Die iFixit-Seite hat sich die Zeit genommen, die neue Apple Watch Ultra 2 zu zerlegen. Dabei stellte sie unter anderem fest, dass der Akku eine größere Kapazität hat als der der ersten Apple Watch Ultra. Genauer gesagt sollten wir mit einem 564-mAh-Akku rechnen – im Vergleich zu 542 mAh zuvor. Damit wissen wir, dass die gerade erschienene Uhr auch vom S9-Chip angetrieben wird. Dieses verfügt über 60 % mehr Transistoren als die Modelle S8, S7 und S6. Für maschinelle Lernaufgaben ist außerdem eine vierkernige Neural Engine enthalten.
Aber das ist noch nicht alles. Tatsächlich profitiert die Apple Watch Ultra 2 auch von einem Bildschirm, dessen Helligkeit nicht weniger als dreitausend Nits erreicht. Zum Vergleich: Das ist dreimal mehr als bei einer Google Pixel Watch. Letzteres verfügt jedoch über einen kreisförmigen Bildschirm mit einer Dichte von 320 Pixeln pro Zoll, der alle nach IP68 zertifiziert ist, um Wasser und Staub zu widerstehen.
Wenige Unterschiede
Letztendlich bleibt die Apple Watch Ultra 2 dem ersten Modell sehr ähnlich. Zunächst einmal auf der Designseite – intern und extern. Die Komponenten sind somit gleich unter der Haube angeordnet und der Action-Button ist immer an der Seite des Gehäuses vorhanden. Diese Verknüpfung erschien kürzlich auf dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max.
Allerdings wurde die Speicherkapazität erhöht und von 32 auf 64 Gigabyte verdoppelt. Über die Größe des Arbeitsspeichers, wie es bei diesem Gerätetyp üblich ist, hat Apple allerdings nicht kommuniziert.
Auf der Sensorseite können Käufer der Apple Watch Ultra 2 von einem Höhenmesser profitieren Immer an und ein Blutoximeter, den Herzfrequenzsensor und den Schrittzähler natürlich nicht mitgerechnet. Damit ermöglicht ein Tiefenmesser die Nutzung der Apple Watch Ultra 2 als echten Tauchcomputer. Dieser Teil ist bei anderen Apple Watch-Modellen nicht verfügbar.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Apple Watch Ultra 2 ist auf dem französischen Festland bereits für 899 Euro erhältlich. Es stehen neun Armbandmodelle zur Auswahl und die AppleCare+-Versicherung zur Abdeckung unbegrenzter Unfallschäden (vorbehaltlich der Bedingungen) kostet 109 Euro bzw. 5,49 Euro pro Monat.
Jede Apple Watch Ultra ist mit 4G kompatibel und verfügt über GPS. Rechnen Sie derzeit mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Wochen, je nach Postanschrift möglicherweise auch länger.
Zusamenfassend:
Die Apple Watch Ultra 2 verfügt über einen besseren Akku. iFixit hat ihn auseinandergenommen, um mehr über das technische Datenblatt zu erfahren. Außerdem ist der Prozessor leistungsstärker
Apple Watch Ultra 2 Alpine Loop zum besten Preis Grundpreis: 899 €
Weitere Angebote ansehen