Neben zwölf Milliarden Dollar: Dies ist der atemberaubende Betrag, den die nächste Investition von TSMC in Arizona ausmachen dürfte. Das Unternehmen plant, dort eine neue Fabrik zu errichten, ähnlich den ersten Plänen aus dem Jahr 2020. Dabei handelt es sich um die Wall Street Journal der die Angelegenheit meldet, und sorgt darüber hinaus dafür, dass wir wissen, was sich hinter diesem Großprojekt verbirgt. Dies wäre ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von Transistoren, die mit einer Präzision von drei Nanometern graviert werden. Eine der derzeit modernsten Technologien.
Zum Vergleich: die iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max, das derzeit den Markt überschwemmt, wird von Motherboards mit einer Größe von vier Nanometern angetrieben. Sogar besser als das iPhone 14 und iPhone 14 Plus, beschränkt auf einen Fünf-Nanometer-A15-Bionic-Chip. Laut Daten des asiatischen Magazins würde Apple jedoch noch weiter zielen DigiTimes. Und es ist natürlich sein historischer taiwanesischer Partner, der an der Spitze stehen würde.
Vorteile, die für die breite Öffentlichkeit schwer zu erkennen sind?
Kurz gesagt, der Übergang zu mehr Finesse könnte zu einer größeren Anzahl von Vorgängen führen, die der Prozessor pro Sekunde ausführt. Aber gerade mit einem A16 Bionic-Chip, der das iPhone 14 Pro ausstattet, ist Apple bereits vielversprechend 17 Billionen Berechnungen pro Sekunde. Es ist kolossal. In Cupertino geht es uns beim mobilen Gaming nicht besser, außer vielleicht mit den iPad Pros aus dem Apple-Silicon-Programm, aber das ist immer noch eine andere Größenordnung.
Auf Anwenderseite deutet alles darauf hin, dass selbst eine Leistungssteigerung von 10 % „mit bloßem Auge“ nicht erkennbar sein wird. Es wird wieder einmal anpacken müssen Maßstäbe Um der Sache auf den Grund zu gehen, werden die Spezialisten des Themas sicher rechtzeitig in Form von YouTube-Videos aufbereitet.
Produktion ab 2024
Laut der Wall Street JournalTSMC beabsichtigt nicht, seine neuen amerikanischen Rennstrecken sofort zu starten. Tatsächlich müssten wir bis zum Jahr warten 2024 bevor die ersten in vier Nanometern gravierten Teile das Werk verlassen. Bis dahin hat vielleicht das vermeintliche iPhone 16 Pro Anspruch darauf …