Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Trello vs. Zoho Projects im Jahr 2024 [Features, Cost & More]

Wichtige Erkenntnisse: Zoho vs. Trello

  • Der Hauptunterschied zwischen Zoho Projekte Und Trello ist, dass Zoho Projects viele Projektmanagementmethoden unterstützt, während Trello sich ganz auf Kanban konzentriert.
  • Zoho Projects bringt außerdem alle erforderlichen Tools für das Projektmanagement direkt mit, während Trello stark auf Integrationen setzt.
  • Sowohl Zoho Projects als auch Trello bieten einen kostenlosen Plan an. Wenn Sie jedoch nach einem kostenlosen Plan für ein großes Team suchen, sind Sie bei Trello genau richtig.

Bei Cloudwards sind wir mit Trello und Zoho Projects vertraut. In diesem Vergleichsartikel zwischen Trello und Zoho Projects teilen wir unser Wissen mit Ihnen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Plattform für Sie die richtige ist. Keine Sorge, beide Optionen sind leistungsstark und haben es in unsere Zusammenfassung der besten Projektmanagementsoftware geschafft. Dennoch möchten wir Ihnen helfen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Trello- und Zoho-Projekte gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden. Am Ende sind Sie in einer viel besseren Position, um zu entscheiden, welche Projektmanagement-Software Sie Ihrem Team zur Verfügung stellen möchten. Lassen Sie uns anfangen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Wie haben wir Trello im Vergleich zu Zoho Projects bewertet?

Wir lieben Projektmanagement-Software und unser Expertenteam verbringt Stunden damit, Plattformen zu testen. Wir haben Trello (hier ist unser Trello-Test) und Zoho Projects (hier ist unser Zoho Projects-Test) in realen Szenarien getestet und verwendet und ihre Funktionen ehrlich und fair bewertet. Unser Vergleich zwischen Trello und Zoho Projects basiert auf den persönlichen Erfahrungen, die wir für unsere Tests gesammelt haben.

Zoho Projects vs. Trello: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Trello und Zoho Projects haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede, aber das ist gut so. Die Welt des Projektmanagements wäre langweilig, wenn alle Plattformen gleich wären. In der folgenden Tabelle sehen Sie die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Plattformen.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

5 $ / Monat (alle Pläne) 4 $ / Monat (alle Pläne)
Rezension Rezension
Ansichten des Managements
Kanban-Tafel
Liste
Kalender
Zeitleiste
Tabellenansicht
Gantt-Diagramme
Arbeitslastplanung
Langfristige Planung
Verwaltungsfunktionen
Mehrfachprojektmanagement
Abhängigkeitsverwaltung
Natives Scrum-Management
Festlegen von Benutzerberechtigungen
Dateispeicher
Zeiterfassung
Integrierte Integrationen
Berichtsfunktionen
Allgemeine Funktionen
Kostenloser Plan
Kostenlose Testversion 14 Tage
Web-App
Windows
MacOS
Android
iOS
Unterstützung
Ticketbasierter Support
Anleitungen
Wissensdatenbank
Forum
Live-Chat
Telefon-Support

Ähnlichkeiten

Obwohl Trello und Zoho Projects aus zwei verschiedenen Projektmanagement-Stoffen geschnitten sind, weisen sie viele Ähnlichkeiten auf. Obwohl wir in diesem Artikel nicht alle davon abdecken können, werden wir unten die wichtigsten Gemeinsamkeiten erläutern.

Kernfunktionen und Sicherheit

Sie werden vielleicht überrascht sein, dass Zoho Projects und Trello viele gemeinsame Funktionen haben. Beide verfügen über mehrere Tools zur Aufgabenverwaltung, unterstützen Integrationen und Automatisierungen und bieten anpassbare Dashboards.

Sie finden auch native Desktop-Apps und mobile Apps für Trello sowie mobile Apps für Zoho Projects. Tatsächlich haben es die Desktop-Apps von Trello in unsere Zusammenfassung der besten Projektmanagement-Software für Windows und Apples macOS geschafft.

