Ich habe eine Reihe von Stealth Cams auf meinem Grundstück platziert, um die Bewegungen und andere Aktivitäten der Wildtiere zu verfolgen. Ich habe festgestellt, dass einige davon nicht funktionierten.
Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass sich diese Stealth Cams nicht einschalten ließen. Ich suchte online nach Lösungen für dieses lästige Problem.
Da mir klar wurde, dass es für dieses spezielle Problem nicht viele Lösungen gibt, habe ich beschlossen, einen Artikel zu schreiben, in dem ich Methoden zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems beschreibe und dabei auch meine Erfahrungen mit dem Kundensupport von Stealth Cam beschreibe.
Wenn sich Ihre Stealth Cam nicht einschalten lässt, überprüfen Sie die Batterien und ersetzen Sie sie, überprüfen Sie die Hardware auf Wasserschäden und prüfen Sie, ob Anzeigeprobleme vorliegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie Ihre Stealth Cam aus und wieder ein und setzen Sie sie zurück. Wenn diese Lösungen nicht funktionieren, wenden Sie sich an den Stealth Cam-Support.
Bevor Sie eine der anderen Lösungen in diesem Artikel ausprobieren, stellen Sie sicher, dass der Schalter Ihrer Stealth Cam auf die Position „ON“ gestellt ist.
Wenn diese Prüfung abgeschlossen ist und sich Ihre Stealth Cam immer noch nicht einschalten lässt, ist es an der Zeit, mit den unten ausführlich beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung fortzufahren.
Aus- und Wiedereinschalten und Zurücksetzen der Stealth Cam
Eine der ersten Lösungen, die Sie versuchen sollten, besteht darin, Ihre Stealth Cam aus- und wieder einzuschalten oder zurückzusetzen.
Hierzu können Sie die Batterien entweder aus dem Fach nehmen, einige Sekunden warten und sie dann wieder einsetzen.
Alternativ finden Sie den Einschaltknopf auf der Rückseite Ihres Geräts.
Halten Sie diese Taste bei Bedarf einige Sekunden lang gedrückt, um Ihre Stealth Cam auszuschalten. Warten Sie wie zuvor einige Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten.
Zwei meiner Stealth Cams ließen sich nicht einschalten, selbst nachdem ich versucht hatte, sie aus- und wieder einzuschalten. Anschließend habe ich den Kundendienst von Stealth Cam kontaktiert.
Sie rieten mir, die Batterien herauszunehmen und den Einschaltknopf etwa eine Stunde oder länger gedrückt zu halten.
Der Kundendienst von Stealth Cam teilte mit, dass diese Geräte über einen internen Akku verfügen und dass durch diesen Vorgang der interne Akku fast vollständig entladen wird.
Nach diesem Vorgang können Sie die Batterien wieder in das Fach legen und erneut in Ihre Stealth Cam einsetzen.
Batterien prüfen und ersetzen
Die einfache Antwort auf die Frage, warum sich Ihre Stealth Cam nicht einschalten lässt, könnten Probleme mit den Batterien sein, wie z. B. korrodierte Batterien, Schmutz oder andere Ablagerungen, die die Kontaktanschlüsse blockieren, oder einfach leere Batterien.
Wenn Sie wie ich mehrere Trail-Cam-Modelle verwenden, ist es möglich, dass Sie die Batterien in Ihrer Stealth Cam in der falschen Konfiguration eingelegt haben, insbesondere aufgrund der großen Anzahl erforderlicher Batterien.
Dies ist ein häufiger Fehler, der passiert, wenn Sie beim Einrichten Ihrer Wildkamera in Eile sind.
Deshalb lohnt es sich, zu prüfen, ob Sie die Batteriepole Plus an Plus und Minus an Minus gelegt haben.
Möglicherweise sind in Ihrem Paket einige Batterien defekt.
Um sicherzustellen, dass dies nicht das Problem ist, ersetzen Sie die gesamte Packung durch neue, um zu prüfen, ob dies tatsächlich das Problem ist.
Wenn das Problem durch den Austausch des Akkus behoben wurde und Sie die defekten Akkus ermitteln möchten, können Sie diese Akkus jederzeit einzeln testen.
Batterietester sind bei Amazon für wenige Dollar erhältlich und eine lohnende Anschaffung, wenn Sie viele Wildkameras verwenden.
Jede Batterie, die Sie prüfen, sollte eine Spannung von mindestens 1,6 V aufweisen. Ersetzen Sie Batterien mit einem Wert unter diesem Wert.
Wenn alle Batterien einen Wert von 1,6 V oder mehr anzeigen und sich Ihre Stealth Cam trotzdem nicht einschaltet, könnten die Anschlussports möglicherweise korrodiert sein, insbesondere wenn Sie Alkalibatterien verwenden.
Wenn Sie Anzeichen von Korrosion feststellen, nehmen Sie alle Batterien aus dem Fach. Reinigen Sie die Anschlussöffnungen mit Essig und Wattestäbchen.
Gehen Sie beim Reinigen des Tabletts gründlich vor und machen Sie sich keine Sorgen wegen des Essigs, da dieser innerhalb von 5–10 Minuten verdunstet, wenn das Tablett offen steht.
Legen Sie die Batterien wieder in das Fach ein und schalten Sie Ihre Stealth Cam ein.
Überprüfen Sie die Hardware auf Wasserschäden
Ihre Stealth Cams werden höchstwahrscheinlich im Freien platziert, wo sie ständig wechselnden Wetterbedingungen wie Tau und Regen am frühen Morgen ausgesetzt sind.
