Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Starlink-Verbindungsfehler: Versuchen Sie diesen Fix [2024]

Starlink-Verbindungsfehler: Versuchen Sie diesen Fix [2024]

Wenn in Ihrer App die Fehlermeldung „Starlink getrennt“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass ein Problem mit der Datenverbindung zwischen Ihrem Starlink-Schüssel und Ihre Router.

Dafür kann es mehrere Gründe geben. Ich werde Sie durch jeden dieser Gründe führen, um Ihnen bei der Behebung des Problems zu helfen.

Wenn die Fehlermeldung „Starlink getrennt“ angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das Kabel vom Router richtig in der Schüssel sitzt. Wenn das Kabel richtig sitzt, hören Sie ein Klicken. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, überprüfen Sie, ob der Metallstift am Stecker verbogen ist, und prüfen Sie, ob das Kabel beschädigt ist.

Überprüfen Sie den Kabelsitz auf der Starlink-Schüssel

Der häufigste Grund, warum Starlink den Fehler „getrennt“ anzeigt, sind Probleme mit dem Kabelsitz.

Dies gilt allerdings nur, wenn Sie eine rechteckige Gen 2-Schüssel haben und gilt nicht für runde Gerichte.

Bei runden Schüsseln ist das Kabel fest mit der Schüssel verbunden.

Wenn Sie eine rechteckige Schüssel haben, achten Sie darauf, dass das Kabel vom Router gut in der Schüssel sitzt.

Wenn das Kabel richtig in der Schüssel sitzt, hören Sie ein Klicken.

Es ist leicht, den Fehler zu machen, dass das Kabel richtig sitzt, wenn es Genau genommen lose.

Wenden Sie nicht zu viel Kraft auf den Draht an, da er sich sonst verbiegen kann. Versuchen Sie es einfach mehrere Male.

Manchmal müssen Sie möglicherweise ein gefaltetes Stück Papier dazwischen stecken, um es richtig zu machen.

Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist, sind der Bogen im Kabel und der Bogen in der Schüssel korrekt ausgerichtet, ohne dass eine Lücke entsteht.

Ehrlich gesagt ist es ein schlechtes Design von Starlink, dass sich die Benutzer so anstrengen müssen, um es richtig hinzubekommen.

Wenn Sie es richtig anschließen können, kleben Sie es fest, sodass keine losen Verbindungen entstehen.

Eine weitere Möglichkeit, festzustellen, ob Ihre Schüssel mit Strom versorgt wird, besteht darin, zu prüfen, ob sich die Schüssel bewegt, wenn Sie den Verstaumodus aktivieren.

Im Verstaumodus lässt sich die Schüssel kompakt zusammenfalten, was den Transport oder die Lagerung erleichtert.

Es gab Fälle, in denen die App „Verbindung getrennt“ anzeigte, die Schüssel sich jedoch bewegte.

Überprüfen Sie, ob der Metallstift verbogen ist

Manchmal kann der Metallstift, der mit dem geraden Stecker verbunden ist, verbogen sein, was zu einer falschen Verbindung führt.

Ziehen Sie in diesem Fall den Stecker heraus und glätten Sie ihn vorsichtig mit Ihren Fingern. Versuchen Sie, ihn erneut einzustecken, um zu prüfen, ob Sie ein Klicken hören.

Überprüfen Sie außerdem, ob sich im Inneren des Stifts Schmutz befindet, und reinigen Sie ihn gegebenenfalls.

Überprüfen Sie den Sitz des Kabels am Router-Ende

Auch am anderen Ende sollte das Kabel richtig sitzen. Dies ist das Ende, das in den Router geht.

Starlink Gen 2 (rechteckige) Router-Ports

Nehmen Sie das Kabel aus der Schüssel und schließen Sie es erneut an. Versuchen Sie dann, es neu zu starten.

Wenn Sie eine (runde) Schüssel der 1. Generation haben, überprüfen Sie, ob die LAN-Anschlussstifte des Netzteils (Stein) intakt bzw. gerade sind.

Manchmal können diese verbogen werden, was die Kabelverbindung beeinträchtigt.

Wenn sie verbogen sind, können Sie versuchen, sie vorsichtig zu begradigen, um eine ordnungsgemäße Verbindung mit dem RJ45-Ende herzustellen.

