Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Steigern Sie Ihr Kundenerlebnis mit einem perfekten Shop-Seitendesign

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Steigern Sie Ihr Kundenerlebnis mit einem perfekten Shop-Seitendesign

Sie haben Ihren WooCommerce-Shop erstellt und Produkte hochgeladen, aber Ihr Shop sieht immer noch nicht eindrucksvoll genug aus, um Besucher anzulocken. Warum?… Nein, hier stellt sich die Frage: Haben Sie Ihre WooCommerce-Shop-Seite schon angepasst?

WooCommerce verfügt über eine Standard-Shop-Seite zur Anzeige Ihrer Shop-Produkte. Sie sollten die Seite jedoch unter Berücksichtigung Ihres Geschäftstyps und Ihrer Benutzerpräferenzen dekorieren.

Laut einer aktuellen Studie entscheiden rund 48 % Ihrer Zielkäufer allein anhand des Designs, ob sie durch Ihre Website navigieren möchten oder nicht.

Eine Standard-Shop-Seite sieht möglicherweise nicht so beeindruckend aus, dass sie die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht. Eine optimierte Shop-Seite hingegen kann Ihnen endlose Möglichkeiten bieten.

Heute führen wir Sie durch jeden Schritt der Konfiguration einer WooCommerce-Shop-Seite, die Folgendes umfasst:

  • Hinzufügen einer Shop-Seite auf WordPress
  • Anpassen des Designs Ihrer Shop-Seite
  • Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Anpassung

Aber vorher zeigen wir Ihnen –

Die Bedeutung einer gut gestalteten WooCommerce-Shop-Seite

Ein leicht verständliches Design ist unerlässlich, um Konversionen und Verkäufe anzukurbeln und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Auf der Shop-Seite werden alle Ihre E-Commerce-Produkte auf einer Seite angezeigt. Dies ist die Seite, auf der sich ein Kunde die meiste Zeit verbringt. Wenn Sie eine überzeugende Shop-Seite erstellen können, werden Sie wahrscheinlich mehr Kunden gewinnen.

Auf einer WooCommerce-Shop-Seite werden Produkte normalerweise in einem Raster-Layout angezeigt. So können Benutzer die Liste einfach durchsuchen und kaufen. Normalerweise werden Attribute wie Produktbild, Name, Preis und Kaufoptionen angezeigt.

Vorteile einer optimierten Shop-Seite:

  • Alle Produkte auf einer Seite anzeigen
  • Gewinnen Sie einen treuen Kundenstamm
  • Ziehen Sie Menschen mit einer reichhaltigen Produktkollektion an
  • Machen Sie Menschen neugierig auf Ihre Marke

Hier ist ein Beispiel für das Standardlayout der WooCommerce-Shopseite:

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Shop-Seite in WordPress hinzufügen und das Standarddesign anpassen.

Weiterlesen: Intelligente Methoden und Lösungen zur Steigerung des WooCommerce-Umsatzes.

So fügen Sie eine Shop-Seite in WordPress hinzu

WordPress macht es einfacher, einen voll funktionsfähigen digitalen Shop aufzubauen. Mit geeigneten Tools wie WooCommerce können Sie ganz einfach Ihren ersten Online-Shop von Grund auf aufbauen und Ihr Unternehmen erfolgreich führen. Noch überraschender ist, dass Sie keinerlei technische Kenntnisse benötigen, um Ihr Geschäft mit WooCommerce zu betreiben.

Mit diesem einfachen Entwicklungssystem wird der Online-Verkauf immer beliebter.

Aber nur die Aktivierung von WooCommerce reicht nicht aus, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Sie können sich um die Definition Ihrer WooCommerce-Shop-Seite kümmern, allgemeine Einstellungen vornehmen und das Standard-Design-Layout aktualisieren.

Wir zeigen Ihnen, wie das geht –

Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre vorherigen Konfigurationen abgeschlossen sind

Um Ihrer WordPress-Website eine Shop-Seite hinzuzufügen, müssen Sie zunächst das WooCommerce-Plugin installieren.

Sobald Sie WooCommerce installiert haben, erstellt das Plugin automatisch welche wesentliche E-Commerce-Seiten. Zum Beispiel „Shop“, „Warenkorb“, „Kasse“, „Mein Konto“ und „Datenschutzrichtlinie“. Jede dieser Seiten fügt Ihrer Website bestimmte Elemente hinzu.

