Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Unterschied zwischen Blog und Vlog? Wählen Sie eine oder beide

Unterschied zwischen Blog und Vlog?  Wählen Sie eine oder beide

Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Unterschied zwischen Blog und Vlog? Wählen Sie eine oder beide

Verwirrt dazwischen Blog und Vlog? Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden? Welches zahlt sich gut aus? Mit welchem ​​solltest du beginnen?

Kein Grund zur Sorge, denn in diesem Beitrag habe ich ausführlich über beide Plattformen gesprochen. Von dem, was sie im Wesentlichen sind und welche Ähnlichkeiten sie haben, bis hin zu dem, was sie auszeichnet und was für Sie richtig ist.

Ich versichere Ihnen, dass Sie am Ende dieses Beitrags über alle Informationen verfügen werden, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Lass uns anfangen!

Was ist ein Blog?

Im Jahr 1997 führte John Barger als erster den Begriff „Weblog“ ein. Aber damals wurde es verwendet, um den Vorgang des „Anmeldens im Internet“ zu erklären. Der Begriff erhielt seine Bedeutung im Jahr 1999, als der Programmierer Peter Merholz ihn auf „Blog“ reduzierte.

Eine Website, die von einer einzelnen Person oder einer Gruppe von Einzelpersonen verwaltet wird, wird als Blog bezeichnet. Blogeinträge enthalten oft Text oder andere schriftliche Inhalte. Der Schreibstil der Inhalte ist oft locker oder gesprächig. Heutzutage sind Blogs ein weit verbreiteter Ort, um Informationen zu einer Vielzahl von Themen zu finden.

Blogs werden auch idealerweise dazu genutzt, Gedanken und Material auszutauschen, das Ihren Followern gefallen würde. Beispielsweise enthält der Blog eines Anlegers hauptsächlich Blogs, die sich mit dem Geldverdienen, Sparen oder Investieren befassen.

Allerdings dient ein Blog auch anderen Zielgruppen. Es gibt insbesondere drei Arten von Blogs:

  1. Persönlicher Blog: Eine persönliche Blogging-Site ist in erster Linie ein Online-Tagebuch, in dem Blogger ihre Erfahrungen zu einem bestimmten Thema (auch Nische genannt) teilen.
  2. Business-Blog: Ein Business-Blog konzentriert sich oft auf ein bestimmtes Unternehmen und dessen Werbung. Der Blog könnte Inhalte zu seinen Produkten, Anleitungen und Kontaktdaten des Unternehmens enthalten.
  3. Affiliate-Blog: Die dritte Art von Blogs dient gezielt dazu, die Produkte anderer Marken zu bewerben und damit eine Provision zu verdienen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Produktvergleiche, Produktbewertungen und Anleitungen. Affiliate Blogs sind die schnellste und zugleich schwierigste Möglichkeit, mit einem Blog Geld zu verdienen.

Was ist ein Vlog?

Der Ursprung des Begriffs Vlog ähnelt dem Ursprung eines Blogs. Der Name „Vlog“ leitet sich von „Video-Blog“ oder „Video-Log“ ab. Ein Vlog ist im Wesentlichen ein Blog, bei dem der Inhalt durch Videos und nicht durch geschriebene Worte präsentiert wird.

Obwohl der früheste „Video-Blog“ aus den frühen 2000er Jahren zu finden ist, war dies erst der Fall YouTube dass das Konzept des Vloggings breite Akzeptanz fand. YouTube Das hat ihm eine so große Popularität verschafft, dass er heute zu den .

Vlog/Vlogging oder Vlogger im jüngsten Sinne würde jemanden bezeichnen, der persönliche Videos dreht, bei denen sich selbst und sein Leben im Mittelpunkt stehen.

Wie das Bloggen hat auch Vlog seine eigenen Arten.

