- Der Hauptunterschied zwischen Sync.com und MEGA liegt im Tarifangebot. Sync.com hat die günstigeren Tarife, während MEGA mehr Speicherkapazität und einen besseren kostenlosen Tarif bietet.
- Sync.com verfügt über eine hervorragende Dateiversionierung und bietet unbegrenzte Versionen für 30 Tage mit einem kostenlosen Konto oder 180 bzw. 365 Tage mit kostenpflichtigen Konten.
- Der kostenlose Cloud-Speicher von MEGA mit 20 GB ist der größte, der unter den Cloud-Speicherlösungen angeboten wird.
-
13.08.2021
Funktionen und Preise aktualisiert, Bilder ersetzt, das Format geändert.
-
24.06.2022
Aktualisiert, um die neue monatliche Solo Pro-Option von Sync.com einzuschließen.
-
09.12.2023 Faktencheck
Dieser Artikel wurde neu geschrieben, um neue Funktionen und aktuelle Preise aufzunehmen.
- Aktualisierung
Wenn Sie Cloud-Speicher mit starker Sicherheit und privater Verschlüsselung wünschen, sind sowohl Sync.com als auch MEGA eine ausgezeichnete Wahl für sichere Dateispeicher. Abgesehen vom Datenschutz haben beide Dienste auch andere Gemeinsamkeiten, wie z. B. Dateifreigabe und Synchronisierung. Wo sie sich unterscheiden – Dateiversionierung und Erschwinglichkeit – können der entscheidende Faktor sein. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, vergleichen wir Sync.com mit MEGA.
Sync.com und MEGA sind zwei der besten Cloud-Speicherdienste. Da beide über eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung verfügen, die Ihr gesamtes Konto schützt, ist es wichtig, sich die anderen Funktionen der einzelnen Cloud-Dienste anzusehen. Lesen Sie weiter, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede kennenzulernen.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Wir haben viel Zeit mit jedem Dienst verbracht, wie Sie in unserem Test von Sync.com und MEGA sehen werden. Während des Tests haben wir durch das Erkunden und Testen verschiedener Funktionen und Fähigkeiten ein tiefes Verständnis für jeden Cloud-Dienst gewonnen. Mit diesem Wissen können wir MEGA und Sync.com genau und fair vergleichen.
Die folgende Tabelle bietet eine visuelle Übersicht über die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Sync.com und MEGA. Wenn Sie ein Scan-and-Go-Leser sind, ist diese Tabelle für Sie. Wenn Sie nach Durchsicht der Tabelle weitere Einzelheiten wünschen, lesen Sie weiter, während wir die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Sync.com und MEGA aufschlüsseln.
1 TB – Unbegrenzt 6 GB/Monat (alle Pläne) | 2 TB – 100 TB 9,06 $/Monat (alle Pläne) | |
Rezension | Rezension | |
Ordner synchronisieren | ||
Synchronisierung auf Blockebene | ||
Selektive Synchronisierung | ||
Bandbreitenverwaltung | ||
Beliebige Ordner synchronisieren | ||
Dateilink-Freigabe | ||
Passwörter verknüpfen | ||
Ablaufdaten von Links | ||
Ordnerfreigabe | ||
Ordnerberechtigungen | ||
Link-Download-Limits | ||
Upload-Links | ||
Dateivorschau | ||
Dateien bearbeiten | ||
In-App-Zusammenarbeit | ||
Office Online | ||
Google Docs | ||
Notizen-App | ||
Medienwiedergabe | ||
Mobile Apps | ||
Aufbewahrung gelöschter Dateien | ||
Versionierung | ||
WebDAV | ||
At-Rest-Verschlüsselung | ||
Verschlüsselung während der Übertragung | ||
Verschlüsselungsprotokoll | AES 256 Bit | |
Null Wissen | ||
Zwei-Faktor-Authentifizierung | ||
Serverstandort | Kanada | EU |
24/7 Kunden-Support | ||
Live-Chat-Unterstützung | ||
Telefonischer Support | ||
E-Mail-Support | ||
Benutzerforum | ||
Wissensdatenbank | ||
Kostenloser Plan |
Ähnlichkeiten
Die offensichtlichste Gemeinsamkeit zwischen diesen beiden Cloud-Speicherdiensten ist die private Verschlüsselung. Der folgende Abschnitt befasst sich mit diesem und einigen anderen Bereichen, wie Sicherheit und Dateifreigabe.