Jetzt sind Sie berechtigt, Produkte zu Ihrem Online-Shop hinzuzufügen. Überprüfen Sie kurz, ob Sie die folgenden Aufgaben korrekt erledigt haben:

  1. Installieren Sie das WooCommerce-Plugin: Gehen Sie zum Plugin-Bereich Ihres WordPress-Dashboards und suchen Sie nach „WooCommerce“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und aktivieren Sie dann das Plugin.
  2. Richten Sie Ihren Shop ein: Nach der Aktivierung des Plugins werden Sie zum WooCommerce-Setup-Assistenten weitergeleitet. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten Ihres Shops, einschließlich des Hinzufügens Ihrer Zahlungs- und Versandoptionen.
  3. Produkte hinzufügen: Zu Fügen Sie Produkte zu Ihrem Shop hinzu, gehen Sie zum Bereich „Produkte“ des WordPress-Dashboards und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“. Von hier aus können Sie Details zu Ihrem Produkt hinzufügen, einschließlich Titel, Beschreibung, Preis und Bilder.

Durch das Hinzufügen einer breiten Produktpalette in Ihrem Shop wird Ihre Website bei Ihren Kunden beliebt. Laden Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen hoch und definieren Sie die richtigen Kategorien und Tags. So können Ihre Kunden über Ihre Shop-Seite ganz einfach die richtigen Produkte finden.

Sobald Sie Produkte zu Ihrer WooCommerce-Website hinzugefügt oder importiert haben, können Sie diese auf Ihrer „Shop“-Seite sehen.

Wenn Sie Ihre Produkte auf einer anderen Seite anzeigen möchten, erhalten Sie die Möglichkeit auch auf WooCommerce. Alles, was Sie brauchen, um eine benutzerdefinierte Seite als Ihre Shop-Seite zu definieren. Wir zeigen Ihnen die folgenden Schritte:

Definieren Ihrer WooCommerce-Shop-Seite

Hier sind die Schritte, um eine Seite als Ihre „Shop“-Seite zu definieren:

  • Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten bei Ihrem WordPress-Dashboard an
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über WooCommerce und klicken Sie auf „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Produkte“ und bleiben Sie auf der Unterregisterkarte „Allgemein“.
  • Auf der „Shop-Seite“ können Sie Ihre Shop-Seite definieren
  • Wählen Sie die gewünschte Seite aus dem Dropdown-Menü aus

Auf dieser Seite finden Sie viele weitere Möglichkeiten, Ihre Shop-Aktivitäten zu konfigurieren. Passen Sie die Einstellungsmöglichkeiten entsprechend Ihrem Plan an.

Sie können jedoch eine neue Seite erstellen und diese nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Legen Sie abschließend Ihre neu gestaltete Seite als Ihre Standard-Shop-Seite fest. Hier sind die Schritte:

  • Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Seiten → Neu hinzufügen
  • Geben Sie Ihrer neuen Seite einen Titel
  • Jetzt können Sie diese Seite mithilfe von Blöcken, Site Buildern oder manuell entwerfen
  • Gehen Sie abschließend zu der oben gezeigten Option „Einstellungen“ und legen Sie die neue Shop-Seite als Ihre Standard-Shop-Seite fest.

In den nächsten Schritten zeigen wir Ihnen einige erweiterte Konfigurationen Ihrer WooCommerce-Shop-Seite-

Shop-Seite als Startseite festlegen

Als Inhaber eines Online-Shops besteht eines Ihrer Hauptziele darin, die Benutzererfahrung komfortabler zu gestalten. Wenn Sie eine separate Homepage haben, landen Besucher zunächst auf Ihrer Hauptseite. Als Nächstes verwenden sie Ihr Navigationsmenü, um die Store-Seite zu besuchen. Dies könnte für Benutzer problematisch sein.

Wenn Sie die Shop-Seite zu Ihrer Homepage machen, landen die Besucher direkt auf der wichtigsten Seite des Shops. Das spart Zeit und erhöht die Chancen auf eine Konvertierung.

Hier sind die Schritte, um Ihre WooCommerce-Shop-Seite als Startseite festzulegen:

  • Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard
  • Suchen Sie die Option „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Lesen“.
  • Wechseln Sie für „Ihre Homepage-Anzeigen“ zu „Eine statische Seite“ anstelle von „Ihre neuesten Beiträge“.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben der Startseite und wählen Sie die Shop-Seite aus
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, wenn Sie fertig sind

Glückwunsch! Sie haben Ihre WooCommerce-Shopseite als Startseite festgelegt.

