Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Studie: 27 % der Benutzer „verstehen den Sinn“ von Passwort-Managern nicht

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Studie: 27 % der Benutzer „verstehen den Sinn“ von Passwort-Managern nicht

Trotz der offensichtlichen Sicherheitsrisiken hat eine neue Studie ergeben, dass ein großer Prozentsatz der Online-Benutzer „den Sinn von Passwort-Managern nicht erkennt“, wenn es um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten im Internet geht.

In den letzten Jahren sind laxe Sicherheitsstandards einer Vielzahl von Cyberangriffen gewichen, die für Unternehmen auf der ganzen Welt zu Geld- und Datenverlusten führen. Das Problem ist so gravierend, dass sogar die US-Regierung kürzlich eine beträchtliche Summe in die Cybersicherheitsforschung investiert hat, und wenn Uncle Sam sein Portemonnaie öffnet, um in ein sichereres Online-Erlebnis zu investieren, sollten Sie das wahrscheinlich auch tun.

Dennoch zeigt diese neue Studie, dass alltägliche Benutzer einfach nicht verstehen, wie Tools wie Passwort-Manager einen großen Einfluss auf die Sicherheit Ihrer Daten im Internet haben können, egal ob Sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen sind.

Neue Studie zeigt ernsthafte Zurückhaltung bei Passwort-Managern

Die Studie von OnePlus fanden heraus, dass 27 % der Menschen „den Sinn von Passwort-Managern nicht erkennen“, ein trauriger Kommentar zum Stand der Online-Sicherheit im Jahr 2022. Auch wenn das vielleicht nicht wie ein großer Prozentsatz erscheint, entscheiden sich weitere 26 % dafür, ihre Passwort-Manager zu speichern Passwort woanders, was in diesem Zusammenhang wahrscheinlich ein unsicherer Ort wie eine Notizen-App oder, Gott bewahre, eine Haftnotiz auf ihrem Schreibtisch ist.

Es gibt jedoch auch solche, die Passwort-Manager verwenden, also ist das zumindest ein gutes Zeichen. Die Mehrheit der Benutzer entscheidet sich jedoch dafür, kostenlose Passwort-Manager (20 %) zu verwenden oder ähnliche Browser zuzulassen Chrome oder Edge speichern ihr Passwort für sie (27 %), wobei beide erhebliche Sicherheitslücken aufweisen, die zu kompromittierten Daten führen können Sicherheitsexperten raten ausdrücklich von dieser Praxis ab.

Kurz gesagt: Angesichts der Fülle an kostenlosen Optionen und der Tatsache, dass Online-Sicherheit erst dann ein dringendes Problem darstellt, wenn es zu spät ist, ist es verständlich, dass viele Benutzer den Sinn von Passwort-Managern nicht „erkennen“. Die Realität sieht leider so aus, dass diese Online-Tools einen großen Unterschied für Ihre persönliche oder berufliche Sicherheit machen können.

Der Sinn von Passwort-Managern ist eine bessere Sicherheit

Beginnen wir mit ein paar beunruhigenden Statistiken zur Passwortnutzung. Zunächst einmal geben 85 % der Menschen zu, dasselbe Passwort für mehrere Konten zu verwenden, was wohl eine der sichersten Methoden ist, um an den Diebstahl Ihrer Daten zu gelangen. Darüber hinaus verfügt der durchschnittliche Benutzer über mehr als 100 Passwörter, sodass es nahezu unmöglich ist, genügend eindeutige Kombinationen zu finden und sich diese zu merken, um online sicher zu bleiben.

Erschwerend kommt hinzu, dass das beliebteste Passwort im Jahr 2021 „123456“ war und eine Studie ergab, dass ein großer Prozentsatz der Benutzer eine Website verlässt, wenn sie aufgefordert werden, komplexere Anmeldeinformationen für ihr Konto zu verwenden. Daher sind komplexe Passwörter die einzige Möglichkeit, wie ein Passwort wirklich effektiv sein kann. In einer Studie wurde untersucht, wie einfach es für Hacker ist, Zugriff auf Ihre Konten zu erhalten.

Es ist also klar, dass die Passwortsicherheit für den durchschnittlichen Benutzer nicht ideal ist, aber zumindest einige Benutzer nutzen kostenlose Passwort-Manager und Browser-Speicher, oder? Natürlich ist ein gewisses Maß an Online-Sicherheit sicherlich besser als gar keine, aber wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie umfassend geschützt sind, wird ein kostenpflichtiger Passwort-Manager einen großen Unterschied machen.

Zum einen speichern sie nicht mehr nur Ihre Passwörter. Passwortmanager mögen LastPass bieten Tools wie Dark-Web-Überwachung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht im World Wide Web herumschwirren, flexible Freigabeoptionen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, selbst wenn jemand anderes auf Ihr Konto zugreifen muss, und verschlüsselte Speicherung dieser besonders wichtigen Dokumente.

Sie verfügen außerdem über eine breite Palette an Geschäftsfunktionen, was wichtig ist 81 % aller Sicherheitsverstöße in Unternehmen sind auf eine schwache Passwortsicherheit zurückzuführen. Sie können die Wiederverwendung von Passwörtern durch Mitarbeiter verhindern, alle Passwörter von einem einzigen Ort aus verwalten und Unternehmensdaten im Allgemeinen auf sinnvollere Weise schützen.

Es genügt zu sagen, Wir empfehlen die Verwendung von Passwort-Managern, auch wenn Sie „den Sinn nicht verstehen“. Sie stellen sicher, dass es einen Hacker braucht Es dauert viel länger, Ihr Passwort zu knacken.