Möglicherweise wurde Ihre Hardware durch Wasseransammlungen beschädigt. Wir wissen, dass Wasser und Elektronik nicht Hand in Hand gehen.
Wenn Sie Anzeichen von Feuchtigkeit unter dem Batteriefach bemerken, sollten Sie dies als Warnsignal betrachten, dass Ihre Stealth Cam Bedingungen ausgesetzt ist, die möglicherweise zu Wasserschäden führen können.
Stealth Cams sind wetter- und wasserbeständig, aber nicht wasserdicht.
Der Unterschied besteht darin, dass Ihre Trail Cam dem Eindringen von Wasser bis zu einem bestimmten Punkt standhält, danach wird sie beschädigt.
Um herauszufinden, wie viel zu viel ist, überprüfen Sie die IP-Schutzart Ihrer Stealth Cam. IP steht für Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). Diese Schutzart hat zwei Ziffern, z. B. IP55.
Die erste Ziffer nach „IP“ steht für die Schutzklasse des Geräts gegen Staub und Schmutz. Die zweite Ziffer steht für die Schutzklasse des Geräts gegen Flüssigkeiten.
Da Stealth-Cams nicht wasserfest sind, sollten Sie Ihre Cam mit einem Regenschutz versehen, um sie vor Wasserschäden zu schützen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gerät tatsächlich einen Wasserschaden erlitten hat, sollten Sie Ihre Stealth Cam zur Reparatur abgeben, da das Ausmaß des Schadens schwer zu ermitteln ist.
Auf Anzeigeprobleme prüfen
Was ist, wenn sich Ihre Stealth Cam tatsächlich einschaltet, Sie es aber nicht bemerken, weil der LCD-Bildschirm nicht aufleuchtet?
LCD-Bildschirme gehören bekanntermaßen zu den ersten Komponenten eines elektronischen Geräts, die eine Fehlfunktion aufweisen. Das ist also durchaus möglich.
Liegt das Problem jedoch am LCD-Bildschirm, lässt es sich zwar leicht überprüfen, aber nur schwer beheben, da sich das Problem in den meisten Fällen nur durch den Austausch des Bildschirms beheben lässt.
Um zu überprüfen, ob das Problem am LCD-Bildschirm Ihrer Stealth Cam liegt, schalten Sie die Kamera wie gewohnt ein.
Machen Sie eine Bewegung vor der Kamera, um eine Reaktion auszulösen, die erfasst wird.
Stellen Sie sicher, dass die Bewegung ausreichend groß ist, damit Ihre Kamera sie registriert, und überprüfen Sie die SD-Karte Ihrer Stealth Cam, um festzustellen, ob Bilder aufgenommen wurden.
Auch wenn der LCD-Bildschirm nicht funktioniert, bedeutet das nicht unbedingt, dass die restlichen Komponenten Ihrer Stealth Cam nicht funktionieren.
Kontaktieren Sie den Stealth Cam-Support
Wenn Sie alle in diesem Artikel erläuterten Methoden zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben, ist es an der Zeit, dass Sie sich direkt an den Kundendienst von Stealth Cam wenden.
Ich bin persönlich der Meinung, dass Sie Ihr Problem am besten direkt telefonisch ansprechen, da dies schneller zur Lösung des Problems bzw. zum Erreichen einer Lösung beiträgt, als wenn Sie über einen längeren Zeitraum E-Mails hin und her austauschen.
Möglicherweise sind Sie nicht die einzige Person mit diesem Problem, da der Kundenstamm von Stealth Cam relativ groß ist.
Möglicherweise ist bereits eine Infrastruktur zur Lösung dieses Problems vorhanden.
Wenden Sie sich daher unbedingt an den Stealth Cam-Support.
Abschließende Gedanken
Alle elektronischen Geräte unterliegen regelmäßigem Verschleiß. Aber diese Geräte halten unter Berücksichtigung der Gelände und Bedingungen, denen sie ausgesetzt sind, auch harten Szenarien stand.
Die Stealth Cam-Benutzercommunity ist relativ groß und hilfreich, wenn es darum geht, Fehler aufzudecken und Lösungen zu finden.
Hoffentlich haben einige der in diesem Artikel genannten Tipps zur Fehlerbehebung dazu beigetragen, Probleme mit Ihrer Stealth Cam zu lösen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Woher weiß ich, ob meine Stealth Cam funktioniert?
Um den Status Ihrer Stealth Cam zu überprüfen, drücken Sie die Synchronisierungstaste unter dem Batteriefach. Überprüfen Sie den Aufkleber auf dem Batteriefach, um zu sehen, was die LED-Anzeigecodes bedeuten.
Wenn Sie bei einer der Anzeigen rote LED-Codes erhalten und nicht weiter wissen, können Sie jederzeit den Kundendienst unter der auf dem Aufkleber angegebenen Nummer kontaktieren.
Gibt es für Stealth Cams eine Garantie?
Stealth Cams haben eine Garantiezeit von 1 Jahr. Bei Verwendung des Geräts über diesen Zeitraum hinaus oder bei Manipulationen oder nicht autorisierten Serviceleistungen erlischt die Garantie für Stealth Cams.
Wie kann ich Feuchtigkeit aus meiner Stealth Cam entfernen?
Um Feuchtigkeit aus Ihrer Stealth Cam zu entfernen, bewahren Sie Silicagel-Beutel in der Kamera auf, um die Bildung von Kondenswasser im Inneren zu vermeiden.
Diese Beutel können Wasser bis zum Dreifachen ihres Eigengewichts aufnehmen. Wenn Sie Ihre Stealth Cam an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Niederschlag aufstellen möchten, können Sie durch ihre Verwendung die Feuchtigkeitsansammlung deutlich reduzieren.