Ted Lasso ist zweifellos der Star von Apple TV+. Cupertino ist sich dessen bewusst und die Marke Apple zögert nicht, das Bild von Jason Sudeikis in mehreren Werbespots zu verwenden. Neulich hat der fiktive Fußballtrainer seine Trillerpfeife gegen eine Mütze eingetauscht und schlüpft in die Rolle des Taxifahrers von Hannah Waddingham.
Er ist für einen anderen Job zurück in England. pic.twitter.com/7vvID98FhI
– Apple TV (@AppleTV) 22. November 2023
Dieses einminütige Video wirbt für den „Home for Christmas“-Abend, der von niemand Geringerem als Hannah Waddingham moderiert wird. Dieser im vergangenen April von der Marke Apple angekündigte Musikabend wurde im vergangenen Mai von den Apple TV+-Teams gefilmt. Es wird seit mehreren Tagen auf der Apple SVOD-Plattform ausgestrahlt.
Apple TV+: Abonnenten eindecken
Nach einem komplizierten Start von Apple TV+ ist die SVOD-Plattform endgültig verschwunden. In mehreren Serien wurde über Apple TV+ gesprochen und die Tatsache, dass das Unternehmen aus Cupertino lieber auf Qualität als auf Quantität setzt, scheint ein anspruchsvolles Publikum anzusprechen. Trotz der großen Angebotsvielfalt in der Welt des Abonnement-Streamings ist es Apple gelungen, sich innerhalb weniger Jahre einen Platz zu erobern.
Dank kritischer Erfolge wie Ted Lasso oder Hijack hat die Plattform mittlerweile Millionen von Abonnenten auf der ganzen Welt. In Frankreich profitiert Apple TV+ von einer Partnerschaft mit der historischen Canal+-Gruppe für den Vertrieb seines Streaming-Angebots. Viele Menschen haben somit Zugriff auf Apple-Programme.
Außerdem haben wir eine Top 5 der besten Serien zusammengestellt, die man auf Apple TV+ sehen kann. Etwas, um auf Weihnachten zu warten, indem man sich etwas anderes als romantische Winterkomödien ansieht. Neben Originalproduktionen von Serien und Filmen setzt Apple TV+ zunehmend auf die Übertragung von Sportevents. Die Marke Apple überträgt MLB (Baseball) oder MLS (Fußball).