Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Überall bereiten sich Unternehmen auf das Metaverse vor: Sind Sie bereit?
Diese Woche wurde bekannt, dass Walmart erste Schritte unternimmt, um sich auf den bevorstehenden Übergang zum Metaversum vorzubereiten – einschließlich der Schaffung eines eigenen Metaversums NFTs und andere Vermögenswerte, die durch gesichert sind Blockchain-Technologie.
Der US-Einzelhandelskonzern ist das jüngste in einer Reihe von Organisationen, die sich einen Vorsprung verschaffen wollen FacebookMicrosoft und eine Vielzahl von Gaming-Unternehmen legen den ersten Grundstein für eine neue Realität.
Richtig ernst genommen wird die Idee allerdings erst im letzten halben Jahr, doch da sich immer mehr Unternehmen engagieren, fragen sich andere, ob sie jetzt handeln müssen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Walmart bereitet sich auf die neue Realität vor
Entsprechend CNBCWalmart möchte eine eigene Kryptowährung sowie originelle NFTs (nicht fungible Token) schaffen.
Aber warum sollte ein Unternehmen wie Walmart – das derzeit mehr anhäuft – tun? Einnahmen für sich selbst als jedes andere Unternehmen auf dem Planeten – haben Sie das Bedürfnis, dies zu tun?
Nun, Luxusgüter, die es in der realen Welt gibt, sind nicht weit von NFTs entfernt – sie sind beide knapp und ihre Preise leiten sich daraus ab immaterieller Wert. Andere Verwendungszwecke für Artikel wie NFTs könnten von einfachen Markenbekanntheits- und Engagementzwecken bis hin zu „Einlagen“ reichen, mit denen Kunden physische Artikel nach der Lieferung einlösen könnten.
Walmart meldete außerdem eine Reihe neuer Marken für virtuelle Waren an, darunter „Elektronik, Heimdekoration, Spielzeug, Sportartikel und Körperpflegeprodukte“. Insgesamt wurden sieben Anträge gestellt.
Ein weiteres Unternehmen, das versucht, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ist Nike, was dies bereits getan hat neue Marken angemeldet auf „virtuelle Turnschuhe“. Es hat sich auch mit Roblox zusammengetan, das bereits große Fortschritte bei der Schaffung virtueller Räume gemacht hat, um etwas zu schaffen „Nikeland“.
Der Erzrivale der Sportbekleidung, Adidas, liegt nicht weit dahinter und hat bereits in Zusammenarbeit mit Adidas eigene NFTs erstellt und vertrieben Bored Ape Yacht ClubPUNKS Comic und gmoney.
Wer baut eigentlich das Metaversum?
Die Partnerschaft von Nike mit Roblox ist ein echter Coup, da das Gaming-Unternehmen eines der wenigen an der Spitze der Erschaffung virtueller Welten ist. Es hatte den Vorteil, bereits virtuelle Welten zu ermöglichen, in denen Millionen von Menschen interagieren, Dinge bauen und Spiele spielen.
Epic Games – die Macher dahinter rekordbrechend Videospiel Fortnite – waren ein weiteres Unternehmen, das zur richtigen Zeit in der richtigen Branche tätig war.
Die Spitzenreiter in diesem Bereich werden natürlich die treffend benannten Meta-Plattformen (zuvor) sein Facebook), die investieren mindestens 10 Milliarden US-Dollar dieses Jahr in Metaversum-Aufbauprojekte.
Sie planen außerdem, 10.000 EU-Mitarbeiter einzustellen, um am Metaversum zu arbeiten, und tun dies derzeit auch Mitarbeiter kneifen von den AR-Abteilungen von Microsoft um Hilfe.
Auch Microsoft selbst leistet in diesem Bereich Pionierarbeit. CEO Satya Nadella sprach kürzlich vom Aufbau eines „Enterprise Metaverse“, und es gibt Gespräche darüber Metaverse-ähnliche Funktionen erscheint dieses Jahr in Microsoft Teams.
Microsoft hat auch den Vorteil, Xbox und das beliebte Weltbauspiel Minecraft zu besitzen – ähnlich wie Roblox bereits Ist ein Metaversum für sich.
Das Metaversum: Eine gefährliche Blase oder erstklassige Immobilien?
Ein weiterer Trend, der immer häufiger auftritt, besteht darin, dass Unternehmen virtuelle Immobilien innerhalb des Metaversums aufkaufen.
Tokens.com hat kürzlich viel Geld ausgegeben 2,4 Millionen US-Dollar in Decentraland, einer auf Metaversen basierenden virtuellen Welt, in der alles im Besitz von Spielern und Schöpfern ist. Republic Realm – ein virtuelles Immobilienunternehmen – hat ausgegeben 4,3 Millionen US-Dollar an Land in The Sandbox, einem weiteren Metaversum.
Wie bei jedem neuen Konzept glauben einige, dass die Blase irgendwann platzen wird – Vermögenswerte, die nicht an irgendetwas fest in der Realität verankert sind und keinen greifbaren Wert haben, können nur für eine begrenzte Zeit interessant sein.
Digitale Währungen, Token und nun auch Land (oder „Weltraum“) sind scheinbar volatiler als ihre traditionellen Gegenstücke; Wenn Facebook hat seinen Namen in Meta geändert, zum Beispiel der Preis von virtuelles Land schoss um 500 % in die Höhe.
Andererseits wurde und wird dies auch von traditionellen Banken regelmäßig über Bitcoin und andere Kryptowährungen gesagt, die immer nervöser werden, wenn es darum geht, hinter digitalem Geld die zweite Geige zu spielen, da diese immer mehr an Wert gewinnen.
Muss mein Unternehmen Metaverse-ready sein?
Obwohl sich eine vollständig digitale Realität immer noch wie ein ferner Traum anfühlt, der tief in den Seiten eines Science-Fiction-Buches lauert, denn wie eine existenzielle Möglichkeit, wird uns der Übergang zu einer virtuellen Online-Welt wahrscheinlich früher treffen als wir denken.
Facebook wurde erst Ende 2006 für Personen außerhalb von US-amerikanischen Universitäten und Unternehmen verfügbar gemacht. Im Jahr 2008 hatte es 100 Millionen Nutzer. Diese Dinge wachsen mit unvorstellbarer Geschwindigkeit.
Wie bereits erwähnt, sind die von Spielen wie Roblox und Minecraft gelegten Grundlagen bereits vorhanden; große Unternehmen mögen Facebook und Microsoft haben ihre Absicht signalisiert; Investoren kauften Flächen in Decentraland – wovon die meisten Menschen im Jahr 2022 noch nichts gehört haben – vor vier Jahren.
Machen Sie sich keine Sorgen – ob Sie heute digitales Land kaufen, entscheidet nicht darüber, ob Ihr Unternehmen morgen bestehen bleibt. Aber denken Sie nur darüber nach, wie wichtig es ist Facebook, Twitter, Instagram Seiten sind für Ihr Unternehmen wichtig, und dann bedenken Sie, wie völlig fremd das für ein Unternehmen wäre, das 2005 seine Geschäftstätigkeit startete. Die gleiche Logik lässt sich auf Unternehmen in den 1980er Jahren und Webseiten anwenden.
Doch worauf Ihr Unternehmen vorbereitet sein sollte, sind neue Möglichkeiten, die von allen Sektoren, Branchen und Unternehmen Flexibilität, schnelle Anpassung und vor allem eine ernste Wertschätzung digitaler Räume erfordern.