Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Swissport von Ransomware-Angriff betroffen, Dienste unterbrochen

Swissport International, ein Unternehmen, das verschiedene Flughafendienste anbietet, wurde wie heute bekannt gab, Opfer eines Ransomware-Angriffs.

Das Unternehmen hat diesen Vorfall gestern Morgen entdeckt und soll die Auswirkungen größtenteils eingedämmt haben. Dennoch sind einige Dienste gestört, was zu Verspätungen einiger davon abhängiger Flüge führt. Während Swissport das Problem eingehender untersucht, hat sich bisher noch keine Ransomware-Gruppe zu dem Angriff bekannt.

Ransomware-Angriff auf Swissport

Mit einer Kapazität von über 280 Millionen Passagieren und 4,8 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr ist Swissport International heute ein wichtiger Teil der Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen bedient rund 310 Flughäfen in 50 Ländern und bietet Frachtabfertigung, Sicherheit, Wartung, Reinigung und Lounge-Services.

Da das System so wichtig ist, kann jede Störung seiner Aktivitäten erhebliche Auswirkungen auf alle Flughäfen haben, die darauf angewiesen sind. Und genau das passiert! Das Unternehmen hat einen Ransomware-Angriff auf einen Teil seiner IT-Infrastruktur bekannt gegeben, der die Dienste beeinträchtigt, die es derzeit seinen Kunden anbietet.

Lesen Sie auch – Wormhole-Hack: Kryptowährung im Wert von über 326 Millionen Dollar gestohlen

Swissport gab keine näheren Angaben zu dem Vorfall, soll aber den Cyberangriff am Donnerstagmorgen um 6 Uhr entdeckt haben, der gestern bei 22 Flügen zu geringfügigen Verspätungen führte. Die Verspätung betrage zwischen 3 und 20 Minuten, sagte ein Sprecher des Flughafens Zürich, einem Kunden von Swissport, gegenüber dem Spiegel.

Swissport soll die Angriffe zwar weitgehend eingedämmt haben, kämpft aber damit, den normalen Betrieb wiederherzustellen. Derzeit ist die Website von Swissport noch immer nicht erreichbar, da beim Aufrufen ein Fehler auftritt.

Swissport erklärte außerdem, dass einige Dienste wie der Bodendienst für Fluggesellschaften ohne IT-Systeme weitergeführt werden könnten, obwohl mit einigen Verzögerungen zu rechnen sei. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt, aber bisher hat sich noch keine Ransomware-Bande zu diesem Hack bekannt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.