Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Surfshark vs IPVanish 2024 Vergleich [Full VPN Showdown]

Ähnlichkeiten

Surfshark und IPVanish haben mehrere Funktionen gemeinsam, darunter App-Optionen, Verschlüsselungs- und Protokollangebote, Funktionen wie einen Kill Switch und Split Tunneling sowie Geld-zurück-Garantien. Die bemerkenswerteste Gemeinsamkeit, die diese beiden VPNs von der Konkurrenz abhebt, sind die unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen.

Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen

Wenn Sie Ihr VPN mit Familienmitgliedern teilen möchten – oder wenn Sie einfach viele Geräte haben, die Sie schützen möchten – sind Surfshark und IPVanish eine gute Wahl. Beide bieten unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, d. h. Sie können mit so vielen Geräten verbunden sein, wie Sie möchten. Dies ist auch eine kostensparende Funktion, da Sie die Rechnung unter Ihrer Familie aufteilen können.

Apps

Surfshark und IPVanish haben Apps für alle wichtigen Desktop- und Mobilplattformen: Windows, Android, macOS und iOS. IPVanish bietet Linux-Setup-Unterstützung, aber Surfshark macht es mit einer echten GUI-App für Linux viel einfacher.

Surfshark bietet Desktop- und mobile Apps sowie Unterstützung für Streaming-Geräte.

IPVanish hat keine Browsererweiterungen, während Surfshark native Apps für Chrome, Firefox und Edge anbietet. Beide VPN-Dienste unterstützen verschiedene Smart-TVs und Smart-Geräte, darunter Apple TV, Fire TV und Nvidia Shield.

Sie können beide VPNs auf einem Router installieren, wenn Sie Ihren gesamten Haushalt schützen möchten. Auf den Websites der VPNs finden Sie detaillierte Installationsanleitungen für verschiedene Routermodelle, von DD-WRT bis Tomato.

Verschlüsselung und Protokolle

Surfshark und IPVanish verschlüsseln Benutzerdaten mit AES-Verschlüsselung, die ein Hacker erst nach Millionen von Jahren knacken kann. Diese Chiffre ist mit dem OpenVPN-Protokoll gekoppelt, das die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Sicherheit bietet. Es funktioniert auch mit IKEv2, einem Protokoll mit nahtloser Netzwerkwiederverbindungsfunktion, ideal für mobile Geräte.

IPVanish bietet die Protokolle WireGuard, IKEv2 und OpenVPN.

Beide VPNs bieten auch das leichte WireGuard-Protokoll. Wie wir in unserem VPN-Protokollhandbuch erklären, verfügt WireGuard über eine optimierte Codebasis, die superschnelle Geschwindigkeiten bietet, die perfekt für Streaming und Gaming sind.

Notausschalter

Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten einen Kill Switch, der Ihre Internetverbindung unterbricht, wenn Ihre VPN-Verbindung nicht mehr funktioniert. Ohne Kill Switch sind Ihre ursprünglichen IP- und DNS-Server für jeden sichtbar, der danach sucht. Wir haben die Kill Switches beider VPNs verwendet und können bestätigen, dass sie wie angekündigt funktionieren.

Surfshark bietet einen Hard- und Soft-Kill-Switch.

Der Kill Switch von Surfshark funktioniert auf Android-, iOS-, macOS-, Windows- und Linux-Geräten. Sie können zwischen einem Soft- und einem Hard-Kill-Switch wählen. Der Soft-Kill-Switch trennt Ihre Internetverbindung nur, wenn Ihr VPN versehentlich unterbrochen wird.

Der Kill Switch lässt Sie jedoch nicht auf das Internet zugreifen, wenn Ihre VPN-Verbindung nicht aktiv ist. Wenn Sie bestimmte Apps vom Kill Switch ausschließen möchten, fügen Sie sie zum Bypasser hinzu (weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten).

Leider verfügt IPVanish nicht über einen Kill Switch auf App-Ebene. Der Kill Switch ist systemweit und verhindert, dass Ihr Gerät auf das Internet zugreift, bis Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server herstellen. Der Kill Switch von IPVanish ist auf macOS-, Android- und Windows-Geräten verfügbar. Es gibt auch eine spezielle Kill Switch-App für Amazon FireTV-Geräte. Beachten Sie, dass der Kill Switch von IPVanish nur funktioniert, wenn Sie das OpenVPN-Protokoll auswählen.