  1. Persönlicher Vlog: Persönliche Vlogs sind mit Abstand die erfolgreichsten Arten von Vlogs, die es gibt. Das liegt daran, dass Vlogging nie als eine Möglichkeit gesehen wurde, Unternehmen zu fördern. Vielmehr wird es als eine rohe und echte Möglichkeit angesehen, mit einem Content-Ersteller/Youtuber in Kontakt zu treten.
  2. Business-Vlogs: Einige globale Marken/Prominente haben ihre YouTube-Vlog-Kanäle. Obwohl sie nicht so beliebt sind wie persönliche Vlogs, hat ein Unternehmen dennoch einige Vorteile. Es kann verwendet werden, um einen Blick hinter die Kulissen von Unternehmen zu werfen, was wiederum beim unterschwelligen freien Marketing hilft.
  3. Affiliate-Blogs: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Vlog nur zur Produktwerbung existiert, ist gering. Vlogger kombinieren jedoch persönliche und Affiliate-Vlogs, indem sie für bestimmte Produkte werben. Beispielsweise kann ein Beauty-Blogger die Produkte, die er/sie verwendet, in einem persönlichen Vlog bewerben.

Unterschied zwischen einem Blog und einem Vlog?

Schauen wir uns einen Blog im Vergleich zu einem Vlog auf einer oberflächlichen Ebene an. Möglicherweise gibt es nur einen Unterschied: Das eine ist textintensiv und das andere videointensiv. Aber wenn wir tiefer graben, gibt es viele Unterschiede, die das Bloggen dem Vlogging überlegen machen und umgekehrt. Hier sind einige dieser Hauptunterschiede:

Unterschied Blog Vlog
Inhaltsformat Geschrieben Visuell und grafisch
Interaktiv/ansprechend Niedrig Vergleichsweise viel höher
Plattformen WordPressBlogger, Joomla usw. Youtube, Vimeo, Facebook, Instagramusw.
Produktionskosten Niedrig Der Einstieg ist kostenlos, kann aber teuer werden
Zeitaufwendig Niedrig – Mittel Kostet viel Zeit und Mühe
Persönliche Verbindung NEIN Ja

Dies sind einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen beiden; Dies ist jedoch nur eine Übersicht. Lassen Sie uns dies im nächsten Abschnitt weiter besprechen.

  1. Format: Wir haben bereits festgestellt, dass ein Blog eine Form von geschriebenem und organisiertem Text ist, während Vlogs hauptsächlich der visuellen Seite dienen.
  2. Interaktiv/ansprechend: Es ist eine wissenschaftliche Tatsache, dass Menschen dazu geschaffen sind, sich mehr mit visuellen Dingen als mit Worten zu verbinden. Dadurch erregen Vlogs tendenziell schneller Aufmerksamkeit und halten sie länger. Darüber hinaus können Sie innerhalb eines Vlogs viel mehr Nebenaktivitäten durchführen als in einem Blog-Beitrag.
  3. Verfügbare Plattformen: Beide Inhalte haben ihre jeweiligen Veröffentlichungsplattformen. Während Sie zum Veröffentlichen Ihres Blogs eine Website benötigen, können Vlogs auf fast jeder Plattform veröffentlicht werden. Sie könnten beispielsweise einen Reise-Vlog auf posten YouTube und verwenden Sie es für Ihre anderen sozialen Kontakte. Tatsächlich können Sie Ihren Vlog-Link auch in Ihren Blog-Beitrag einfügen.
  4. Produktionskosten: Das Einrichten eines Blogs/einer Website ist einfach und kostengünstig, da Sie lediglich eine CRM-Software (wie Wix oder Squarespace) und einen Hosting-Plan benötigen. Im Gegenteil, das Posten eines Vlogs ist vielleicht kostenlos, aber sobald Sie wachsen, müssen Sie in eine teure Kamera und Aufnahmeausrüstung investieren. Ganz zu schweigen davon, dass Sie Videofilmer und Redakteure einstellen müssen.
  5. Zeitaufwendig: Einen Blog zu schreiben ist keine sehr schwierige Aufgabe und kann normalerweise in 2-3 Tagen erledigt werden. Vlogging hingegen erfordert viel Zeit und Mühe. Von der Planung der Idee über die Aufnahme des Videos bis hin zur Bearbeitung und Wiedergabe kann die Erstellung eines einzigen Vlogs Tage (sogar Wochen) dauern.
  6. Persönliche Verbindung: Hier glänzt Vlogging. Da Sie in einem Blogbeitrag weder Ihr Gesicht noch Ihre Stimme zeigen können, wird es für das Publikum schwierig, Ihre Persönlichkeit zu erkennen. Daher bilden sie keine starke Verbindung. Außerdem lagern die meisten Marken ihre Schreibarbeit aus, sodass die Stimme ihrer Marke von jemandem außerhalb des Unternehmens vertreten wird.

Bei Vlogs sehen die Leute jedoch immer den Vlog-Ersteller und seine Persönlichkeiten auf dem Bildschirm und hinter den Kulissen, was es einfacher macht, eine Beziehung zu ihm/ihr aufzubauen.

Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen Blog und Vlog?

Bevor ich auf den Vergleich und die Unterschiede zwischen einem Blog und einem Vlog eingehe, wollen wir kurz die Gemeinsamkeiten durchgehen.

  1. Mehrwert schaffen: Die Absicht hinter dem Starten eines Blogs oder Vlogs besteht darin, hilfreiche/unterhaltsame Inhalte für Ihr Publikum zu veröffentlichen.
  2. Traffic anziehen: Beide Medien werden mit der Absicht genutzt, den Traffic auf ihre Plattformen zu steigern und ein treues Publikum aufzubauen.
  3. Branding und Einfluss: Beides kann genutzt werden, um Menschen zu bestimmten Themen zu beeinflussen und durch die Verbreitung von Bekanntheit eine persönliche Marke aufzubauen.
  4. Beide aktuellen Verdienstmöglichkeiten: Obwohl es einen Unterschied darin geben kann, wie viel man mit einer Plattform verdienen kann, bieten beide großartige Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
  5. Konsistenz: Keine dieser Plattformen bietet über Nacht Erfolg. Sie müssen mindestens 8–12 Monate lang kontinuierlich arbeiten, um zu wachsen, unabhängig davon, womit Sie beginnen.

Was solltest du anfangen, Blog oder Vlog?

Jetzt kommt die große Frage; Ich habe Ihnen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Begriffen vorgestellt, aber mit welchem ​​sollten Sie beginnen?

Hier ist ein kurzer Vergleich, der Ihnen bei dieser Entscheidung helfen kann:

  1. Ist einer davon für Anfänger geeignet?

Die Antwort ist ja; Beide sind leicht zu starten. Allerdings wird das Vlogging mit der Zeit etwas schwieriger, da Sie die Qualität und Quantität Ihrer Vlogs verbessern müssen. Sie müssen sich entweder Zeit nehmen und die Grundlagen erlernen oder professionelle Redakteure und Vermarkter engagieren, die Ihnen helfen.

Mittlerweile ist das Bloggen nicht schwer zu verwalten, da nicht unbedingt eine Gruppe von Fachleuten erforderlich ist, um Inhalte auf einer Website zu veröffentlichen.

  1. Wie viel kannst du verdienen?

Sehen wir uns an, wie viele finanzielle Möglichkeiten Sie als Blogger/Vlogger erhalten können.

Es kann schwierig sein, genau zu sagen, wie viel ein Blogger verdient, da es von mehreren Faktoren abhängt, wie z NischeBlog-Traffic, Conversion-Raten usw. Aber ich kann Ihnen sagen, welches von beiden mehr Geld verdient.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Blogger und Vlogger Geld verdienen:

  • Google-Anzeigen: Beide verdienen Geld mit Werbung.
    • Sobald Ihr Blog ein bestimmtes Maß an konsistentem Website-Traffic erreicht, können Sie Google AdSense anfordern, Anzeigen auf Ihrer Website anzuzeigen. Wenn dann jemand auf diese Anzeige klickt, erhalten Sie eine bestimmte prozentuale Provision.
    • Ebenso beginnt Google mit der Anzeige von Werbung in Ihren Vlogs, sobald Ihr AdSense-Konto mit Ihrem verbunden ist YouTube Vlog-Kanal. Danach verdienen Sie Geld für jedes Anzeigenengagement. Sie verdienen mehr Geld, je mehr Leute die Anzeige sehen/klicken.

Welches ist besser: Der durchschnittliche Google-CPM für Blogging liegt in den USA bei 1 bis 10 US-Dollar, während der CPM für Vlogging zwischen 9 und 13 US-Dollar liegt; Daher verdienen Vlogger mehr Geld als Blogger.