Datenschutz und Verschlüsselung
Wer Wert auf Privatsphäre legt, kann mit Sync.com oder MEGA nichts falsch machen. Beide bieten eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, die das gesamte Konto schützt. Mit dieser Funktion kontrollieren Sie die Verschlüsselungsschlüssel, die zum Entschlüsseln Ihres Kontos erforderlich sind.
Das bedeutet, dass weder Sync.com noch MEGA auf Ihr Konto zugreifen können. Das macht beides ideal für alle, die wertvolle Unternehmensdaten speichern. Das bedeutet aber auch, dass Sie bei Verlust Ihres Passworts wahrscheinlich den Zugriff auf Ihr Konto und alle darin enthaltenen Daten verlieren.
In Bezug auf ihre Datenschutzrichtlinien machen es sowohl Sync.com als auch MEGA leicht zu verstehen, wie jeder Cloud-Dienst Ihre Daten sammelt und verwendet. Beide Dienste sammeln Daten, um Dienste bereitzustellen. Diese Vorgehensweise ist Standard und in keiner der Datenschutzrichtlinien gibt es allzu besorgniserregende Hinweise.
Sicherheit
Sowohl Sync.com als auch MEGA schützen Ihre Daten während der Übertragung und während der Speicherung auf ihren jeweiligen Servern. Beide Cloud-Speicheranbieter verwenden AES-256-Bit-Verschlüsselung und TLS/SSL-Verschlüsselungsprotokolle.
Mit der AES-Verschlüsselung bleiben alle Daten, die Sie auf den Servern von Sync.com oder MEGA speichern, vor Cyberkriminalität wie Brute-Force-Angriffen geschützt. Bei einem Brute-Force-Angriff wird versucht, Ihre Anmeldeinformationen durch Ausprobieren schnell und wiederholt zu erraten, um Zugriff auf Ihr Konto oder Ihre Verschlüsselungsschlüssel zu erhalten.
Die TLS/SSL-Verschlüsselung schützt Ihre Daten während der Übertragung – beispielsweise von Ihrem Gerät zu den Servern von MEGA oder Sync.com. Dieses Verschlüsselungsprotokoll schützt vor Man-in-the-Middle-Angriffen, bei denen versucht wird, sich als der beabsichtigte Empfänger auszugeben, um Ihre Daten zu stehlen.
Ordner- und Dateifreigabe
Mit Sync.com können Sie Ordner und Dateien freigeben, indem Sie einen Link erstellen, den Sie an jeden senden können. Um einen Ordner oder eine Datei freizugeben, bewegen Sie den Mauszeiger über das Element und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Freigeben“. Wenn Sie Mitarbeiter direkt zu einem Ordner einladen möchten, benötigt die Person ein Sync.com-Konto.
Beim Teilen über einen Link gibt es mehrere Optionen. Die wichtigste davon ist die Möglichkeit, zum Schutz ein Passwort hinzuzufügen. Diese Option ist in allen Tarifen verfügbar, auch im kostenlosen Tarif. Wenn Sie für einen Tarif bezahlen, werden zusätzliche Linkeinstellungen freigeschaltet, z. B. das Hinzufügen eines Ablaufdatums.
Sync.com ermöglicht es Benutzern mit Gratis-Accounts, einen Passwortschutz hinzuzufügen
zu Links für eine weitere Sicherheitsebene.
