Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Sync.com vs. Dropbox: Ein Schulhofkampf um Cloud-Speicher für 2024

4,35

4.15

  • Ausgezeichnete Sicherheit
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Unbegrenzte Dateigrößen
  • Office 365- und Google Workspace-Integration
  • Intelligente Speichernutzung mit „Smart Sync“
  • Übertragung auf Blockebene

Wichtige Erkenntnisse: Dropbox vs. Sync.com

  • Der Hauptunterschied zwischen Sync.com und Dropbox ist die private Verschlüsselung. Jedes Sync.com-Konto verfügt über eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung. Dropbox-Konten erhalten diese nicht.
  • Sync.com und Dropbox verfügen über hervorragende Funktionen zum Teilen und Synchronisieren von Dateien und beide unterstützen die selektive Synchronisierung über die jeweiligen Desktop-Apps.
  • Sync.com und Dropbox unterstützen die Integration mit MS Office. Dropbox lässt sich auch mit Google Workspace verbinden.

Sync.com und Dropbox sind zwei der bekannteren Namen im Bereich Cloud-Speicher und gehören zu den besten verfügbaren Cloud-Speicherdiensten. Beide bieten hervorragende Cloud-Funktionen, insbesondere im Hinblick auf Dateifreigabe und Synchronisierung. Die Unterschiede zwischen den beiden sind jedoch erheblich. Wir vergleichen die beiden, um Ihnen in unserem Artikel Sync.com vs. Dropbox die Entscheidung zu erleichtern.

Verbraucher, die sich zwischen Sync.com oder Dropbox entscheiden, erhalten entweder privaten und sicheren Cloud-Speicher oder eine hochgradig kollaborative Plattform mit zahlreichen externen Integrationen. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden gehen jedoch tiefer. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

  • 24.06.2022

    Pläne und Preise von Sync.com aktualisiert.

  • 08.09.2023 Faktencheck

    Dieser Artikel wurde in einem neuen Format neu geschrieben, um aktualisierte Vergleiche, einschließlich Plänen und Preisen, aufzunehmen.

  • 09.12.2023 Faktencheck

    Aktualisiert, um die Änderung des Dropbox Advanced-Speichers von unbegrenzt auf 5 TB pro Benutzer widerzuspiegeln.

  • Aktualisierung

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Wie haben wir Dropbox im Vergleich zu Sync.com bewertet?

Als Bewertungsseite haben wir unzählige Stunden mit über 100 Cloud-Speicher-Bewertungen verbracht, darunter Sync.com und Dropbox. Wie Sie in unserer Sync.com-Bewertung und unserer Dropbox-Bewertung sehen werden, haben wir jeden Dienst gründlich getestet. Zu den von uns untersuchten Bereichen gehören Sicherheit, Datenschutz, Geschwindigkeit und Freigabe, was uns ein umfassendes Verständnis für diesen Vergleich verschafft hat.

Sync.com und Dropbox sind zwei der beliebtesten Cloud-Dienste, und das aus gutem Grund. Beide bieten hervorragende Optionen zum Teilen und Synchronisieren von Dateien und verfügen jeweils über eine Desktop-Anwendung, die selektive Synchronisierung unterstützt. Die Unterschiede zwischen den beiden sind jedoch deutlich. Sync.com verfügt über eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, während Dropbox Daten darüber sammelt, wie Sie sein Produkt verwenden.

Kurse zum Thema Cloud-Speicher

Schauen Sie sich unsere Cloud-Speicherkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

1 TB – Unbegrenzt 6 GB/Monat (alle Pläne) 2 TB – 5 TB 9,99 $/Monat (alle Pläne)
Rezension Rezension
Synchronisieren
Ordner synchronisieren
Synchronisierung auf Blockebene
Selektive Synchronisierung
Bandbreitenverwaltung
Beliebige Ordner synchronisieren
Dateifreigabe
Dateilink-Freigabe
Passwörter verknüpfen
Ablaufdaten von Links
Ordnerfreigabe
Ordnerberechtigungen
Link-Download-Limits
Upload-Links
Produktivität
Dateivorschau
Dateien bearbeiten
In-App-Zusammenarbeit
Office Online
Google Docs
Notizen-App
Medienwiedergabe
Mobile Apps
Aufbewahrung gelöschter Dateien
Versionierung
WebDAV
Sicherheit
At-Rest-Verschlüsselung
Verschlüsselung während der Übertragung
Verschlüsselungsprotokoll AES 256 Bit AES 256 Bit
Null Wissen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Serverstandort Kanada UNS
Unterstützung
24/7 Kunden-Support
Live-Chat-Unterstützung
Telefonischer Support
E-Mail-Support
Benutzerforum
Wissensdatenbank
Sonstiges
Kostenloser Plan

