In diesem Handbuch werden die 12 wichtigsten Strategien beschrieben, mit denen Sie das Verfassen von Inhalten verbessern und es zudem einfacher machen können.
„Ich habe keine Zeit zum Schreiben.“ Das sagen wir alle, wenn es darum geht, unseren Blog, unsere Features, Fallstudien und Profile regelmäßig zu veröffentlichen. Als Frauen sind wir oft zwischen vielen Prioritäten hin- und hergerissen und haben Mühe, uns die Zeit für uns selbst zu nehmen, die wir tief in unserem Herzen brauchen.
Mir geht es nicht anders. Ich habe Mühe, mir Zeit zu nehmen, um über Dinge zu schreiben, die ich liebe. Die beiden Dinge, die ich am meisten liebe, sind das Schreiben von Geschichten und das Stadtleben (in all seiner Komplexität und seinen Möglichkeiten). Warum fällt es mir also so schwer, mir die Zeit zu nehmen, um über meine beiden Leidenschaften zu schreiben, und wie kann ich den kreativen Moment wiederentdecken?
12 Tipps zur Verbesserung Ihrer Content-Erstellung
1. – Schreiben Sie immer mit einem vorher definierten Ziel. Wenn Sie das Schreiben von Inhalten als reines Hobby betreiben, haben Sie keine Ziele, sondern versuchen einfach, Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Wenn Sie jedoch schreiben, um zu überzeugen und zu verkaufen, müssen Sie sich Ziele setzen. Was möchten Sie mit Ihren Texten erreichen? Engagement erzeugen, die Anzahl der Besuche erhöhen, ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen, Ihre Sichtbarkeit erhöhen … Machen Sie sich diese Ziele von Anfang an klar, damit Sie die Inhalte, die Sie schreiben werden, entsprechend anpassen können.
2. – Bevor Sie einen Beitrag schreiben, müssen Sie sich gut über das zu besprechende Thema informieren und dokumentieren. Nutzen Sie dazu alle Ressourcen, die Ihnen online und offline zur Verfügung stehen (Bücher, Presse, Blogs, Websites, Interviews, Kontakte usw.). Verwenden Sie beim Schreiben von Inhalten immer zuverlässige und qualitativ hochwertige Informationsquellen. Die Informationen, die Sie erhalten, werden die ursprüngliche Idee, die Sie in Ihrem Text aufwerfen möchten, unterstützen oder widerlegen. Auf diese Weise bereichern Sie die Vision, die Sie über das Thema erzählen werden.
Kopieren Sie keinen Text von einer anderen Website und fügen Sie ihn auf Ihrer ein. Google ist ein entschiedener Feind von doppeltem Inhalt und liebt einzigartige und originelle Inhalte. Wenn Sie meinen, dass es notwendig ist, ein kleines Fragment eines Textes eines anderen Autors zu verwenden, um das Thema zu veranschaulichen, entweder weil es die von Ihnen erläuterte Idee unterstützt oder weil Sie eine persönliche Einschätzung dieses Textes abgeben, sollten Sie beim Schreiben von Inhalten immer die Originalquelle zitieren und wenn möglich darauf verlinken.
Meine Großmutter sagte immer: „Es ist schön, dankbar zu sein“, also wenden Sie das auch an. Wenn Ihnen die Arbeit einer anderen Person geholfen hat, müssen Sie das anerkennen. Sie werden den Linkaufbau fördern und auch die Benutzererfahrung bereichern, indem Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen durch die Bereitstellung einer weiteren Informationsquelle ergänzen.
4. – Bevor wir direkt am Computer mit dem Schreiben beginnen, ist es sehr nützlich, unsere Ideen auf Papier zu bringen. Ein Skript oder Schema vor der Erstellung des Textes hilft uns, den Beitrag oder Artikel zu strukturieren und nichts zu vergessen, was wir erwähnen möchten.
5. – Der physische Raum, der uns beim Schreiben von Inhalten umgibt, ist sehr wichtig. Die Temperatur, der Arbeitsplatz, der Lärm, das Licht usw. sind eine Reihe von Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um Höchstleistungen erbringen zu können. Die Tageszeit, die wir dem Schreiben widmen, ist ebenfalls sehr wichtig, da manche Menschen zu bestimmten Tageszeiten Inspirationsspitzen haben, die ausgenutzt werden müssen.
