Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

VAD-Vertrag: Was ist das? Wie viel kostet es? Alles, was Sie über den VAD-Vertrag wissen müssen

Um einen Online-Shop zu eröffnen, ist eine Online-Zahlungslösung erforderlich.

Wenn Sie planen, Ihre Online-Verkaufsseite zu erstellen, wird Ihr erster Instinkt sicherlich gewesen sein, sich an Ihre Bank zu wenden und um Rat und ein Zahlungsmodul zur Integration in Ihre Website zu bitten. Dabei verwendete der Banker Fachbegriffe, die für einen Anfänger nicht unbedingt leicht zu verstehen sind: VAD-VertragSEPA-Mandat usw.

Um jedoch den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Dienstleister auszuwählen, ist es notwendig, diese Bedingungen vollständig zu verstehen. Heute schlage ich vor, einen vollständigen Blick darauf zu werfen Elektronischer Zahlungsvertrag für den Fernabsatzbesser bekannt als „ VAD-Vertrag„.

Zunächst erkläre ich Ihnen, was ein VAD-Vertrag indem wir Ihnen a liefern Definition. Anschließend werde ich versuchen, die verschiedenen Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise zu diesem Vertrag haben. Wenn die Antwort auf Ihre Frage in diesem Artikel nicht enthalten ist, zögern Sie nicht, Ihre Frage in den Kommentaren zu hinterlassen. Ich werde versuchen, Ihnen so gut wie möglich zu antworten.

Was ist ein VAD-Vertrag? Definition!

A Elektronischer Zahlungsvertrag für den Fernabsatzwas umgangssprachlicher als a bezeichnet wird VAD-Vertraghandelt es sich in der Tat um einen Vertrag, durch den ein Bankinstitut einem Unternehmen erlaubt, Zahlungen über eine Online-Verkaufsseite zu tätigen.

Dieser Vertrag wird zwischen einem Zahlungsanbieter und einem Unternehmen geschlossen. Es fasst alle Zahlungsarten zusammen, die dem Händler zur Verfügung gestellt werden (Bankkarte, Paypal, SEPA-Mandat etc.) sowie die Preiskonditionen, die der Dienstleister für die Durchführung der Dienstleistung anwendet.

Häufig gestellte Fragen zum VAD-Vertrag

Jetzt wissen Sie, was für ein VAD-VertragIch werde versuchen, die Fragen zu beantworten, die mir die E-Händler, die ich bei der Ausarbeitung ihrer Spezifikationen oder der Definition ihrer grafischen Charta unterstütze, stellen müssen, wenn sie in der Phase der Auswahl eines Zahlungsanbieters ankommen.

Wie am Anfang des Artikels angegeben, zögern Sie nicht, Ihre Frage direkt über die Kommentare zu stellen, falls Ihre Frage nicht dabei ist. Dadurch kann ich diesen Artikel regelmäßig bearbeiten.

Wie viel kostet ein VAD-Vertrag? Welcher Preis?

Jeder Zahlungsanbieter hat seine eigenen Tarife und es ist notwendig, diese zu vergleichen, um den interessantesten Vertrag für Ihre Aktivität zu finden.

Was Sie wissen müssen, ist, dass die meisten Anbieter hinsichtlich der Preisgestaltung gleich vorgehen:

  • Installationsgebühren, bei denen es sich um eine feste Gebühr handelt
  • Ein monatliches Abonnement, das manchmal manuell bezahlt werden kann
  • Provisionen für jede durchgeführte Transaktion, die im Allgemeinen einen Prozentsatz des Verkaufsbetrags ausmachen

Um Ihnen den Vergleich zu erleichtern, finden Sie in der rechten Spalte spezielle Artikel zu den derzeit am häufigsten genutzten Zahlungsanbietern.

Ist es möglich, einen VAD-Vertrag ohne eine traditionelle Bank abzuschließen?

Es ist durchaus möglich, eine zu haben VAD-Vertrag ohne die Nutzung einer traditionellen Bank wie BNP Paribas, CIC, Banque populaire usw.

Tatsächlich gibt es seit einigen Jahren zahlreiche alternative Bankinstitute, die Ihnen den Abschluss eines elektronischen Zahlungsvertrags für Fernverkäufe ermöglichen können.

Um Ihnen diesen Zahlungsdienst anbieten zu können, haben diese Einrichtungen alle eine Akkreditierung von der ACPR – der Prudential Control and Resolution Authority – der Aufsichtsbehörde für Bankinstitute der Banque de France erhalten.

Unter diesen Einrichtungen finden Sie HiPay, Paypal, Freepay usw. Zögern Sie nicht, meine Meinung zu diesen verschiedenen Zahlungsanbietern einzusehen.

Ist ein VAD-Vertrag ohne Abonnement möglich?

Es ist durchaus möglich, einen VAD-Vertrag abzuschließen, ohne ein Abonnement bezahlen zu müssen. Tatsächlich bieten einige Online-Zahlungslösungen einen Preis an, der ausschließlich an die berechnete Provision gekoppelt ist, ohne dass ein monatliches Abonnement bezahlt werden muss.

Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Provisionssätze dieser Zahlungsanbieter liegen im Allgemeinen über dem Durchschnitt ihrer Konkurrenten. Wenn Sie also planen, viele Bestellungen auf Ihrer Website zu tätigen, wird es mittel-/langfristig interessanter sein, eine Abonnementlösung zu nutzen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.