Ähnlich verhält es sich mit MEGA beim Teilen. Wenn Sie einen Ordner oder eine Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie die gewünschte Freigabeoption. Für Ordner können Sie andere direkt einladen, wenn sie ein MEGA-Konto haben. Andernfalls können Sie einen Link zum Teilen von Ordnern oder Dateien senden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zur Verwendung von MEGA.
MEGA bietet in seinem kostenlosen Plan nicht die Möglichkeit, ein Passwort hinzuzufügen. Diese Option und das Hinzufügen eines Ablaufdatums sind jedoch in einem kostenpflichtigen Plan verfügbar. Für eine zusätzliche Ebene der sicheren Dateifreigabe können Sie den Entschlüsselungsschlüssel vom Link trennen und separat senden.
Auf MEGA können Sie den Entschlüsselungsschlüssel von einem freigegebenen Link trennen
und senden Sie es zur zusätzlichen Sicherheit separat.
Dateisynchronisierung
Sync.com hält Ihre Daten mit seiner hervorragenden Dateisynchronisierung auf allen Ihren Geräten auf dem neuesten Stand. Sobald Sie die Desktop-App heruntergeladen haben, erstellt Sync.com einen Synchronisierungsordner auf Ihrem Computer. Alles, was Sie dem Synchronisierungsordner hinzufügen, ändern oder daraus entfernen, wird in Echtzeit aktualisiert. Darüber hinaus unterstützt Sync.com die selektive Synchronisierung, sodass Sie bestimmen können, welche Ordner eingeschlossen werden sollen.
Vor Kurzem hat Sync.com eine Betaversion einer Funktion namens CloudFiles veröffentlicht. Damit können Sie bestimmte Dateien und Ordner auswählen, die Sie ausschließlich im Cloud-Speicher speichern möchten, während Sie von Ihrem Computer aus weiterhin einfachen Zugriff darauf haben. Lesen Sie unseren vollständigen Artikel zur Verwendung von Sync CloudFiles.
Sie können auswählen, welche Ordner Sie mit Ihrem Sync.com-Konto synchronisieren möchten.
MEGA verwendet auch einen Synchronisierungsordner, den sogenannten MEGAsync-Ordner, sobald Sie die Desktop-App heruntergeladen haben. Sie können Ihre Ordner und Dateien im Synchronisierungsordner verwalten und alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden in Ihrem gesamten Konto übernommen. MEGA lässt Sie mit der selektiven Synchronisierung auswählen, welche Ordner synchronisiert werden sollen. Darüber hinaus können Sie jeden lokalen Ordner auf Ihrem Computer in Ihren MEGAsync-Ordner aufnehmen.
Mit MEGA können Sie jeden beliebigen Ordner von Ihrem lokalen Laufwerk zur Synchronisierung mit Ihrem Konto hinzufügen.
Herunterladbare Apps
Sync.com und MEGA haben Desktop-Apps für Mac und Windows. MEGA unterstützt auch Linux. Die Desktop-Apps beider Dienste funktionieren ähnlich und keine hat eine eigene Benutzeroberfläche. Stattdessen können Sie über die Menüleiste auf die jeweilige Desktop-App zugreifen.
Die Desktop-App von Sync.com funktioniert wie jede herkömmliche Dateiübertragungssoftware.
So können Sie Dateien per Drag &038; Drop von Ihrem Computer in Ihr Konto ziehen.
Das Einstellungsmenü von Sync.com ist spärlich, aber Sie können auswählen, welche Ordner mit Ihrem Konto synchronisiert werden sollen. Weitere Optionen sind das Ändern Ihres Passworts, das Anpassen der Bandbreite und das Festlegen der Länge für zwischengespeicherte Dateien. MEGA verfügt über ein umfangreicheres Menü in den Einstellungen der Desktop-App. Sie können Ihren Wiederherstellungsschlüssel exportieren, Ihr Passwort ändern, die Synchronisierung verwalten und Benachrichtigungen ändern.