Die anpassbaren Dashboards von Trello können grundlegende Projektmetriken anzeigen.

Dank starker Administratorkontrollen ist die Verwaltung großer Teams in beiden Fällen eine unkomplizierte Angelegenheit. Robuste Sicherheitsfunktionen und -tools wie Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie AES-256- und TLS-Verschlüsselungsmethoden sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten. Beide Plattformen verfügen außerdem über grundlegende Berichtstools, ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Dateien und Dokumenten und verfügen über Wissensdatenbanken voller Artikel und Videos.

Das anpassbare Dashboard in Zoho Projects bietet leistungsstarke Projektübersichten.

Benutzerfreundlichkeit und Schulung

Wenn Sie sofort loslegen möchten, sollten Zoho Projects und Trello ganz oben auf Ihrer Liste mit Projektmanagement-Software stehen. Trellos einfache, aber leistungsstarke Kanban-Boards mit Drag-and-Drop-Mechanismus sind leicht zu beherrschen, und die zahlreichen Tools von Zoho Projects sind intuitiv, gut gestaltet und ebenso benutzerfreundlich.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Verwendung von Trello zu erlernen, darunter auch ein hilfreiches Forum.

Die Navigation in Trello und Zoho Projects erfordert keine großen Erklärungen, da die Menüs übersichtlich und leicht zu lesen sind und Sie mit nur wenigen Klicks an Ihr Ziel gelangen. Beide Softwarepakete sehen auch großartig aus. Trellos große Kanban-Boards und kräftige Farben sind einladend, und die klaren Layouts und farbenfrohen Schemata von Zoho Projects machen die Nutzung angenehm.

Die Wissensdatenbank von Zoho ist voller wertvoller Artikel und Videos.

Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass Sie nicht weiterkommen. Zoho Projects und Trello verfügen über Wissensdatenbanken mit gut geschriebenen Tutorials und informativen Videos. Es gibt auch Community-Foren, in denen Sie Fragen stellen und Hilfe von Benutzern und Plattformspezialisten erhalten können.

Integrationen und Automatisierungen

So großartig Trello und Zoho Projects auch sind, beide brauchen in einigen Bereichen ein wenig Hilfe. Glücklicherweise unterstützen beide Projektmanagementoptionen Integrationen und Automatisierungen. Diese Integrationen und Automatisierungen ermöglichen es Ihnen, beiden Plattformen leistungsstarke Projektmanagementlösungen hinzuzufügen.

Bei Trello und Integrationen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Ein Feature von Trello, das die Leute immer wieder umhaut, ist, dass es unbegrenzte Power-Ups (Integrationen) bietet, sogar im kostenlosen Plan. Es sind nur 23 native (von Trello erstellte) Integrationen verfügbar, aber es gibt Dutzende von Drittanbieter-Integrationen für beliebte Software. Open-Source-Integrationen finden Sie auch auf einer Trello-GitHub-Seite.

Zoho Projects bietet fast 50 native Integrationen, darunter Optionen für viele große Marken (weitere Informationen finden Sie in unseren vollständigen Zoho Projects-Integrationen). Zusätzlich zu den Integrationen von Drittanbietern lässt sich Zoho Projects nahtlos in viele Erstanbieterprodukte von Zoho integrieren, wie Zoho Meetings, Zoho CRM, Zoho People, Zoho Sprints und mehr. Dank der umfangreichen Integrationsmöglichkeiten können Sie jede Plattform für sich nutzen.

Zoho bietet Benutzern fast 50 native Integrationen.

Trello und Zoho Projects unterstützen auch Automatisierungen. Die Automatisierungs-Builder sind einfach zu verwenden und ermöglichen es Ihnen, wiederkehrende Aufgaben nach einem festen Zeitplan einzurichten und alltägliche Aufgaben zu automatisieren. Sie haben es satt, E-Mails über Statusänderungen von Aufgaben zu versenden? Erstellen Sie einfach eine Automatisierung, die das für Sie erledigt. Die Möglichkeiten sind endlos.

