Laut Informant Majin Bu, der in der Vergangenheit oft Recht hatte, könnte das iPhone 16 Pro im Jahr erscheinen mehrere neue Farben. Insgesamt wissen wir jedoch nicht genau, wie viele Modelle dadurch entstehen könnten. Die fraglichen Farbtöne, die unsere Quelle erwähnte, ähneln jedoch der Goldversion des iPhone 14 Pro und einer Art Space-Grau, das auch auf dem Mac verwendet wird.
Da es sich bei diesen Gerüchten natürlich im Moment um bloße Gerüchte handelt, ist es immer noch unmöglich, ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Dies insbesondere deshalb, weil der Hersteller nie wirklich offiziell zugibt, dass er eine solche Änderung entwickelt. Ein Schicksal, das auch den anderen beliebtesten Geräten des Apple-Unternehmens vorbehalten ist, wie den kabellosen Kopfhörern AirPods Pro oder den verschiedenen Apple Watches.
Basierend auf den Informationen, die ich finden konnte, könnten die neuen Farben des iPhone 16 Pro sein
Wüstengelb (Desert Titanium), ähnlich dem Gold des iPhone 14 Pro, aber tiefer und schwerer
Zementgrau (Titangrau), ein Space-Grau-Farbton, der dem auf dem iPhone 6 verwendeten ähnelt. Andere… pic.twitter.com/BWlYwAquS8– Majin Bu (@MajinBuOfficial) 19. Februar 2024
Wann erscheint Apples neues iPhone 16 Pro?
Apples neue iPhone 16 Pros sollen im September das Licht der Welt erblicken 2024, wenn der Hersteller seine Gewohnheiten hinsichtlich des Bereitstellungsplans nicht ändert. Zwei Modelle dieser High-End-Kollektion wären in Sicht, zunächst das iPhone 16 Pro mit dem 6,1-Zoll-Bildschirm und dann das iPhone 16 Pro Max mit seinem größeren 6,7-Zoll-Panel.
Gleichzeitig hat Apple alle Chancen, zwei günstigere Versionen vorzustellen, nämlich das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus. Das erste wird das günstigste von allen sein, wie das heutige iPhone 15. Was das iPhone 16 Plus betrifft, könnte es in bestimmten Fällen dasjenige mit der besten Autonomie im gesamten Quartett sein.
Ein günstigeres iPhone könnte ebenfalls in Frage kommen
Anderen Gerüchten zufolge bereitet Apple auch die Einführung des voriPhone SE der vierten Generation Diesmal mit einem 6,1-Zoll-Bildschirm im Vergleich zu den 4,7 Zoll des Vorgängers. Das neueste iPhone SE ist noch heute in den Apple Stores erhältlich und das günstigste aller neu von Apple angebotenen iPhones.
Eine Positionierung, die der der Apple Watch SE eher ähnelt, oder ein potenzielles Mixed-Reality-Headset zu einem reduzierten Preis im Vergleich zum Apple Vision Pro. Bedenken wir jedoch, dass der Rahmen in den Vereinigten Staaten tatsächlich für fast 3.200 Euro in Rechnung gestellt wird, zu dem Wechselkurs, der zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen gültig war.