Die Desktop-App von MEGA ermöglicht die schnelle und sichere Übertragung Ihrer Daten mithilfe Ihres Computers.
Die mobilen Apps von Sync.com und MEGA unterstützen iOS- und Android-Geräte. Beide unterstützen automatische Kamera-Uploads und ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Ihre Daten von unterwegs. Die mobile App von MEGA verfügt über eine eigene Registerkarte für Bilder und Videos sowie einen Abschnitt für den sicheren Chat. Die mobile App von Sync.com zeigt Ihnen alle freigegebenen Links und die letzten Aktivitäten auf Ihrem Konto an.
Mit den mobilen Apps von Sync.com und MEGA haben Sie Zugriff auf Ihr Konto,
und beide spiegeln die Weboberfläche wider.
Unterschiede
Sync.com und MEGA haben viel gemeinsam. Unterschiede wie Dateiversionierung, Plankosten und Geschwindigkeit können Ihre Entscheidung jedoch auf die eine oder andere Weise beeinflussen. Lassen Sie uns diese unten untersuchen.
Dateiversionierung
Sync.com verfügt über eine ausgezeichnete Dateiversionierung, da die Anzahl der gespeicherten älteren Dateiversionen nicht begrenzt wird. Stattdessen wird begrenzt, wie lange diese Versionen aufbewahrt werden. Kostenlose Pläne bieten 30 Tage Versionsverlauf. Bezahlte Pläne bieten je nach Plan 180 oder 365 Tage. Wenn Sie 100 Versionen einer bestimmten Datei haben, wird die älteste Version dieser Datei gelöscht, sobald der Tagesgrenzwert erreicht ist.
MEGA hingegen speichert bis zu 100 Versionen einer bestimmten Datei für einen unbegrenzten Zeitraum. Wenn Sie mehr als 100 Versionen haben, löscht MEGA die älteste. Da es jedoch einen Algorithmus gibt, der Dateiversionen verwaltet, kann es je nach Ihrer Aktivität für eine Datei sein, dass eine andere Version als die älteste Version gelöscht wird.
Kostenlose und kostenpflichtige Pläne
Einer der offensichtlichsten Unterschiede zwischen Sync.com und MEGA ist die Speichermenge, die Sie mit einem kostenlosen Konto erhalten. Bei Sync.com sind es 5 GB, was am unteren Ende der Skala liegt, aber MEGA bietet satte 20 GB, die durch die Ausführung einiger einfacher Aufgaben für ein ganzes Jahr weiter erweiterbar sind.
Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, bietet Sync.com mehrere kostengünstige Tarife für Einzelpersonen und Teams. Wenn Sie bereits ein kostenloses Konto haben, wird Ihnen die Option für den persönlichen Tarif mit 100.000 Speicherplatz pro Monat und jährlicher Abrechnung angezeigt.
Der Solo Basic-Plan erhöht den Speicher auf 2 TB und kostet 8 $ pro Monat. Dieser Plan wird nur jährlich abgerechnet. Bei einer monatlichen Option kostet der Solo Professional-Plan 24 $ pro Monat für 6 TB Speicher oder 20 $ pro Monat bei jährlicher Zahlung.
Sync.com bietet erschwingliche Preise für Einzelpersonen und Teams, mit dem höchsten Niveau
Teamplan mit unbegrenztem Speicherplatz.
Sync.com bietet den Pro Teams Standard-Plan für Teams an, der jedem Mitglied 1 TB Speicherplatz bietet und 72 USD pro Benutzer und Monat kostet, die Abrechnung erfolgt jährlich. Der Pro Teams+ Unlimited-Plan bietet unbegrenzten Speicherplatz pro Mitglied und kostet entweder 180 USD pro Benutzer und Monat oder 18 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung.
Die Preise von MEGA schwanken oft, aber Sie erhalten viel Speicherplatz und sowohl die persönlichen
und Businesspläne haben anpassbare Optionen.
