Möchten Sie Ihren eigenen Online-Kurs starten? Tutor LMS ist ein Freemium LMS-Plugin (Learning Management System), mit dem Sie Ihre eigenen Online-Kurse mit dem besten Content-Management-System der Welt erstellen und starten können: WordPress.
In diesem TMS LMS-Test werde ich Ihnen einen praktischen Einblick in die Funktionsweise dieses Tools geben, mit dem Sie Ihre Kurse erstellen und verwalten können.
Es wurde im März 2019 gestartet und ist ein Neuzugang im WordPress LMS-Plugin-Bereich. Es hat es jedoch schnell geschafft, 1.000 aktive Installationen auf WordPress.org zu starten, und hat in seinen 16 Kommentaren bisher eine perfekte 5-Sterne-Bewertung.
Nachdem ich damit herumgespielt habe, kann ich sehen warum. Das Plugin verfügt über praktische Funktionen und eine gut gestaltete Benutzeroberfläche. Auch die Tatsache, dass Sie kostenlos starten können, ist sehr attraktiv.
Es ist noch nicht ganz so funktionsreich wie einige der etablierteren Spieler, aber es gibt viel Raum zum Wachsen und ich denke, dass die Kernlernerfahrung ausgezeichnet ist.
Lesen Sie meinen vollständigen Tutor LMS-Test weiter, um eine Liste der Funktionen und eine praktische Tour zu erhalten, wie alles funktioniert.
Tutor LMS Review: Ein Blick auf die Liste der Funktionen
Auf sehr hohem Niveau hilft Ihnen Tutor LMS beim Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen mit:
- Ein Drag & Drop-Kursgenerator.
- Inhaltsbeschränkung.
- Quiz und ein Quizmacher.
- Spezielle Integration für Videos in Kursen.
- Kurszertifizierungen.
- Integrierte Monetarisierung durch WooCommerce oder einfache digitale Downloads.
- Unterstützung für Ausbilder, einschließlich der Möglichkeit, Ausbildern eine Provision zu zahlen und ihnen zu ermöglichen, ihre Gewinne abzuheben.
- Separate Dashboards für Schüler und Ausbilder für das Front-End-Management.
- Kursüberprüfungen.
Eines der einzigartigsten Dinge an Tutor LMS ist die Konzentration auf andere Instruktoren. Anstatt nur Ihre eigenen Kurse zu verkaufen, können Sie einen Online-Kursmarktplatz mit externen Kursoptionen für Kursleiter erstellen. Grundsätzlich können Sie mit WordPress Ihren eigenen Udemy-Klon erstellen.
Tutor LMS ist in einer kostenlosen und Premium-Version erhältlich, daher werde ich die spezifischeren Funktionen aufschlüsseln, wenn sie kostenlos oder Premium sind.
Die kostenlose Version ist recht großzügig und bietet Ihnen alle grundlegenden Elemente, die Sie für die Durchführung von Kursen benötigen. Ohne einen Cent zu zahlen, haben Sie weiterhin Zugriff auf:
- Der Schöpfer des Kurses, zusammen mit unbegrenzten Lektionen und Kursen.
- Unterstützung für Videoplayer.
- Die meisten Quizfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, Quizversuche einzuschränken, eine bestandene Note festzulegen und einen Zeitablauf hinzuzufügen.
- Monetarisierung durch WooCommerce oder einfache digitale Downloads.
Wenn Sie die Premium-Version kaufen, haben Sie auch Zugriff auf andere Funktionen wie:
- Ein Front-End-Kursersteller. Sie können beispielsweise Lehrern erlauben, ihre eigenen Kurse zu erstellen, ohne dass sie das WordPress-Dashboard verwenden müssen.
- Weitere Arten von Quizfragen.
- Detaillierte Berichte, um zu sehen, wie Ihre Kurse verlaufen.
- E-Mail-Benachrichtigungen.
- Hausaufgaben.