Ähnlichkeiten

Oberflächlich betrachtet haben Sync.com und Dropbox nicht viele Gemeinsamkeiten. Allerdings handhaben beide das Teilen und Synchronisieren von Dateien auf ähnliche Weise und verwenden ähnliche Sicherheitsprotokolle.

Weitergabe

Das Teilen von Dateien mit Sync.com ist eine der besten Funktionen des Dienstes. Wenn Sie mit der Maus über einen Ordner oder eine Datei fahren, wird eine blaue Schaltfläche „Teilen“ angezeigt. Wenn Sie einen Ordner freigeben möchten, können Sie ihn als Link freigeben oder Mitarbeiter einladen. Mit erweiterten Freigabefunktionen, z. B. dem Einladen von Mitarbeitern, können Sie E-Mail-Adressen zum Freigeben des Ordners verwenden. Der Empfänger benötigt jedoch ein Sync.com-Konto, um darauf zugreifen zu können.

Sync.com vereinfacht das Teilen von Links mit einer Schaltfläche „Link kopieren“.

Wenn Sie einen Link erstellen, können Sie Dateien oder Ordner sicher mit anderen teilen, da Sync.com die Linkadresse verschlüsselt. Für Dateien ist das Erstellen eines Links die einzige Freigabeoption. Mit einem kostenlosen Konto können Sie jedoch bis zu drei kennwortgeschützte Links für eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen. Für andere Einstellungen, insbesondere das Erstellen eines freigegebenen Ordners, ist die kostenpflichtige Version erforderlich.

Die Freigabefunktion von Dropbox funktioniert gut und ist ein wichtiger Bestandteil des Dienstes. Sie können einen Ordner direkt freigeben, indem Sie bei Bedarf E-Mail-Adressen hinzufügen oder einen Link zum Freigeben erstellen. Darüber hinaus können Sie den Ordner schreibgeschützt machen oder seine Bearbeitung zulassen. Dropbox erlaubt keine zusätzlichen Einstellungen für die Ordnerfreigabe, wenn Sie eine E-Mail verwenden.

Durch das Teilen von Links mit Dropbox können Sie Dateien oder Ordner ganz einfach an ein breites Publikum senden.

Wenn Sie einen Link zum Freigeben eines Ordners erstellen, können Sie zwischen einem Link zum Bearbeiten oder Anzeigen wählen. Außerdem werden Ihnen zusätzliche Optionen angezeigt, mit denen Sie Passwörter festlegen oder Downloads deaktivieren können. Diese Optionen sind jedoch nur mit einem Professional-Plan oder höher verfügbar. Beim Freigeben von Dateien über einen Link stehen dieselben Optionen zur Verfügung.

Synchronisieren

Sync.com bietet flexible Dateisynchronisierungsfunktionen, darunter auch selektive Synchronisierung. Bei der selektiven Synchronisierung können Sie bestimmen, was Sie mit Ihrem Konto synchronisieren möchten. Der Hauptordner heißt „Sync“ und alles, was Sie hochladen, fällt darunter. Um auf die Synchronisierungsoptionen zuzugreifen, müssen Sie die Desktop-App herunterladen. Auf einem Mac sehen Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ alle Ordner, die derzeit mit Ihrem Konto synchronisiert sind. Sie können bei Bedarf die Auswahl aufheben, wodurch Speicherplatz freigegeben wird.

Dropbox verfügt über hervorragende Dateisynchronisierungsfunktionen, da es selektive Synchronisierung unterstützt und Sie festlegen können, ob Sie einen Ordner offline oder in der Cloud aufbewahren möchten. Die Desktop-App zeigt Synchronisierungsoptionen unter der Registerkarte „Synchronisieren“ in den Einstellungen an. Sie können auswählen, ob neue Dateien nur automatisch online sein sollen. Mit Smart Sync können Sie auswählen, welche Ordner mit Ihrem Konto synchronisiert werden sollen.

