Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Venmo-Transaktion abgelehnt oder Zahlung fehlgeschlagen? – 8 Möglichkeiten zur Behebung

Venmo ist eine der zuverlässigsten digitalen Zahlungsplattformen, die von Millionen Amerikanern genutzt wird. Obwohl es die perfekte Zahlungsoption für schnelle Geldüberweisungen ist, treten manchmal auch Probleme auf. Venmo-Zahlungsfehler sind eines der häufigsten Probleme, mit denen viele Benutzer häufig konfrontiert sind.

Wenn Sie mit einer abgelehnten Venmo-Transaktion zu tun haben, sind Sie nicht allein; viele Benutzer haben bereits Erfahrung damit und suchen nach einer Lösung. Daher haben wir die Grundursache des Venmo-Zahlungsfehlers ermittelt und wie man ihn behebt.

Gründe für die Ablehnung einer Venmo-Zahlung

Ein Zahlungssystem wie Venmo ist darauf ausgelegt, Geldüberweisungen, Online-Einkäufe und Rechnungszahlungen mit minimalem Aufwand zu ermöglichen, bis Sie eine Fehlermeldung wegen fehlgeschlagener Zahlung erhalten. Wir helfen Ihnen herauszufinden, warum Venmo die Zahlung abgelehnt hat.

  • Nicht ausreichende Mittel, um eine Zahlung zu tätigen.
  • Veraltete Venmo-App.
  • Der Empfänger hat Sie möglicherweise blockiert oder falsche Informationen angegeben.
  • Das Anhängen der Karte in Venmo funktioniert möglicherweise nicht mehr.
  • Ungewöhnliche Aktivitäten können auch zu einer Zahlungsunterbrechung führen.

Beste Möglichkeiten, eine abgelehnte Venmo-Zahlung zu beheben

Unabhängig vom Problem besteht immer die Möglichkeit, die Probleme innerhalb der Venmo-App zu beheben. Im Folgenden haben wir einige der effektiven Methoden zusammengestellt, die Sie anwenden sollten.

1. Überprüfen Sie, ob Venmo kein Guthaben mehr hat

Möchten Sie Geld senden oder einen Online-Kauf tätigen, ohne über ausreichend Guthaben bei Venmo zu verfügen? In diesem Fall können Sie bei jedem Transaktionsversuch mit der Fehlermeldung „Venmo-Zahlung abgelehnt“ rechnen.

Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Venmo-Guthaben über ausreichende Mittel verfügt. Wenn Sie kein Bargeld mehr haben, füllen Sie so schnell wie möglich Geld auf, um den Venmo-Zahlungsfehler zu beheben. Das Hinzufügen von Zahlungsoptionen wie Bankkonto, Debit- und Kreditkarte kann Ihnen dabei helfen.

2. Überprüfen Sie, ob Sie die Venmo-Zahlungslimits erreicht haben

Venmo hat auch ein Limit für verifizierte und nicht verifizierte Benutzer festgelegt, wie bei Kreditkarten. Ein verifizierter Kontobenutzer kann wöchentlich 60.000 US-Dollar verwenden, während für einen nicht verifizierten Kontoinhaber 299 US-Dollar zur Verfügung stehen.

Unabhängig davon, ob Sie ein verifiziertes oder nicht verifiziertes Konto haben, sollten Sie sich über die Einschränkungen im Klaren sein. Wenn Sie das Limit erreicht haben, müssen Sie einige Tage warten. Andernfalls wechseln Sie zur nächsten Lösung.

3. Überprüfen Sie, ob Ihre Karte oder Ihr Bankkonto funktioniert

Viele Benutzer verlassen sich nicht nur auf ihr Venmo-Guthaben; sie haben ihr Bankkonto und ihre Karten verknüpft. Wenn Sie das auch tun, stellen Sie sicher, dass Ihre Karte gültig ist und über ausreichende Ausgabekapazität verfügt. Überprüfen Sie daher Ihr verknüpftes Bankkonto, um festzustellen, ob es einwandfrei funktioniert oder ob ein Problem mit der Venmo-App vorliegt.