- Die Fähigkeit, Voraussetzungen für den Kurs zu fordern.
- Multimedia-Anhänge.
- Vorschau des Kurses.
Lass uns üben und ich zeige dir, wie alles funktioniert …
Praktisch mit Tutor LMS
Um diesen praktischen Abschnitt zu beginnen, bleibe ich bei der kostenlosen Version auf WordPress.org. Dann werde ich Tutor LMS Pro installieren und Ihnen einige der Premium-Funktionen zeigen.
Erstellen Sie einen Kurs
Beginnen wir am Anfang und erstellen Ihren ersten Kurs. Wenn Sie einen neuen Kurs erstellen, sehen Sie oben den normalen WordPress-Editor, in dem Sie den Kurstitel, die Beschreibung, die Kategorien und die Tags hinzufügen können:
Sobald Sie jedoch nach unten scrollen, sehen Sie eine Reihe neuer Metadiagramme, in denen Sie den Kurs konfigurieren können.
Insbesondere der Drag & Drop-Kurs-Builder, der ähnlich wie einige andere beliebte WordPress LMS-Plugins funktioniert. Zunächst können Sie Themen hinzufügen, die die breitesten Kategorien darstellen. Anschließend können Sie zu jedem Thema Lektionen und Tests hinzufügen:
Eine praktische Funktion ist, dass durch Klicken ein Popup-Fenster mit dem Editor für diese Lektion geöffnet wird:
Ich finde das bequemer als einige der anderen LMS-Plugins, die Sie zwingen, für jede Lektion einen neuen Tab zu öffnen. Ich werde den Schöpfer der Lektion und den Schöpfer des Quiz in einer Sekunde genauer betrachten.
Um eines der Kursmodule neu anzuordnen, können Sie eine Drag & Drop-Oberfläche verwenden:
Unter dem Kursersteller können Sie die Box verwenden, um:
- Legen Sie ein Budget für die Dauer des Kurses fest.
- Fügen Sie zusätzlichen Text für Kursvorteile, Anforderungen, Zielgruppe und enthaltenes Material hinzu.
Im Folgenden können Sie ein Einführungsvideo definieren, indem Sie entweder Ihr eigenes Video hochladen oder ein Video von einer externen Quelle wie z YouTube oder Vimeo:
Unten können Sie Kursankündigungen hinzufügen, einschließlich einer Option zum Einfügen einer Variablen, die jeden Schüler nach Namen anspricht:
Bearbeiten Sie eine Lektion
Lassen Sie mich als nächstes einen genaueren Blick auf den Lektionseditor werfen, denn er enthält mehr als nur den Texteditor, den ich Ihnen oben gezeigt habe.
Wenn Sie im Popup nach unten scrollen, können Sie auch ein Video hinzufügen (auch aus externen Quellen) und die Laufzeit des Videos festlegen.
In vielen Kursen werden Videoinhalte verwendet, daher ist es sehr praktisch, über eine spezielle Videolektion zu verfügen:
Eine Sache, die Sie vielleicht bemerkt haben, fehlt (bis jetzt), ist eine Option zum Festlegen von Preisen und Konfigurieren von Zahlungsoptionen für Ihren Kurs. Mach dir keine Sorgen! Mit Tutor LMS können Sie Ihre Kurse verkaufen. Sie müssen lediglich zuerst eine Verbindung zu WooCommerce oder Easy Digital Downloads herstellen. Ich werde Ihnen etwas später zeigen, wie das funktioniert.
Erstellen Sie einen Fragebogen
Wenn Sie im Kurs-Generator auf die Schaltfläche klicken, wird auch ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie die Testfragen konfigurieren können, ohne zu einer separaten Seite zu wechseln.