6. – Verwenden Sie beim Schreiben von Inhalten immer eine einfache, natürliche und verständliche Sprache ohne Künstlichkeiten. Wenn Sie auf Ihrer Website allgemeine Inhalte anbieten, die für viele Benutzer von Interesse sein könnten, sollten Sie versuchen, einfache Wörter zu verwenden, damit jeder Sie verstehen kann.
Wenn Ihre Website hingegen für ein sehr spezifisches Publikum mit einem bestimmten kulturellen Niveau bestimmt ist, sollten Sie ein konkreteres und technischeres Vokabular verwenden, denn wenn Sie die Sprache vereinfachen, kann dies dazu führen, dass diese Benutzer den Text als zu simpel und ohne Inhalt empfinden. Damit Sie es verstehen, gebe ich Ihnen einige Beispiele.
7. – Achten Sie beim Schreiben von Inhalten auf die Dichte der Schlüsselwörter. Ja, Sie müssen die Begriffe und Wörter verwenden, mit denen Sie Ihre Website positionieren möchten, aber Sie sollten sie nicht missbrauchen. Google mag die Überoptimierung von Texten überhaupt nicht und könnte Sie bestrafen.
Was ist die richtige Keyword-Dichte? Google bietet uns keine prozentuale Berechnung an. Ich schlage daher vor, dass Sie Ihrer eigenen Intuition vertrauen. Verwenden Sie im gesamten Text natürliche Wörter, ohne ihn überladen oder künstlich zu machen.
Aber woher wissen Sie, welche Schlüsselwörter Sie verwenden sollten? Das ist ganz einfach: Sie müssen nur Ihrem Publikum zuhören und eine kleine Übung zur Selbstbeobachtung durchführen. Finden Sie heraus, was Ihre Leser/Käufer wissen möchten, welche Zweifel sie haben, welche Suchanfragen sie im Internet stellen und welche Begriffe, Phrasen und Ausdrücke sie für die Suche verwenden.
Auf diese Weise können Sie Ihren Text an diese Schlüsselwörter oder Keywords anpassen. Soziale Netzwerke sind eine gute Referenzquelle, um zu erfahren, worüber Ihre Zielgruppe spricht. Auch die Verwendung von Tools wie dem Google Adwords Keyword-Planer oder Google Trends kann Ihnen helfen, Suchtrends zu erkennen.
Aber vergessen Sie nicht, dass Sie selbst das beste Werkzeug sind, um herauszufinden, was Ihr Publikum sagt. Wenn Sie Experte für ein Thema oder ein Produkt sind und darüber schreiben möchten, kann niemand besser als Sie selbst herausfinden, welche Wörter und Begriffe Sie definieren.
Ich schlage vor, dass Sie den Test machen. Schreiben Sie in ein Notizbuch das Hauptwort oder die Hauptphrase, die das Thema definiert, das Sie besprechen möchten, und beginnen Sie von diesem Begriff aus nach Synonymen oder Ausdrücken zu suchen, die dasselbe bedeuten. Vergessen Sie nicht die Einzahl und Mehrzahl!
Wenn Sie mit dieser kleinen Übung beginnen, werden Sie sehen, wie viele Möglichkeiten Ihnen einfallen. Alle Wörter und Ausdrücke, die Sie herausfiltern, sollten Sie in Ihrem Text verwenden. Auf diese Weise haben Sie mehr Möglichkeiten, von anderen mit den von Ihnen verwendeten Wörtern gefunden zu werden, da es mehr Abwechslung gibt.
BEISPIEL: Sie möchten über das Stillen schreiben. Das Hauptschlüsselwort lautet „Stillen“. Wir haben begonnen, nach weiteren Begriffen zu suchen, mit denen Leute im Internet nach Informationen zu diesem Thema suchen können, und voilà!: Schon haben wir unsere Liste mit Schlüsselwörtern.