Split-Tunneling

Surfshark und IPVanish bieten Split Tunneling, eine wichtige VPN-Funktion. Und zwar aus folgendem Grund: Manchmal kann ein VPN, das Ihr gesamtes Gerät schützt, lästig sein. Sie brauchen beispielsweise nur ein VPN, um Netflix zu entsperren, aber es könnte andere Apps verlangsamen. Die beste Lösung ist Split Tunneling, mit dem Sie Ihr VPN so einrichten können, dass es bestimmte Apps abdeckt.

Surfshark Bypasser ermöglicht Ihnen die Auswahl der Apps und
URLs, die durch den VPN-Tunnel gehen.

Surfshark nennt seine Split-Tunneling-Funktion „Bypasser“ und sie ist in drei Formen erhältlich. Die erste ist das inverse Split-Tunneling, bei dem Sie die Apps auswählen können, die durch den VPN-Tunnel gehen. Die zweite Option ist das URL-basierte Split-Tunneling, bei dem Sie bestimmte Website-URLs auswählen können, um VPN-Schutz zu genießen. Die letzte Option ist das app-basierte Split-Tunneling, bei dem Sie auswählen können, welche Apps von Ihrer VPN-Verbindung nicht betroffen sind.

Die Split-Tunneling-Funktion von IPVanish ist in erster Linie app-basiert. Sie können damit überprüfen oder deaktivieren, welche Apps durch den VPN-Tunnel geleitet werden.

Geld-Zurück-Garantie

Surfshark und IPVanish versprechen eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Abonnement darum bitten. Eine Geld-zurück-Garantie ist im Grunde eine kostenlose Testphase, in der Sie ein VPN risikofrei testen können. Wir haben die Geld-zurück-Garantie beider VPN-Anbieter getestet und unser Geld innerhalb einer Woche zurückbekommen.

Unterschiede

Es gibt viele Bereiche, in denen sich IPVanish und Surfshark unterscheiden, darunter Preise, VPN-Geschwindigkeiten, Serverstandorte, Double-VPN-Funktionen, Streaming-Fähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Datenschutzoptionen.

Preise

Sowohl IPVanish als auch Surfshark bieten Monats-, Jahres- und Zweijahrespläne an. Der Monatsplan von IPVanish kostet 12,99 $. Der Einjahresplan kostet 2,79 $ pro Monat und der Zweijahresplan 2,19 $, was ihn zur besten langfristigen Option macht.

IPVanish bietet einen Monats-, Jahres- und Zweijahresplan an.

Der Einmonatsplan von Surfshark kostet 15,45 $. Die Ein- und Zweijahrespläne sind mit 2,99 $ bzw. 2,19 $ monatlich die kostengünstigsten Optionen. Dies gilt für ihren Starterplan. Die Preise steigen mit den Plänen Surfshark One und One Plus, die zusätzliche Sicherheit und zusätzliche Funktionen bieten. Es gibt jedoch auch budgetfreundlichere VPN-Optionen, die Sie in Betracht ziehen können.

Surfshark bietet Surfshark One und Surfshark One+ an, die zusätzliche Sicherheitstools enthalten.

Geschwindigkeit

Basierend auf unseren VPN-Verbindungsgeschwindigkeitstests ist Surfshark neben NordVPN und ExpressVPN eines der schnellsten VPNs. IPVanish steht nicht einmal auf der Liste. Um Surfshark und IPVanish direkt zu vergleichen, haben wir neue Geschwindigkeitstests im gleichen Format wie bei unserem VPN-Geschwindigkeitsvergleich durchgeführt: Wir haben Download-Geschwindigkeiten, Upload-Geschwindigkeiten und Latenz von unserem Standort in Ghana aus getestet.

Unsere Download-Geschwindigkeitstests zeigten, dass Surfshark schneller ist als IPVanish. Beispielsweise hielt Surfshark an allen von uns getesteten Standorten, darunter Großbritannien, die USA, Australien und Südafrika, mindestens 90 % der Download-Internetgeschwindigkeit. IPVanish verzeichnete inkonsistente Download-Geschwindigkeiten und sank in Australien und Brasilien auf bis zu 70 % unserer anfänglichen Geschwindigkeiten.

Standort:

Download (Mbps)

Upload (Mbps)

Latenz (ms)

Ungeschützt 73,27 32,38 84
🇿🇦 Südafrika 69,81 30,66 102
🇺🇲 USA 66,34 30,98 129
🇦🇺 Australien 64.11 27,81 204
🇧🇷 Brasilien 64,02 25.23 261
Standort:

Download (Mbps)

Upload (Mbps)

Latenz (ms)

Ungeschützt 75,31 35,65 86
🇿🇦 Südafrika 61,54 31,77 112
🇺🇲 USA 50.13 22.46 209
🇦🇺 Australien 20.43 25,69 304
🇧🇷 Brasilien 21,58 24,88 313

Aus diesem Grund empfehlen wir Surfshark für Download-bezogene Aktivitäten wie das Streamen von Filmen, das Abspielen von Musik und Podcasts auf Spotify und das Herunterladen großer E-Mail-Dateien.