Das Hinzufügen von Fragen ist einfach. Geben Sie zuerst den Text der Frage ein. Dann können Sie aus einer Vielzahl von Fragetypen auswählen (für einige ist die Premium-Version erforderlich):
Sie können Fragen auch nach Bedarf markieren, die Reihenfolge der Fragen zufällig festlegen und eine Markierung zuweisen:
Auf der nächsten Seite können Sie ein Zeitlimit festlegen, auswählen, wie viele Versuche der Prüfling unternimmt, und eine bestandene Note festlegen. Sie können auch ein maximales Fragenlimit festlegen, mit dem Sie in Kombination mit der Randomisierung für jeden Teilnehmer einen vollständig eindeutigen Fragebogen erstellen können:
Fügen Sie einen Lehrer hinzu
Wenn Sie weitere Instruktoren hinzufügen möchten, bietet Ihnen Tutor LMS eine dedizierte Oberfläche:
Kursleiter können ihre eigenen Kurse über das Back-End erstellen und verwalten. Mit der Premium-Version können sie dies vom Front-End ihrer Website aus tun, während für die kostenlose Version das WordPress-Back-End erforderlich ist.
Ausbilder können andere Dinge, wie z. B. ihre Einnahmen, über ihre eigene Frontplatte verwalten.
Einstellungen konfigurieren
Für andere Aspekte der Funktionsweise Ihrer Online-Kurse verwenden Sie den detaillierten Bereich. Hier erhalten Sie eine Reihe von Registerkarten zur Steuerung wichtiger Funktionen:
Sie erhalten zahlreiche Optionen zum Festlegen des Standardkurses und des Verhaltens der Kursleiter, z. B. ob Kursleiter sofort neue Live-Kurse veröffentlichen können oder ob sie warten müssen, bis ein Administrator den Kurs überprüft.
Was mich hier im Moment jedoch am meisten interessiert, sind Provisionen und Zahlungsmöglichkeiten.
Auf der Registerkarte können Sie auswählen, ob Sie Lehrern eine Provision für ihre Kurse zahlen möchten oder nicht, einschließlich vieler Optionen zum Konfigurieren der Funktionsweise:
Auf der Registerkarte können Sie dann den Mindestauszahlungsbetrag sowie die Zahlungsmethoden konfigurieren, die Benutzer verwenden können. Die Optionen sind:
- Überweisung
- E-Check
- PayPal
Darüber hinaus können Sie mithilfe von Registerkarten steuern, wie Sie die tatsächlichen Kurse verkaufen. Ich finde es gut, dass beide Optionen unterstützt werden, da Sie dann Ihre bevorzugte Lösung auswählen können (für dieses Beispiel habe ich EDD gewählt).
Mit Easy Digital Downloads oder WooCommerce können Sie Ihre bevorzugte Zahlungslösung aktivieren.
Sobald Sie eines dieser E-Commerce-Plugins aktiviert haben, erhalten Sie eine neue Option in der Course Creator-Oberfläche, mit der Sie einen Kurs mit einem EDD- oder WooCommerce-Produkt verknüpfen können. Sie können auch angeben, ob der Kurs kostenlos oder kostenpflichtig ist:
So handhaben Sie den Verkauf von bezahlten Kursen mit Tutor LMS.
Insgesamt erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Konfigurationsoptionen, die Sie mit der kostenlosen Version von Tutor LMS erhalten.
Wie Sie sehen, erhalten Sie in der kostenlosen Version recht großzügige Funktionen, und Sie können auf jeden Fall Jobkurse erstellen, ohne die Premium-Version des Plugins bezahlen zu müssen.
Schauen wir uns als nächstes an, wie Ihre Besucher und Studenten die von Ihnen erstellten Kursinhalte erleben.
Wie Ihre Kurse im Frontend funktionieren
So sieht eine Tutor LMS-Kursseite mit dem kostenlosen Airi-Thema aus.
Sie können Kursdetails und -skizzen, Kursleiterinformationen und eine Schaltfläche zum Aufrufen von Aktionen anzeigen.