Wenn Sie glauben, dass die Verbindung an den LAN-Anschlüssen locker ist, kleben Sie ein Stück Papier entlang des Kabels, um die Verbindung fester zu machen.

Auf Kabelschäden prüfen

Wenn Ihr Kabel durch Ihren Rasen oder außerhalb Ihres Hauses verläuft, besteht die Möglichkeit einer Kabelbeschädigung, die dazu führen kann, dass keine Starlink-Verbindung hergestellt wird.

Das passiert häufiger, als Sie denken. Es kann sich um einen Unfall mit dem Rasenmäher handeln, einen Hund, der das Kabel zerkaut, oder sogar um schlechtes Wetter (Hagelkörner), das das Kabel beschädigt.

Defektes Starlink-Kabel

Überprüfen Sie Ihr Kabel auf seiner gesamten Länge auf Anzeichen von Beschädigungen.

Wenn Sie eine rechteckige Schüssel der 2. Generation haben und Ihr Kabel beschädigt ist, haben Sie zwei Möglichkeiten.

  • Kabel im Starlink-Shop austauschen lassen
  • Reparieren Sie das Kabel

Der Austausch des Kabels ist nun relativ unkompliziert. Gehen Sie einfach in den Starlink-Shop und bestellen Sie ein neues Kabel.

Beachten Sie jedoch, dass die Lieferzeiten für Zubehör etwas lang sein können.

Wenn Sie eine runde Schüssel der 1. Generation haben, ist der Austausch des Kabels allein nicht möglich und Sie müssen eine neue Schüssel kaufen.

Erstellen Sie ein Ticket beim Starlink-Support und erhalten Sie Ersatz.

Reparatur eines defekten Starlink-Kabels

Es gibt mehrere Methoden, defekte Ethernet-Kabel zu verbinden.

Da es sich bei dem Starlink-Kabel um ein CAT5e-Kabel handelt, kann es wie jedes andere Ethernet-Kabel gespleißt werden.

Temporäre schnelle Lösung

Die einfachste Methode wäre, sie einfach zusammenzukleben. Sehen wir uns dieses Verfahren an:

  1. Trennen Sie vor allen anderen Maßnahmen die Stromversorgung des Kabels.
  2. Entfernen Sie zunächst mit einem Abisolierer oder einer Klinge die Abschirmung. Sie sollten nun 4 Adernpaare mit Kupferdrähten darin sehen können.
  3. Verbinden Sie die beiden Enden des Kabels, indem Sie die Litzen farblich passend miteinander verdrehen.
  4. Achten Sie darauf, sie in die ursprüngliche Richtung zu drehen. Befestigen Sie sie nach dem Zusammenfügen mit Klebeband fest.

Ich würde empfehlen, dies nur als vorübergehende Maßnahme zu tun, wenn Sie dringend Internet benötigen.

Die richtige Art zu spleißen

Für diese Methode benötigen Sie 2 RJ45-EndenA Crimpzangeund ein Wasserdichter RJ45-Stecker.

Sie müssen beide Enden an RJ 45-Enden crimpen. Hier ist eine leicht verständliche bebilderte Anleitung: Crimpen von RJ 45.

Wenn Sie sich keine Crimpzange zulegen möchten, können Sie es auch mit einer Schere erledigen.

Nachdem Sie beide Enden an RJ 45 angeschlossen haben, verwenden Sie den RJ 45-Stecker, um sie zu verbinden.

So reparieren Sie Ihr Starlink-Kabel ordnungsgemäß.

Probleme mit der Stromversorgung des Routers

Der Fehler „Starlink getrennt“ kann auch auftreten, wenn der Adapter oder Router nicht mit Strom versorgt wird.

Bei Gen 2-Schüsseln (rechteckig) gibt es nur ein weißes Licht unter dem Router. Überprüfen Sie, ob dieses leuchtet.

Bei Gen 1 (runden) Schüsseln gibt es zwei Lichter. Überprüfen Sie, ob beide Lichter leuchten.

Wenn die Lichter aus sind, deutet dies eindeutig auf ein Problem mit der Stromversorgung hin.

Starlink Gen 1-Netzteil mit beiden Lichtern an

Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät ordnungsgemäß mit Strom versorgt ist. Wenn nicht, ist der Adapter/Router möglicherweise defekt.