8. – Schreiben Sie Ihre Inhalte immer mit korrekter Rechtschreibung. Rechtschreibfehler werden weder von Ihren Lesern noch von Google gemocht. Wenn Sie Fehler schreiben, vermittelt Ihnen Ihr Publikum ein Bild von Schlampigkeit und geringer Glaubwürdigkeit und Sie verlieren ihr Vertrauen und ihre Aufmerksamkeit. Darüber hinaus bestraft Google Inhalte mit schlechter Rechtschreibung. Was können Sie dagegen tun? Überprüfen Sie den Text, um sicherzustellen, dass er keine Rechtschreibfehler enthält. Verwenden Sie bei Bedarf automatische Korrekturprogramme und Sie können sogar einen Prüfer bitten, sich den Text anzusehen.
9 – Veranschaulichen Sie den Inhalt Ihres Schreibens, wann immer möglich, mit Beispielen. Diese helfen Ihrem Publikum, die von Ihnen präsentierten Ideen zu verstehen. Es ist auch sinnvoll, Ihren Text mit anderen Arten von ergänzenden Inhalten wie Bildern, Videos oder Infografiken zu untermauern. Dies hilft dabei, Ihre Idee zu argumentieren und zu vervollständigen und trägt auch dazu bei, die Sichtbarkeit zu verbessern.
Inhalte im Internet sind wie Nahrung, sie fallen uns ins Auge. Der Text muss qualitativ hochwertig sein, aber wir müssen ihn auch „schön machen“. Eine gute Strukturierung des Textes mit Absätzen, Untertiteln, Fett- und Kursivschrift hilft uns, ihn optisch ansprechender zu gestalten und das Lesen zu erleichtern. Sie müssen sicherstellen, dass die Botschaft, die Sie vermitteln möchten, klar ist. Lesen Sie dazu den Text langsam. Es ist auch hilfreich, wenn jemand, den Sie kennen, den Text vor der Veröffentlichung liest und erklärt, was er verstanden hat, um zu wissen, ob Sie es gut gemacht haben.
11 – Genauso wichtig wie das Schreiben hochwertiger Inhalte ist deren Verbreitung. Heute haben wir unzählige Kanäle, die es uns ermöglichen, unsere Texte zu zeigen: Soziale Netzwerke sind das beste Beispiel. Teilen Sie Ihren Text auf allen möglichen sozialen Kanälen und laden Sie alle, die ihn gelesen haben, ein, dies in ihren jeweiligen Netzwerken zu tun. Wenn Sie Inhalte haben, die für Ihr Publikum von Interesse sind, müssen Sie nicht danach fragen, da Ihre Benutzer diese von selbst teilen, was Social LinkBuilding begünstigt.
12.- Schreiben Sie für Menschen, nicht für Maschinen. Ja, die Positionierung, die Schlüsselwörter, die Links … all das ist wichtig. Aber am Ende ist derjenige, der Ihre Inhalte wirklich beurteilt, nicht Google, sondern der Benutzer, der Leser, der Ihren Text auf seinem Bildschirm sieht, und ihn müssen Sie erfreuen, besser gesagt verführen. Und was ist die Hauptzutat der Verführung im wirklichen Leben? DIE LEIDENSCHAFT. Schreiben Sie deshalb immer mit Liebe, Hingabe und viel Leidenschaft, auf diese Weise übertragen Sie diese Eigenschaften auf Ihre Inhalte.
Nähren
Ich finde heraus, dass das Geheimnis in der Erziehung liegt. Für mich läuft es darauf hinaus, mir Zeit zu nehmen, um zuerst die Dinge zu tun, die ich liebe, und dann fällt es mir leicht, darüber zu schreiben … oder zumindest leichter.
Damit ich das Schreiben einer Geschichte wirklich liebe, brauche ich Zeit, um mir viele Ideen auszudenken, eine gute auszuwählen und zu recherchieren, Experten oder „Passionados“ zu finden, die mit mir darüber sprechen, den Kern der Geschichte zu finden – das Drama oder die Kontroverse – und mich dann hinzusetzen und alles zu einem prägnanten, ausdrucksstarken Stück zusammenzufügen. Dann möchte ich Zeit haben, es vor der Veröffentlichung an einen Redakteur zu schicken, der es auf Fakten und Grammatik überprüft.
