Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Technologie soll Hunderte von Arbeitsplätzen durch weltweite Entlassungen bei Citigroup ersetzen

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Technologie soll Hunderte von Arbeitsplätzen durch weltweite Entlassungen bei Citigroup ersetzen

Laut dem CEO des Unternehmens streicht Citigroup weltweit Hunderte von Arbeitsplätzen, da das Unternehmen sich darauf vorbereitet, mehr manuelle Prozesse durch Investitionen in Technologie zu ersetzen.

Die Kürzungen, von denen weniger als 1 % der 240.000 Mitarbeiter der Citigroup betroffen sein werden, werden sich auf die Mitarbeiter in den Bereichen Operations, Technologie und Investmentbanking auswirken, um so zu versuchen, weitere Prozesse weiter zu „rationalisieren“ und zu „automatisieren“.

Die Nachricht kommt nur eine Woche, nachdem das Unternehmen ChatGPT verboten hat und der Rivale Goldman Sachs 3.200 Stellen gestrichen hat, was als eine der bisher „brutalsten“ Entlassungen des Jahres 2023 bezeichnet wird.

Manuelle Arbeiten sind out, Maschinen sind in

Im Rahmen ihrer Transformationsinitiative hat die Citigroup diese Woche Hunderte von Stellen abgebaut, während das Unternehmen seinen Plan für mehr „Effizienz“ vorantreibt. Der Stellenabbau wurde angekündigt Bloombergwird Berichten zufolge Auswirkungen auf die Mitarbeiter in den Bereichen Betrieb, Technologie und Investmentbanking haben. Allerdings wird die Instabilität der Wirtschaft natürlich auch bei den verbleibenden Mitarbeitern im Unternehmen Anlass zur Sorge geben.

Laut Bloomberg hat das Unternehmen Milliarden in seine Technologieabteilung investiert, um die Abhängigkeit von manuellen Prozessen zu verringern, was bedeutet, dass Stellenstreichungen derzeit nicht nur Standard, sondern wohl unvermeidlich sind.

Angesichts der Tatsache, dass sich die Wirtschaft auf einem historischen Tiefstand befindet und von Managern verlangt wird, dass sie in manchen Unternehmen „nicht managen“ sollen, tun Unternehmen alles, was sie können, um Wege zu finden, den Stress des wirtschaftlichen Abschwungs zu mildern.

Wie Unternehmen die Technologie im Jahr 2023 maximieren

Citigroup ist nicht das einzige Unternehmen, das in Technologie investiert. Laut Microsoft sind 90 % der Unternehmen daran interessiert, in KI-gestützte Tools zu investieren, um Prozesse zu rationalisieren und sich wiederholende Aufgaben zu eliminieren. Wir wissen auch, dass 43 % der Berufstätigen ChatGPT für arbeitsbezogene Aufgaben nutzen – 68 % davon tun dies ohne Wissen ihres Vorgesetzten.

Aber KI ist nicht die einzige Art von Technologie, in die Unternehmen Berichten zufolge investieren Microsoft77 % der Unternehmen wünschen sich einen besseren Zugang zu Tools wie Wix und Smartsheet – „No- und Low-Code“-Tools zur Entwicklung besserer digitaler Lösungen – und 84 % glauben, dass die Möglichkeit, maßgeschneiderte Apps zu verwenden, zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen würde.

Unternehmen, die an der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe interessiert sind, investieren außerdem in erstklassige Projektmanagement-Tools und zuverlässige Videokonferenz-Apps, um Kosten zu senken und die Kommunikation und Produktivität zu verbessern. Obwohl damit gerechnet wird, dass es weiterhin zu Entlassungen in Unternehmen kommen wird, ist klar, dass Investitionen in Top-Talente mit technischen Fähigkeiten unabhängig von der Branche Priorität haben werden.