Verwenden Sie Gutenberg-Blöcke, um das Design Ihrer Shop-Seite zu modernisieren

Gutenberg ist jetzt der Standardeditor für WordPress-Installationen. Dieser blockbasierte WordPress-Editor wurde erstmals in WordPress 5.0 eingeführt. Sie können mit anpassbaren Blöcken wichtige Website-Elemente wie Bilder, Absätze, Listen und Schaltflächen zu einer Seite oder einem Beitrag hinzufügen.

Darüber hinaus bietet Ihnen Gutenberg nach der Installation von WooCommerce Zugriff auf 19 zusätzliche Blöcke. So können Sie Ihre Shop-Seite ganz einfach erstellen und anpassen.

Liste der verfügbaren Blöcke zum Ändern des Designs Ihrer Shop-Seite –

  1. Vorgestelltes Produkt: Heben Sie ein einzelnes Produkt oder eine einzelne Variante hervor, die bei Kunden schnell Aufmerksamkeit erregen kann.
  2. Empfohlene Kategorie: Markieren Sie eine Produktkategorie speziell, damit Sie mehr Zugriffe auf diesen bestimmten Bereich Ihres Shops erhalten.
  3. Handverlesene Produkte: Präsentieren Sie eine Liste handverlesener Produkte in einem Raster. Diese Produkte können auf verschiedene Arten bestellt werden
  4. Meistverkaufte Produkte: Präsentieren Sie ein Raster Ihrer meistverkauften Produkte mit einem Kategoriefilter
  5. Am besten bewertete Produkte: Präsentieren Sie die am besten bewerteten Produkte Ihres Shops in einem Raster mit einem Kategoriefilter
  6. Neueste Produkte: Präsentieren Sie ein Raster Ihrer neuesten Produkte, einschließlich eines Kategoriefilters
  7. Im Angebot Produkte: Zeigen Sie ein Raster mit Angebotsprodukten mit einem Kategoriefilter an
  8. Produkte nach Kategorie: Zeigen Sie die Liste der Produkte aus Ihrer ausgewählten Kategorie oder Kategorien an
  9. Produkte nach Tag: Zeigen Sie ein Produktraster basierend auf einem bestimmten Tag an
  10. Produkte nach Attributen: Zeigen Sie ein Raster mit Produkten aus Ihren ausgewählten Attributen an
  11. Liste der Produktkategorien: Zeigen Sie alle Ihre Produktkategorien als Liste oder Dropdown-Liste an, damit Käufer eine bestimmte Kategorie leicht finden können
  12. Bewertungen nach Produkt: Präsentieren Sie Bewertungen eines bestimmten Produkts, um Vertrauen in Ihr Produkt und Ihre Marke aufzubauen
  13. Bewertungen nach Kategorie: Heben Sie Bewertungen aus bestimmten Kategorien hervor
  14. Alle Bewertungen: Zeigen Sie eine Liste aller Produktbewertungen für verschiedene Produkte auf Ihrer Website an
  15. Produkt Suche: Helfen Sie Käufern, Ihre Produkte zu finden, indem Sie an bestimmten Stellen ein Suchfeld einfügen
  16. Alle Produkte: Zeigen Sie alle Ihre WooCommerce-Produkte in einem Raster mit Paginierungs- und Sortieroptionen an
  17. Produkte nach Preis filtern: Zeigen Sie einen Schieberegler an, um Produkte in Ihrem Shop nach Preis zu filtern
  18. Produkte nach Attribut filtern: Zeigen Sie eine Liste von Filtern basierend auf einem ausgewählten Produktattribut an.
  19. Aktive Produktfilter: Zeigt eine Liste der aktiven Produktfilter an

So passen Sie Ihre WooCommerce-Shop-Seite an

Abgesehen von diesen praktischen Blöcken unterstützt WooCommerce eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Sie finden sie im Menü „Aussehen“. Diese Anpassungen helfen Ihnen, Ihre Marke einzigartig zu präsentieren und Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben.

