluss | Ja | NEIN |
Abnehmbares Netzkabel | Ja | NEIN |
Stromverbrauch | 65-100 W | 50-75 W |
Maße | Größer und sperriger | Kleiner und schlanker |
Starlink rund vs. quadratisch
Starlink rund vs. quadratisch: Unterschied in den technischen Daten
Auf den ersten Blick bot die quadratische Schale keinerlei nennenswerte Verbesserungen gegenüber der runden Schale.
Es gibt jedoch einige geringfügige Änderungen, die sich auf das Benutzererlebnis auswirken könnten.
Hier ist ein kurzer Überblick über die technischen Daten jedes Starlink-Designs auf dem Papier:
Technische Daten | Runden | Quadrat |
---|---|---|
Gewicht | 16 Pfund | 9,2 Pfund |
Schutzart | Schutzart IP 54 | Schutzart IP 54 |
Maße | 25,4 Höhe 23,2 Durchmesser Mastdurchmesser 1,4 |
Höhe 24 Höhe 19x12 Mastdurchmesser 1,3 |
Betriebstemperaturen | -22 °F bis +122 °F | -22 °F bis +122 °F |
Ethernet-Anschluss | Ja | NEIN |
Kompatible offizielle Halterungen | Vulkanberg Blinkhalterung Bodenmasthalterung Rohradapterhalterung |
Vulkanberg Blinkhalterung Bodenmasthalterung Rohradapterhalterung Kurze Wandhalterung Lange Wandhalterung Schwenkhalterung |
Technische Daten der runden und quadratischen Starlink-Schüssel
Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass die Unterschiede hinsichtlich der Leistungsfähigkeit beider Parabolantennendesigns sehr gering sind.
Die Highlights in Bezug auf die Hardware sind, dass die quadratischen Schüsselmodelle der neueren Generation leichter und kleiner sind und dass ihnen ein Ethernet-Anschluss am Router fehlt.
Das kleinere und leichtere Design sorgt dafür, dass Sie die Möglichkeit haben, die Schüssel an noch mehr Orten zu montieren, hinterlässt aber dennoch nicht den großen Eindruck, den Sie zunächst denken könnten.
Die Gesamthöhe einschließlich Mast beträgt weiterhin 24 Zoll, verglichen mit der Höhe der runden Schüssel von 25,4 Zoll.
Fehlender Ethernet-Anschluss an der Square Dish
Starlink hat außerdem Router und Stromversorgung in einer Einheit zusammengefasst, sodass an Bord kein Platz für einen Ethernet-Anschluss bleibt.
Wie Sie sehen, verfügt der Gen-2-Router, den Sie mit der quadratischen Schüssel erhalten, über keinen Ethernet-Anschluss.
Das Fehlen eines Ethernet-Anschlusses kann für viele ein großer Nachteil sein, da dieser für viele Anwendungen wichtig ist.
Dies bedeutet, dass Sie Geräte wie Router und Mesh-Knoten von Drittanbietern standardmäßig nicht an die quadratische Schüssel anschließen können.
Für Aktivitäten wie Gaming benötigen Sie einen Ethernet-Anschluss, um eine kabelgebundene Verbindung herzustellen, da diese stabiler als WLAN ist.
Starlink bietet aber auch einen Ethernet-Adapter an, den Sie zusätzlich kaufen können, um die Ethernet-Funktionalität hinzuzufügen.
Mit diesem Ethernet-Adapter-Add-on sollten Sie alles tun können, was Sie mit der runden Schüssel der 1. Generation tun können.
Abnehmbares Kabel an quadratischer Schüssel
Das Verbindungskabel der neuen quadratischen Schüssel ist abnehmbar, im Gegensatz zur runden Schüssel, bei der das Kabel nicht abnehmbar ist.
Dies bedeutet, dass Sie die Schüssel und das Kabel zusammen austauschen müssen, wenn Sie das Kabel Ihrer runden Schüssel beschädigen.
Unterstützung für offizielle Halterungen auf quadratischen Schüsseln
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Unterstützung für neuere offizielle Halterungen wie Kurzwand-, Langwand- und Schwenkhalterungen.