Wenn Sie Ihren Router über eine USV oder eine Steckerleiste mit Strom versorgen, entfernen Sie die Zwischenquelle und versorgen Sie den Router direkt mit Strom, um zu prüfen, ob das hilft.

USV-Batterien können manchmal defekt sein.

Wenn Sie über ein Gen 1-Netzteil verfügen und ein rotes Licht sehen, ziehen Sie den Stecker aus der Schüssel und warten Sie 20 Minuten.

Stecken Sie es dann wieder ein.

Überprüfen Sie, ob Sie mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind

Der Trennungsfehler kann auftreten, wenn Ihr Starlink-Router mit der falschen SSID verbunden ist, möglicherweise mit einem anderen Netzwerk an Ihrem Standort.

Setzen Sie den Starlink-Router zurück und stellen Sie eine Verbindung mit der Standard-SSID her, indem Sie die Option „Benutzerdefinierte SSID“ überspringen.

Die Methode zum Zurücksetzen des Routers hängt von der Generation Ihres Routers ab.

  • Bei einem Router der 1. Generation drücken und halten Sie die Taste unter dem Router, bis das Licht am Router blau leuchtet. Lassen Sie die Taste los und der Router wird zurückgesetzt.
  • Bei Routern der 2. Generation trennen Sie den Router dreimal hintereinander vom Strom und stecken ihn wieder ein, um ihn zurückzusetzen. Dies nennt man Power Cycling. Das Zurücksetzen des Routers dauert einige Minuten.

Auf mögliche Störungen prüfen

Wenn Ihr Kabel Stromversorgungsleitungen oder Kabel kreuzt, können Signale aufgrund von Interferenzen zwischen ihnen gestört werden.

Achten Sie darauf, dass die Kabel keine Stromleitungen kreuzen und richten Sie die Kabel, wenn es nicht anders geht, senkrecht zueinander aus, um Störungen zu minimieren.

Mit einem anderen Router prüfen

Wenn Sie den Ethernet-Adapter für Starlink haben, ersetzen Sie Ihren mitgelieferten Router durch einen anderen Aftermarket-Router und versuchen Sie, ob das Problem behoben ist.

Damit dies funktioniert, müssen Sie Ihren Starlink zuerst in den Bypass-Modus versetzen.

Beachten Sie, dass der Adapter im Kit enthalten ist, wenn Sie die Gen 1-Schüssel (rund) haben.

Für Gen 2 (rechteckig) müssen Sie den Ethernet-Adapter als zusätzliches Zubehör bestellen.

Wenn Sie bereits einen eigenen Router verwenden, versuchen Sie, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um zu sehen, ob das hilft.

Fehlerhaftes Kabel

Es gab Fälle, in denen Starlink-Benutzer fehlerhafte Kabel erhielten. Wenn nichts funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Kabel.

Lassen Sie es über den Starlink-Shop austauschen.

Es besteht keine Möglichkeit, ein Aftermarket-Kabel zu verwenden, da das Starlink-Kabel proprietäre Enden hat.

Support kontaktieren

Wenn ein Hardwareproblem vorliegt, können Sie es kostenlos ersetzen lassen, solange Sie unter Garantie stehen (innerhalb eines Jahres).

Kontaktieren Sie den Starlink-Kundensupport, indem Sie über Ihr Starlink-Konto ein Ticket eröffnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Verbindung mit Starlink?

Bei der ersten Einrichtung kann die Verbindung zwischen 5 Minuten und mehreren Stunden dauern. Nach der Verbindung kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis Starlink die optimale Leistung erreicht.

Was bedeutet das rote Licht am Starlink-Router?

Ein rotes Licht am Starlink-Router zeigt an, dass vom Router keine Verbindung zur Schüssel besteht. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob Ihre Starlink-Kabel richtig angeschlossen sind. Schalten Sie den Router auch aus und wieder ein, um festzustellen, ob das Problem am Router liegt.

Wie viele Geräte kann der Starlink-Router verarbeiten?

Laut den offiziellen Supportressourcen von Starlink kann der Starlink-Router bis zu 128 Geräte gleichzeitig verwalten. Für alle praktischen Zwecke bedeutet dies, dass eine unbegrenzte Anzahl von Geräten problemlos mit Starlink verbunden werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.