Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Studie enthüllt Überraschungen bei iPhone-Nutzern

Einer Studie zufolge tauschen junge Menschen ihr iPhone schneller aus als Erwachsene. Apple nutzt das Trade-In-Programm, um Gutscheine für die Inzahlungnahme anzubieten. Außerdem recycelt das Unternehmen viele Komponenten seines iPhones

Laut neuen Statistiken von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) Junge Leute neigen dazu, das iPhone viel schneller zu wechseln als die Ältesten. Dies geht jedenfalls aus einer Umfrage hervor, die das Unternehmen unter Käufern der betreffenden Mobiltelefone durchgeführt hat, die ihre Ausrüstung im Jahr 2022 erneuert haben, dem Jahr, in dem das iPhone SE der dritten Generation, das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro auf den Markt kamen .

Genauer gesagt, bei den 18- bis 24-Jährigen fast die Hälfte des Panels Bewahren Sie Ihr iPhone nicht länger als zwei Jahre auf hintereinander. Eine Zahl, die bei den über 65-Jährigen nur auf 14 % sinkt, auch wenn andere Zahlen den Trend relativieren. Es scheint, dass der Austausch Ihres iOS-Smartphones im Notfall für viele Verbraucher, unabhängig vom Alter, weiterhin Priorität hat.

Ein Zyklus, den Apple gut versteht

Laut CIRP würden 10 bis 13 % der 18- bis 54-Jährigen ihr iPhone nur ein Jahr lang behalten. Allerdings wissen wir, dass der Hersteller Apple etwa alle zwölf Monate neue Modelle anbietet. Die nächsten könnten das iPhone 15, das iPhone 15 Plus, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max sein, deren Erscheinungsdatum mit einer Keynote im September 2023 zusammenfallen würde.

© Consumer Intelligence Research Partners

Für einige Beobachter ist dieses Tempo meilenweit von den Bekenntnissen des Apple-Konzerns zum Umweltschutz entfernt. Für den Konzern bedeutet dies, bis spätestens 2030 die Treibhausgasemissionen auf Null zu bringen. Aber der Hersteller gibt trotzdem sein Bestes recyceln B. Kobalt, das innerhalb von zwei Jahren in allen Batterien aus nachhaltigeren Quellen stammen wird.

Das Trade-In-Programm auf dem Laufenden

Damit stellte der CIRP-Bericht die Beweggründe junger Menschen in Frage, wenn es an der Zeit ist, ihr iPhone zu wechseln. Das Ergebnis ist, dass sie offenbar besser über den Wiederverkaufswert ihres Smartphones informiert sind als ältere Menschen. Ein Unterschied, auf den auch Apple mit Trade In setzt.

Mit diesem Service können Sie Ihr altes Mobiltelefon mit einem Gutschein zurückgeben, um den Preis des neuen Mobiltelefons zu senken. Für ein iPhone 13 Pro Max beträgt der Preis pro Erholung kann somit nicht weniger als 695 Euro erreichen, verglichen mit 590 Euro für ein 6,1-Zoll-iPhone 13 Pro. Der angebotene Betrag variiert je nach Zustand des Produkts, insbesondere je nachdem, ob Kratzer auf dem Bildschirm vorhanden sind oder nicht.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.