Der jüngste Preisanstieg für Abonnements von Video-Streaming-Diensten zeigte schnell Konsequenzen. Netflix hat sich zum Beispiel kürzlich dafür entschieden, sein wesentliches Abonnement zu löschen, und Prime Video hat außerdem beschlossen, sein Angebot zu ändern und dem Abonnement Werbung hinzuzufügen Prime Video Klassiker.
Ein Rekordanstieg für Netflix
Vor drei Jahren fiel das Essential-Angebot aus Netflix kostete 7,99 Euro pro Monat und bescherte uns zwei Bildschirme in FULL HD. Im August 2021 erhöht die Plattform den Preis sinnvollerweise um 1 Euro auf einen Betrag von 8,99 Euro. Das Angebot behielt diesen Preis dann mehr als zwei Jahre lang bei, bis zum N rot beschließt, den Preis im Oktober 2023 erneut auf 10,99 Euro zu erhöhen.
Die Erhöhung wurde von den Internetnutzern bereits schlecht aufgenommen, doch Anfang Dezember fügte die Plattform eine weitere Ebene hinzu, indem sie das Essential-Angebot endgültig aus ihrem Katalog entfernte. Bestehende Abonnenten können jedoch weiterhin davon profitieren. Der Essential-Plan bot neuen Mitgliedern einen angemessenen Preis ohne Werbung. Ab sofort müssen diejenigen, die den Dienst nicht abonniert haben, mindestens 13,49 Euro bezahlen, um vom Katalog zu profitieren Netflix ohne Werbung. Das sind monatlich 5,50 Euro mehr als vor 3 Jahren oder 66 Euro pro Jahr.
Betreffend Amazon PrimeSie müssen auch mehr bezahlen, um es ohne Werbung zu genießen, aber der Anstieg ist weniger signifikant als der von N rotmit „nur“ 2,99 Euro monatlich zum Abo hinzubuchen Prime Oder Prime Videoalso 35,88 Euro pro Jahr.
Als Reaktion auf den Anstieg fliehen Abonnenten
Eine neue Studie von Antenneund weitergeleitet von der Wall Street Journal berichtet, dass die Abonnementkündigungen im vergangenen November deutlich zugenommen haben und 6,3 % erreichten. Der Zeitraum dieser Kündigungswelle scheint auch mit dem Moment zu korrespondieren, in dem Netflix seine Preise erhöhte.
Die Studie von Antenna zeigt außerdem, dass Plattformen mit der Ausweitung der Video-Streaming-Dienste Schwierigkeiten haben, die langfristige Kundenbindung aufrechtzuerhalten. Letztere zögern nicht länger, unerwartet abzusagen, aber Antenna zeigt uns auch eine Statistik, die die Plattformen beruhigen dürfte. Etwa 25 % der Personen, die ihr Abonnement gekündigt haben zu einem Streaming-Dienst Rückkehr innerhalb der nächsten vier Monate, jeder Dritte innerhalb von sieben Monaten und die Hälfte innerhalb von zwei Jahren.
Siehe auch: