Es war das Jahr 2010. Die Ära der klobigen Halsketten, Blumenkränze und Technicolor-Röhrenjeans. Tumblr war die Geburtsstätte von Trends und Kultur. Millennials beherrschten die Schlagzeilen. Und es war das Jahr, in dem Pete Cashmore, ehemaliger CEO von Mashable, erstmals den Begriff „Social Media Day“ prägte. Übrigens war es auch das Jahr, in dem Zoho Social gegründet wurde.
Vor vierzehn Jahren spielten soziale Medien in unserem Leben eine ganz andere Rolle. Wir sahen sie in erster Linie als Möglichkeit, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Unsere Feeds bestanden nur aus Textnachrichten, Beziehungsstatus und hypergefilterten Fotos. Nur wenige konnten sich vorstellen, wie sehr soziale Medien unser tägliches Leben im nächsten Jahrzehnt überschwemmen würden.
Doch das begann sich zu ändern. Einige Marken begannen, sich auf Social Media einzulassen und ihre Präsenz auszubauen. Neue Unternehmen nutzten Plattformen wie X (ehemals Twitter), Facebook und die neue Instagram-App, um durchzustarten. Das Jahr markierte einen Wendepunkt: Zum ersten Mal wurde den Unternehmen klar, dass Social Media tatsächlich die Zukunft des Marketings sein könnte.
Heute sind soziale Medien der Ort, an dem man neue Trends entdeckt, Influencern und Kreativen folgt, Marken recherchiert und einkauft. Das rückt sie natürlich in den Mittelpunkt der gesamten Marketingstrategien vieler Marken und positioniert die Social-Media-Teams an der Spitze einer kritischen, funktionsübergreifenden Operation.
An diesem Social Media Day feiern wir alles, was die Menschen hinter den Markenkonten erreicht haben. Hier erfahren Sie, wie andere Social Marketer diesen Anlass feiern und welche Ideen Ihre Marke nutzen kann, um es ihnen gleichzutun.
Was ist der Social Media Day?
Der Social Media Day, der jedes Jahr am 30. Juni stattfindet, würdigt den Einfluss der sozialen Medien auf die globale Kommunikation und Kultur im Allgemeinen.
Cashmore führte den Hashtag-Feiertag ursprünglich ein, um zu feiern, wie soziale Medien Kommunikationskanäle und Medien verändert haben.
Wie Cashmore in unserer Folge von Enter the Chat zum Social Media Day sagte: „Es ist schwer, sich daran zu erinnern, dass [before the 2010s] es war das Fernsehen, das die Kultur geprägt hat … Am Social Media Day haben wir die sozialen Medien ins „echte Leben“ gebracht. Das war der Ursprung des Social Media Day: Menschen auf der ganzen Welt über ihre Liebe zu den sozialen Medien miteinander in Verbindung zu bringen.
Damals herrschte viel Optimismus darüber, dass soziale Medien den Menschen eine Stimme geben würden. Heute haben wir vergessen, dass wir früher nicht so viel Macht hatten, unsere eigene Seite der Geschichte zu erzählen. Es gab so viele Zugänge zu den Medien. Wenn man interviewt werden wollte, musste man in eine Mainstream-Talkshow gehen. Heute kann man seine eigene Geschichte in die Welt hinaustragen.“
Während der Feiertage ursprünglicher Zweck ist heute genauso aktuell, seine Bedeutung nimmt weiter zu.
Der Social Media Day beleuchtet auch, welche Beiträge Social-Media-Entwickler und -Vermarkter zum kulturellen Zeitgeist leisten und wie Social Media unsere Welt weiterhin verändern wird.
Für Social-Media-Teams ist dies eine Gelegenheit, Führungskräfte über die positiven Auswirkungen von Social Media auf Ihre Marke aufzuklären und Ihren Kunden einen Einblick in Ihre gesamte Social-Media-Präsenz zu geben.
Was bedeutet der Social Media Day für Vermarkter?
Zum Auftakt der diesjährigen Social Media Day-Feierlichkeiten wandten wir uns an die Community von Zoho Social, The Arboretum (liebevoll Arb genannt), um herauszufinden, welche Trends Social Marketer verpassen und wie sehr sich Social Media verändert hat. Wir haben einige unserer beliebtesten Antworten zusammengefasst und die allgemeine Stimmung notiert.
Nostalgie für die Vergangenheit
Es ist offensichtlich, dass viele Vermarkter nostalgische Erinnerungen an die Social-Media-Funktionen und -Trends der Vergangenheit haben. Auch wenn sie heute bei manchen ihrer Posts vielleicht zusammenzucken. Hier ist, was sie sagten, als sie sich daran erinnerten, wie Social Media vor einem Jahrzehnt aussah:
- „ThrowbackThursday war ein toller Trend. Er bot die Möglichkeit, soziale Medien zu nutzen, um die Magie eines Moments aus der Vergangenheit einzufangen. Am besten gefiel es mir, wenn Leute ein physisches Foto aus den 80ern oder 90ern verwendeten – vielleicht sogar eine superalte Polaroid.“
- „Ich habe nostalgische Erinnerungen an Facebook-Anstupser. Ich erinnere mich, dass ich mit meinen Freunden aus der Highschool bis zu 20 Anstupser-Kriege gleichzeitig geführt habe. Es war einfach eine einfache Möglichkeit, jemanden wissen zu lassen, dass man an ihn denkt – ohne wirklich etwas sagen zu müssen.“
- „Ich vermisse die Anfangstage von Facebook – das Posten von Status-Updates über das tägliche Leben und die Aufregung, mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben. Und die Ära des frühen Instagram mit seinem unkomplizierten Foto-Sharing und den skurrilen Filtern.“
- „Ich habe seit 2004 ein Facebook-Konto (erinnern Sie sich noch daran, als man sich noch mit der Uni-E-Mail anmelden musste?). Ich vermisse die Tage, als man mit seiner digitalen Point-and-Shoot-Kamera all die Fotos mit Freunden von der Uni-Party hochgeladen hat. Keine Filter nötig.“
- „Myspace und die Top 8 haben unter Freunden immer für Drama gesorgt. Ein Typ hat mit mir Schluss gemacht, indem er mich in seiner Top 8 vom zweiten auf den siebten Platz nach unten verschoben hat.“
- „Ich vermisse lange Tumblr-Posts, die sich wie Tagebucheinträge anfühlten. Langformatige Inhalte haben einen gewissen Charme – ein Gefühl von Kunstfertigkeit beim Gestalten einer Geschichte. Ich vermisse die Mühe und Tiefe, die darin steckten.“
Wir feiern, wie weit wir gekommen sind
Viele Arb-Mitglieder arbeiten seit dem ersten Social Media Day vor 14 Jahren im sozialen Bereich. Sie haben miterlebt, wie sich der soziale Bereich von einem „Job für Praktikanten“ zu einem legitimen Karriereweg entwickelt hat. Sie erinnern sich an die kämpferischen Zeiten und sind dankbar, dass die Stakeholder endlich den Wert des sozialen Bereichs erkennen und darin investieren.
Und alle unsere Befragten stellten fest, dass Community-Aufbau und Engagement mittlerweile wichtiger sind als Follower-Wachstum – ein Zeichen dafür, wie sehr sich die sozialen Medien verändern und wie Marken entsprechend ihre Strategien anpassen.
