Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: The X Hacktor: Publikum stimmt für Bedrohungsgruppe, die Coca-Cola angreift
Die Behauptung einer Hackergruppe, erfolgreich Daten aus dem Netzwerk von Coca-Cola gestohlen zu haben, nachdem ein Publikum dafür gestimmt hatte, hat den Erfrischungsgetränkehersteller verunsichert.
Coca-Cola hat bestätigt, dass es die Behauptung des Cyberkriminellen-Kollektivs „Stormous“ untersucht, aber es gibt derzeit kaum Anhaltspunkte dafür, ob tatsächlich Daten gestohlen wurden oder nicht.
Unabhängig davon, ob der Verstoß tatsächlich Realität wird, verdeutlicht die Geschichte immer noch die Notwendigkeit für Unternehmen jeder Größe, Cybersicherheitstools zu installieren und sich diese Tatsache zunutze zu machen VPN Und Antiviren Software Unternehmen bieten mittlerweile häufig Warnfunktionen für Datenschutzverletzungen und Schutz vor Ransomware an.
Telegram-Publikumsabstimmungen bestimmen Opfer
Als wäre es eine Art dystopische Spielshow, deuten Berichte darauf hin, dass die Entscheidung, die Netzwerkinfrastruktur von Coca-Cola ins Visier zu nehmen, nach einer Umfrage auf Telegram getroffen wurde.
„Wir geben Ihnen fünf Ziele“, lautet die Nachricht auf dem Kanal von Stormous, „Sie werden eines auswählen und wir werden es angreifen“. Coca-Cola erhielt 72 % der Gesamtstimmen, der Spielwarenhersteller Mattel landete mit nur 9 % mit Abstand auf dem zweiten Platz.
Einige Quellen haben spekuliert, dass die angebotenen Optionen darauf hindeuten, dass die Gruppe eine antiwestliche Haltung vertritt. Dies könnte sich als eine gute Vermutung erweisen, es ist jedoch erwähnenswert, dass Stormous nach der Invasion der Ukraine ihre Unterstützung hinter die russische Regierung geworfen hat und dass Mattel, GE, Danaher und Coca-Cola alle eine Art finanzielle Spende an die russische Regierung geschickt haben vom Krieg zerrissenes Land. Die wahre Herkunft oder Basis der Gruppe ist jedoch schwer zu bestimmen, da viele ihrer Botschaften auf Arabisch verfasst sind.
Die Gruppe drohte im ersten Umfragebeitrag mit einem „Denial-Angriff“ und versprach, „den Quellcode ihrer Software preiszugeben“.
Was behauptet die Hackergruppe gestohlen zu haben?
Die Stormous-Bande hat behauptet, nach einem erfolgreichen Einbruch in die Server von Coca-Cola rund 161 GB gestohlen zu haben – und eine dunkle Website eingerichtet, um sie weiterzuverkaufen. Diese Daten wurden nun online aufgeführt und können für 1,65 Bitcoin (ca. 64.000–68.000 US-Dollar) von der Gruppe erworben werden.
Die betreffende Hackergruppe hat dies bereits früher und auch in letzter Zeit getan – und zwar zu Fortnite Entwickler Epic Games – obwohl es auch an harten, unwiderlegbaren Beweisen dafür mangelte, dass es sich definitiv um die Daten von Epic handelte, die aufgeführt wurden.
Entsprechend CISO-BeraterViele der Dateien haben Namen, die darauf hindeuten, dass sie Finanzdaten, Kontoinformationen und Passwörter enthalten.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenschutzverletzungen
Es ist eine tragische Tatsache im digitalen Leben, dass Datenschutzverletzungen – und daraus resultierender Datendiebstahl und -lecks – immer häufiger und nicht seltener auftreten. Die finanziellen Folgen, Opfer einer solchen Attacke zu werden, können sich für viele Unternehmen als finanziell fatal erweisen.
Der einzige Lichtblick ist, dass es noch nie so günstig war, sich selbst und Ihr Unternehmen zu schützen. Zum Beispiel, Surfhai vor kurzem veröffentlicht Surfshark Onedas einen grundlegenden Virenschutz und ein Tool zur Warnung vor Datenschutzverletzungen umfasst – für nur 1,49 $ zusätzlich zu einem Surfshark VPN-Abonnement.
Das Tool zur Warnung vor Datenschutzverletzungen durchsucht die tiefsten Tiefen des Dark Web, um festzustellen, ob kompromittierte Daten gepostet wurden, etwa Informationen, die denen ähneln, die Stormous über Coca-Cola gepostet hat, die sich jedoch auf Ihre persönliche E-Mail-Adresse oder Unternehmensinformationen beziehen. Eine beträchtliche Anzahl davon Die besten VPNs der Welt Bieten Sie diese Art der Bereitstellung jetzt an – NordVPN hat ein sehr ähnliches Tool namens Dark Web Monitor verfügbar über die NordVPN-App.
Darüber hinaus viele davon beste Antivirensoftware Die derzeit verfügbaren Tools bieten sowohl Warntools für Datenschutzverletzungen als auch Schutz vor Dingen wie Ransomware und Phishing. Wenn Ihr Unternehmen über eine Online-Präsenz verfügt, ist es wichtig, dass Sie jetzt handeln, um sich später zu retten.