MEGA bietet mit seinen Tarifen mehr Speicherkapazität. Allerdings ist es weniger erschwinglich. Da die Preise von MEGA zudem an den aktuellen Wechselkurs des Euro gebunden sind, schwanken sie häufig. Zum Zeitpunkt dieses Artikels bietet der Pro I-Tarif 2 TB Speicher für 108,69 USD pro Jahr. Der Pro II-Tarif bietet 8 TB Cloud-Speicher für 217,39 USD pro Jahr. Der Pro III-Tarif bietet beeindruckende 16 TB für 326,09 USD pro Jahr.
Wenn keines davon für Sie in Frage kommt, können Sie mit Pro Flexi eine Speichermenge und ein Übertragungskontingent auswählen. Sie erhalten die Speichermenge, die Sie benötigen, aber es wird wahrscheinlich teuer.
Die Business-Pläne von MEGA sind vollständig anpassbar und umfassen mindestens 3 Benutzer, 3 TB Speicher und 3 TB Übertragungskontingent. Sie können sie nach Bedarf an Ihr Team anpassen. Die Kosten könnten sich jedoch schnell summieren. Außerdem bietet keiner der Pläne von MEGA trotz der beeindruckenden Speichermengen unbegrenzten Speicherplatz.
Für Cloud-Speicheroptionen mit Einmalzahlungsplänen sehen Sie sich pCloud und Icedrive an. Wir haben einen Leitfaden, der pCloud mit MEGA sowie Icedrive mit MEGA vergleicht.
Externe Integrationen
Es ist nicht üblich, viele externe Integrationen mit Cloud-Speicherdiensten zu sehen, bei denen der Datenschutz an erster Stelle steht. Sync.com ist keine Ausnahme – es bietet nur wenige externe oder Drittanbieter-Integrationen. Wenn Sie jedoch Microsoft 365-Benutzer sind, können Sie Ihre Arbeit von Ihrem Sync.com-Konto aus öffnen, bearbeiten und speichern. Jeder Microsoft-Dateityp, den Sie von Ihrem Sync.com-Konto aus öffnen, verwendet die entsprechende Microsoft 365-Web-App.
Sync.com lässt sich in Microsoft 365 integrieren, sodass Sie von Ihrem Konto aus an Dokumenten arbeiten können.
Zusätzlich zu Microsoft 365 können Sie einige andere Apps mit Ihrem Konto verbinden und diese mit Ihren Daten verwenden. Ein gutes Beispiel ist Slack. Wenn Sie Ihr Slack-Konto mit Ihrem Sync.com-Konto verbinden, können Sie Daten direkt in der Slack-App teilen, was den Freigabeprozess vereinfacht.
MEGA bietet aufgrund der Implementierung der Zero-Knowledge-Verschlüsselung keine externen Integrationen an.
Cloud-Funktionen
Sync.com bietet mehr als nur Dateifreigabe und Synchronisierung. Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem Computer freigeben müssen, erledigt der Tresor von Sync.com genau das.
Der Tresor ist kein Ersatz für ein Dateiübertragungssystem. Es handelt sich jedoch um die Version eines Cloud-Backups von Sync.com, und obwohl es nicht nach einem Zeitplan ausgeführt wird, eignet es sich sehr gut zum Auslagern selten verwendeter Dateien. Sie können Elemente über den Webbrowser oder die Desktop-App zum Tresor hinzufügen.
Alles, was Sie im Tresor von Sync.com speichern, wird nicht in Echtzeit mit Ihrem Konto synchronisiert.
aber es wird Speicherplatz auf Ihrem Computer freigegeben.
Der sichere Chat ist auf MEGA-Kontoinhaber beschränkt und stellt somit ein Nischentool dar. Allerdings können Sie mit diesem Tool auch sichere Videokonferenzen abhalten, bei denen nicht jeder Teilnehmer MEGA-Mitglied sein muss.