  • Sponsoring: Beide können durch Sponsoring Geld verdienen.
    • Wenn Ihr Blog an Beliebtheit gewinnt, können Sie sich an Marken wenden, oder diese werden sich an Sie wenden, um gesponserte Inhalte für ihre Marke zu schreiben. Die Marke bezahlt Sie für jeden Beitrag, den Sie verfassen.
    • Ebenso, wenn Ihr YouTube Da der Kanal über eine ansehnliche Abonnentenbasis verfügt, können Sie nach Marken suchen, die Sponsoring anbieten, und Ihren Vorschlag einsenden. Sie werden Ihre Videos sponsern, wenn sie glauben, dass Sie zu ihrer Marke passen. Sponsoren bezahlen Sie entweder mit Geld oder kostenlosen Produkten.

Welches ist besser: Hier hat das Vlogging die Nase vorn, vor allem weil man damit schneller eine gute Abonnentenbasis aufbauen kann als beim Bloggen. Marken sponsern eher Videos als Blogs.

  • Fan-Shop: Eine weitere übliche Möglichkeit für Blogger und Vlogger, Geld zu verdienen, ist der Verkauf ihrer eigenen Waren. Normalerweise stehen Merchandise-Artikel im Zusammenhang mit Kleidung/Accessoires, aber auch digitale Produkte wie Kurse, E-Books, Beratungen usw. gehören dazu.

Beide können ihre Waren auf ihren Plattformen erstellen und bewerben. Der Erfolg Ihrer Waren hängt jedoch vollständig davon ab, wie stark Ihre persönliche Marke ist, und diese wiederum hängt vom Vertrauen Ihrer Zielgruppe ab.

Welches ist besser: Da Vlogging eine tiefere persönliche Verbindung zum Publikum aufbaut, bildet es eine stärkere persönliche Marke und führt zu mehr Conversions als Blogging.

  1. Die Zukunft beider Plattformen

Zumindest in den nächsten drei bis vier Jahren wird es auf keiner der beiden Plattformen große Veränderungen geben. Experten gehen jedoch davon aus, dass Business-Blogging danach nicht mehr so ​​effektiv sein wird wie heute.

Dies hat drei Gründe:

  • Die Vorlieben des Publikums ändern sich: Die meisten Nutzer konsumieren lieber Videos als lange Blogbeiträge.
  • Marken neigen eher zu Videowerbung: Es liegt auf der Hand, dass Marken dorthin gehen, wo ihre Zielgruppe hingeht. Daher bevorzugen auch Marken ein visuelles Medium, um für ihre Produkte zu werben.
  • Social Media bevorzugt Videos mehr: Plattformen wie Instagram und Tiktok sollen Videos stärker bewerben; Infolgedessen hinterlassen die Ersteller textbasierte Beiträge.

Vielleicht gefällt dir: So starten Sie einen Vlog und Vlogging-Tools

Endeffekt:

Wenn wir uns den obigen Vergleich ansehen, wird deutlich, dass die Gründung eines Vlogging-Kanals die bessere Wahl ist. Vlogging ist einfach zu starten, bietet bessere finanzielle Möglichkeiten und hat eine bessere Zukunft als Bloggen.

Es gibt einige Dinge, bei denen Bloggen effektiver ist als Vlogging und umgekehrt. Kombinieren Sie dennoch beides für Ihre persönliche/berufliche Arbeit. Sie können die Effizienz Ihrer Marketingbemühungen steigern und alle Vorteile nutzen.

Um an beiden Medien zu arbeiten, müssen Sie über viel Zeit und Ressourcen verfügen, da ihre Entwicklung viel Zeit und Mühe erfordert. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, mit einem zu beginnen (je nachdem, was Sie bevorzugen) und sobald Sie es ausreichend vergrößert haben, können Sie Ihren vorhandenen Datenverkehr auf den zweiten umleiten.

Auf diese Weise können Sie auch ohne große Ausgaben sicher sein, ob dies für Sie funktioniert.

Das ist alles von mir, die Entscheidung hängt immer noch weitgehend von Ihren Bedürfnissen ab.

Ich hoffe, Ihnen hat dieser Beitrag gefallen und Sie haben klare Zweifel an der Wahl zwischen Blog und Vlog. Teilen Sie diesen Beitrag auf sozialen Websites.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.