Wenn Sie möchten, können Sie das vorgestellte Bild auch durch ein Einführungsvideo ersetzen (denken Sie daran: Ich habe Ihnen diese Option gezeigt):
Mir gefällt, dass es vom ersten Moment an gut aussieht. Obwohl Sie Styling-Optionen haben, müssen Sie sich meiner Meinung nach nicht auf viele benutzerdefinierte CSS-Dateien verlassen, damit die Dinge gut aussehen.
Wenn jemand klickt, erhalten Sie eine modale Aufforderung, sich anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen:
Dann werden sie auf der Kurstafel sein. Hier können sie dieselbe Benutzeroberfläche verwenden, außer dass sie jetzt den Kursstatus, die Ankündigungen und andere Details sehen.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Lektion mit einem eingebetteten Video aussieht. Die Teilnehmer können auch die Kursübersicht auf der linken Seite sehen:
Insgesamt sehe ich viele Ähnlichkeiten mit der Udemy-Kursoberfläche, was ich positiv finde, da ich die Udemy-Oberfläche immer als angenehm empfunden habe.
Eine weitere Funktion, die mir gefällt, ist die Registerkarte, auf der die Teilnehmer Fragen an den Kursleiter und andere Kursteilnehmer senden und / oder Fragen durchsuchen können, die andere Personen eingereicht haben. Dies fügt Ihrem Kurs eine gute Interaktivität hinzu (obwohl Sie die Frage- und Antwortfunktion auch deaktivieren können, wenn Sie sie nicht verwenden möchten):
Die Schüler erhalten außerdem ein eigenes Dashboard, in dem sie ihre Kurse und Bewertungen verwalten können, und die Kursleiter erhalten neue Dashboard-Optionen, mit denen sie ihre Einnahmen anzeigen können:
Insgesamt denke ich, dass Tutor LMS aus Sicht der Benutzererfahrung ein wirklich ausgefeiltes Design hat. Ohne Ihr individuelles Styling können Sie Kurse erstellen, die Ihren Schülern eine hervorragende Lernerfahrung bieten, die an Udemy erinnert.
Kehren wir nun zum Admin-Bereich zurück und ich zeige Ihnen einige Admin-Funktionen.
Kurse verwalten
In Ihrem WordPress-Dashboard erhalten Sie einige separate Bereiche, in denen Sie Schüler, Fragen und Antworten, Quizversuche und Anfragen zum Zurückziehen von Lehrern verwalten können:
Die Verwaltungsoptionen sind in der kostenlosen Version nicht sehr detailliert, in der Premium-Version erhalten Sie jedoch mehr. Lassen Sie uns daher weiter unten darauf eingehen.
Entdecken Sie einige der Premium-Funktionen
Alles, was Sie oben gesehen haben, wurde mit der kostenlosen Version von Tutor LMS gemacht, die auf WordPress.org verfügbar ist. Schauen wir uns jetzt einige der neuen Funktionen an, die Sie erhalten, wenn Sie für Tutor LMS Pro bezahlen.
Zunächst erhalten Sie einen modularen Bereich, in dem Sie die neue Funktionalität nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren können:
Dies sind einige meiner neuen Lieblingsfunktionen…
Ersteller des Front-End-Kurses
Mit der Pro-Version können Sie oder andere Kursleiter auf Ihrer Website Kurse über das Front-End erstellen, anstatt das WordPress-Dashboard verwenden zu müssen.
Die tatsächlichen Kursoptionen sind genau die gleichen: Sie können alles nur vom Frontend aus erledigen.
Eine weitere coole Funktion ist, dass der Front-End-Editor Ihre Arbeit automatisch alle 30 Sekunden speichert, damit Sie Ihre Kursdaten nie versehentlich verlieren.
Berichte
Sie erhalten eine neue Registerkarte, auf der Sie wichtige Messdaten für Ihre Website und einzelne Kurse anzeigen können:
E-Mails
Dies ist sehr wichtig: Sie können automatische E-Mails für wichtige Ereignisse einrichten, z. B. wenn jemand einen Test oder Kurs abschließt:
Ich würde jedoch immer noch gerne etwas mehr Tiefe mit der E-Mail-Funktionalität sehen.