Mit dem sicheren Chat von MEGA können Sie Sofortnachrichten an jeden mit einem MEGA-Konto senden.
Sync.com und MEGA bieten Dateivorschauen für die meisten Dateitypen, darunter PDFs, Word-Dokumente und Bilder. MEGA bietet mehr Flexibilität, da Sie Videos und Musik im Browser wiedergeben können. Für beide Dateitypen müssen Sie sie zuerst mit Sync.com herunterladen.
Geschwindigkeit
Cloud-Features und -Funktionalitäten sind nicht viel wert, wenn Ihr Cloud-Speicher langsam ist – insbesondere, wenn Produktivität Ihre Priorität ist. Sync.com und MEGA gelten zwar nicht als die schnellsten Cloud-Speicheranbieter, aber keiner der beiden Cloud-Dienste wird Sie ausbremsen.
Wir haben Sync.com und MEGA mit 5 GB Daten aus einer Kombination von Dateien getestet. Wir haben jeden Upload- und Download-Test zweimal von einem virtuellen Server aus durchgeführt, der in Dublin, Irland, gehostet wird. Der Server kann Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen, wir haben diese Geschwindigkeiten jedoch auf 100 Mbit/s begrenzt, um eine konsistente Testumgebung zu gewährleisten.
Sync.com verzeichnete eine durchschnittliche Upload-Zeit von 10:22 und eine Download-Zeit von 15:10. Keine dieser Geschwindigkeiten ist beeindruckend. Sync.com kommt jedoch gut mit größeren Dateien zurecht. MEGA schnitt mit einer durchschnittlichen Upload-Zeit von 08:44 und einer Download-Zeit von 08:31 besser ab. MEGA war auch bei weniger großen Dateien, wie z. B. schweren Mediendateien, schneller als bei vielen kleinen Dateien.
Sync.com schützt Ihr Konto gut, mit starker Sicherheit und privater Verschlüsselung. Es bietet außerdem eine großzügige Dateiversionierungsrichtlinie, gute Dateisynchronisierung und einfache Dateifreigabe.
MEGA schützt Ihre Daten mit ebenso starker Sicherheit und Zero-Knowledge-Verschlüsselung für Ihr gesamtes Konto. Die solide sichere Chat-Funktion ist eine großartige Ergänzung, wenn auch hauptsächlich auf die Verwendung mit anderen MEGA-Benutzern beschränkt.
Sync.com ist unsere Wahl in diesem Vergleich, da es eine günstigere Option ist und eine einfache und großzügige Dateiversionierung bietet. Der kostenlose 20-GB-Plan von MEGA ist jedoch konkurrenzlos, wenn Sie nach kostenlosem Cloud-Speicher suchen.
Wir empfehlen Sync.com, wenn Sie möchten …
- Dateiversionierung: Mit Sync.com können Sie alle Versionen einer bestimmten Datei für einen festgelegten Zeitraum aufbewahren. Kostenlose Pläne haben eine Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen, während kostenpflichtige Pläne entweder 180 oder 365 Tage haben.
- Erschwingliche Pläne: Die kostenpflichtigen Tarife von Sync.com sprengen Ihr Budget nicht, wenn Sie den kostenlosen Speicherplatz von 5 GB aufrüsten möchten.
- Zur Integration mit Microsoft: Inhaber eines Microsoft 365-Kontos können mit Sync.com problemlos an ihren Dokumenten arbeiten.
Wir empfehlen MEGA, wenn Sie möchten …
- Kostenloser Speicherplatz: Der 20 GB große kostenlose Cloud-Speicher von MEGA ist der großzügigste in der Cloud-Speicherbranche.
- Schneller Cloud-Speicher: MEGA hatte durchweg schnelle Upload- und Download-Geschwindigkeiten, insbesondere bei größeren Dateien.
