Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Top 20+ Biometrie-Statistiken, Trends und Fakten für 2024

Top 20+ Biometrie Statistiken, Trends &038; Fakten für 2024 Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.

Wichtige Erkenntnisse: Die 10 wichtigsten biometrischen Statistiken:

  1. Die weit verbreitete Einführung der Gesichtserkennung wird voraussichtlich bis 2027 zu einem Wachstum des britischen Biometriemarktes von 16 % führen.1
  2. Der Wert der weltweiter Markt für biometrische Technologie wird zwischen 2023 und 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20,4 % steigen.4
  3. Ein-Faktor-Authentifizierung hatte im Jahr 2022 mit 57,3 % den höchsten Umsatzanteil am Markt für biometrische Technologie.4
  4. Nordamerika machte 30,7 % der Umsatzanteil Biometrie nach Region im Jahr 2022.4
  5. Im Jahr 2023 äußerten 85 % der Verbraucher Bedenken hinsichtlich der Verwendung biometrischer Technologien aufgrund des Anstiegs von Generative KI und sein potenzieller Einfluss auf die Biometrie.5
  6. Mehr als die Hälfte der Verbraucher gibt an, besorgt über die Art und Weise, wie ihre Biometrische Daten werden gespeichert und verwaltet.6
  7. Über 40 % der Verbraucher bewerten Fingerabdruckerkennung als sicherste Authentifizierungsmethode.6
  8. Die Größe des globaler Markt für Gesichtserkennung wird zwischen 2023 und 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,9 % steigen.2
  9. Fast die Hälfte der Verbraucher ist völlig gegen den Einsatz von KI weil sie ihre persönlichen Daten nicht gerne preisgeben.5
  10. Die Hälfte der Verbraucher äußert Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit, dass böswillige Akteure biometrische Daten verwenden sich als ahnungslose Verbraucher auszugeben und auf Informationen zuzugreifen.6

Fakten &038; Expertenanalyse: Biometrische Technologien

  • Erhöhte Rechenschaftspflicht: „Die biometrische Authentifizierung bietet eine bessere UX und eine erhöhte Verantwortlichkeit, da biometrische Merkmale nicht so einfach weitergegeben werden können“, sagt Ant Allan, VP Analyst bei Gartner.9
  • Bessere Kundenerlebnisse: Biometrie kann das Kundenerlebnis in Banken verbessern und die Opt-out-Raten während des Kontoeröffnungsprozesses aufgrund umständlicher Sicherheitsmaßnahmen minimieren.10
  • Finanzielle Inklusion: Biometrie kann zur Förderung der finanziellen Inklusion beitragen, indem sie Einzelpersonen mithilfe herkömmlicher Ausweisdokumente die sichere Durchführung digitaler Transaktionen ermöglicht.10

Denken Sie an die Male, als Sie aufgefordert wurden, Ihre Finger, Ihr Gesicht oder Ihre Augen zur Identifizierung an einem Flughafen oder in einem Stadion zu positionieren. Wenn Sie ein Unternehmen besitzen, haben Sie wahrscheinlich schon Biometrie zur Mitarbeiteridentifizierung oder zur Zugangskontrolle verwendet. Doch wie gut verstehen Sie sich mit biometrischer Überprüfung? Unser Leitfaden zu biometrischen Statistiken hilft Ihnen, die Technologie besser zu verstehen.

Die in diesem Leitfaden aufgeführten Statistiken bieten eine umfassende Aufschlüsselung der Biometrie und decken Themen wie den Biometriemarkt, die Biometriesicherheit und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei Biometriedaten ab. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Identität finden Sie in unseren Leitfäden zum Schutz vor Identitätsdiebstahl und zu Statistiken zum Identitätsdiebstahl. Lassen Sie uns nun einen Blick auf einige Biometriestatistiken werfen.

