Das ist ein hartes Vorgehen der nordamerikanischen Behörden. 1.200 gefÀlschte AirPods und mehr als 220 gefÀlschte Apple Watches wurden im Long Beach Seaport in Kalifornien und am Ontario International Airport beschlagnahmt. Wenn diese Produkte authentisch gewesen wÀren, hÀtte ihr Gesamtwert fast 400.000 US-Dollar betragen.
Sehr Àhnliche FÀlschungen
NÀhere Angaben zu den Ermittlungen machte die Polizei nicht. Wir wissen jedoch, dass diese FÀlschungen aus Hongkong stammten und dass die Beschlagnahmung innerhalb einer Woche im Juli 2023 stattfand. Die Beschlagnahmungen folgen in den Vereinigten Staaten aufeinander, seit MÀrz letzten Jahres 1000 gefÀlschte AirPods Pro und 50 gefÀlschte Apple Uhren wurden geborgen.
Sie sollten wissen, dass diese gefĂ€lschten Produkte sehr Ă€hnlich sind und daher eine sorgfĂ€ltige PrĂŒfung erforderlich ist, um nicht getĂ€uscht zu werden. Unsere Kollegen von Apple Insider Erinnern Sie sich in diesem Zusammenhang daran, dass bei gefĂ€lschten AirPods der Kunststoff der Verpackung dĂŒnner ist und sich stellenweise lösen kann. Ebenso besteht der Leitfaden âErste Schritteâ manchmal aus dĂŒnnerem Papier.
Daher gibt es geringfĂŒgige Unterschiede, aber die beste Lösung besteht darin, Ihr Produkt direkt bei Apple oder bei einem von der Firma Cupertino zugelassenen HĂ€ndler zu kaufen.
Dennoch sind BetrĂŒger oft einen Schritt voraus, und wir erinnern uns insbesondere daran, dass bereits im vergangenen Jahr FĂ€lschungen des iPhone 14 Pro im Umlauf waren, noch bevor dieses offiziell vorgestellt wurde. Dazu gehörte auch das berĂŒhmte Schlagduo an der Spitze, das mit dieser Serie eingefĂŒhrt wurde. Um mehr zu erfahren, können Sie unseren speziellen Artikel hier jederzeit noch einmal lesen.