Die Spezifikation, die sich auf dem Papier nicht so gut umsetzen lässt, sind die Herstellungskosten, da das quadratische Design der Schale die Massenproduktion der Einheiten erleichtern soll.
Dies senkt die Herstellungskosten und kann somit zu geringeren Gerätekosten für den Endbenutzer führen.
Dank der Änderung im Herstellungsprozess soll die quadratische Schüssel außerdem weniger Strom verbrauchen als die runde Schüssel.
Starlink-Runde für Beta-Benutzer
Starlink befand sich technisch gesehen lange Zeit in der Betaphase und wurde erst im letzten Quartal 2021 offiziell aus der Betaphase herausbekommen.
Dieser Beta-Tag war jedoch nur ein Namensvetter, da der gesamte Dienst für Benutzer, die ihre Starlink-Dienste während der Betaphase erhielten, genau wie in der stabilen Phase reibungslos lief.
Die Unterschiede zwischen der Beta- und der stabilen Version waren so irrelevant, dass den Benutzern eine solche Markierung kaum auffiel.
Sogar das Wartelistensystem, das seit der Beta-Zeit existiert, ist noch heute gültig.
Viele Leute bemerkten jedoch, dass Starlink behauptete, die Betaphase hinter sich zu lassen, und zwar durch den Übergang zu einem neueren quadratischen/rechteckigen Design der Schüssel.
Starlink Business mit runden Schüsseln bietet etwas langsamere Geschwindigkeiten
Starlink hat nie explizit erklärt, dass die neuere quadratische Schüssel höhere Geschwindigkeiten bieten soll als die runde Schüssel.
Allerdings gibt Starlink in einer seiner Starlink-Spezifikationstabellen an, dass es zumindest bei den Download-Geschwindigkeiten leichte Unterschiede in der Geschwindigkeit gibt.
Interessanterweise gibt es eine separate Zeile für Starlink-Business-Pläne mit kreisförmiger Hardware, die für erwartete Downloadgeschwindigkeiten zwischen 100 und 300 Mbit/s ausgelegt ist.
Aber die darüber liegende Reihe des Starlink-Business-Tarifs, die vermutlich über die neueste rechteckige Schüssel verfügt, ist für Downloadgeschwindigkeiten zwischen 100 und 350 Mbit/s ausgelegt.
Dies mag unbedeutend erscheinen, da es sich hierbei um von Starlink bereitgestellte Statistiken handelt und Tests im echten Leben sicherlich je nach Region und Umweltbedingungen variieren.
Fakt ist jedoch, dass das runde Schüsselmodell unter den Testbedingungen von Starlink etwa 50 Mbit/s weniger erreichte als die rechteckigen Modelle.
Endverbraucher wie wir werden den Unterschied nicht bemerken, es sei denn, wir vergleichen beides nebeneinander und auch dann können die Ergebnisse unregelmäßig sein.
Dies deutet jedoch auf eine leichte technische Verbesserung der quadratischen Schüssel im Vergleich zur runden Schüssel hin.
Es ist auch zu beachten, dass es sich hier um einen Vergleich mit der Starlink-Geschäftsschüssel handelt, bei der es sich um Hochleistungsschüsseln mit wohl besseren Spezifikationen als die privaten Gegenstücke handelt.
Abschließende Gedanken
Nachdem ich die quadratischen und runden Schalen verglichen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es für den Endverbraucher keinen großen Unterschied macht.
Das neuere Design ist weniger sperrig und verbraucht weniger Strom, die Vorteile im praktischen Einsatz sind jedoch vernachlässigbar.
Wenn Sie Ihren Starlink-Anschluss während der Betaphase erhalten haben und noch die runde Schüssel besitzen, gibt es für Sie kaum einen Grund, auf die quadratische Schüssel umzusteigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Starlink Dishy?
„Dishy McFlatface“ oder „Dishy“ ist der Begriff, den Starlink-Benutzer verwenden, um die Empfangsschüssel von Starlink zu beschreiben.
Ist Starlink besser als eine Glasfaser-Internetverbindung?
Glasfaser-Internet wird in puncto Geschwindigkeit und Latenz immer jeder Satelliten-Internetverbindung überlegen sein, aber Starlink kann möglicherweise Abdeckung in Gebieten bieten, die von Glasfaser nicht erreicht werden.