Die schnellen Download-Geschwindigkeiten von Surfshark machen es zu einem hervorragenden
Wahl zum Abspielen Ihrer Lieblingssongs.

In ähnlicher Weise verzeichnete Surfshark konstantere Upload-Geschwindigkeiten als IPVanish. Dies deutet darauf hin, dass Surfshark besser funktioniert als IPVanish, wenn Sie Inhalte in soziale Medien hochladen, Videoanrufe tätigen, Torrents hochladen oder Dateien auf Google Drive hochladen möchten.

Wir empfehlen Surfshark auch zum Spielen von Online-Spielen, da es eine geringere Latenz als IPVanish hat. Allerdings ist die Latenz von Surfshark auf kurze Distanz über 100 ms höher als bei allen VPNs, die wir in unseren VPN-Geschwindigkeitstests getestet haben. Wenn Sie sich mit einem nahegelegenen VPN-Server verbinden möchten, um Online-Spiele zu spielen, empfehlen wir Ihnen, unseren Leitfaden zu den besten VPNs für Spiele zu lesen, der die Verwendung von ExpressVPN oder NordVPN empfiehlt.

Server-Standorte

Surfshark verfügt über mehr als 3.200 Server an 100 Standorten. Dieses Servernetzwerk ist viel größer als die Serveranzahl von IPVanish mit mehr als 2.200 Servern in 51 Ländern, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Serverüberlastung und von Verlangsamungen bei Surfshark verringert wird.

Surfshark verfügt über 1.500 Server in 58 europäischen Städten.

Surfshark verfügt auch über Serverstandorte an unterversorgten Standorten, insbesondere in Asien und Afrika. Im Gegensatz zu IPVanish kann Surfshark Ihnen beispielsweise dabei helfen, eine indische oder saudi-arabische IP-Adresse zu erhalten.

Doppeltes VPN

Wenn Sie ein doppeltes VPN benötigen, wählen Sie Surfshark statt IPVanish. Doppelte VPN-Server verschlüsseln Ihren Datenverkehr zweimal, um zusätzliche Anonymität zu gewährleisten, was nützlich ist, um in von Zensur geplagten Ländern wie China und Russland nicht entdeckt zu werden. Surfshark bietet doppelte VPN-Server, IPVanish jedoch nicht.

Surfshark bietet 13 vordefinierte Multi-Hop-Serverkombinationen.

Zusätzlich zu 13 voreingestellten doppelten VPN-Pfaden können Sie mit Surfshark benutzerdefinierte doppelte VPN-Verbindungen zwischen zwei beliebigen Servern erstellen. Unseres Wissens ist dies das erste VPN, das dies tut. Wir empfehlen, bei den voreingestellten Serverkombinationen zu bleiben, wenn Sie kein fortgeschrittener Benutzer sind. Wenn Sie jedoch selbst Serverpfade auswählen möchten, stellen Sie eine Verbindung zu Servern in datenschutzfreundlichen Gerichtsbarkeiten her.

Streaming

Surfshark und IPVanish können alle wichtigen Streaming-Dienste entsperren, darunter Netflix, Amazon Prime Video, BBC iPlayer, Max, Hulu und Disney Plus. Surfshark ist jedoch zuverlässiger und entsperrt jeden Streaming-Dienst beim ersten Versuch. Unabhängig davon, welchen Surfshark-Server wir ausgewählt haben, konnten wir Streaming-Dienste entsperren.

Surfshark entsperrt Netflix und ermöglicht Ihnen das Streamen
Filme und Serien Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Lupin.

IPVanish erfordert manchmal einen Serverwechsel, um die Blockierung von BBC iPlayer und Disney Plus aufzuheben. Das kann umständlich sein, da nicht klar ist, ob ein Server, der einmal funktioniert, auch beim nächsten Mal funktioniert. Surfshark bietet auch bessere Geschwindigkeiten für Streaming.

Benutzerfreundlichkeit

Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer sind, aus Benutzerfreundlichkeitsgründen empfehlen wir Surfshark gegenüber IPVanish.