Biometrische Statistiken: In Zahlen

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Definition biometrischer Daten

Biometrische Daten beziehen sich auf einzigartige körperliche und verhaltensbezogene Merkmale – wie Fingerabdrücke einer Person, DNA-Abgleich, Netzhautscans und sogar Gangart oder Tippmuster – die zur automatischen Erkennung und Identifizierung von Personen verwendet werden können. Diese Messungen werden verwendet, um die Identität einer Person für verschiedene Sicherheits- und Authentifizierungszwecke zu überprüfen.

Welche verschiedenen Arten der Biometrie gibt es?

Biometrie kann in zwei Haupttypen eingeteilt werden: physiologische Eigenschaften Und Verhaltensmerkmale. Bei der physischen Biometrie geht es darum, die physischen Eigenschaften des Benutzers zu authentifizieren.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Beispiele für biometrische Authentifizierungsmethoden sind:

  • Ohrform
  • Gesichtserkennung
  • Fingerabdrücke
  • Fingergeometrie (Größe und Position der Finger)
  • Iriserkennung
  • Venenerkennung
  • Netzhautscan
  • Spracherkennung
  • DNA-Abgleich (Desoxyribonukleinsäure)
  • Digitale Signaturen
  • Ohrform

Bei der Verhaltensbiometrie wird die Identität des Benutzers anhand seiner individuellen Verhaltensweisen bestätigt oder verifiziert. Zu den Verhaltensidentifikatoren gehören:

  • Gangart
  • Tippmuster
  • Maus- und Fingerbewegungen
  • Website- und Social-Media-Engagement-Muster

Was ist biometrische Authentifizierung?

Bei der biometrischen Authentifizierung werden biometrische Systeme verwendet, um die Identität einer Person zu bestätigen. Dies kann erreicht werden, indem die biologischen und Verhaltensmerkmale der Person mit einer im System gespeicherten biometrischen Vorlage verglichen werden. Wenn die Merkmale der Person mit der Vorlage übereinstimmen, erhält sie Zugriff auf das System.

Was ist biometrische Identifizierung?

Biometrische Identifizierung ist die Verwendung biometrischer Systeme zur Feststellung der Identität einer Person. Bei der Identifizierung werden die Merkmale der Person mit der gesamten Datenbank verglichen, die die biometrischen Vorlagen anderer Personen enthält.

Die gängigsten biometrischen Identifikationsmethoden im Vergleich

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Methoden zur Fingerabdruck-, Iris- und Gesichtserkennung im Vergleich zueinander dargestellt.

Details:FingerIrisGesicht
Einfache Erfassung Leicht bis mittel Mittel bis schwer Einfach
Vorteil Relativ günstig und einfach zu bedienen Wird als hervorragende Sicherheitstechnik angesehen, wenn sie mit Infrarotlicht durchgeführt wird Ideal für die Fernerkennung
Nachteil Leichter zu fälschen, da Fingerabdruckmerkmale als Bild gespeichert werden Unbequem durch Scannen der Iris Niedrigere Sicherheitsstufen
Entscheidung Erfordert einen erfahrenen Fingerabdruckprüfer Kann mit bloßem Auge nicht durchgeführt werden und erfordert teure Ausrüstung Kann von jedem gemacht werden
Fehler beim Erfassen ~1-2% ~0 %

Biometrie-Marktstatistiken

Der Biometriemarkt boomt in vielen Bereichen, beispielsweise im Militär, im Gesundheitswesen und bei der Strafverfolgung. Es gibt keine Anzeichen einer Verlangsamung, und verschiedene Formen der biometrischen Identifizierung tragen zu seinem Wachstum bei. Im Folgenden sehen wir uns die wichtigsten biometrischen Statistiken an.

1. Der globale Markt für biometrische Systeme wird im Jahr 2022 auf 34,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,4 % wachsen.

Biometrische Technologie wird aufgrund ihrer Anwendung in der Unterhaltungselektronik immer häufiger eingesetzt. Weitere Wachstumstreiber für biometrische Technologie sind die zunehmende Verbreitung in zahlreichen Branchen und der wachsende Bedarf an Authentifizierungs-, Identifizierungs-, Sicherheits- und Überwachungsfunktionen für verschiedene Anwendungsfälle.4

Weltweiter Umsatz auf dem biometrischen Markt von 2022 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar)

2. Kontaktbiometrie machte im Jahr 2022 den höchsten Umsatzanteil des Marktes für biometrische Technologie aus

Die Kontaktbiometrie machte 37 % des Marktanteils aus im Jahr 2022. Kontaktbasierte biometrische Systeme beziehen sich auf Systeme zum Scannen und Erkennen von Handabdrücken, Unterschriften und Fingerabdrücken. Dieses System dürfte aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fingerabdruckerkennungssystemen in der Unterhaltungselektronik wachsen.4

3. Die Ein-Faktor-Authentifizierung hatte im Jahr 2022 den höchsten Umsatzanteil am Markt für biometrische Technologie

In Bezug auf den Authentifizierungstyp Die Ein-Faktor-Authentifizierung hatte im Jahr 2022 mit 57,3 % den höchsten Umsatzanteilund wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 den Markt dominieren. Die Faktoren hinter seinem Wachstum sind seine schnelle Reaktionsfähigkeit, Machbarkeit und Kosteneffizienz.4

4. Nordamerika hatte 2022 den größten Umsatzanteil nach Regionen im Bereich Biometrie

Nordamerika berücksichtigt 30,7 % des Umsatzanteils im Jahr 2022 In den USA haben biometrische Techniken in verschiedenen Bereichen wie Verteidigung, Heimatschutz, Handel, Justiz und Staat große Verbreitung gefunden. Die zunehmende Betonung der Bedeutung biometrischer Technologien ist auf die weltweit zunehmende terroristische Bedrohung zurückzuführen.4

Statistiken zur biometrischen Sicherheit

Biometrische Sicherheitstrends offenbaren einen zunehmenden Mangel an Vertrauen in die Fähigkeit von Unternehmen, die biometrischen Daten ihrer Kunden wirksam zu schützen.

5. Das Vertrauen in die Fähigkeit von Technologieunternehmen, biometrische Daten zu schützen, hat erheblich abgenommen

Im Jahr 2024 nur 5 % der Verbraucher äußerten ein hohes Maß an Vertrauen in der Fähigkeit der Unternehmen, schützen Sie ihre biometrischen Datenim Vergleich zu 28 % im Jahr 2022. Andererseits stieg der Anteil der Verbraucher, die schlicht kein Vertrauen in die Fähigkeit der Unternehmen haben, ihre Daten zu schützen, im gleichen Zeitraum von 22 % auf 42 %.5

Vertrauen der Öffentlichkeit in den ordnungsgemäßen Umgang biometrischer Daten durch Technologieunternehmen, 2022

Vertrauen der Öffentlichkeit in den ordnungsgemäßen Umgang biometrischer Daten durch Technologieunternehmen, 2024

6. Die Bedenken der Verbraucher gegenüber biometrischen Technologien nehmen zu

Die Bedenken der Verbraucher gegenüber biometrischen Technologien nahmen zwischen 2022 und 2024 stark zu. Beispielsweise Die Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs biometrischer Daten stiegen von 69 % auf 88 %. innerhalb dieses Zeitraums. Darüber hinaus stiegen die Bedenken hinsichtlich biometrischer Datenverletzungen innerhalb desselben Zeitraums von 69 % auf 86 %.5

Bedenken der Verbraucher hinsichtlich biometrischer Technologie 2022

Bedenken der Verbraucher hinsichtlich biometrischer Technologie 2024

7. Immer mehr Verbraucher sind der Meinung, dass Gesichtserkennung aufgrund von Voreingenommenheit vermieden werden sollte

Im Jahr 2022 45 % der Verbraucher befürworten ausdrücklich die Idee, Gesichtserkennungstechnologie zu vermeiden, wenn sie Anzeichen von Voreingenommenheit aufweistDiese Zahl stieg auf 56 % im Jahr 2024.

