Während der Keynote am Dienstag bestätigten viele neue Entwicklungen die Gerüchte um das neue iPhone 15. Andere Gerüchte wurden jedoch noch nicht bestätigt. Die Möglichkeit, sich ihre Fälle anzusehen und ihre Wahrscheinlichkeit für zukünftige Ankündigungen.
Diese Hinweise betreffen das in diesem Jahr mit vier Modellen angekündigte iPhone 15, aber auch die Apple Watch Ultra-Reihe. Es hat gerade eine zweite Generation erhalten, mit einem leistungsstärkeren Chip unter der Haube. Das Betriebssystem ist watchOS 10, mit Verbesserungen für Radfahrer oder Wanderer.
1 – Das iPhone 15 Ultra
Zunächst ist es das vermeintliche iPhone 15 Ultra, das am Dienstag noch nicht das Licht der Welt erblickt haben wird. Es hätte ein Modell sein sollenDas iPhone schneidet besser ab als alle anderenund damit noch besser ausgestattet als das iPhone 15 Pro Max. Zur Erinnerung: Letzterer verfügt immer noch über nicht weniger als acht Gigabyte RAM. Damit garantiert der neue A17 Pro Chip Top-Leistung. Benchmarks haben dies bereits gezeigt.
Die Planung der iPhone 15 Ultra-Hülle ist derzeit schwierig, deren technische Daten waren aber ohnehin nicht mit allen Analysten einverstanden. Der neue Action-Button ist jedoch tatsächlich auf dem iPhone 15 Pro aufgetaucht.
2 – Dieses Jahr gibt es kein neues iPad
Mit dem iPhone 15 Ultra waren auch iPads beim Apple Event deutlich zurückhaltend. Für das Unternehmen Apple wird es im Jahr 2023 keine neuen Tablets mehr geben. Schuld daran scheint die Krise zu sein. Dies wird die Verbraucher dazu veranlasst haben, sich mehr wichtigen Produkten wie Computern oder Smartphones zuzuwenden.
A iPad mini der siebten Generation wäre noch in Planung, aber wahrscheinlich für nächstes Jahr. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei bereits um ein iPad der zehnten Generation (klassisches Modell). Abschließend sei noch auf das Gehäuse des iPad Pro verwiesen, das demnächst bald über ein OLED-Panel verfügen wird.
3 – Keine schwarze Apple Watch Ultra
Auch die zweite Generation der Apple Watch Ultra ist diese Woche eingetroffen. Das Modell ist tatsächlich mit einem neuen Prozessor ausgestattet, wie von den meisten Forschern erwähnt. Aber nur eine Farbe (grau) wird vorgeschlagen, während Prognosen auch auf eine schwarze Version setzten. Ein sehr hochwertiger Farbton von den meisten Marken.
4 – Preiserhöhungen
Schließlich zeigen die Fakten, dass Apple bei all diesen neuen Produkten eher die Preise gesenkt hat, während in den Ankündigungen mit einer Erhöhung gerechnet wurde. Das iPhone SE der dritten Generation verliert beispielsweise dreißig Euro auf der Rechnung. Bei manchen iPhones gibt es sogar einen Rabatt von mehr als einhundert Euro.
Auch die Apple Watch Ultra ist um hundert Euro günstiger als ihre erste Generation.
Zusamenfassend:
Es wurde weder ein iPhone 15 Ultra noch eine schwarze Apple Watch Ultra angekündigt. Die Preise stiegen nach der Keynote nicht. Dieses Jahr wurde kein neues iPad angekündigt