Die Veröffentlichung von iOS 14.5 sorgte im Jahr 2021 fĂŒr Aufsehen, da diese Version von Apples mobilem Betriebssystem eine Funktion mit sich brachte, die die PrivatsphĂ€re von iPhone-Nutzern besser schĂŒtzen soll: dieTransparenz bei der App-Verfolgung. Unter diesem Namen, der oft mit âATTâ abgekĂŒrzt wird, verbirgt sich ein heikles Thema: das von personalisierte Werbung. Hier ist unsere Datei, um zu verstehen, wie diese Funktion funktioniert: Welchen Umfang hat sie, wie wird dieses ATT aktiviert und welche Vorteile ergeben sich fĂŒr unsere PrivatsphĂ€re? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Spezialartikel âVertraulichkeit unter iOSâ.
Was ist App-Tracking-Transparenz?
Sie sollten wissen, dass unter iOS jeder Entwickler die Möglichkeit und das Recht hat, das Benutzerverhalten nicht nur in seiner eigenen Anwendung, sondern auch in anderen auf dem iPhone oder iPad installierten Anwendungen zu verfolgen. Dabei werden Informationen erfasst, etwa der Name der genutzten Anwendungen, zu welchen Tageszeiten sie gestartet werden, wie viel Zeit dort verbracht wird und was dort gemacht wird? So kann eine Anwendung beispielsweise wissen, welche Seiten Sie in Safari zu welcher Zeit besuchen werden.
Alle diese Daten, zu denen in manchen FÀllen auch Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse gehören, werden zusammengefasst und Ihrer GerÀtekennung zugeordnet. Sie können dann verwendet werden, um Ihnen personalisierte Werbung anzubieten (und daher potenziell profitabler, da Sie sensibler darauf reagieren sollen), aber auch mit Drittunternehmen ausgetauscht werden, immer zum Zweck der gezielten Werbung.
Die von Apple Anfang 2021 eingefĂŒhrte App-Tracking-Transparenz soll es jedem Nutzer ermöglichen, dieses anwendungsĂŒbergreifende Tracking anwendungsweise abzulehnen. Somit ist es möglich, das Tracking entweder vollstĂ€ndig zu deaktivieren oder es im Einzelfall nur fĂŒr bestimmte Anwendungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Idee ist, es zu können eine bessere Kontrolle der von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten. Nicht jeder möchte, dass Facebook oder andere private, informationshungrige Unternehmen unser Verhalten in verschiedenen Anwendungen und Websites verfolgen. Und das gefiel offensichtlich den Hauptbetroffenen wie Facebook nicht, die einen RĂŒckgang der Werbeeinnahmen befĂŒrchten, der logischerweise weniger stark, weil weniger prĂ€zise ist, wenn das Tracking zwischen Anwendungen auf dem GerĂ€t des Nutzers deaktiviert ist.
Dank App-Tracking-Transparenz gewinnt also der Nutzer Kontrolle ĂŒber Ihre persönlichen Daten. Dies ist Teil einer der Strategien von Apple in den letzten Jahren, die darin besteht, in Richtung a zu gehen gröĂerer Respekt vor der PrivatsphĂ€re.
© Apple
ATT und iOS: Details
Eine Funktion, die erst seit iOS 14.5 verfĂŒgbar ist? Nicht wirklich
In Versionen vor iOS 14.5 war die Berechtigungsanforderungsfunktion bereits vorhanden. Dies war insbesondere unter iOS 14.4, iOS 14.3 und fĂŒr bestimmte Benutzer sogar iOS 14.2 der Fall.
Unter iOS 14.4 © iPhon.fr
Die Bereitstellung von ATT erfolgte ĂŒber mehrere Wochen vor der Veröffentlichung von iOS 14.5, um etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen Version des Betriebssystems, also gegen Ende des Monats ab April 2021, fĂŒr alle verfĂŒgbar zu sein.