Ein bemerkenswertes Beispiel für die Voreingenommenheit gegenüber Gesichtserkennungstechnologien ist die fälschliche Kennzeichnung von Kunden durch RiteAid als Ladendiebe, insbesondere von Frauen und Farbigen. Die Federal Trade Commission verbot dem Einzelhändler daraufhin für fünf Jahre die Verwendung der Gesichtserkennung.5

8. Die Fingerabdruckerkennung gilt als die sicherste biometrische Authentifizierungsmethode

Verbraucher bewerten Fingerabdruckerkennung als sicherste Authentifizierungsmethode (44 %), an zweiter Stelle folgte das Scannen der Netzhaut (des Auges) (30 %) und an dritter Stelle alphanumerische Passwörter (eine nicht biometrische Authentifizierungsmethode) (27 %). Danach folgten digitale PINs (12 %) und Gesichtserkennung (12 %).

Interessanterweise landeten vollständige Handabdruck-Scans lediglich auf dem sechsten Platz (10 %), während biometrische Methoden wie Stimm- und Herzschlagerkennung am unteren Ende der Liste rangierten (6 % bzw. 4 %).6

9. KI-bezogene Datenschutzbedenken verzerren die Sicht der Verbraucher auf Biometrie

Im Jahr 2023 85 % der Verbraucher äußerten Bedenken hinsichtlich der Verwendung biometrischer Technologien aufgrund des Anstiegs von Generative KI und sein potenzieller Einfluss auf die Biometrie. Darüber hinaus 49 % sind völlig gegen den Einsatz von KI weil sie nicht gerne persönliche Informationen preisgeben.5

10. Verbraucher fühlen sich in verschiedenen Anwendungsfällen mit Gesichtserkennung zunehmend unwohl

Im Einzelhandel Komfortniveaus mit Gesichtstechnologie gesunken von 81 % im Jahr 2022 auf 69 % im Jahr 2024. Ein weiterer Anwendungsfall, bei dem ein Rückgang zu verzeichnen war, ist Anwesenheitsverfolgungwobei der Prozentsatz von 55 % im Jahr 2022 auf 36 % im Jahr 2024 sinkt. Bei Einzelhandelskäufen sank der Prozentsatz von 49 % im Jahr 2022 auf 25 % im Jahr 2024.5

Statistiken zur biometrischen Datenerfassung

Die folgenden Statistiken bieten einen allgemeinen Überblick über die Sicht der Verbraucher auf die Erfassung biometrischer Daten, insbesondere biometrischer Lösungen, nach Standort und Branche.

11. Verbraucher sorgen sich am meisten um Datenschutz, Sicherheit und Funktionalität bei der Erfassung biometrischer Daten

Mehr als die Hälfte der Verbraucher gibt an, dass sie über die Art und Weise besorgt sind, wie ihre biometrischen Daten gespeichert und verwaltet werden. Darüber hinaus äußern 50 % ihre Besorgnis darüber, dass böswillige Akteure biometrische Daten nutzen könnten, um sich als ahnungslose Verbraucher auszugeben und an Informationen zu gelangen.6

Die größten Bedenken der Menschen bei der biometrischen Authentifizierung

12. Das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen hinsichtlich der Sicherheit biometrischer Daten variiert je nach Branche

Fast Die Hälfte der Menschen würde ihre biometrischen Daten lieber einem großen Finanzinstitut anvertrauenim Vergleich zu nur 15 %, die darauf vertrauen, dass ihre biometrischen Daten auf den großen Social-Media-Websites sicher aufbewahrt werden.6

Das relativ geringe Misstrauen gegenüber den großen Social-Media-Sites hinsichtlich der Sicherheit biometrischer Daten kann auf die hohe Tendenz dieser Sites zurückzuführen sein, Verbraucherdaten zu verwenden, um durch gezielte Werbung Einnahmen zu erzielen.6