- Sichere Kommunikation: Die sichere Chat-Erweiterung ist eine hervorragende Funktion für verschlüsselte Gespräche oder das Hosten sicherer Videokonferenzen.
Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.
pCloud ist ein schneller und benutzerfreundlicher Cloud-Speicheranbieter mit hervorragender Sicherheit. Es verfügt über einen Zero-Knowledge-verschlüsselten Ordner, der verfügbar ist, wenn Sie pCloud Crypto kaufen. Diese und weitere Funktionen behandeln wir in unserem pCloud-Test.
Icedrive ist eine weitere Alternative mit sicherem Dateispeicher, starker Privatsphäre und blitzschnellen Geschwindigkeiten. Es bietet außerdem einen Zero-Knowledge-verschlüsselten Ordner mit allen kostenpflichtigen Tarifen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Icedrive-Test. Wir haben auch einen Leitfaden Icedrive vs. Sync.com, falls Sie zwischen diesen beiden Optionen abwägen.
Dropbox verfügt über leistungsstarke Funktionen zum Teilen und Synchronisieren von Dateien sowie über externe Integrationen in Google Workspace und Microsoft 365, was es zu einem erstklassigen Dokumentenverwaltungssystem macht. Es bietet auch mehrere interne Apps, wie Dropbox Paper. Lesen Sie unseren Dropbox-Testbericht und den Leitfaden Sync.com vs. Dropbox für weitere Informationen.
Box ist ein weiterer Cloud-Speicherdienst mit Datensicherheit auf Unternehmensebene und externen Integrationen in Google Workspace und Microsoft 365. Die Business-Pläne bieten zahlreiche Anpassungsoptionen. Box verfügt auch über eigene Apps wie Box Notes. Unser Box-Testbericht geht detaillierter darauf ein.
Sync.com ist insgesamt die bessere Wahl. Seine Kombination aus Sicherheit, privater Verschlüsselung, Dateifreigabe und Versionierung verschafft ihm einen Vorteil gegenüber MEGA. Hinzu kommen erschwingliche Pläne, und Sync.com spricht ein breiteres Publikum an. Wenn Sie kostenlosen Speicherplatz benötigen, ist der kostenlose 20-GB-Plan von MEGA der beste auf dem Markt. Sie erhalten außerdem private Verschlüsselung in einem benutzerfreundlichen Cloud-Speicherdienst.
Verwenden Sie Sync.com oder MEGA? Wenn ja, welches bevorzugen Sie? Schlagen Sie ein anderes Unternehmen für sichere Cloud-Software vor? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen. Danke, dass Sie unseren Artikel gelesen haben.
- Ist MEGA besser als Sync.com?
Sync.com ist für die meisten Verbraucher insgesamt die bessere Wahl. Beide verfügen über eine private Verschlüsselung, die das gesamte Konto schützt. Sync.com bietet jedoch günstigere kostenpflichtige Tarife an.
- Was sind die Nachteile von Sync.com?
Sync.com ist nicht der schnellste Cloud-Speicheranbieter auf dem Markt und daher aus Produktivitätssicht möglicherweise nicht der beste. Abgesehen von Microsoft und Slack bietet Sync.com außerdem nur wenige externe Integrationen.
- Was ist der Unterschied zwischen Backup und Sync in MEGA?
Mit dem Backup-Center von MEGA können Sie die Daten auf Ihrem Computer sichern, um sie vor Datenverlust bei einem Geräteausfall zu schützen. Dies unterscheidet sich von der Synchronisierung, bei der die gespeicherten Ordner und Dateien während der Arbeit auf dem neuesten Stand gehalten werden.
- Können Sie Sync.com vertrauen?
Ja. Sync.com ist ein vertrauenswürdiger Cloud-Speicheranbieter. Er bietet starke Sicherheit und benutzerorientierte Privatsphäre. Alle Daten, die Sie in Ihrem Sync.com-Konto speichern, sind mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung geschützt, d. h. nur Sie können darauf zugreifen.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein