Neue visuelle Darstellungen des potenziellen iPhone SE der vierten Generation deuten darauf hin, dass das Design des Geräts dem des in Vorbereitung befindlichen iPhone 16 stark ähneln könnte. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass auch Letzteres vorerst noch im Stadium der Hypothese bleibt, da der Hersteller (Apple) seine offizielle Nomenklatur bisher nicht genannt hat.
Der Hauptunterschied zwischen dem iPhone 16 und dem iPhone SE 4 wäre natürlich die Größe: Ersteres sollte eine große Diagonale von 6,1 Zoll haben, letzteres dagegen weniger. Darüber hinaus wird, wie in den Bildern unten gezeigt, davon ausgegangen, dass der hintere Fotosensor des iPhone SE der vierten Generation im Gegensatz zum iPhone 16 nicht von einem Ultraweitwinkelobjektiv begleitet wird.
Ein neues Modem unter der Haube?
Etwas früher erreichten uns bereits weitere Gerüchte über das neue iPhone SE, das Apple vorbereitet. Es wird insbesondere gemunkelt, dass das Gerät das erste in der genannten Serie sein könnte, das mit einem proprietären 5G-Modem ausgestattet ist, also genau von Cupertino und nicht von Qualcomm, seinem historischen Partner in diesem Bereich, hergestellt wird.
Apple bietet bereits proprietäre Hardware an, etwa mit Prozessoren A16 Bionisch eingebettet in seine Smartphones. Auch die für Macs konzipierten Mainboards aus dem Apple-Silicon-Programm erfreuen sich großer Beliebtheit und begeistern seit ihrer Markteinführung Ende 2020 die Kritiker. Dieser Erfolg war es auch, der die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Tim Cook beendete und Intel.
Basierend auf dem, was mir berichtet wurde, könnte das iPhone SE ein Design haben, das dem des aktuellen iPhone 16, das sich noch in der Entwicklung befindet, sehr ähnlich ist. Das neue iPhone SE wird höchstwahrscheinlich eine einzelne Kamera anstelle der doppelten Kamera der iPhone 16-Modelle haben, ansonsten scheint es, dass die… pic.twitter.com/Z1Gio4nBRu
– Majin Bu (@MajinBuOfficial) 8. Februar 2024
Wann könnte das iPhone SE der vierten Generation erscheinen?
Laut mehreren auf das Thema spezialisierten Analysten war die Ankunft des iPhone SE der vierten Generation bereits im Jahr 2023 oder sogar 2024 geplant. Doch Verzögerungen haben den Ankunftsplan offenbar auf das Jahr verschoben 2025. Bedenken Sie natürlich, dass alle diese Daten mit Vorsicht zu genießen sind: Der Hersteller wird voraussichtlich mehrere Monate lang nichts bestätigen.
Apple wiegt heute an der Wall-Street-Börse fast drei Milliarden Dollar und liegt damit an zweiter Stelle unter den größten Kapitalisierungen der Welt. Den ersten Platz im Ranking belegt weiterhin einer der Hauptkonkurrenten des macOS-Herausgebers, nämlich Microsoft.
Das iPhone SE der vierten Generation könnte einen einzelnen Fotosensor auf der Rückseite haben. Das Design ähnelt seltsamerweise dem des iPhone 16 in Vorbereitung. Das iPhone SE 4 könnte nächstes Jahr erscheinen