Das ATT ist also nicht nicht exklusiv fĂŒr iOS 14.5, iOS 15 oder sogar iOS 16. Wenn Sie ein altes iPhone oder iPad mit iOS oder iPadOS 14.4 oder 14.3 haben, können Sie auch davon profitieren. Beachten Sie, dass ATT seit tvOS 14.5 auch auf Apple TV vorhanden ist.
Welches iPhone und iPad sollten Sie nutzen?
Um ATT und die App-ĂŒbergreifende Tracking-Anforderungsfunktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie ĂŒber ein GerĂ€t mit iOS 14 oder neuer verfĂŒgen. Hier ist die Liste der iPhones, die iOS 14 installieren können, und dort die der iPads, die iPadOS 14 installieren können.
Wie funktioniert ATT?
Es gibt zwei Aspekte von ATT, die Sie verstehen mĂŒssen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl fĂŒr Ihre persönlichen Daten treffen: allgemeine Erlaubnis und Erlaubnis auf Antrag.
Allgemeine Erlaubnis
Wir sehen uns Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Tracking. Dort haben Sie die Option âApp-Tracking-Anfragen zulassenâ:
Deaktiviert : Die Option verhindert das anwendungsĂŒbergreifende Tracking fĂŒr jede Anwendung im Rahmen der von Apple festgelegten Bedingungen (siehe unten zu diesem Thema). Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Anwendungen keine Tracking-Anfragen stellen können, da das Tracking grundsĂ€tzlich deaktiviert ist
Ermöglicht : Mit dieser Option kann jede Anwendung den Benutzer um Erlaubnis bitten, sie zu verfolgen
Erlaubnis pro Antrag
Wenn die oben gezeigte Option aktiviert ist, muss jede App den Benutzer um Erlaubnis zum App-ĂŒbergreifenden Tracking bitten. Dies geschieht durch Ăffnen der betreffenden Anwendung, wobei in einem Popup-Fenster zwei Antwortmöglichkeiten angezeigt werden:
Bitten Sie die App, meine AktivitÀten nicht zu verfolgen
© iPhon.fr
Sobald Sie die Nachverfolgung genehmigt oder abgelehnt haben, wird die betreffende App in aufgefĂŒhrt Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Trackingwo die Auswahl geĂ€ndert werden kann, wenn Sie Ihre Meinung Ă€ndern.
© iPhon.fr
Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren der allgemeinen Einstellung automatisch jegliches Tracking deaktiviert wird, das speziell fĂŒr eine oder mehrere Apps zulĂ€ssig ist.
Welche Ăberwachung mit aktivierter oder deaktivierter Einstellung?
Wie in den ATT-Nutzungsbedingungen beschrieben, kann ein Entwickler Folgendes mit unbefugtem Cross-App-Tracking tun:
Verfolgen Sie Informationen zwischen Anwendungen und Websites, wenn die Verfolgung nur auf dem GerÀt erfolgt und keine Informationen zur Identifizierung des Benutzers (Erhalten der Benutzer-ID oder Maschinen-ID) vorhanden sind. Weitergabe von Informationen zu Sicherheits- oder BetrugsprÀventionszwecken. Weitergabe von Informationen an eine Kreditauskunftei
Und hier ist, was der Entwickler zusÀtzlich tun kann, wenn das Tracking autorisiert ist:
Zugriff auf die Werbe-ID des GerĂ€ts, aggregierte Informationen ĂŒber den Benutzer oder das GerĂ€t mit Informationen, die von einem Drittanbieterdienst ĂŒber denselben Benutzer oder dasselbe GerĂ€t gesammelt wurden. Diese aggregierten Informationen mit einem Drittanbieterdienst teilen, diese aggregierten Informationen verwenden, um diese aggregierten Informationen fĂŒr gezielte Werbezwecke weiterzuverkaufen
Wir hoffen, dass dieser Artikel etwas Licht in die App-Tracking-Transparenz gebracht hat. Sollte dies noch nicht der Fall sein, Zögern Sie nicht, Ihre Fragen in den Kommentaren zu stellen, wir werden versuchen, sie zu beantworten.
Ansonsten ist Tracking fĂŒr dich Tracking erlaubt, nicht erlaubt oder kommt es auf die App an?