13. Amerikanische Verbraucher halten biometrische Authentifizierung für weniger sicher als Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und weltweit

Mehr als 60 % der amerikanischen Verbraucher sind der Meinung, dass biometrische Technologie mehr Sicherheit bietetverglichen mit 75 % der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum, 68 % der europäischen Verbraucher und 69 % des weltweiten Durchschnittsverbrauchers.6

Die geringere Bereitschaft der amerikanischen Verbraucher, biometrische Technologien anzunehmen, kann auf ihre langsamere Akzeptanz neuer Technologien im Vergleich zu Verbrauchern in anderen Regionen und im weltweiten Durchschnitt zurückzuführen sein.6

14. Die Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Verwendung gefälschter/gefälschter biometrischer Daten zum Zugriff auf ihre Informationen sind je nach Region unterschiedlich

Fast 60 % der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum befürchten, dass Cyberkriminelle ihre biometrischen Daten fälschen, um an ihre Informationen zu gelangenverglichen mit 50 % der weltweiten Durchschnittsverbraucher und 46 % der US-Verbraucher. Fast die Hälfte der europäischen Verbraucher ist derselben Meinung. Unter biometrischer Spoofing versteht man das Vortäuschen biometrischer Merkmale, um sich in ein biometrisches Sicherheitssystem einzuhacken.6

Im Vergleich zum Identitätsdiebstahl kann biometrischer Diebstahl, der durch biometrisches Spoofing erfolgen kann, schwerwiegender sein. Dabei werden dauerhafte biometrische Merkmale des Opfers gestohlen, die nicht geändert oder modifiziert werden können, wie etwa Gesicht, Fingerabdruck oder Iris.6

Statistiken zu biometrischen Fingerabdrücken

Der Markt für Fingerabdruckerkennung ist die am weitesten verbreitete biometrische Methode und wächst weiterhin stark. Die Fingerabdruckerkennung wird in verschiedenen Branchen eingesetzt.

15. Der globale Markt für automatisierte Fingerabdruckidentifizierungssysteme (AFIS) hatte im Jahr 2021 einen Wert von 10,16 Milliarden US-Dollar und soll bis 2029 45,59 Milliarden US-Dollar erreichen

Das automatische Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) ist ein biometrisches System, das die Speicherung, Analyse und den Vergleich von Fingerabdrücken mit einer größeren Datenbank von Fingerabdruckaufzeichnungen erleichtert, um bekannte oder unbekannte Fingerabdrücke zu identifizieren. Strafverfolgungsbehörden nutzen es häufig zur Aufklärung von Kriminalfällen.3

AFIS-Marktwert in Milliarden

16. Das 3D-Segment machte im Jahr 2022 den größten Anteil des Fingerabdruckmarktes aus

Die dreidimensionale Biometrie machte fast 37,8 % des Fingerabdruck-Marktanteils aus im Jahr 2022. Die dreidimensionale Gesichtserkennung ist eine fortschrittlichere Form der Fingerabdruckerkennung als die zweidimensionale Fingerabdruckerkennung und ermöglicht eine detailliertere und genauere Analyse von Fingerabdruckbildern.2

17. Auf der Endnutzerseite hatten der Einzelhandels- und E-Commerce-Sektor im Jahr 2022 den größten Anteil am Fingerabdruckmarkt

Auf diese Sektoren entfielen im Jahr 2022 21,4 % des Umsatzanteils. Ihr zunehmender Einsatz der Gesichtserkennungstechnologie ist auf die Steigerung der Betriebseffizienz und das dadurch gebotene Einkaufserlebnis im Geschäft zurückzuführen.2

18. Im Gesundheitssektor wird ein deutliches Wachstum bei der Nutzung der Fingerabdruckerkennung erwartet

Der Das Gesundheitssegment wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,5 % wachsen zwischen 2023 und 2030. Gesundheitsorganisationen setzen zunehmend Gesichtserkennungstechnologie ein, da diese sensible Daten wirksam schützt, indem sie gewährleistet, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.2

Statistiken zur Gesichtserkennung

Gesichtserkennungssysteme erfreuen sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und hohen Effizienz immer größerer Beliebtheit. Sie verkürzen die Verarbeitungszeiten und ermöglichen eine effiziente Verfolgung und Identifizierung von Personen im öffentlichen Raum. Dadurch wird das Risiko von Bedrohungen und kriminellen Aktivitäten verringert.

19. Die weit verbreitete Einführung der Gesichtsbiometrie wird voraussichtlich bis 2027 zu einer Wachstumsrate von 13 % führen

Der Der durchschnittliche jährliche Marktanteil des US-amerikanischen BFSI-Biometriesektors wird für die Jahre 2021 bis 2027 voraussichtlich bei 13 % liegen.während die In Großbritannien werden es voraussichtlich 16 % seinWeltweit wird ein durchschnittlicher Anstieg der jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 13 % erwartet.1

Die weite Verbreitung der Gesichtsbiometrie in Großbritannien ist auf die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte wie Mobiltelefone und Laptops zurückzuführen, sowie auf den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie durch die britische Regierung zur Verfolgung von Kriminellen.1

Schätzungen des CAGR-Prozentsatzes für biometrische Daten, 2021–2027

20. Nordamerika hatte mit 36,5 % (Stand 2022) den größten Anteil am Umsatz auf dem Markt für Gesichtserkennung

Der wichtigste Wachstumsmotor in dieser Region ist die weitverbreiteter Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie in Sicherheits- und Überwachungssystemen. Ein weiterer Faktor, der zu diesem Wachstum in den USA beiträgt, ist die Einführung von Gesichtserkennungstechnologie in zahlreichen Ministerien, darunter dem Heimatschutzministerium, dem Justiz- und Verteidigungsministerium und weiteren.2

21. Der globale Markt für Gesichtserkennung wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,9 % wachsen

Biometrische Technologien wie die Gesichtserkennung erfreuen sich aufgrund ihrer Anwendung in zahlreichen Bereichen, darunter Zugangskontrolle, Anwesenheitsverfolgung, Sicherheit und Überwachung, zunehmender Verbreitung.2

Iris-Erkennungsstatistik

Der Markt für Iriserkennung wächst weiterhin dank Faktoren wie der Integration von Cloud Computing in die Iriserkennungstechnologie, der weit verbreiteten Verwendung von Iris-Scans im Bank- und Finanzsektor zur Betrugsbekämpfung und der Einführung der Iriserkennungstechnologie durch Regierungsorganisationen zu Identifizierungs- und Authentifizierungszwecken.

22. Der globale Markt für Iriserkennung soll voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,7 % wachsen und bis 2027 8,4 Milliarden US-Dollar erreichen

Zwei Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes für Iriserkennung beitragen, sind die zunehmende Einführung der Technologie durch Regierungsorganisationen und die weit verbreitete Nutzung der Iriserkennung in der Unterhaltungselektronikbranche.7

Marktschätzungen für Iriserkennung in Milliardenhöhe

Angesichts des boomenden Biometriemarktes ist es leicht zu erkennen, dass die biometrische Technologie auch in Zukunft Bestand haben wird. Lassen Sie uns einige mögliche zukünftige Trends in der biometrischen Technologie untersuchen.