- „Um die Wirkung sozialer Medien zu messen, kommt es nicht mehr nur auf eine bestimmte Anzahl von Followern an, sondern es geht heute vor allem um Engagement und die Schaffung bedeutungsvoller Gespräche.“
- „Anfangs nutzten Marken soziale Medien, um Botschaften zu verbreiten – wie eine digitale Werbetafel. Heute fördern Marken Gespräche, engagieren Zielgruppen und schaffen interaktive Erlebnisse. Diese Transformation ermöglicht es Marken, stärkere Beziehungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen, auf Feedback zu reagieren und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, was letztendlich zu bedeutungsvolleren und dauerhafteren Verbindungen führt.“
- „Viele Unternehmen haben nicht einmal mehr eine Website, weil sie wissen, dass die Leute sie direkt über soziale Medien finden.“
- „Es ist bemerkenswert, wie Unternehmen soziale Medien heute als wichtiges Marketinginstrument betrachten, um den Umsatz zu steigern und die Konversionsrate zu erhöhen. Wenn mir jemand im Jahr 2010 gesagt hätte, dass dies passieren würde, hätte ich es nicht geglaubt.“
- „Soziale Medien haben sich verändert so drastisch seit 2010. Zwei Dinge, die am meisten auffallen, sind der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) – im Guten wie im Schlechten – und Marken, die Communities und Beziehungen zu Kunden aufbauen (anstatt ständiger Werbung und Gespräche bei ihre Zielgruppen). Soziale Medien sind, sogar für Marken, zu einer Arena der Authentizität und des Meinungsaustauschs geworden, einschließlich Mikro-Influencer. Ich bin dafür da.“
Nachdenken über das, was gleich geblieben ist
So sehr sich Social Media auch verändert hat, vieles ist gleich geblieben. So ist es beispielsweise immer noch die treibende Kraft hinter so vielen kulturellen Momenten. Leider bedeutet dies, dass einige der Herausforderungen immer noch bestehen (oder sich vergrößert haben).
- „Es ist interessant, wie organisch und authentisch soziale Medien begannen – in den Anfangstagen teilten die Leute alles und jedes. Da wären zum Beispiel Facebook-Fotoalben mit über 100 Fotos vom Vorabend, in denen jeder Freund sorgfältig markiert war. In den 2010er-Jahren kam es dann aber zu einer extremen Kuratierung und perfekt farblich abgestuften Darstellung mit themenbezogenen Instagram-Feeds und Pinterest-Boards. Jetzt schwingt das Pendel mit Plattformen wie TikTok zurück in Richtung Authentizität.“
- „Was ich in den vergangenen 14 Jahren immer wieder erlebt habe, ist die Macht der sozialen Medien, Menschen zusammenzubringen – um zu informieren und zu inspirieren.“
- „Soziale Medien haben Vor- und Nachteile. Noch nie gab es eine stärkere Demokratisierung von Nachrichten und Informationen, eine stärkere Vernetzung zwischen unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen oder eine so mächtige Plattform für marginalisierte Menschen, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Auf der anderen Seite sind die Verbreitung von Fehlinformationen, Cybermobbing und psychische Probleme, die mit der Übernutzung und dem Missbrauch sozialer Medien verbunden sind, anhaltende Sorgen.“
- „Viele Führungskräfte glauben immer noch, dass organische soziale Medien kostenlos sind und dass es das ultimative Ziel ist, viral zu werden.“
- „Die sozialen Medien haben uns einige der unterhaltsamsten kulturellen Momente beschert (und bescheren uns diese auch weiterhin). Erinnern Sie sich daran?“
4 Möglichkeiten, den Social Media Day zu feiern
Wenn Sie planen, wie Sie den Social Media Day dieses Jahr feiern, können Sie eine der folgenden Ideen in Betracht ziehen.
Ganz gleich, wie Sie ihn begehen: Wir hoffen, dass dieser Feiertag Ihnen die Bedeutung Ihrer täglichen Arbeit und Ihren wichtigen Beitrag zum Erfolg Ihrer Marke und zu unserer gemeinsamen Kultur bewusst macht.
Fördern Sie die Arbeit von Sozialfachkräften
Unabhängig von Titel, Niveau oder Fachgebiet sind Menschen, die im sozialen Bereich arbeiten, unverzichtbar, um Unternehmen mit ihren Kunden zu vernetzen und den Bekanntheitsgrad ihrer Marken zu steigern.
Nehmen Sie sich am Social Media Day einen Moment Zeit, um Ihren Fleiß und Ihr Engagement zu würdigen. Teilen Sie Ihre eigenen Geschichten und die Ihrer Kollegen, heben Sie ihre Erfolge hervor und drücken Sie Ihre Dankbarkeit für ihre unschätzbaren Beiträge aus.
Wenden Sie es an: Um diesen Tipp markenfreundlich zu gestalten, machen Sie Ihre Markenpartner, Kunden oder Interessenten darauf aufmerksam, dass sie in sozialen Netzwerken herausragende Leistungen erbringen.