Desktop-Apps

Die Desktop-App von Sync.com ist eine Erweiterung Ihres Kontos im Web als virtuelles Laufwerk. Sie erstellt einen Ordner auf Ihrem Computer und neben allem, was Sie zur Synchronisierung auswählen, ist ein grünes Häkchen. Andernfalls wird ein graues Symbol angezeigt. Alle Dateien, die Sie hinzufügen, oder Arbeiten, die Sie mit Offline-Zugriff erledigen, werden nicht mit Ihrem Konto synchronisiert.

Vor Kurzem hat Sync.com die Betaversion von CloudFiles herausgebracht. Mit dieser Funktion können Sie Dateien und Ordner für die exklusive Speicherung in der Cloud auswählen, während sie auf Ihrem Computer sichtbar bleiben. Wir haben eine Anleitung, die die Verwendung von Sync CloudFiles beschreibt.

Die Sync.com-Desktop-App verfügt über einen zugehörigen Ordner, mit dem Sie
direkt von Ihrem Computer hoch- oder herunterladen.

Die Desktop-App von Dropbox funktioniert ganz ähnlich. Sie erstellt einen Ordner, in dem die Elemente angezeigt werden, die Sie mit Ihrem Dropbox-Konto synchronisiert haben. Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Ordner nicht zu synchronisieren, wird er nicht im Synchronisierungsordner Ihres Computers angezeigt. Ordner, die Sie nur für den Online-Zugriff festlegen, belegen keinen zusätzlichen Speicherplatz auf Ihrem Computer. Dropbox verfügt auch über einen Linux-Client (und steht damit auf unserer Liste der besten Cloud-Speicher für Linux), was Sync.com fehlt.

Die Desktop-App von Dropbox bietet mehrere Optionen und ermöglicht Ihnen
Arbeiten Sie mit den Ordnern und Dateien in Ihrem Konto.

Sicherheit

Sicherheit ist ein starker Aspekt von Sync.com. Es verwendet AES 256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen, während sie auf seinen Servern gespeichert sind. Darüber hinaus verfügt Sync.com über TLS/SSL-Verschlüsselungsprotokolle, um Daten während der Übertragung zu schützen. Diese Sicherheitsfunktionen schützen vor gängigen Cyberangriffen wie Brute-Force- oder Man-in-the-Middle-Angriffen. Ein Brute-Force-Angriff findet beispielsweise statt, wenn Cyberkriminelle durch Ausprobieren versuchen, Ihre Anmeldeinformationen zu erraten.

Dropbox verwendet dieselben Sicherheitsprotokolle, um Ihre Daten auf seinen Servern und während der Übertragung zu schützen. Darüber hinaus unterstützen Dropbox und Sync.com die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt dem Anmeldevorgang eine weitere Schutzebene hinzu, die dazu beiträgt, Konten zu schützen, wenn Ihre Anmeldeinformationen kompromittiert werden.

Benutzeroberfläche

Sync.com beschränkt seine Benutzeroberfläche auf ein Minimum, sodass alles übersichtlich, wenn nicht gar einfach ist. Informationen zu Ihren Dateien – wie den Versionsverlauf – finden Sie im Menü, das angezeigt wird, wenn Sie eine Datei auswählen. Obwohl Sie nicht mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken können, um ein Menü aufzurufen, steht Ihnen Sync.com bei der Arbeit mit Ihren Daten nicht im Weg.

Auf Ihrer Sync.com-Kontoseite im Internet können Sie über eine benutzerfreundliche Oberfläche Inhalte hochladen und freigeben.

Die Benutzeroberfläche von Dropbox verfolgt einen ähnlichen Ansatz, obwohl sie mehr Platz auf dem Bildschirm einnimmt und dadurch weniger benutzerfreundlich ist als Sync.com. Ironischerweise zeigt Ihnen die Hauptregisterkarte „Home“ im linken Seitenbereich nicht Ihre wichtigsten Ordner und Dateien. Stattdessen werden Vorschläge basierend auf Ihrer Nutzung von Dropbox und Ihren letzten Aktivitäten angezeigt. Über die Registerkarte „Alle Dateien“ gelangen Sie zu Ihren Daten.

Die Web-App von Dropbox hat mehrere Registerkarten auf der linken Seite, obwohl die erste
was Sie auf der Startseite sehen, sind nicht Ihre Daten.

