Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Trotz eines 48-MP-Sensors wird das iPhone 15 nicht das beste Kamerahandy sein

Apple wird voraussichtlich irgendwann im September das iPhone 15, 15 Plus, Pro und Pro Max vorstellen. Die Marke Apple könnte mehrere neue Funktionen in diese Geräte integrieren, angefangen bei einem USB-C-Ladeanschluss, der für den Verkauf auf dem alten Kontinent obligatorisch ist.

Auch im Hinblick auf Fotosensoren sollte Apple sein Angebot weiterentwickeln. Das zentrale Gerät könnte von einer Weiterentwicklung profitieren und bei den 4 Modellen erstmals 48 MP erreichen. Allerdings würde eine solche Änderung nicht ohne Auswirkungen auf den Preis des Geräts bleiben.

Laut einem Benutzer auf Weibo mit dem Namen „Digital Chat Station“ dürfte die Einführung dieses neuen Fotosensors die Modelle „Classic“ und „Plus“ nicht näher an die Versionen „Pro“ und „Pro Max“ bringen. Er erklärt, dass Apple weiterhin zwischen den beiden Fotoeinheiten unterscheidet, auch wenn der zentrale Sensor derselbe ist.

iPhone 15: ein präziserer und größerer Sensor

Zur Erinnerung: Das iPhone 14 und seine Plus-Version verfügen über einen 12-MP-Sensor mit einer Größe von 1/1,9 Zoll. Beim iPhone 15 (und der Plus-Version) würde der Sensor also auf 48Mp bei einer Größe von 1/1,5 Zoll steigen. Ein Zuwachs von 27 %, der große Unterschiede in den fotografischen Fähigkeiten des Telefons bewirken sollte, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Bei den Pro- und Pro-Max-Modellen sollte auch die Größe ihres Sensors zunehmen. Sie würden somit von einem 1/1,28-Zoll-Gerät auf 1/1,14 umsteigen. Ein Gewinn, der es wieder ermöglichen soll, bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Fotos zu machen, aber auch die Qualität von „Bursts“ bei sehr hoher Hindernisgeschwindigkeit zu verbessern.

Zusätzlich zu diesem Unterschied beim Fotosensor zwischen den „klassischen“ Modellen und den „Pro“-Versionen des iPhone 15 sollte Apple die beiden Geräte mit zwei unterschiedlichen Prozessoren trennen. Das iPhone 15 (und Plus) erhält somit Anspruch auf den A16-Chip, der bereits im iPhone 14 Pro und Pro Max vorhanden ist, während das High-End-iPhone 15 erstmals über einen brandneuen A17-Prozessor verfügt mit 3-Nanometer-Technologie.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.