  • Biometrische Lösungen werden wahrscheinlich mehr künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Integrationen.
  • Annahme von Ähnlichkeitserkennung wird dank der zusätzlichen Schutzschicht, die es bietet und die Unterscheidung zwischen authentischen und gefälschten biometrischen Proben erleichtert, wahrscheinlich weiter zunehmen.
  • Die Verwendung von Verhaltensbiometrie wird dank der verbesserten Schutzschicht, die es bietet, wahrscheinlich zunehmen.
  • Authentifizierung im öffentlichen Raum wie Flughäfen und Stadien wird dank des geringeren Bedarfs an physischen Dokumenten wie Pässen und Tickets reibungsloser und bequemer. Infolgedessen werden wahrscheinlich mehr Veranstaltungsorte die Technologie nutzen.
  • Datensicherheit und Transparenz wird weiterhin höchste Priorität haben, da die Benutzer mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Daten fordern.

Abschließende Gedanken: Biometrie-Statistiken

Obwohl Biometrie Teil unseres Alltags geworden ist, gibt es immer noch Grauzonen in der öffentlichen Wahrnehmung dieser Technologie, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Dies liegt zum Teil daran, dass Hacker dieselben Technologien, die den Einsatz von Biometrie ermöglichen, für Spoofing-Angriffe verwenden können.

Hacker können beispielsweise hochwertige Kameras oder Sensoren verwenden, um biometrische Daten wie Gesichter, Hände, Gangarten oder Stimmen von ahnungslosen Opfern zu erfassen. Ein weiterer Faktor, der zu diesem Problem beiträgt, ist die entschlossene Fähigkeit der Hacker, biometrische Methoden zu überwinden.

Um dies zu demonstrieren, zeigte Jan Krissler, auch bekannt als Starbug, ein biometrischer Forscher des Chaos Computer Clubs, im Jahr 2015, dass Das Scannen der Iris kann umgangen werden, indem man ausreichend Daten aus einem hochauflösenden Foto extrahiertEs ist auch Es ist möglich, dass Personen, die mit einem authentifizierten Benutzer in Verbindung stehen, die Gesichtserkennungs-Authentifizierung dieses Benutzers umgehenwas alles andere als ideal ist.

Was denken Sie über diese Biometrie-Statistiken? Was würden Sie hinzufügen? Wie haben die Erkenntnisse aus diesen Statistiken Ihre Sicht auf Biometrie geprägt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen. Wie immer vielen Dank fürs Lesen.

FAQ: Biometrische Technologien

  • Was wird bei der Biometrie zur Identitätsauthentifizierung verwendet?

    Die biometrische Authentifizierung basiert auf physischen Merkmalen wie Fingerabdrücken, Gesichtsmustern sowie Iris- und Netzhauterkennung.

  • Wie effektiv ist Biometrie?

    Aufgrund ihrer Einzigartigkeit sind biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Augenscans viel schwieriger zu fälschen oder zu replizieren als herkömmliche Formen der Verifizierung und Authentifizierung, was sie sehr effektiv macht.

  • Wie hoch ist die Genauigkeit biometrischer Daten?

    Laut dem National Institute of Standards and Technology ist die biometrische Identifizierung im schlimmsten Fall in 98 % der Fälle korrekt.

  • Was sind einige interessante Fakten zur Biometrie?

    Der weltweite Markt für biometrische Technologien wird im Jahr 2022 auf 34,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,4 % wachsen. [4]

Quellen:

  1. Globale Marktgröße – Biometriemarkt
  2. Marktgröße, Marktanteil und Trends zur Gesichtserkennung – Analysebericht nach Technologie
  3. Globaler Markt für automatisierte Fingerabdruckidentifizierungssysteme (AFIS)
  4. Bericht zur Marktgröße, Marktanteil und Trends der biometrischen Technologie
  5. Die Begeisterung der Verbraucher für biometrische Technologien schwindet – unsere Forschung deutet darauf hin, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen
  6. IBM-Sicherheit: Studie zur Zukunft der Identität
  7. Iriserkennung Marktgröße
  8. Technologie von Fingerabdruckanbietern
  9. Der IAM-Leitfaden zur biometrischen Authentifizierung
  10. Einsatz von Biometrie im Kampf gegen den zunehmenden synthetischen Identitätsbetrug
  11. Art. 4 DSGVO Begriffsbestimmungen

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.