Ich denke, E-Mail-Automatisierung ist für Online-Kurse sehr wichtig, daher wäre es nützlich, mehr Trigger verwenden zu können, um E-Mails an Schüler zu senden.
Senden Sie beispielsweise eine E-Mail an jemanden, der einen Test nicht bestanden hat oder der für einen bestimmten Zeitraum inaktiv war.
Zertifikate
Sie können eine Zertifikatvorlage auswählen, um den Kurs abzuschließen und Informationen über das autorisierende Unternehmen hinzuzufügen:
Weitere Funktionen
Über das hinaus, was ich Ihnen gezeigt habe, haben Sie auch Zugriff auf andere Premium-Funktionen wie:
- Alle Arten von Testfragen, die ich Ihnen zuvor gezeigt habe.
- Die Möglichkeit, einem Kurs unbegrenzte Anhänge hinzuzufügen.
- Eine Option für eingeladene Besucher, eine Vorschau des Kursinhalts anzuzeigen, ohne sich für den Kurs anzumelden.
- Die Möglichkeit, Kursvoraussetzungen festzulegen, um zu begrenzen, wer sich für bestimmte Kurse anmelden kann.
- Die Option, Kurse mit mehreren Lehrern anstelle eines einzelnen Lehrers zu beginnen.
Tutor LMS Pro Preisgestaltung
Es gibt einige unterschiedliche Preispläne für Tutor Pro LMS, die alle voll funktionsfähig sind. Der einzige Unterschied besteht in der Lizenz und der Anzahl der Websites, auf denen Sie sie verwenden können.
Erstens können Sie für eine jährliche Lizenz bezahlen, die Ihnen ein Jahr Support und Updates bietet:
- 1 Seite – 149,00 $
- 5 Plätze – $ 199.00
- Unbegrenzte Anzahl von Websites – 299,00 USD
Oder Sie können für Updates und lebenslangen Support bezahlen:
- 1 Website – 399,00 USD
- 5 Websites – 599,00 USD
- Unbegrenzte Anzahl von Websites – 999,00 USD
Letzte Gedanken zu Tutor LMS
Ich denke, Themeum, der Entwickler, hat ein wirklich ausgefeiltes Plugin erstellt. Die Hintergrundoberfläche ist praktisch und erleichtert das Erstellen von Kursinhalten, ohne eine Million Registerkarten zu öffnen, wie dies von anderen Plugins gefordert wird.
Außerdem denke ich, dass die Front-End-Erfahrung für diejenigen, die den Kurs belegen, vom ersten Moment an wirklich schön ist. Ich mag besonders den Udemy-artigen Lektionsbetrachter mit dieser großartigen Frage-und-Antwort-Funktion.
Apropos Udemy, ich finde es auch gut, dass Sie Ihre Website für Kurse anderer Instruktoren öffnen und eine Provision von ihnen verlangen können. Dies gibt Ihnen eine andere Möglichkeit, Ihre Website zu monetarisieren.
Vor diesem Hintergrund fehlen Tutor LMS meiner Meinung nach einige der wichtigsten Funktionen, die andere LMS-Plugins bieten, z. B. die Möglichkeit, mit der E-Mail-Automatisierung detaillierter zu arbeiten. Allerdings ist Tutor LMS zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Rezension noch weniger als sechs Monate alt, und ich vergleiche sie mit Plugins, die es schon seit Jahren gibt. Im Wesentlichen denke ich, dass Tutor LMS diese Lücke schließen wird, wenn sie etablierter wird und darauf basiert.
Mit einer solch großzügigen kostenlosen Version, die auf WordPress.org verfügbar ist, empfehle ich Ihnen, einen Test zu machen und zu prüfen, ob es für Ihre Online-Kurse geeignet ist.