Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Studio Display: zukünftiger Konkurrent von Amazons Echo Show?

Als im Jahr 2022 der allererste Mac Studio auf den Markt kam, nutzte Apple die Gelegenheit, sein Monitorsortiment zu aktualisieren und das Studio Display vorzustellen. Letzterer hatte seitdem keinen Anspruch mehr auf Änderungen. Doch nach Informationen von Mark Gurman wird sich die Lage bald ändern.

In der neuesten Ausgabe seines Power-On-Newsletters erklärt der Journalist der Agentur Bloomberg, dass sich die Entwicklung des nächsten Studio Displays einem weiteren Apple-Programm angeschlossen hat. Das Unternehmen aus Cupertino arbeitet seit mehreren Jahren an der Entwicklung eines „Smart Tablets“, mit dem vernetzte Objekte in einem Zuhause gesteuert werden können. Damit würde das Gerät zu einem direkten Konkurrenten zu Amazons „Echo Show“ oder Googles „Nest Hub“.

Laut Gurman könnte die nächste Version des Studio Displays nicht nur ein sehr hochwertiger Computerbildschirm sein, sondern auch zu diesem berühmten „Smart Tablet“ werden, das als zentraler Knotenpunkt für alle vernetzten Objekte in einem Zuhause dient. Der Journalist erklärt ausführlich, dass diese neue Version des Monitors mit einem A13-Chip ausgestattet sein würde, der Zugriff auf eine bestimmte Rechenleistung ermöglicht.

Zur Erinnerung: Der A13-Chip wird derzeit von Apple in seinem iPhone 11 und SE (Generation 2020) verwendet. Dieser Prozessor wird auch im Design der Apple Watch Series 6 verwendet, obwohl es einige Unterschiede zwischen dem Smartwatch-Chip und dem des iPhones gibt.

Eine Mac-Version des „Stand By“-Modus?

Bei der Präsentation von iOS 17 am 5. Juni stellte Apple insbesondere den „Standby“-Modus vor. Letzteres sollte es ermöglichen, dass das iPhone (dank der Always-on-Display-Technologie des iPhone 14 Pro) immer eingeschaltet bleibt und ein „Sparbildschirm“ die Uhrzeit und einige Informationen anzeigt.

Derselbe Modus könnte auf macOS übertragen und auf einem geeigneten Monitor verwendet werden. Wenn Apple diese Entscheidung trifft, muss der Bildschirm des nächsten Studio Displays adaptiv sein und seine Bildwiederholfrequenz je nach Nutzung ändern. Heute ist das iPhone 14 Pro in der Lage, von 1 Hz (ein Bild pro Sekunde) auf 120 Hz zu wechseln.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.