Wenn Sie auf ein Menü für eine Datei oder einen Ordner zugreifen müssen, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um dasselbe Menü aufzurufen, das Sie sehen würden, wenn Sie das Kontrollkästchen aktiviert hätten. Eine Seitenleiste auf der rechten Seite enthält zusätzliche Informationen zum ausgewählten Element, z. B. die letzte Aktivität oder den Zeitpunkt der letzten Änderung.

Unterschiede

Datenschutz ist ein Bereich, in dem sich Sync.com und Dropbox erheblich unterscheiden. Darüber hinaus sind Zusammenarbeit und Integrationen zwei weitere Bereiche, in denen sich die beiden Cloud-Dienste unterscheiden.

Privatsphäre

Sync.com und Dropbox könnten in Bezug auf den Umgang mit Datenschutz nicht unterschiedlicher sein. Im Gegensatz zu Dropbox verwendet Sync.com Zero-Knowledge und End-to-End-Verschlüsselung für das gesamte Konto. Das heißt, Sie kontrollieren die Verschlüsselungsschlüssel, die zum Entschlüsseln Ihres Kontos erforderlich sind. Sync.com wendet diese Verschlüsselung auf kostenlose Pläne an, was bedeutet, dass jedes Konto über eine clientseitige Verschlüsselung verfügt.

Benutzer müssen sich keine Sorgen darüber machen, wie Sync.com ihre Daten verwendet. Unserer Erfahrung nach gibt es bei der Untersuchung von Datenschutzrichtlinien keinen Anlass zu Bedenken. Sync.com sammelt nur die Daten, die es braucht, um Ihr Konto funktionsfähig zu halten.

Die Datenschutzrichtlinie von Dropbox verfolgt den entgegengesetzten Ansatz, da sie offenlegt, welche Daten sie sammelt und wie sie diese verwendet. Dropbox überwacht, wie Sie ihren Dienst nutzen. Darüber hinaus verfügt Dropbox nicht über eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, was bedeutet, dass die von Ihnen gespeicherten Daten möglicherweise auch von jemand anderem als Ihnen eingesehen werden können. Mit dem kürzlich erfolgten Kauf von Boxcrytor wird jedoch eine private Verschlüsselung für Dropbox-Geschäftskonten eingeführt.

Zusammenarbeit

Dropbox-Benutzer haben Zugriff auf viele Tools und erweiterte Funktionen, die eine kollaborative Umgebung unterstützen. Neben der bereits beschriebenen einfachen Freigabefunktion verfügt Dropbox über mehrere integrierte Apps. Dropbox Paper ist ein Paradebeispiel. Mit diesem webbasierten Textverarbeitungsprogramm können Sie andere mit einem Dropbox-Konto einladen, in Echtzeit an einem Dokument zusammenzuarbeiten.

Mit Dropbox Sign können Sie Dokumente mit der Aufforderung zur digitalen Signatur versenden oder Dokumente selbst digital unterzeichnen. Mit Dropbox Invoice – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch in der Alpha-Testphase – können Sie Rechnungen erstellen und versenden, was ideal für Freiberufler ist.

Sync.com bietet weniger Tools oder Funktionen, die die Zusammenarbeit unterstützen. Unter dem Dropdown-Menü „Freigeben“ im Menü Ihres Kontos finden Sie eine Option namens „Teamfreigaben“. Mit Teamfreigaben können Sie andere Sync.com-Benutzer einladen, an den Dokumenten in einem Ordner zu arbeiten. Sie können innerhalb der Sync.com-App nicht in Echtzeit zusammenarbeiten. Änderungen, die Sie am Inhalt des Ordners vornehmen, werden jedoch zwischen allen Eingeladenen synchronisiert.

Integrationen

Als hochsicherer Dienst wird Sync.com viel Lob für die Unterstützung von Verbindungen zu MS Office zuteil. Sie können Microsoft-Dateitypen – wie Word oder Excel – in Ihrem Sync.com-Konto öffnen. Sync.com stellt eine Verbindung zu Microsoft Office Online her, wo Sie an Ihrem Dokument arbeiten und es bearbeiten können. Sobald Sie fertig sind, speichert Sync.com Ihre Änderungen.

Dropbox unterstützt zahlreiche Integrationen von Drittanbietern, die im App Center zu finden sind.