Für die Shop-Seite können Sie die Anzahl der Produkte auf der Shop-Seite, die Größe der Miniaturansichten usw. festlegen. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über „Darstellung“ in Ihrem WordPress-Dashboard und wählen Sie „Anpassen“.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf „WooCommerce“. Es öffnet sich ein neues Anpassungsfenster
  • Wählen Sie als Nächstes „Produktkatalog“. Es werden mehrere Optionen zum Ändern des Designs Ihrer Shop-Seite angezeigt
  • In den ersten beiden Dropdown-Menüs können Sie auswählen, ob auf Ihrer Shop-Seite Produkte, Kategorien oder beides angezeigt werden sollen.
  • Im dritten Dropdown-Menü können Sie das Format auswählen, in dem Ihre Produkte sortiert werden sollen, z. B. Name, Beliebtheit, Bewertung oder Preis.
  • Mit den letzten beiden Optionen können Sie die Anzahl der Produkte pro Zeile und Zeilen pro Seite festlegen, die Sie auf Ihrer Shop-Seite anzeigen möchten. Mit diesen beiden Optionen können Sie die Anzahl der Produkte verwalten, die in Ihrem Katalog angezeigt werden.
  • Gehen Sie nun eine Seite zurück und wählen Sie die Registerkarte „Produktbilder“.
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, die Größe und das Seitenverhältnis Ihrer Produkt-Miniaturansichten anzupassen.

Wenn Sie Ihre WooCommerce-Shop-Seite mit einem Seitenersteller wie Elementor anpassen möchten, lesen Sie diesen Blog zum Thema „So passen Sie Ihren WooCommerce-Shop mit Happy Addons an“.

Fehler, die Sie beim Anpassen Ihrer WooCommerce-Shop-Seite vermeiden sollten

Um Ihre Unternehmenswebsite zu personalisieren, sollten Sie auf jedes Element sorgfältig achten. Glücklicherweise ermöglicht Ihnen WooCommerce, jede Ecke Ihres Shops mühelos zu verändern.

In WooCommerce finden Sie zahlreiche Optionen zum Hinzufügen oder Entfernen zahlreicher Funktionen entsprechend Ihren Anforderungen. Es ist Ihre Pflicht zu verstehen, welche Attribute Sie tatsächlich benötigen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Während zu viele Optionen Ihren Kunden ablenken können, kann ein Mangel an wichtigen Einrichtungen auch seine Reise ruinieren. Um das Gleichgewicht zu halten, müssen Sie beim Anpassen Ihres Shops vorsichtig sein.

Da die Shop-Seite eine der wichtigsten Seiten für Conversions ist, sollten Sie aktiver sein, bevor Sie Änderungen an dieser Seite vornehmen. Du solltest-

  • Verlassen Sie sich nicht blind auf die standardmäßigen WooCommerce-Shop-Seitenlayouts
  • Recherchieren Sie Ihre Konkurrenten, um einen konkreten Designplan zu erstellen
  • Erstellen Sie Backups, bevor Sie größere Änderungen vornehmen
  • Fügen Sie wesentliche Attribute hinzu, um Ihre Produkte zu beschreiben
  • Entwerfen Sie Ihre Seitenlayouts unter Berücksichtigung der Benutzerpräferenzen

Haben Sie Ihren Online-Shop bereits aufgebaut? Sie können Ihre E-Commerce-Möglichkeiten erweitern, indem Sie Ihr einzelnes Geschäft in einen Multivendor-Marktplatz verwandeln. Nutzen Sie Dokan, um mit einem begrenzten Budget und minimalem Aufwand einen voll funktionsfähigen Online-Marktplatz aufzubauen.

Weiterlesen: Warum E-Commerce-Unternehmen scheitern und wie man sie löst.

Sind Sie bereit, eine Shop-Seite mit WooCommerce zu erstellen?

Die WooCommerce-Shop-Seite spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung Ihrer Conversion-Rate. Dies ist eine der meistbesuchten Seiten Ihres Shops. Wenn Sie diese Seite nicht richtig konfigurieren können, verlieren Sie möglicherweise eine große Anzahl potenzieller Kunden.

Gestalten Sie das Design Ihrer Shop-Seite unkompliziert und leicht zu navigieren. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, Ihre Kunden besser zu kennen. Sobald Sie ihre Erwartungen an Ihr Unternehmen verstanden haben, können Sie leicht entscheiden, welche Änderungen Sie an Ihrer Shop-Seite vornehmen sollten.

Nachdem Sie das Design fertiggestellt haben, besteht der nächste Schritt darin, die Shop-Seite in den WooCommerce-Einstellungen zu definieren. Für den Komfort der Benutzer können Sie die Shop-Seite als Ihre Homepage festlegen.

Sind Sie zuversichtlich genug, mit der Arbeit an Ihrer WooCommerce-Shop-Seite zu beginnen? Nutzen Sie unseren Kommentarbereich unten, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Table of Contents