Aber wenn ich zu viel arbeite, verpasse ich, selbst wenn ich Geschichten schreibe, die mir gefallen, das Leben in der Stadt – meine andere Leidenschaft. Ich arbeite an einem Projekt zur Wiederherstellung eines gemeinsamen Gartenbereichs in meinem Wohnblock und zur Schaffung eines Gemeinschaftsgartens. Um über das städtische Leben zu schreiben, muss ich tiefgreifende Erfahrungen sammeln, vom Umgraben meines Gemeinschaftsgartens über Gespräche mit den großen Denkern auf dem Gebiet des Städtebaus bis hin zu Festival- und Galeriebesuchen und Spaziergängen in Parks mit Freunden.
Sicherheitsrisiko
Ich habe mein Leben damit verbracht, die Geschichten anderer Leute zu schreiben. Ich mache das immer noch gern, aber es ist sicherer, als über Dinge zu schreiben, die ich liebe. Um mich wirklich mit dem Schreiben und dem Stadtleben zu beschäftigen, ist eine Verletzlichkeit erforderlich, auf die mich mein Leben als Journalistin nicht wirklich vorbereitet oder trainiert hat. Content-Marketing unterscheidet sich in dieser Hinsicht vom Journalismus. Als Journalistin wurde ich dafür bezahlt, über alles Mögliche zu schreiben. Als Content-Marketing-Praktikerin stecke ich mehr von mir selbst in das, was ich schreibe.
Warum liebe ich zum Beispiel das Stadtleben? Weil ich ohne Stadtleben gelebt habe, an der Küste der Südküste von New South Wales und in den Wüsten Zentralaustraliens. Bei all ihrer Schönheit boten sie mir nicht die Verbindungen, die ich in der Stadt finde, mit Gleichgesinnten, Gleichgesinnten und dem kreativen Ausdruck, der wirklich mein Lebenselixier ist.
Freundlichkeit
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich arbeite in einem rasenden Tempo. Ich scheine nie genug zu schaffen. Meine To-Do-Liste beherrscht meine Welt. Von dem Moment an, in dem ich meine Augen öffne, schwebt sie da wie ein Gespenst, das nicht besiegt werden kann.
Um über Dinge zu schreiben, die ich liebe, muss ich etwas netter zu mir selbst sein, den Fuß vom Gas nehmen und meine Flugbahn auf den Reisemodus verlangsamen. Brainstorming, Recherche, Interviews und Schreiben versetzen mich in eine Zone der Vertiefung, und ich kann dort nicht hinkommen, ohne mir selbst ein wenig Freundlichkeit zu gönnen, meinen kreativen Imperativen nachzugeben und mich vor der geschäftigen Arbeit des Alltags zu schützen.
Leistung
Es ist nicht so einfach, wie man denken könnte, mit dem Gefühl der Macht, das ich aus dem Schreiben über Dinge ziehe, die ich liebe, zufrieden zu sein. Wenn ich alle Elemente – Fürsorge, Verletzlichkeit und Freundlichkeit – zusammenbringe, erlebe ich eine Art ganzheitliche Befriedigung, die zu einem Energie- und Kraftschub wird. Das ist ein wunderbares Gefühl, aber es kann schnell aus dem Ruder laufen, wenn mein Ego die Kontrolle darüber übernimmt. Wenn mir das Leben stattdessen die Zeit gibt, alles zusammenzubringen, was ich brauche, um wirklich über das zu schreiben, was ich liebe, habe ich gelernt, ein Gefühl der Dankbarkeit statt der Selbstzufriedenheit zu entwickeln. Selbst wenn ich mir noch so viel Mühe gebe, ist es mir nicht immer möglich, die Zeit zu finden, die ich brauche. Wenn es also passiert und ich diesen Energieschub erlebe, ist mir klar geworden, dass dies ein Segen ist. Das hält mein Ego in Schach.
Abschluss
Fürsorge, Verletzlichkeit, Freundlichkeit und Kraft scheinen ein seltsames Rezept für das Schreiben eines normalen Blogs zu sein. Und doch habe ich festgestellt, dass dies sehr effektiv ist. In meiner Zeit als Journalistin war ich vor vielen Ablenkungen geschützt und konnte mich auf mein Schreiben konzentrieren. Als Content-Vermarkterin muss ich mir diesen geschützten Raum leisten, damit meine Liebe zum Schreiben weiter gedeihen kann. Nehmen Sie sich heute etwas Zeit, um Inhalte zu schreiben.