Dropbox unterstützt Verbindungen zu MS Office und Google Workspace, sodass Sie von Ihrem Konto aus Google Docs- oder Microsoft PowerPoint-Dateien erstellen können, als ob Sie Google Drive verwenden würden (lesen Sie unseren Google Drive-Testbericht). Darüber hinaus verfügt Dropbox über ein App Center, das Integrationen mit vielen beliebten Apps von Drittanbietern wie Adobe Acrobat DC, Canva oder Zoom unterstützt.

Versionierung

Sync.com bietet großzügige Dateiversionen und ist damit einer der besten Cloud-Speicherdienste für die Versionierung. Es gibt keine Begrenzung, wie viele Versionen einer Datei Sie haben, sondern nur die Anzahl der Tage, die Sync.com die Versionen aufbewahrt. Ein kostenloser Plan bietet 30 Tage; kostenpflichtige Pläne bieten entweder 180 Tage oder 365 Tage. Wenn Sie eine Dateiwiederherstellung benötigen, haben kostenlose Konten 30 Tage Zeit, während kostenpflichtige Konten ein ganzes Jahr Zeit haben.

Dropbox bietet ebenfalls eine großzügige Dateiversionierung, die an Ihr Konto gebunden ist, aber im Vergleich zu Sync.com ist sie unzureichend. Anstatt die Anzahl der Versionen zu begrenzen, begrenzt Dropbox nur, wie lange sie aufbewahrt werden. Dropbox Basic, Plus und Family erhalten 30 Tage. Standard, Professional und Dropbox One haben 180 Tage Dateiversionierung, während Advanced und Enterprise ein ganzes Jahr erhalten. Darüber hinaus können kostenpflichtige Pläne das Add-on „Erweiterter Dateiverlauf“ erwerben, wodurch jeder Plan 365 Tage Versionierung erhält.

Preise

Sync.com bietet erschwingliche kostenpflichtige Tarife für Einzelpersonen. Der Solo Basic-Tarif, der nur als Jahresabonnement erhältlich ist, bietet 2 TB Speicherplatz für 96 US-Dollar. Der Solo Professional-Tarif bietet 6 TB Speicherplatz für 240 US-Dollar jährlich oder 24 US-Dollar monatlich. Wenn Sie bereits 5 GB kostenlosen Speicherplatz haben und nur etwas mehr benötigen, bietet Sync.com einen Personal-Tarif mit dieser Speicherkapazität. Für alle neuen Tarif-Upgrades von Sync.com gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Dropbox bietet zwei individuelle Tarife, wenn Sie mehr Speicherplatz als die 2 GB kostenlosen Speicherplatz benötigen. Der Plus-Tarif bietet 2 TB Speicherplatz für 119,88 $ jährlich oder 11,99 $ monatlich. Der Professional-Tarif bietet 1 TB Speicherplatz pro Jahr oder Monat.

Sync bietet zwei preisgünstige Pläne für Einzelpersonen an.

Sync.com und Dropbox haben Pläne für Unternehmen. Sync for Teams hat drei Pläne, beginnend mit 1 TB Speicherplatz für 72 $ pro Benutzer und Monat für drei oder mehr Benutzer. Dropbox hat mehrere Teampläne, mit einigen zusätzlichen Geschäftspläne auf einer anderen Seite.

Die Business-Pläne von Dropbox beginnen mit dem Standard-Plan. Dieser bietet 5 TB Speicherplatz für mindestens drei Benutzer für 18 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Der Advanced-Plan bietet 15 TB Speicherplatz für 30 US-Dollar pro Benutzer und Monat bei mindestens drei Lizenzen.

Dropbox bietet zwei Pläne für Einzelpersonen an, die entweder 2 TB oder 1 TB Cloud-Speicher bereitstellen.

Sync.com ist insgesamt besser als Dropbox. Obwohl Dropbox insgesamt die bessere Wahl für Zusammenarbeit und Produktivität ist, bietet Sync.com weitaus besseren Schutz für die Privatsphäre der Benutzer und günstigere Preise.

Sync.com bietet in seinem Service gerade genug Flexibilität und gleichzeitig private Verschlüsselung für alle Inhalte eines Kontos. Die Integration mit MS Office trägt dazu bei, dass es mit Cloud-Speicherdiensten, die auf Zusammenarbeit und Produktivität ausgerichtet sind, konkurrenzfähig bleibt. Darüber hinaus ist die Dateiversionierung von Sync.com sehr großzügig, sogar im kostenlosen Tarif.