Wir fanden, dass Surfshark außergewöhnlich einfach zu installieren und einzurichten war. Die Funktionen sind gut organisiert und einige von ihnen haben Beschreibungen, was für VPN-Neulinge hilfreich ist. Beispielsweise sind die Server in „Statische IP“, „MultiHop“ und „Dedizierte IPs“ gruppiert, sodass Sie die gewünschten Server einfach filtern und finden können.

Die Surfshark-App für Windows ist übersichtlich und benutzerfreundlich.

Wenn Sie sich mit einem Server verbinden, liefert Surfshark wichtige Informationen wie Ihre aktuelle IP-Adresse, die Dauer der Verbindung und welche Funktionen Sie aktiviert haben. Auch das Herstellen einer Verbindung zu Servern war ein Kinderspiel und superschnell. Anders als bei IPVanish mussten wir bei manchen Servern nicht lange warten, bis eine Verbindung hergestellt war. Außerdem sieht die App von IPVanish veraltet und klobig aus.

Kundenservice

Sowohl Surfshark als auch IPVanish bieten mehrere Kundensupportoptionen für den Fall, dass Sie auf Probleme stoßen. Die Wissensdatenbank von Surfshark ist jedoch umfassender und enthält viele weitere kommentierte Anleitungen zur Einrichtung und Fehlerbehebung. Es gibt auch die einzigartige Surfschuleeine Sammlung von Video-Erklärvideos und Anleitungen von Surfshark-Experten.

Sie können Surfshark und IPVanish per E-Mail-Support kontaktieren. Basierend auf unseren Tests können Sie von beiden VPNs innerhalb eines Arbeitstages mit einer Antwort rechnen. Beide Anbieter bieten auch Live-Chat-Support an, was nützlich ist, wenn Sie Hilfe in Echtzeit benötigen. Im Gegensatz zu Surfshark bietet IPVanish telefonischen Support an, allerdings nur in den USA, Mexiko, Großbritannien, Spanien, Australien und Brasilien.

Uns fiel auch auf, dass die Supportmitarbeiter von Surfshark sachkundiger sind und schneller antworten. Nach unserer Erfahrung mit den Kundendienstmitarbeitern von IPVanish schienen sie zunächst Rücksprache halten zu müssen, bevor sie Antworten auf technische Fragen geben konnten. Das ist jedoch kein großes Problem. Sie erhalten zwar Antworten, aber nur etwas langsamer.

Privatsphäre

Eine der Hauptfunktionen eines VPN besteht darin, Ihre Identität zu verbergen und Ihre Privatsphäre online zu schützen. Ein VPN-Anbieter mit schlechten Protokollierungspraktiken kann Ihre Daten jedoch Dritten preisgeben. Sowohl Surfshark als auch IPVanish behaupten, dass sie keine personenbezogenen Daten über Sie protokollieren.

Die Datenschutzrichtlinie von Surfshark ist leicht zu lesen und bestätigt, dass es sich um einen VPN-Dienst ohne Protokollierung handelt.

Die Behauptung von Surfshark ist jedoch etwas glaubwürdiger. Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass Surfshark gehackt wurde, und es gibt auch keine Vorgeschichte, in der Informationen an Dritte weitergegeben wurden.

Im Gegensatz dazu wurde IPVanish berichtet für Weitergabe von Benutzerinformationen an das FBI unter Verstoß gegen die No-Logs-Richtlinie. Diese Tat hat bewiesen, dass IPVanish trotz seiner No-Logs-Richtlinie Protokolle führt. Wir haben keine Beweise dafür, dass dies weiterhin der Fall ist, aber die Weitergabe dieser Protokolle hat dem Ruf von IPVanish schwer geschadet.

Anders als IPVanish besteht die Serverinfrastruktur von Surfshark aus reinen RAM-Servern. Das bedeutet, dass alle Informationen, die Surfshark über Ihre Nutzung hat, bei jedem Neustart der Server gelöscht werden. Selbst wenn die Server von Surfshark gehackt werden, besteht kaum eine Chance, dass jemand Informationen über VPN-Benutzer findet.

Die No-Logs-Richtlinie von IPVanish wurde 2022 von der Leviathan Security Group geprüft.

Darüber hinaus wurden die No-Logs-Richtlinie und die Serverinfrastruktur von Surfshark häufiger geprüft als die von IPVanish. Surfshark wurde im Laufe der Jahre von Deloitte und Cure53 geprüft, zuletzt 2021 durch Cure53 die Serverinfrastruktur des VPN. Das letzte aufgezeichnete Audit von IPVanish ist ein Audit der Leviathan Security Group aus dem Jahr 2022, das die No-Logs-Richtlinie bestätigte.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.