Egal, ob Sie Apps wie Google Kalender, Microsoft Outlook, Slack, beliebte Cloud-Speicherlösungen, Zeiterfassungsprogramme oder Rechnungssoftware integrieren müssen, dank der umfangreichen Integrationsmöglichkeiten von Trello und Zoho Projects sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie ein Tool finden, das nicht dabei ist, können Sie für Integrationen immer Zapier verwenden.

Unterschiede

Es gibt einige deutliche Unterschiede zwischen Zoho Projects und Trello, vor allem im Bereich der Aufgabenverwaltungstools. Lesen Sie diesen Abschnitt, um die beiden Projektmanagement-Softwarepakete im Vergleich zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Kaufentscheidung treffen.

Tools zur Aufgabenverwaltung

Der größte Unterschied zwischen Zoho Projects und Trello ist der große Unterschied in ihren Toolsets zur Aufgabenverwaltung. Die Tools zur Aufgabenverwaltung von Zoho Projects eignen sich ideal für viele Projektmanagementmethoden und einfache wie komplexe Aufgaben gleichermaßen. Trello hingegen ist stark auf Kanban ausgerichtet, was seine Möglichkeiten einschränkt.

Die Kanban-Boards in Trello sind branchenführend.

Die gute Nachricht bei Trello ist, dass ihre Kanban-Boards unglaublich intuitiv sind. Es ist ganz einfach, Karten per Drag &038; Drop in verschiedene Workflow-Spuren zu ziehen, Aufgaben zuzuweisen, Aufgabenerinnerungen festzulegen und Fälligkeitsdaten hinzuzufügen. Das Erstellen benutzerdefinierter Felder, das Verfolgen von Aufgaben, das Verwalten der Produktivität und das Überwachen mehrerer Projekte ist mühelos. Sie werden nirgendwo bessere Kanban-Boards finden.

Wenn Sie sich für den Premium-Plan von Trello entscheiden, erhalten Sie einen Kalender, Gantt-Diagramme, eine Zeitleistenansicht, Tabellen und eine Kartenansicht. Abgesehen vom Kalender sind die Tools jedoch schrecklich. Sie unterstützen keine Abhängigkeiten und sind nicht wirklich nützlich. Wenn Sie erwarten, mit Trello komplexe Projekte durchführen zu können, werden Sie enttäuscht sein.

Die Gantt-Diagramme von Zoho Projects sind übersichtlich und einfach zu verwenden.

Im Vergleich dazu bietet Zoho Projects robuste Kanban-Boards, leistungsstarke Gantt-Diagramme, Listen und Tabellen. Die Tools sind genauso einfach zu verwenden wie die Tools von Trello und unterstützen Unteraufgaben, benutzerdefinierte Felder, Meilensteine ​​und Abhängigkeiten, was sie perfekt für komplexe Projekte macht.

In Bezug auf die Arbeitsabläufe gibt es einen himmelweiten Unterschied zwischen Trello und Zoho Projects. Wenn Sie nur Kanban-Boards benötigen und hauptsächlich an einfachen Projekten arbeiten, ist Trello wahrscheinlich das Richtige für Sie. Für alles andere bieten Zoho Projects und seine verschiedenen Tools jedoch viel mehr Flexibilität.

Tools für die Zusammenarbeit

Wenn Sie nach Tools für die Zusammenarbeit suchen, gibt es einen klaren Gewinner: Trello und Zoho Projects. Was Trello davon abhält, ein echtes Projektmanagement-Tool zu sein, ist das Fehlen integrierter Tools für die Zusammenarbeit. Ja, Sie können Dateien freigeben und @Erwähnungen für Einzelpersonen und Teams in Aufgabenkarten hinterlassen, aber das war’s auch schon. Sie können nicht in Echtzeit an Dokumenten arbeiten und es gibt keine Wikis oder Whiteboards.

Sie können in Zoho Projects schnell per Text oder Sprache mit Teammitgliedern chatten.

Zoho Projects ist zwar nicht gerade vollgepackt mit Tools für die Zusammenarbeit, bietet aber mehr als Trello. Wie bei Trello können Sie Dateien und Dokumente teilen und @Erwähnungen in Aufgaben hinterlassen, aber Sie finden auch eine leistungsstarke Chat-App, mit der Sie Dokumente und Dateien direkt mit Teammitgliedern teilen können. Sie können auch in Echtzeit chatten und Sprachnachrichten senden.

Die Kommunikation in Trello ist auf @Erwähnungen in Aufgabenkarten beschränkt.

Weder Trello noch Zoho Projects sind Branchenführer, wenn es um Zusammenarbeit geht, aber Zoho Projects bietet insgesamt mehr Tools von Haus aus. Wenn Sie eine umfangreichere Auswahl an Tools für die Zusammenarbeit benötigen, empfehlen wir Ihnen Notion (hier ist unser Testbericht zur Notion-App), ClickUp (sehen Sie sich unseren Testbericht zu ClickUp an) oder Basecamp. Ja, wir haben auch einen Testbericht zu Basecamp.

Preise und kostenlose Pläne

Das Erste, was Ihnen an den Preisen von Trello und Zoho Projects auffallen wird, ist, dass sie kostenlose Pläne anbieten. Sie könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Der kostenlose Plan von Zoho Projects ist schwer zu empfehlen. Es unterstützt nur drei Benutzer, zwei Projekte und hat begrenzten Speicherplatz. Sie erhalten jedoch Zugriff auf mobile Apps und einige Workflow-Tools. Sie können auch viele andere Zoho-Produkte integrieren.

Trello ist beliebt wegen seines kostenlosen Plans. Sie erhalten Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Karten mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten, unbegrenzten Speicherplatz für Dateien bis zu 10 MB, 250 Automatisierungen, unbegrenzte Integrationen und 10 Boards pro Arbeitsbereich. Sie erhalten außerdem Zugriff auf Trello-Vorlagen, Desktop- und mobile Apps sowie Anpassungsfunktionen. Aus diesem Grund steht Trello auf unserer Liste der besten kostenlosen Projektmanagement-Software.

Zoho Projects Preise

Zoho Projects vereinfacht die Preisgestaltung, indem nur zwei kostenpflichtige Tarife angeboten werden.

Zoho bietet neben der kostenlosen Version zwei kostengünstige kostenpflichtige Tarife (Premium und Enterprise) an. Der Premium-Tarif kostet nur 4 USD pro Benutzer und Monat, wenn Sie für ein Jahr im Voraus bezahlen, und 5 USD pro Benutzer, wenn Sie monatlich zahlen. Der Enterprise-Tarif der Spitzenklasse kostet 9 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 10 USD pro Benutzer bei monatlicher Zahlung.

Trello-Preise

Sie finden drei preisgünstige Trello-Pläne.

Die kostenpflichtigen Pläne von Trello sind ebenfalls erschwinglich und umfassen die Stufen Standard, Premium und Enterprise. Der Standardplan kostet 5 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 6 USD pro Benutzer bei monatlicher Zahlung.

Der Premium-Plan kostet 10 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Zahlung und 12,50 USD pro Benutzer monatlich. Der Enterprise-Plan kostet 210 USD pro Benutzer und Jahr. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich unseren Trello-Preisleitfaden an.

Frei

  • Unbegrenzte Benutzer, 10 Boards, Unbegrenzte Power-Ups, Unbegrenzter Speicherplatz

Standard

  • Preis pro Benutzer, Unbegrenzte Boards, Benutzerdefinierte Felder, Gäste einladen

Prämie

  • Preis gilt pro Benutzer, Mehrere neue Ansichten

Unternehmen

  • Der Preis gilt pro Benutzer, erweiterte Administrator- und Sicherheitseinstellungen

Insgesamt bekommen Sie mit Zoho Projects mehr Funktionen für Ihr Geld. Die kostenpflichtigen Pläne von Trello Fügen Sie benutzerdefinierte Felder, Administratorfunktionen und Automatisierungen hinzu, aber sonst wenig. Die Pläne von Zoho Projectsandererseits, fügen Sie nützliche Funktionen wie Zeiterfassung, Budgetierung und Ressourcenzuweisungstools hinzu. Hier ist unser umfassender Blick auf das Zeiterfassungstool von Zoho.