Auf der anderen Seite verfügt Dropbox über bessere Tools für Zusammenarbeit und Produktivität. Es verfügt über Verbindungen zu MS Office und Google Workspace, wird mit mehreren selbst entwickelten Apps geliefert und verfügt über ein App Center mit zusätzlichen externen Verbindungen.

Wir empfehlen Sync.com, wenn Sie möchten …

  • Private Verschlüsselung: Sync.com verfügt über eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, die Konten vor unbefugtem Zugriff schützt.
  • Mehr Kontrolle durch Dateiversionierung: Kostenlose Konten bei Sync.com erhalten 30 Tage lang Dateiversionierung. Kostenpflichtige Konten erhalten 180 oder 365 Tage.
  • Kostengünstiger Speicher und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Die kostenpflichtigen Pläne von Sync.com, einschließlich Sync for Teams, sind erschwinglich. Darüber hinaus bietet der Teams Unlimited-Plan unbegrenzten Speicherplatz.

Wir empfehlen Dropbox, wenn Sie möchten …

  • Cloud-Speicher für Unternehmen: Die Business-Pläne von Dropbox richten sich an Freiberufler oder Teams und bieten viel Speicherplatz, allerdings keine unbegrenzten Optionen.
  • Integrationen von Drittanbietern: Mit Integrationen einschließlich MS Office, Google Workspace, Zoom und Adobe unterstützt Dropbox die bevorzugten Produktivitätstools eines Teams.
  • Weitere Funktionen und integrierte Apps: Dropbox verfügt über mehrere eigene Apps zur Zusammenarbeit, beispielsweise Dropbox Transfer, Paper oder Sign.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

pCloud ist eine hervorragende Cloud-Speicherlösung mit starker Sicherheit und Freigabefunktion. Durch das Abonnieren von pCloud Crypto wird der Verschlüsselungsordner in einem Konto entsperrt. Alles, was in diesem Ordner gespeichert ist, verfügt über eine clientseitige Zero-Knowledge-Verschlüsselung. Weitere Informationen finden Sie in unserem pCloud-Test.

MEGA ist ein weiterer Dienst, der wie Sync.com Zero-Knowledge-Verschlüsselung für das gesamte Konto anbietet, sogar für kostenlose. Es gibt eine robuste kostenlose Version mit 20 GB, was viel Cloud-Speicherplatz bietet, um mehr zu tun, als es nur einmal auszuprobieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem MEGA-Test und im Leitfaden Sync.com vs. MEGA.

Box richtet die meisten seiner Pläne an Unternehmen aus und unterstützt Verbindungen zu Google und Microsoft. Es ist ein sehr sicherer Cloud-Dienst mit integrierten Apps wie Box Notes. Lesen Sie unseren Box-Testbericht, um alle Einzelheiten zu erfahren.

Egnyte ist eine der anpassbarsten Cloud-Speicherlösungen für Unternehmen. Unternehmen können aus einer Vielzahl von Einstellungen wählen. Es gilt als eine der besten Cloud-Speicheroptionen für Unternehmen. Unser Egnyte-Test geht tiefer in die Materie.

Sync.com übertrifft Dropbox mit seiner strengen privaten Verschlüsselung und den Verbindungen zu Microsoft-Apps. Die Dateifreigabe und Versionierung sind hervorragende Funktionen. Es ist außerdem günstiger und bietet in Bezug auf den Speicherplatz ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, was es für die meisten Benutzer zum besseren Service macht.

Wenn es um Zusammenarbeit und Produktivität geht, ist Dropbox jedoch eindeutig die Wahl und eignet sich besser für Geschäftsanwender.

Haben Sie Sync.com oder Dropbox verwendet? Haben wir eine großartige Cloud-Funktion ausgelassen? Welche anderen Cloud-Speicheranbieter würden Sie empfehlen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Artikel zu lesen.

  • Ist Sync.com sicherer als Dropbox?
  • Was ist der Unterschied zwischen Dropbox und Sync.com?
  • Was ist das Microsoft-Äquivalent zu Dropbox?

    Eine Fahrt konkurriert mit Dropbox um Cloud-Speicher, der die Zusammenarbeit und Produktivität verbessert. Es lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Produkte wie Word und Excel integrieren.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.