Teilen Sie Inhalte hinter den Kulissen
Laut einer Pulsumfrage von Zoho Social Q4 2023 möchten fast die Hälfte (42 %) der Verbraucher das Social-Media-Team einer Marke in ihren Inhalten vertreten sehen. Das Erstellen einer „Meet the Team“-Reihe oder das Teilen von Beiträgen hinter den Kulissen für den Social Media Day ist eine hervorragende Gelegenheit, die Menschen hinter Ihren Konten zu präsentieren.
Indem Sie einen Einblick in die Welt des alltäglichen Social-Media-Marketings gewähren, verleihen Sie Ihrer Marke ein menschliches Gesicht, veranschaulichen alles, was zur Inhaltsproduktion beiträgt, und steigern Ihr Engagement.
Wenden Sie es an: Steht ein Foto- oder Videoshooting an? Halten Sie es fest. Haben Sie Ihre Follower kürzlich auf einen Rundgang durch das Büro mitgenommen? Jetzt ist es an der Zeit. Haben Sie ein Social-Teammitglied, das Ihr Publikum noch nicht kennt? Lassen Sie es für einen Tag den Markenaccount übernehmen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Magie Ihres Teams einzufangen. Finden Sie die, die für Sie am besten funktioniert.
Feiern Sie Ihre sozialen Erfolge
Verfassen Sie einen Beitrag, in dem Sie die Erfolge Ihres Teams in den sozialen Medien in diesem Jahr feiern. Denken Sie über Ihre Social-Media-Leistungen und Erfolge nach und überlegen Sie, welche die größte Wirkung hatten. Welche Kampagnen waren am erfolgreichsten? Welche Meilensteine ​​haben Sie erreicht?
Teilen Sie sie mit Ihren Followern und feiern Sie die harte Arbeit Ihres Teams.
Wenden Sie es an: Es mag sich nicht natürlich anfühlen, über Ihre Erfolge als Social-Media-Team zu sprechen. Aber wenn Sie Ihrem Publikum zeigen, wie Sie Ihre Marke magisch machen – und geschäftliche Auswirkungen erzielen –, festigen Sie die Vorstellung, dass Social Media der Schlüssel zu exponentiellem Wachstum ist. Besonders am Social Media Day. Schließlich ist ein Erfolg für das Social-Media-Team einer Marke ein Erfolg für alle.
Vernetzen Sie sich mit anderen Social Marketern
Versteht irgendjemand die Bedeutung dieses Tages besser als Ihre Kollegen in den sozialen Medien?
Der Social Media Day ist die perfekte Gelegenheit, Ihren beruflichen Kreis zu pflegen und zu erweitern. Nehmen Sie an Branchentreffen teil, knüpfen Sie neue Kontakte auf LinkedIn und treten Sie virtuellen Communities bei. Networking ist ein wirksames Mittel, um zu lernen, über Trends auf dem Laufenden zu bleiben und neue Inspiration für Ihre Social-Media-Strategien zu finden.
Wenden Sie es an: Wenn Sie noch nicht Teil einer Online-Community oder eines Mentorenprogramms sind, sollten Sie über eine Mitgliedschaft nachdenken, um Kameradschaft, Unterstützung und echte Kontakte zu knüpfen.
Wir grüßen die Leute hinter dem Markenaccount
Wenn man an den ersten Social Media Day im Jahr 2010 zurückdenkt, ist es bemerkenswert, wie weit wir gekommen sind. Obwohl Social Media als Kanal für beiläufige Updates begann, hat es sich zu einem Motor für Marken, Influencer und kulturelle Bewegungen entwickelt.
An diesem Social Media Day feiern wir die unermüdlichen Bemühungen von Social-Media-Experten, die sich tapfer durch diese sich ständig verändernde Landschaft bewegen, unzählige Rollen übernehmen, ihre Kollegen und Führungskräfte kontinuierlich über das Potenzial von Social Media aufklären und den Markenerfolg vorantreiben. Feiern Sie sich selbst, Ihr Team und Ihr Netzwerk von Kollegen für Ihr Engagement, Ihre Wirkung und den Eindruck, den Sie in der Branche hinterlassen.
Suchen Sie nach einer mitgliedergesteuerten virtuellen Community, die von Social Media- und Marketingexperten aufgebaut wurde? Werden Sie noch heute Mitglied bei Arb.