4. Überprüfen Sie den Kontostatus und vermeiden Sie ungewöhnliche Aktivitäten

Wenn es um Sicherheit geht, versucht Venmo immer, die Besten zu sein. Wenn Venmo verdächtige Aktivitäten bemerkt, wird das Konto gesperrt und das Guthaben sofort eingefroren. Sie werden jedoch per E-Mail benachrichtigt. Häufige Anmeldeversuche können zu einer Kontosperrung führen, da dies als ungewöhnliche Aktivität gilt.

Sie müssen einige Zeit auf ungewöhnliche Aktivitäten warten und es erneut versuchen. In einem anderen Fall wenden Sie sich an den Venmo-Supportteam.

Was Venmo berücksichtigt, um ungewöhnliche Aktivitäten zu vermeiden

Venmo unterliegt strengen Richtlinien. Andernfalls wird dies als ungewöhnliche Aktivität angesehen.

  • Häufig fehlgeschlagene Anmeldeversuche.
  • Plötzliche Transaktion mit hohem Betrag.
  • Verwandte Transaktionen mit Pharmaunternehmen, Verstöße und illegale Artikel.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Venmo-Konto verifiziert ist

Obwohl Venmo über zwei Arten von Konten verfügt, müssen Sie in beiden Fällen die erste Verifizierung abschließen, um eine Zahlung vornehmen zu können. Wenn Sie Ihre Identität in der Venmo-App bisher nicht verifiziert haben, kann es daher zu der Fehlermeldung „Venmo-Zahlungstransaktion fehlgeschlagen“ kommen.

Obwohl der Verifizierungsprozess bei Venmo sehr einfach ist und eher einer Code-Verifizierung ähnelt, stellen Sie dennoch sicher, dass Ihr Venmo-Konto verifiziert ist und ausreichend Informationen für die Geldüberweisung bereitgestellt hat.

6. Verwenden Sie immer die aktualisierte Venmo-App

In dieser Ära des raschen technologischen Fortschritts sollte alles auf den neuesten Stand der Technik und für bessere Kompatibilität gebracht werden. Dasselbe gilt für die Venmo-App. Auch wenn Sie sich nicht für die neuesten Funktionen interessieren, sollten Sie die App für bessere Kompatibilität und Fehlerbehebungen aktualisieren.

So können Sie die Venmo-App aktualisieren.

Android

  1. Öffnen Sie die Playstore und suchen Sie nach Venmo.
  2. Tippen Sie auf das Venmo App.
  3. Tippen Sie nun auf das Aktualisieren.

iOS

  1. Starten Sie den App Store auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf das Profil Symbol.
  2. Suchen Sie dann nach Venmo App und aktualisieren Es.

7. Verwenden Sie verschiedene Zahlungsmethoden auf Venmo

Venmo bietet verschiedene Zahlungsmethoden zum Senden von Geld an. Die Standardzahlungsoption ist Ihr Venmo-Guthaben, Sie können jedoch auch ein Bankkonto, eine Debitkarte oder eine Kreditkarte hinzufügen. Venmo bietet berechtigten Benutzern sogar Visa-Kreditkarten und MasterCard-Debitkarten an.

Sobald Sie eine Kredit- oder Debitkarte verwenden, können Sie Geld direkt von der Karte senden. Dies wäre also eine effektive Möglichkeit, mit verschiedenen Zahlungsmethoden Geld über die Venmo-App zu senden.

8. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger Sie nicht blockiert hat

Es könnte einen anderen Grund geben, warum Sie keine Transaktionen auf Venmo durchführen können. Wenn der Empfänger Sie aus irgendeinem Grund oder versehentlich blockiert hat, erhalten Sie die Fehlermeldung „Venmo-Zahlung abgelehnt“.

Obwohl Sie nicht überprüfen können, ob Sie jemand auf Venmo blockiert hat, können Sie Geld an andere senden. Wenn die Überweisung erfolgreich war, hat der Empfänger ein Problem oder hat Sie blockiert. Daher müssen Sie den Empfänger kontaktieren.

Abschluss

Es ist sicherlich richtig, dass Sie sich Sorgen über eine abgelehnte Zahlung in der Venmo-App gemacht haben. Wir haben jedoch mögliche Ursachen und deren Lösungen mitgeteilt. Wir hoffen, dass jede Information Ihnen dabei hilft, die abgelehnte Venmo-Transaktion zu beheben. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.