Was ist besser: Trello oder Zoho Projects?

Wir haben eine Schwäche für Trello, da wir die Plattform zur Organisation unseres Redaktionsplans nutzen, aber Zoho Projects ist dank seiner robusten und benutzerfreundlichen Tools die bessere Projektmanagementplattform.

Trello ist ein guter Aufgabenmanager, aber sein Mangel an Tools für die Zusammenarbeit und die Unfähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen, bremsen ihn. Wenn Sie nach weiteren Trello-ähnlichen Lösungen suchen, lesen Sie unseren Artikel über die besten Trello-Alternativen.

Wir empfehlen Zoho Projects, wenn Sie möchten …

  • Ein voll funktionsfähiges Projektmanagement-Tool: Zoho Projects verfügt über alle Tools, die Sie zum Verwalten komplexer Aufgaben und Projekte von Anfang bis Ende benötigen.
  • Tools für die Teamzusammenarbeit: Sie finden leistungsstarke Chat-Funktionen und die Möglichkeit zur nahtlosen Integration von Tools, die Ihrem Team eine effizientere Zusammenarbeit ermöglichen.
  • Viel Flexibilität: Zoho Projects ist so eingerichtet, dass Führungskräfte mehrere Projektmanagementmethoden nutzen können.

Wir empfehlen Trello, wenn Sie möchten …

  • Um viel Geld zu sparen: Der kostenlose Plan von Trello ist branchenführend und bietet mehr als genug für alle, die Aufgaben verwalten müssen.
  • Immer nur Kanban: Wenn Sie nur Kanban-Boards und -Methoden verwenden, gibt es einfach keine bessere Softwareoption als Trello.
  • So schneiden Sie den Anzug passend zu: Dank der umfassenden Integrationsmöglichkeiten von Trello mit Dutzenden von Anwendungen können Sie Trello ganz nach Ihren Wünschen gestalten.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

Das Urteil: Warum Zoho Projects unserer Meinung nach insgesamt gewinnt

Nach umfangreichen Tests glauben wir, Zoho Projects ist die bessere Projektmanagement-Software. Zoho Projects und Trello sind außergewöhnliche Aufgabenverwaltungsprogramme, aber nur Zoho Projects kann als vollwertige Projektmanagementlösung angesehen werden. Die robusten Tools, Verwaltungsfunktionen, Kollaborationstools und Zeiterfassungslösungen von Zoho sind das, was Projektmanager brauchen.

Hat Ihnen unser Vergleich zwischen Trello und Zoho Projects bei der Entscheidung zwischen diesen Plattformen geholfen? Werden Sie Trello, Zoho Projects oder ein anderes Tool verwenden, das Sie für die beste Projektmanagement-Software halten? Oder suchen Sie nach einem Tool, das mehr Aufgabenverwaltungsfunktionen bietet, wie beispielsweise To-Do-Listen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

FAQ: Zoho Projects vs. Trello

  • Lässt sich Trello in Zoho integrieren?

    Trello kann in Zoho CRM und Zoho Desk integriert werden, jedoch nicht nativ in Zoho Projects.

  • Warum ist Trello so beliebt?
  • Wird Trello für das Projektmanagement verwendet?

    Trello kann für das Projektmanagement verwendet werden, ist aber eher ein Aufgabenmanager als ein vollwertiges Projektmanagement-Tool. Dies liegt daran, dass Trello über keine Tools zur Zusammenarbeit, keine erweiterten Berichte und keine Zeiterfassungsfunktionen verfügt.

  • Was sind die Vorteile von Zoho Projects?

    Zoho Projects ist ein Projektmanagementprogramm mit mehreren Workflow-Tools, Kollaborationsfunktionen und integrierter Zeiterfassung. Es eignet sich sowohl für einfache als auch für komplexe Projekte und ist recht erschwinglich.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.